- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Frage Neuer EV Pickup
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
@Discher
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast es wieder mal geschafft, einen interessanten Traid
zu zerlafern.
Das sehe ich anders, Discher hat nur geantwortet.
Aber dass einige Beiträge weg sollten, die hier im Forum deplatziert sind, sehe ich auch! Auch, wenn es Beiträge von mir treffen sollte
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.heise.de/news/Modulares-Elektroauto-...typ-vor-6131564.html
www.heise.de/downloads/18/3/1/3/5/0/9/0/xbus.pdf
"Der allradangetriebene, knapp 4 m lange, 2 m hohe und 1,64 m breite Xbus hat eine Leermasse von knapp 600 kg mit einer modulabhängigen Zuladung von bis zu 1000 kg. Er kann in der Grundausstattung bis zu drei Personen transportieren. Die Dauerleistung beträgt 15 kW, in der Spitze 56 kW mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, das Drehmoment beträgt gut 1000 Nm."
Zu bedenken: Beim Thema Fahrsicherheit gibt es in der Klasse der Leichtfahrzeuge erhebliche Einschränkungen. Wer sich jedoch in einem VW T2 oder T3 wohl fühlt, hätte hier eine elektrische Alternative und Renault Twizzy Fahrer bekommen endlich sehr viel Laderaum.
Ich könnte mir vorstellen, damit im 50 bis 100km Bereich ums Dorf als Daily Driver unterwegs zu sein und dank 4x4 und Bodenfreiheit auch auf den Waldwegen oder bei Schnee und Eis gut durch zu kommen. Aber das kann auch ein gut erhaltener Lada Niva mit LPG zum deutlich günstigeren Preis.
Auch im Ruhrgebiet für die 20km zum Arbeitsplatz im Berufsverkehr keine schlechte Lösung. Da wäre für mich als Laternenparker aber der fehlende eigene Parkplatz mit Ladeanschluss das KO Kriterium gewesen.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Warten wir mal ab, bis der 2022 auf der Straße ist!
Als Reiseauto ist das aber ehr nix, mehr als Auto für den Nahverkehr, Einkaufen, mal Baumarkt usw..
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
So sehe ich das auch. Hier im Dorf gibt es keine Geschäfte, bis Eschwege sind rund 17km über über ein paar kleinere Berge, bis Kassel sind es rund 50km, auch Mühlhausen in Thüringen oder Eisenach sind damit gut erreichbar. Dazu eine voraussichtlich gute Eignung für Wald- und Feldwege, die wir hier nun mal in großer Zahl haben und deren Benutzung für uns Dorfbewohner geduldet wird.Ich finde das Teil auch nicht schlecht.
.......
Als Reiseauto ist das aber ehr nix, mehr als Auto für den Nahverkehr, Einkaufen, mal Baumarkt usw..
Für eine Fahrt ins Ruhrgebiet oder nach Frankfurt, Hamburg, Berlin und erst recht für Urlaubsfahrten brauchen wir weiter in "richtiges" KFZ
Auch fürs regionale Gewerbe sehe ich viele Nutzungsmöglichkeiten. Egal ob Handwerker, Friedhofsgärtner , Landschaftsgestalter, Fliesenleger, Installateur, .... wer seine Aufträge vorwiegend im 50 bis 100km Umkreis hat, ist damit vermutlich gut versorgt, auch im Vergleich zu Alternativen wie Piaggio Ape und Co.
In Österreich werden Elektro Leichtfahrzeuge meines Wissens gefördert, in Deutschland (noch) nicht. Diese Wettbewerbsverzerrung kann den Markt natürlich schwer beschädigen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Das wäre mal dringend notwendig! 15kW Elektrofahrzeuge sollten gefördert werden, und nicht die 250kW+ Boliden! Sonst wird das nix mit der Klimawende.
In Österreich werden Elektro Leichtfahrzeuge meines Wissens gefördert, in Deutschland (noch) nicht. Diese Wettbewerbsverzerrung kann den Markt natürlich schwer beschädigen.
Bernhard
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Laterne wäre doch mal ein pragmatischer Ansatzpunkt für Ladeanschluß. Da ist doch schon eine elektrische Installation vorhanden.Da wäre für mich als Laternenparker aber der fehlende eigene Parkplatz mit Ladeanschluss das KO Kriterium gewesen.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Selbst wenn an jeder Straßenlaterne ein 3,6kW Anschluss wäre und alle dann auch gleichzeitig in den BEV Lademodus gehen können, müsste man die Gehwege oder Straßen aufreißen und die Kabelquerschnitte erheblich vergrößern oder die Netzspannung erheblich erhöhen.
Dann bleibt aber trotzdem noch das Abrechnungsproblem und, jedenfalls bei BEV, der sehr niedrige Wirkungsgrad bei 3,6 kW Ladeleistung.
Für aktuell übliche Leicht-BEV und PHEV mit 10 kWh bis 20 kWh könnte eine Ladeleistung von 3,6 kW jedoch reichen, optimierte Ladegeräte vorausgesetzt.
Wenn allerdings BEV und PHEV in Wohnstraßen ein Recht auf 1/3 bis 1/4 des verfügbaren Parkraumes bekämen und andere KFZ dort Parkverbot bekämen, gäbe das erhebliche nachbarschaftliche Probleme. Außerdem müssten nach Ladeschluss die BEV/PHEV umgehend von den Ladeparkplätzen weggefahren werden, auch mitten in der Nacht oder bei Home Office während der Arbeitszeit.
Alles etwas wirklichkeitsfremd, meine ich.
Aber wer weiss, vielleicht wird es dann genau deswegen so geregelt
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HuskyRanger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 19
Solche Laternenladestation gibt es vereinzelt ja schon. Mir wäre neu, dass da irgendwo verlangt wird Nachts bei Ladeschluss das Auto umzuparken. Das ist meines Wissen nirgends so umgesetzt und auch nicht vorgesehen. Es wird auf Solidarität und gegenseitige Rücksichtnahme gesetzt.
Meine persönliche Erfahrung als BEV Fahrer mit öffentlichen Ladestationen ist, dass das inzwischen recht gut funktioniert und - bis auf eher wenige Ausnahmen - inzwischen ein recht gutes Miteinander von BEV und Verbrenner-Fahrern herrscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Wenn wir nach Köln wollen, 2 Personen hin und zurück kostet mit der Bahn fast 30€ für 45km. Fahren wir 40km mit dem Auto und parken bei der letzten Starßenbahhaltestelle (wo tagsüber natürlich kein Platz mehr ist), bezahlt man glaube ich immer noch 14€ ! So wird das nix.
Mich betrifft das alles nicht. Wir haben zwar auch keinen Platz auf der Straße zum parken, die ist aber auch grad mal 2,5m breit. Auf dem Grundstück bekäme ich aber locker 10 Autos unter
Warten wir mal noch 2-3 Jahre und dann gucken wir mal was es an kleinen praktischen E-Pickups/Transportern dann so gibt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
... eine NaCl-Hochdrucklampe hat eine Leistung von 50 - 150W. Eingebaut werden im allgemeinen 120W. Wieviel Leuchtmittel müssten da umgerüstet werden, bis eine Ladestation betrieben werden kann? ...Sie bieten sich besonders an, wenn bestehende Gasdampflampen auf LED umgerüstet werden. Die eingesparte Leistung bei Umrüstung auf LED von etwa 1KW mindert die zusätzliche Belastung der Versorgungskabel der Laterne (durch die 3,7 KW Ladestation).
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Haben die lokalen Behörden die Herausforderungen der E-Mobilität schon verinnerlicht?
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Für 500kW braucht das Haus schon ein eigenes Trafohaus!
Aber in der Baugenehmigung ist dazu nichts zu finden.
In einer aktuellen Bauleitplanung der Gemeinde für ein Gebiet mit mehreren Wohnblöcken in Geschoßbauweise werden Klimaschutzthemen ausführlich behandelt, z.B. Verbot von Schottergärten, Dachbegrünung, etc.. Aber auch in dieser Planung ist E-Mobilität noch nicht angekommen.
Nun aber wieder
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.