Info Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Ich vermute, daß ich den Motor mehrmals spülen muß. Daher würde gerne Hähne anbauen mit Schlauchanschluß damit mir die Soße rechts nicht immer über den Anlasser saut. Mal sehen ob das platzmäßig paßt. Das Gewinde im Block ist jeweils M16x1,5. Da gibt es hier scheinbar keine kompakten Ablaßhähne
Ich werde das hier probieren aus dem Hydraulikregal, kombiniert mit einem Heizungsablaßhahn:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf der Beifahrerseite ists sehr eng wegen dem Anlasser, da werde ich mir das hier in USA bestellen müssen:
zum Spülen an sich habe ich mir etwas chemisches bestellt, möchte es aber zunächst nur mal "mechanisch" probieren:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
durch die Pistole wird Leitungswasser ins Kühlsystem gegossen, mit der Druckluft kann man dann stoßweise "Druckwellen" erzeugen. Bin gespannt wie das funktioniert.
Aber erst mal muß ich die vernoddelten Ablaßstopfen irgendwie rauskriegen. Genug Ärger für nen Sonntag, habe dann lieber noch meinen Top side creeper vollendet: will man diesen Platzsparend irgendwo hinein bugsieren, ist das Ding einfach zu schwer. Daher habe ich mir 2 Rollen zum einschieben gemacht. Damit läßt sich das Ding zusammengeklappt kinderleicht rollen und in einer Werkstattecke verstauen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
mike1000 schrieb: Die Hängerproduktion läuft im Hintergrund nebenbei? :mrgreen:
Läuft auf Landy Alu Rädern. :tuschel:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
mingelopa schrieb: :offtopic: In meiner Nachbarschaft stand eine Zeit lang ein Defender 90 mit genau solcher Bereifung.
eingetragen? :engel:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bäck tu tobbick :oops: : habe jetzt in USA ein günstiges EGR-delete kit bestellt und eins von der "besten" US-Ford-Werkstatt Deutschlands zum vielfachen Preis. mal sehen ob ich einen Unterschied entdecke

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kleiner Indianertrick: aus alten Wellendichtringen baue ich immer die Federn aus. Bei Motorreparaturen stülpe ich dann Tüten über die Motoröffnungen/Schlauchanschlüsse und befestige diese mit eben diesen Federn. 1000fach bewährt und einfach.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich werde jetzt vorerst einen Bypasskühlmittelfilter montieren, da der Vollstromkühlmittelfilter erst bei der großen Reparatur montiert wird. Ich werde jetzt das Kühlsystem mehrmals spülen und rückspülen, dann immer wieder fahren und jedes Mal den Kühlmittelfilter aufschneiden um zu sehen, ob noch Dreck im System ist, welcher sich im Filter festsetzt. Sobald das System "sauber" ist, werde ich den Vollstromfilter verbauen und den EGR-delete mit dem neuen Ölkühler usw. einbauen. Normalerweise habe ich Filter immer auf der Drehmaschine geöffnet, ich habe mir da jetzt aber eine Vorrichtung gebaut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Langsam glaube ich, du bist die Vorlage für die Fernsehserie Mac Gyver (natürlich die Originalserie) gewesen. Für jedes Problem eine amtliche Lösung.
Du hast meine vollste Bewunderung.
Gruß,
Henning
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Die Zusammenfassung von Hartwigs Beiträgen wäre doch ein Buch wert, oder? Prädikat sehr lesenswert und informativ. :builder:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
www.google.de/search?q=filter+cutter+too...IMw&biw=1113&bih=563
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Kaufen kann jeder.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich hatte dann nichts mehr von denen gehört, habe dann selber in USA bestellt. Letzte Woche dann ein Anruf die Teile ich ANGEFRAGT hatte wären da. Das Tuning zum Löschen der ECL war mir zu teuer (606.-€) . Da aber laut deren Angaben deren EGR-delete viel besser sei als das was man in USA bekommt habe ich gesagt, sie sollen es schicken.
Dann kam das:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Anstatt des EGR-deletes wurde das Tuninggerät geschickt. *kopfschüttel*
Angerufen und reklamiert, heute kam dann das angeblich bessere EGR-delete:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das obere ist besagtes „besseres“ Teil, unten das von mir in USA bestellte.
Das „bessere“ besteht aus einem CNC-gefrästen Alublock in den ein Rohr mit Schneidringverschraubung eingeschraubt wird. Aber: Totaler Pfusch! Normal ist da eine Überwurfmutter dran mit der die Verbindung gequetscht wird. Hier ist diese Mutter aber auf das Rohr gepappt (schweißen ist anders), so daß das Rohr bei angezogener Verschraubung völlig schräg steht. Das Ganze ist unbrauchbar, und das – man halte sich fest – zum 8-fachen Preis der Lösung aus USA.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und ob ich nicht schon Puls genug hätte, der O-Ring, eine Stelle die gern undicht wird, ist schon VOR dem Einbau rissig. Die meinen doch echt es gibt nur noch Deppen auf der Welt! Das ärgeliche ist, daß man um diesen zu tauschen den halben Motor zerlegen muß. Das sind min 15Std. Arbeit!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Schrott geht zurück
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
U.a. ist bei den von mir in USA bestellten Teilen auch das „Problemkind“ dabei, der Ölkühler. Dieser verstopft mit der Zeit durch das ausflockende Kühlmittel im EGR-Kühler und läßt dann zu wenig Kühlmittel weiter in den EGR-Kühler. Dann entstehen Dampfblasen, es entsteht Druck und die Kopfdichtungen schmieren ab wenns dumm läuft (Reparaturkosten 7700.-€ beim Vorgänger). Der Ölkühler liegt im Ölsumpf zwischen den Zylinderbänken und wird von Kühlmittel durchströmt.
Damit das nun störungsfrei geschieht, werde ich das System die Tage nun mehrmals spülen und immer wieder fahren mit dem nun bald verbauten Bypaßkühlmittelfilter. Sobald das System sauber ist, also wenn ich keinen Dreck mehr im Kühlmittelfilter entdecke, wird das ganze ein weiteres Mal zerlegt, so ziemlich alles erneuert und ein Vollstromkühlmittelfilter verbaut. Wenn die Köpfe und die Dichtungen noch ok sind, wars das dann und der Bock müßte laufen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
uff
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 76
So gut könnte ich das auch, und ich schweiße mit einem billig WIG, ohne Ausbildung, und noch nicht länger als 3 Jahre.
Aber die Qualitätssicherung ist bei der Firma ja auch ein Totalausfall. Die hätten dat Dingens ja wohl sonst gestoppt.
Grüße aus dem Norden
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wenn noch einer fragt warum ich A L L E S selber mache, dann kann er sich gern das Video ansehen :!:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.