Info Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #581 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ich koche seit Jahren in naturbelassenen Alutöpfen im :cab:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #582 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
da ich seit 1,5 Wochen nichts bezüglich des unbrauchbaren EGR-deletes gehört hatte, habe ich gestern dort nochmals angerufen, die mails dann nochmal geschickt und heute diese Antwort per mail erhalten:

"
Hallo Herr Heil,

es tut mir Leid dass das Material für sie unbrauchbar ist.

Bitte senden sie uns das alte Material zurück. Ich werde es beim Lieferanten auch reklamieren.
"

Das Einteilige im Video ist das günstige aus USA. Das "bessere" von der US-Ford-Vertragswerkstatt ist das zweiteilige, zum 8-fachen Preis wohlgemerkt.



Der Text oben zeigt mir, daß dieses EGR-delete-kit von denen noch nie montiert wurde, da es praktisch unmöglich ist, es so zu montieren. Fest verschraubt, muß es so aussehen wie das Einteilige. Bestellt hatte ich es, weil mir zugesichert wurde, daß es wesentlich besser sei, als der "Amikram".

Ich denke jeder kann sich hier seinen Teil denken über die Fachkompetenz dieser Fa.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #583 von der Henning
der Henning antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Naja wenigstens scheinen sie ihren Mist wieder zurückzunehmen. Ich drücke die Daumen!

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #584 von mike1000
mike1000 antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ich kann dir nur empfehlen die Behälter nach dem schweissen eloxieren zu lassen und gut ist. Super Oberfläche kein Gammel und pflegeleicht. Erfahrung :?
Meine Behälter (Grauwasser , Badewasser) werden auch so! Beim Zusatzdiesel Tank ist es nicht nötig.

Gruß aus Wien

mike


Amarok + Idee = AmaFlexRok
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von mike1000.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #585 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Die Tanks sind ja aus Kunststoff, nur die neuen Deckel unten sind aus Alu.
Wo läßt du eloxieren? Bei uns in der Nähe brauchste mit so Kleinkram nicht kommen, die wollen ne ganz LKW Ladung davon haben.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #586 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Hartwig schrieb:
Wo läßt du eloxieren?



Am liebsten machst Du das doch selber. :guckhier:

alu-spezi.de/epages/39916185-3f40-410c-8...archString=eloxieren

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: mike1000, Hartwig

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #587 von mike1000
mike1000 antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Hartwig wir haben kleine Betriebe die so etwas machen. Oder auch www.stiefler.at/eloxieren.html . Ist ca 50 km von mir. Übrigens der link von Michael ist super für kleine Dinge.

Gruß aus Wien

mike


Amarok + Idee = AmaFlexRok
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von mike1000.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #588 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
heute war endlich trockenes Wetter für die Probefahrt nach der Motorreparatur (Kühlmittelverlust extern und Kühlanlage gespült).
Gut: ich habe endlich keinen tropfenden Motor mehr, alles dicht :-) Das Womo kann endlich genutzt werden ohne dauernd nach dem Wasser sehen zu müssen.
Gut: nach dem Spülen des Ölkühlers habe ich nur noch weniger als halb so viel Druck im Kühlsystem wie vorher, scheint also echt was gebracht zu haben.
Allerdings hab ich das Thermostatventil ausgebaut, da ich demnächst das komplette Kühlsystem komplett chemisch reinigen möchte, Motor hat also nur etwa 70°C (Wasser+Öl).
Nicht gut: der Manometer reagiert auf Motorlast :-(

ich bin heute fast 80Km gefahren um eine Logik dahinter zu erkennen, irgendwie ist alles nicht richtig eindeutig für eine deutliche Diagnose






ich habe das System mit 1,1bar abgedrückt, alles dicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #589 von mike1000
mike1000 antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Freu mich für dich Hartwig !! :hurra:

Gruß aus Wien

mike


Amarok + Idee = AmaFlexRok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #590 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
weiter gings heute mit den Wassertanks. Die unten angebrachten Reinigungsöffnungen machen sich bestens. Die originalen Verschlußdeckel sind leider vertieft angebracht. Bei einer Tanknutzung im Innenraum kein Problem, bei mir sitzen sie aber außen, und auf den Deckeln sammelt sich jede Menge Dreck. Da das mit dem 3D-Druck nicht zufriedenstellend ist, habe ich die originalen Deckel auf der Drehmaschine angeändert und mit einem "Alu-Kopf" versehen. Um das Alu außen rum kommt noch ein Schaumstoffring o.ä. der den Staub aus dem Schlitz Aludeckel/Tank fernhält. Auf alle Fälle habe ich jetzt auch einwandfreie Durchgänge für Wasser und Strom.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Frage: trocknet ihr eure Tanks vor der Einwinterung? Das Auto steht nun seit fast 10 Wochen mit leeren Wassertanks und in den Tanks ist es immer noch naß, die Ablaßhähne waren auf, der Rest zu. Was macht ihr mit euren Tanks beim Einmotten fürn Winter?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #591 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Vor dem Einwintern wische ich den Tank immer mit einem Handtuch komplett aus. Der Deckel bleibt dann offen, damit die Reste verdunsten können.
Mechanische Reinigung ist auch wichtig, damit man potentielle Ablagerungen an den Wänden entfernt.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #592 von Tangente
Tangente antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Holger4x4 schrieb: Vor dem Einwintern wische ich den Tank immer mit einem Handtuch komplett aus. Der Deckel bleibt dann offen, damit die Reste verdunsten können.
Mechanische Reinigung ist auch wichtig, damit man potentielle Ablagerungen an den Wänden entfernt.

Genau so mache ich es auch.
Später gebe ich etwas rumän. Schnaps (hat über 60%) hinein und mache zu. Überlebt kein Keim (nüchtern) und das Wasser hat - trotz Spülen vor dem Füllen - immer einen leichten Slivovitzton. Hält sich im Material :sauf:
Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #593 von Stefan
Stefan antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Palinka. Der ist rumänisch....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #594 von Tangente
Tangente antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Palinka ist eigentlich ungarisch, wird aber als Lehnwort auch in RO verwendet. Auf Rumänisch ist er „Tuica de prune“, das Sonderzeichen für das T mit dem Haken unten = ts finde ich jetzt nicht. Gehört aber nicht zum Thema
Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von Tangente.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #595 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Tangente schrieb: Genau so mache ich es auch.
Später gebe ich etwas rumän. Schnaps (hat über 60%) hinein und mache zu. Überlebt kein Keim (nüchtern) und das Wasser hat - trotz Spülen vor dem Füllen - immer einen leichten Slivovitzton. Hält sich im Material :sauf:
Grüße Gerhard


Norwegen-Reisende können den Tank auch ganz mit Schnaps voll füllen, um die mickrigen Einfuhrmengen zu umgehen. :sauf:

Und Wasser in Kanistern.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #596 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
für Kleinkramreparaturen am Motor und Kundendienst habe ich heute was gebaut. Ich hatte bisher diesen Tritt benutzt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Blöd nur wenn, wie mehrfach passiert, dieser weg rutscht wenn man halb auf dem Motor liegt und halb auf dem Tritt steht. Darum habe ich mir aus den Tritten die man an die Räder hängt...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




...das hier gebaut:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Gebaut habe ich es so, daß ich alles im Auto verstauen könnte. Ich nehm aber nur eine Trittstufe mit wenn ich unterwegs an den Motor müßte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Bei all der Zuneigung die der Motor braucht, könnte man das ganze eigentlich auch permanent dran lassen :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #597 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Genau! Macht sich doch gut als Rambock :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #598 von flaxi
flaxi antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
tja lieber Hartwig, als strammer Focht-Fahrer wirst Du sicherlich auf der Reise auch Deine Motor-Leiter gebrauchen können. Kommt die aufs Dach ??? :lloll: :-O
Aber im Ernst, schön daß Du die ganze Sache so "praktisch" und effizient verarbeitest ! Kompliment !!! :sensation:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #599 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ein Fußgängersieb. :Teufel:

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MuD
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #600 von MuD
Dann kannst du auch während der Fahrt den Motor besuchen :mrgreen:

Ich wünsche dir, dass jetzt alles "rund" läuft und der Motor nicht mehr rumzickt!

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartwig

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank