- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Frage Tischer 290S auf Amarok SC
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Genau so wird es immer erklärt. Mit clorix oder anderen Mittelchen.
Aber über den Hahn will ich das eben nicht machen, bei der BDA meiner Shureflow steht, dass die maximal 15min am Stück laufen soll. Bis dahin ist mein Tank nicht leer.
Aber wie hieß nochmal die Armatur, die man abschrauben und mit der Außendusche verbinden kann? Das wollte ich mir nochmal ansehen.
@traube:
Deswegen hab ich ja den „Archimedes-Trick“ nochmal referiert. Das ist ne saubere und schonende Lösung.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 916
Es gibt so Schüttelpumpen, da muß man nichts ansaugen. Gabs früher bei Woick.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
die weitere Vorbereitung für den Ernstfall läuft.
Letztes Wochenende hab ich noch ein paar Kleinigkeiten in die Kabine geräumt, mit dem Stauraum komme ich ziemlich gut hin, überall ist noch einiges an Platz. Wegen der begrenzten Staukästen unten im Küchenblock hatte ich etwas Sorgen, ob ich mein (überschaubares) Kochgerümpel ohne dauerndes Mikado unterbringen kann, aber das hat alles geklappt.
Und dann hat mir mein Cousin noch die Dienste eines Kollegen, der im Autohaus professionell Aufbereitung betreibt, "aufgenötigt". Der Gute hat 4h lang den Amarok UND die Kabine poliert und versiegelt. Ich bin begeistert vom Ergebnis! Es sind nur noch minimale Reste des Aufkleberklebers übriggeblieben, um die kümmere ich mich irgendwann mal, das sind minimale Details, nur an der Alkovenfront blieb wegen Verwitterung etwas mehr zurück, egal.
Heisenberg in der Morgensonne vor der Halle
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eigentlich wäre ich ja gestern nach Norwegen gestartet, aber das hat aus bekannten Gründen nicht geklappt. Norwegen hat mittlerweile die Einreise von nicht-skandinavischen Touristen bis mindestens 20.8. verboten. Daher schauen wir gerade nach Alternativen. Schweden ist hoch im Kurs, das ist zwar viel flacher als Norwegen und eher "lieblich", aber weiter im Norden wird es doch schon ganz abenteuerlich.
Sarek ist halt leider 1700km ab Trelleborg....aber aktuell schauen wir uns um, ob es in der Gegend um Åre auch schon schön ist zum Wandern. Tipps werden gern genommen.
Die geblockten 2 Wochen Urlaub will ich nicht komplett verfallen lassen, daher geht es am ersten Tag der Wiedereröffnung, also am 25.5. erstmal mit meinem Bruder für 3 Tage nach MV an die Seenplatte und dann gleich wieder über Pfingsten mit Asta auch an die Seenplatte.
Cheerio
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 916
Åre ist nett, kann man gut wandern, vor allem an der Grenze zu Norwegen.
Ich persönlich würde aber nach Jokkmokk weiterfahren.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Und wenn Du dann standesgemäß unterwegs bist Christian....nicht vergessen! :peace:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
frei von Urheberrecht
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- traube
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 59
Sieht sehr gut aus. Damit werdet ihr viel Freude haben.
Ich habe die Nordstar drauf und der Zwischenraum vom
Fahrerhaus und Kabine ist etwas größer. Da passen 2
Liegestühle, Getränkekiste und Gedöns rein. Hinter den
Sitzen paßt noch der Tisch und auch noch Kleinkram.
Für die Fahrt in den Norden wünsche ich dir eine gute
Zeit, ciao Rolf
grüner Amarok SC mit Nordstar 8,5 s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Nach all den Monaten darf ich morgen ENDLICH auf meine erste Campingfahrt gehen!!! Morgen ist der erste Tag, an dem "Auswärtige" wieder in Brandenburg und MV campen dürfen.
Mit meinem Bruder fahre ich 2 Nächte auf den Campingplatz am Dreetzsee in MV, quasi zum Probecampen. Der Wetterbericht für morgen ist eher mau, aber Dienstag soll es richtig schön werden. Aber egal wie das Wetter wird, Hauptsache endlich mal on the road und on the pit!
Ich bin gespannt, ob alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ponis
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Eine schöne Tour war für uns: von Sveg nach Funäsdalen, hoch zum Flatruet ( ist es meistens sehr windig, aber gut zum wandern) kann man auch gut übernachten. Weiter nach Ljungdalen - Storsjön - Torsborg - Börtnan - Asarna und nach Östersund.
Eine kleine Tour: Järpen - hoch nach Kall am Kallsjön entlang - Konäs -Böle - auf Schotterstraße in Richtung Norge (kurz über die Grenze ) und dann zurück nach Järpen.
Eine dritte und letzte Tour haben wir 2018 ebenfalls gefahren: Von Strömsund hoch nach Gäddede ('Abstecher zum Hällingsafallet (Schotterpiste und möglichst gutes Wetter - bei Nebel lohnt das nicht). Danach weiter zum Stekenjokk und die wunderschöne Strecke wieder runter nach Storuman oder Wilhelmina.
Alle drei Touren sind natürlich gute Wetterbedingungen vorausgesetzt. Gute Fahrt :top: und auf einen Reisebericht sind wir auch neugierig.
Liebe Grüße
Herwiga und Hans
Nissan Navara D 40, KC und Tischer Trail 260S
hp2-ontour.blogspot.com/p/skandinavien-2018
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
danke für die ganzen Tipps, Flatruet, Stekenjokk hab ich schon auf der Liste.
Gerade bin ich allerdings erstmal in Brandenburg und MV. Es ist großartig, Aufbau, Einrichten hat alles problemlos geklappt, sehr schöner CP hier am Dreetzsee und die Nachbarn sind auch nett.
Aber es gibt ein Problem:
Der Kühlschrank kühlt nicht.
Weder auf 230V mit Landstrom, noch auf Gas.
Es ist ein Dometic RM irgendwas mit automatischer Zündung. Schalte ich auf Gas um, beginnt er zu klickern, ich drücke und halte den Regler daneben gedrückt, aber er zündet nicht. Gas ist an, die Heizung funktioniert auch, die separaten Absprerrventile für Kühlschrank/Boiler/Heizung sind geöffnet.
Irgendein Strom muss beim Kühli ankommen, schließlich läuft die Zündung und das Innenlicht funktioniert auch.
Als ich die Kabine gekauft habe, lief der Kühlschrank auch, hab ich testen können.
Habt Ihr eine Idee, was ich übersehen könnte? Welcher versteckte Schalter? Was könnte ich hier vor Ort checken oder ausprobieren?
Danke im Voraus
Christian
P.S.:
Ein paar Impressionen folgen später
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
das ist aber Mist mit dem Kühlschrank. Ich kenne mich mit den absorbern nicht so aus, aber beim Gas da verstopft schonmal gerne die Düse. Vielleicht kommst du da von außen dran, wenn du das untere Lüftungsgitter weg machst.
Mit 230V sollte der aber laufen, wenn die Spannung dan der Heizpatrone anliegt. Wird die denn warm, wenn der auf 230V steht?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2255
- Dank erhalten: 2601
Falls du selbst nicht weiterkommst, schau mal bei Dometic nach einem Servicepartner
Der nächste müsste in Neustrelitz und einer in Templin sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Der Händler bietet auch unter blattfedern.de an.
Edit: Bitte löschen, falls unerwünscht.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- traube
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 59
was soll Dein Beitrag mit den Blattfedern hier.
Nett gemeint aber falscher Platz. LG Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
der erste kurze Campingtrip ist absolviert und es war großartig. Super entspannt, nette Nachbarn (bei denen wir ein paar Sachen kühlen konnten), sehr entspannte Anlage und wunderschöne Umgebung, ein See neben dem anderen. Die Feldberge Seenlandschaft kannte ich vorher schon ganz gut, eine klasse Gegend zum Wandern, Radeln und Paddeln. Wir sind allerdings nur gewandert, also 2,5 h um die nächsten Seen und zum Hans Fallada Haus in Carwitz.
Mein Bruder und ich waren wirklich begeistert, vom Camper, vom Camping, vom Entschleunigen, vom Platz und vom Wetter.
Hier ein paar Bilder vom Campingplatz am Dreetzsee und meinem Camper, mitsamt Bruder:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für den Kühlschrank finde ich eine Lösung, für die 3 Tage über Pfingsten kommen einfach ein paar vorgekühlte Kühlakkus mit, darum kümmere ich mich dann nach Pfingsten.
Grüße
Christian
P.S.: Discher, keine Ahnung, warum Du mir Blattfedern empfiehlst, hab ich nie gesucht und brauche auch keine. Falscher Thread?
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Ohne kaltes Bier, das geht doch nicht :mrgreen:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Geht am besten zu zweit , einer startet und hält den Knopf gedrückt , der andere prüft die Flamme !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.