Frage
Tischer 290S auf Amarok SC
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5624
- Dank erhalten: 2063
da habe ich im Web etwa gefunden, was Dir bezüglich der Undichtigkeit am Dachfenster helfen könnte.
camperpoint.de/forum/index.php?thread/45...abdichten-einsetzen/
Das alles ist kein Hexenwerk. Man musses nur vorsichtig und mit viel Gedult angehen. In meinem Fall, als es einen Bekannten getroffen hatte, haben wir recht lange gebraucht, bis der Rahmen oben raus war. Alles andere war dann, wie hier beschrieben, recht easy zu bewerkstelligen.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15689
- Dank erhalten: 1225
Dazu kommt dann noch deine schicke schwarze Kabine, die sich bestimmt an der Kühli Rückwand ordentlich erwärmt.
Hast du da Lüfter hinten drin? Wenn nein, dann unbedingt einbauen. 2 Stück 80mm langsam drehende PC Lüfter reichen.
Alternative ist sonst einen Kompressor Kühli einbauen, aber dann brauchst du eine größere Batterie und mehr Solar.
Wir haben 90Ah LiFeYpo + 185W Solar, damit klappt das gut.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 780
- Dank erhalten: 400
Danke für den Tipp, die Dichtung schaue ich mir bei nächster Gelegenheit nochmal genauer an, aber ich meine, die sei tadellos.
@Hendrik:
Sehr schöne Anleitung, ich hab auch schonmal bei Studio Osterhenne (YouTube Kanal) ein Video zur Dachlukensanierung gesehen. Mit den beiden Hilfestellungen sollte das doch zu schaffen sein.
Was mich irritiert:
In dem zitierten Thread ist von Sikaflex in Kombination mit Dekaseal die Rede. Ich dachte immer, Sikaflex sollte man nie für Dinge verwenden, die man eventuell nochmal ausbauen will, also insb. Fenster und Luken, weil man sonst stundenlang mit dem Abkratzen des Klebers beschäftigt ist. Was meint Ihr?
@Holger:
Ach, das mit der Temperaturspreizung ist bei Absorbern auch so? Komisch, daß das nirgendwo erwähnt wird. Anders als der Trick mit den Lüftern, den hab ich schon öfter gelesen. Das kriege ich hin.
Hier, wäre das eine gute Lösung?
Kühlermontage
(Die Maße meiner (Standard-?)Gitter hab ich nicht parat, muss ich am WE mal ausmessen.
Am liebsten würde ich ja einen Kompressor-KS kaufen, das wäre es mir schon wert, die Batterie würde auch Leistung für einen Tag hergeben, aber die Solaranlage ist zu klein, um das in überschaubarer Zeit wieder vollzuladen, ich hab nur 95Wp.
Na, dann muss erstmal der Absorber bleiben.
Grüße
Christian
Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein - noch ziemlich wohnkabinenfreies - Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15689
- Dank erhalten: 1225
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 780
- Dank erhalten: 400
ich hab ein bißchen recherchiert und letztlich (auf gut Glück, weil ich die exakten Maße der Lüftungsgitter nicht hatte) die verlinkte Version für 49 EUR gekauft, mit 12cm Lüftern. Die Rezensionen waren überwiegend gut und die größeren Lüfter drehen langsamer und damit leiser als die 90mm-Version (die zudem teurer war). Daß man das Lüfterrack ganz einfach von innen an das Gitter anhängt, finde ich ne gute Idee!
Da bin ich ja mal gespannt.
Grüße
Christian
Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein - noch ziemlich wohnkabinenfreies - Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 780
- Dank erhalten: 400
Bevor mich einer von Euch Sherlocks bei mobile.de "erwischt", gestehe ich es lieber gleich hier:
Ich werde den guten Heisenberg verkaufen.
Warum, werdet Ihr fragen, ganz berechtigt. Das kam so:
Im letzten Herbst hatte ich das Projekt "Light-Camper", also den Amarok ohne Wohnkabine, dafür mit dem (vorhandenen) Hardtop, einem Innenausbau, plus Dachzelt als Alternative für kürzere oder rauere Trips ins Auge gefasst. Und bei den ganzen Recherchen und Planungen zu dem Schubladenmodul etc. bin ich immer tiefer in die "Ausbau-Szene" eingetaucht und irgendwann reifte in mir der Entschluss, selbst einen Kastenwagen auszubauen. Was heißt "reifte"? Der Druck bzw. die Lust auf Basteln, Sägen, Bohren, Planen, Schleifen, Recherchieren wurde immer größer. Zwischendrin war ich mal gedanklich bei der einer Willy200 Leerkabine, aber eben nur kurz, obwohl die perfekt auf den Single Cab gepasst hätte.
Das war die eine Hälfte der Gründe für das Projekt, die andere Hälfte war meine Erkenntnis, daß mir der Pickup-Camper oft ein bißchen zu "stressig" wurde.
Ich kann es nicht so richtig umschreiben, aber ich probiere es mal:
Die allermeiste Zeit hab ich es geliebt, mit dem Gespann durch die Gegend zu cruisen, zwei wunderschöne Reisen in Schweden und im Baltikum habe ich damit im letzten Sommer gemacht. Der Amarok ist saubequem zu fahren, in der Tischer konnte man sich wunderbar ausbreiten und "abhängen".
Aber dann gab es eben auch immer wieder Kleinigkeiten, die mich genervt haben, Sachen, die nicht so funktioniert haben, wie ich mir das vorgestellt habe, das Geschaukel beim Fahren auf Unebenheiten, der fehlende Stauraum für Stühle und Tisch, daß das Aufsetzen eben doch oft ein ziemlicher Akt war (im Ggs. zum Absetzen, das war immer schnell erledigt), hier was, da was.
Also war ich oft hin- und hergerissen, das Rumlungern vor dem Truck im Sessel war traumhaft, das gemütliche Cruisen auf einsamen Dirt Roads auch, dauernd wurde ich angesprochen von anderen Campern, aber in verkehrsreichen Städten wie z.B. Vilnius oder Riga unterwegs zu sein, hat mich Nerven gekostet und einfach so "zack, jetzt fahre ich einfach mal los" war irgendwie nicht drin bei mir.
Ich kann Eure "BUUUUUHHHHHH!!! Weichei!!!-Rufe" schon fast hören im inneren Ohr.

Und bestimmte Kandidaten werden beim Lesen sicher denken "HA! Hab ich's doch gesagt!"
Diese Gemengelage in meinem Hirn hat eine Weile vor sich hingeköchelt und irgendwann hab ich eine Entscheidung getroffen und mir im Dezember einen MB Sprinter 316 L2H2 gekauft, selbstverständlich war der vorher im Besitz einer Handwerksfirma, wie sich das gehört. Den baue ich jetzt Stück für Stück aus. Besonders weit bin ich noch nicht gekommen, Boden ist verlegt, Fenster im Heck, Schiebetür und Fahrerseite sind schon verbaut (das Sägen von riesigen Löchern in die Karosserie ist ein Abenteuer, das sach ich Euch!

Und ich bin happy mit meiner Entscheidung.
Denn ein paar Kilometer hab ich schon mit dem Sprinter abgespult und was soll ich sagen? Für mich ist das Fahren mit der Karre soviel relaxter als mit dem Pickup, trotz annähernd gleicher Größe, mehr Übersicht in alle Richtungen dank der Fenster, Schulterblick möglich, superenger Wendekreis, kaum Geschaukel (Goldschmidt Air an Bord), zumal das Ding eine 7-Gang-Automatik hat (das war mehr Zufall, hatte ich gar nicht gesucht). Allerdings auch mehr Nutzfahrzeug-Feeling, da bin ich ehrlich, aufrechtere Sitzposition, nach Entfernen der Trennwand auch "Soundkulisse von hinten", aber mit zunehmender Dämmung und Möbelbau wird sich das abmildern.
Also, jetzt isses also raus, ich bin ein Abtrünniger!
Darf ich trotzdem bleiben?

Den Ausbau des Sprinters (er heißt "Heisenberg II" dokumentiere ich ab und zu als Videos bei YouTube, falls jemand mal reinschauen möchte.
Grüße
Christian
Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein - noch ziemlich wohnkabinenfreies - Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5624
- Dank erhalten: 2063
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15689
- Dank erhalten: 1225

Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Dir wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen beim Basteln und dann schöne Touren mit Heisenberg II.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 31
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 780
- Dank erhalten: 400

@holger: Genau so lief das. Was passt aktuell gut bzw. besser?
@Sebastian: Danke für die Wünsche
@Didi: Freut mich, daß Du den Kanal ab und zu ansiehst!
Genau, zwei Camper wären echt too much. Ich hab überlegt, den Amarok zu behalten als Light-Camper, aber dann kriege ich die Kabine wohl nur schwer verkauft, Single Cabs sind sehr rar.
Sprinter 4x4 sind auch relativ rar und sehr viel teurer, das hat nicht in mein Budget gepasst. Aber beim Amarok hab ich den Allradantrieb exakt 1x angeworfen, ich bin kein großer Off-Reader. Dafür bin ich aber mit dem Sprinter schon auf einer Maulwurfshügel-verseuchten Wiese hängengeblieben. Das kann noch lustig werden....Ich hab jedenfalls mal ein Abschleppseil geordert

Grüße
Christian
Amarok SC mit Tischer 290S (a.k.a. "Heisenberg")
Mein - noch ziemlich wohnkabinenfreies - Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 31
Offroad hin oder her, genau das meinte ich mit "Rückschritt". Wir wissen auch, dass wir nicht wirklich Offroad-tauglich sind, aber für Maulwurf-Wiesen oder Ähnliches reichts eben!Wishbone post=305087 schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- traube
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 46
Ich habe Verständnis liebe aber auch meinen Amarok SC. Jetzt
halte ich auch keine Ausschau mehr nach dem Heisenberg und
einem Sprinter schaue ich nicht hinterher. Bleibe gesund. Rolf
grüner Amarok SC mit Nordstar 8,5s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 1042
Ich hoffe du zeigst hier auch mal ein paar Bilder - oder gibt es ein Kastenwagenforum?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 120
Gruß
Philipp
GMC Sierra 2500 HD 6.6l Duramax /// Nordstar Eco 200
...gas is for cooking, batteries are for toothbrushes, petrol is for lawnmowers, diesel is for making power...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Zusatzspiegel |
Oppi Wohnwagenspiegel Ford Ranger |
Suche Kurbelstange für Ersatzrad Toyota |
TROTEC Feuchtigkeitsmesser |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Tischer
- Tischer 290S auf Amarok SC