- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Frage VW Software
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
www.onvista.de/news/diesel-gipfel-in-bru...e-geplatzt-153890287
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Daß VW Mist gebaut hat, ist unbestritten und ob die anderen alle soo viel besser sind, steht noch aus. Ich (mein Amarok) habe mein Update bekommen und hatte damit bislang keine Probleme.
Mit der Stickoxyddiskussion ist doch aber offensichtlich, daß es es etwas gibt, was es verhindert, eben eine öffentliche Diskussion darüber zu führen. Mich beschleicht hier das Gefühl, daß wir Opfer einer Interessengemeinschaft geworden sind, die aus den Negativnachrichten viel Profit herausschlägt und es traut sich keiner zu widersprechen, weil der moralische Aspekt eine überdimensionale Rolle spielt.
Hier trifft für mich der Zustand einer kognitiven Dissonanz (ein herrlicher Begriff) zu. Ich fühle mich immer mehr verarscht und das schreibe ich ganz bewußt aus. Diesen Zustand hatte ich schon mal vor zig Jahren.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hendrik schrieb:
Wieso habe ich das Gefühl, daß wir alle sehr verarscht werden?
Ist doch nix Neues. Der Aufenthalt im Umfeld von Rauchern gefährdet die Gesundheit in besonderem Maße.
autohub.de/news/nox-grenzwerte-diesel-dy...lastung-wirklich-ist
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Quelle: Karrikatur von Mester für den SFV
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 431
- Dank erhalten: 203
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
da müssen die Womostellplätze aber noch an der Stromversorgung arbeiten. Mit einem 6A Anschluss kommt man da nicht weit.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Mit 800 kg Zuladung ist da sowieso nix zu gewinnen.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Online
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
kaum dass du 3 Tage bleibst
schwupps sind die Batterien wieder voll
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Wolfgang13 schrieb: wieso sind 6A auf dem Stellplatz zu wenig
kaum dass du 3 Tage bleibst
schwupps sind die Batterien wieder voll
Also bei dem kleinen Batteriepack sind es schon vier Tage... Bei dem großen ne Woche. Und da muss das Dieselaggregat hinter dem Campingplatz schon mächtig ackern damit wir umweltbewust und emissionsfrei Urlaub machen können.:screwy:
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
www.onvista.de/news/richter-im-vw-anlege...chnung-auf-155929681
VW: E-Pläne werden konkreter
Volkswagen will ein neues Werk in Nordamerika bauen, um dort Elektrofahrzeuge für den US-Markt herzustellen. Die Gespräche und Überlegungen zur Auswahl des Standortes liefen bereits, sagte der neue Nordamerika-Chef Scott Keogh am Mittwochabend am Rande einer Automesse in Los Angeles.
Neuer E-Flitzer schon so gut wie fertig
Das neue Fahrzeug solle unter der Marke Volkswagen zu einem Kaufpreis von 30.000 bis 40.000 Dollar 2020 vorgestellt werden. Um diesen Zeitrahmen zu halten, werde das neue E-Auto allerdings zunächst außerhalb der USA gefertigt, dann aber an dem neu ausgewählten Standort produziert. Eine Option könnte das bestehende Volkswagen-Werk in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee sein, wo der Passat und der SUV Atlas gebaut werden.
Tesla zittert schon
Die Pläne haben alle das gleiche Ziel für die Experten. Volkswagen will mit einem neuen Elektroauto auch den US-Platzhirsch Tesla angreifen. Die Pläne sind Teil der massiven Investitionen des größten europäischen Autobauers in E-Fahrzeuge. Die Wolfsburger hatten kürzlich beschlossen, bis 2023 knapp 44 Milliarden Euro in die Elektromobilität, das autonome Fahren, Mobilitätsdienste und die Digitalisierung zu stecken – zehn Milliarden Euro mehr als VW für den letzten Planungszeitraum bis 2022 angesetzt hatte. Vorstandschef Herbert Diess will Volkswagen damit zu einem führenden Anbieter von Elektroautos umbauen.
Der neue etron von Audi zeigt ja bereits das der „Angriff“ auf Tesla nicht so leicht ist, wie gedacht. Aktueller Stand des E-Flitzers: Auslieferung verzögert sich! Reicht das für einen Angriff auf Tesla?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 431
- Dank erhalten: 203
mingelopa schrieb:
VW: E-Pläne werden konkreter
Der neue etron von Audi zeigt ja bereits das der „Angriff“ auf Tesla nicht so leicht ist, wie gedacht. Aktueller Stand des E-Flitzers: Auslieferung verzögert sich! Reicht das für einen Angriff auf Tesla?
Übersetzung "etron" :mrgreen: :lloll: :lloll: :lloll:
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Online
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ich erinnere mich dass man uns vor 35 Jahren schon beigebracht hat die Autohersteller hätten jede Menge Dolmetscher engagiert damit die "kreativen" Farbbezeichnungen nicht in irgend einem Land ins Fettnäpfchen fallen.......an die Modellbezeichnung dachte man hier wohl nicht.
Nomen est Omen ?
:lloll: :lloll:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Rolls Royce hatte seinerzeit die Namensgebung "Silver Mist" wieder verworfen. Warum wohl?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
www.zdf.de/politik/frontal-21/der-saubere-diesel-100.html
VW hat offensichtlich betrogen, aber einige andere sind kaum besser. Bei so hochpreisigen Autos der Edelmarke wäre sauberer Diesel zu erwarten gewesen. Aber auch bei denen wurde das gespart. Die deutschen Autofahrer würden wohl von allen Herstellern verarscht. Aber eben legal. Und das Nachrüstung nicht realisierbar ist eine dreiste Lüge.
Das Manuscript dazu:
www.zdf.de/assets/manuskript-der-saubere-diesel-100~original
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.