- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Frage RAM1500 mit Kabine?
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #81
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Heckklappe bei den Amis demontieren ist kein Problem, ein Handgriff, ca. 20 sec............... aber es gäbe ja auch noch die 8 Fuß Variante, nennt sich Long Bed, ca. 2,40m.........
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von HelmiHH.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #82
von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Einzelkabine mit langer Ladefläche kollidiert mit den Komfortwünschen.
Doppelkabine mit langer Ladefläche kollidiert mit den 3,5t.
Man kriegt halt nicht immer alle Wünsche sofort erfüllt :mrgreen:
Edit: Im Zeitalter der Rückfahrkameras und diverser Ladehilfen lernt man in den USA gerade, dass es einen Markt für geklaute Tailgates gibt. Es gibt einige Nachrüstlösungen, die versuchen, aus den 20 Sekunden 20 Minuten zu machen.
Doppelkabine mit langer Ladefläche kollidiert mit den 3,5t.
Man kriegt halt nicht immer alle Wünsche sofort erfüllt :mrgreen:
Edit: Im Zeitalter der Rückfahrkameras und diverser Ladehilfen lernt man in den USA gerade, dass es einen Markt für geklaute Tailgates gibt. Es gibt einige Nachrüstlösungen, die versuchen, aus den 20 Sekunden 20 Minuten zu machen.
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Lance a lot.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
5 Jahre 9 Monate her #83
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Aber der RAM 1500 mit Wohnkabine wird uns hier über das Sommerloch bringen und das zählt ! :peace: :peace: :peace:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, Maddoc, 815er
Dieses Thema wurde gesperrt.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 9 Monate her #84
von HelmiHH
Ups, daran habe ich mal wieder nicht gedacht, wie gut mein Tailgate ist abschließbar
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Lance a lot schrieb: Einzelkabine mit langer Ladefläche kollidiert mit den Komfortwünschen.
Doppelkabine mit langer Ladefläche kollidiert mit den 3,5t.
Man kriegt halt nicht immer alle Wünsche sofort erfüllt :mrgreen:
Edit: Im Zeitalter der Rückfahrkameras und diverser Ladehilfen lernt man in den USA gerade, dass es einen Markt für geklaute Tailgates gibt. Es gibt einige Nachrüstlösungen, die versuchen, aus den 20 Sekunden 20 Minuten zu machen.
Ups, daran habe ich mal wieder nicht gedacht, wie gut mein Tailgate ist abschließbar

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 9 Monate her #85
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Beim RAM verschließt sich das Tailgate doch mit der ZV oder? Das die Japaner-/ Europäer das nicht hinbekommen...
Dieses Thema wurde gesperrt.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 9 Monate her #86
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Beim Alten aber nicht .......
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #87
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Also bei meinem MY 18 hängt das Schloss der Heckklappe mit an der Zentralverriegelung.
Die Heckklappe ist wie Helmi schon geschrieben hat in 30 Sekunden ab.
Ob das aber auch beim Gen 5 so einfach geht müsste man mal anfragen, da es Modelle gibt bei denen die Heckklappe elektrisch auf und zu geht.
Gruß Ulf
Die Heckklappe ist wie Helmi schon geschrieben hat in 30 Sekunden ab.
Ob das aber auch beim Gen 5 so einfach geht müsste man mal anfragen, da es Modelle gibt bei denen die Heckklappe elektrisch auf und zu geht.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #88
von Fangorn
Hier mal ein Video wie‘s geht.
Also wieso die Heckklappe mit Kabine sinnlos durch die Gegend schleppen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Hier mal ein Video wie‘s geht.
Also wieso die Heckklappe mit Kabine sinnlos durch die Gegend schleppen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 9 Monate her #89
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Wat fummelt der denn da solange rum :hammer:
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #90
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Vorführefekt. :lol:
Wobei sich der Stecker für die Kamera und die Zentralverriegelung wirklich manchmal sehr störrisch gibt. :roll:
Wobei sich der Stecker für die Kamera und die Zentralverriegelung wirklich manchmal sehr störrisch gibt. :roll:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 9 Monate her #91
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Achso, deswegen habe ich sowas nicht.....:tuschel:
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #92
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
die können das nicht weil die Heckklappen verbauen und kein Tailgate ! :mrgreen:Waverunner schrieb: [color=black Das die Japaner-/ Europäer das nicht hinbekommen...[/color]
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Jupp!.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 9 Monate her #93
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Also der Frontier (US Pendant des Navara) hat auch so einen Schnellmechanismus

Folgende Benutzer bedankten sich: DJoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #94
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Jetzt nehmt mir das Folgende bitte nicht übel! Ich stelle hier eine beinahe verbohrte Beratungsresistenz fest:
Wenn Hersteller, Fachhändler und Importeure abwinken oder zu absoluter Enthaltsamkeit mahnen und Nutzer die sich auf einer permanenten Gratwanderung beim zGG befinden, die Hinterachse aber bereits um 10-15% überladen ist und dies hier öffentlich machen sollte man auch mal zuhören!
Auch ich musste schon bei etlichen Wünschen abwinken!
Und wenn wir eine Lösung für 2,0 Tonnen auf der Hinterachse finden werdet Ihr mit Dusche/WC die 3.5to reissen! Punkt!
1+1 = 2.
Da kommt niemals nur 1,8 raus! Wir alle wissen dass man auf eine schönen, doch so großen Ami gerne auch eine adäquate Kabine hätte. Das Gespräch habe ich auf der Southside mindestens 30x geführt!
Entweder schränkt man sich ein ( Gewicht/Ausstattung von Kabine und Basisfahrzeug oder bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit usw.) oder man fährt bewusst überladen. Mit allen Folgen!
Eine kleine, neudeutsch „Manufaktur“ kann Euch so etwas zu horrenden Preisen anbieten, wird sich aber niemals auf ein Gewicht festnageln lassen!
Wie angedeutet habe ich Hersteller Anfragen von Anbietern mit angeblich sehr leichten Kabinen. Das glaube ich aber erst wenn ich damit auf der Waage war!
Die polnische AZAR4 die in Eigeltingen bei mir am Stand war soll im Herbst für RAM 1500/F150 kommen. Angepeiltes Gewicht in Vollausstattung 600-620 kg. Das wird aber für die Hinterachse auch zu viel sein und ist keine Wohnkabine wie man sie landläufig auf diesen Fahrzeugen sehen will!
Wenn Hersteller, Fachhändler und Importeure abwinken oder zu absoluter Enthaltsamkeit mahnen und Nutzer die sich auf einer permanenten Gratwanderung beim zGG befinden, die Hinterachse aber bereits um 10-15% überladen ist und dies hier öffentlich machen sollte man auch mal zuhören!
Auch ich musste schon bei etlichen Wünschen abwinken!
Und wenn wir eine Lösung für 2,0 Tonnen auf der Hinterachse finden werdet Ihr mit Dusche/WC die 3.5to reissen! Punkt!
1+1 = 2.
Da kommt niemals nur 1,8 raus! Wir alle wissen dass man auf eine schönen, doch so großen Ami gerne auch eine adäquate Kabine hätte. Das Gespräch habe ich auf der Southside mindestens 30x geführt!
Entweder schränkt man sich ein ( Gewicht/Ausstattung von Kabine und Basisfahrzeug oder bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit usw.) oder man fährt bewusst überladen. Mit allen Folgen!
Eine kleine, neudeutsch „Manufaktur“ kann Euch so etwas zu horrenden Preisen anbieten, wird sich aber niemals auf ein Gewicht festnageln lassen!
Wie angedeutet habe ich Hersteller Anfragen von Anbietern mit angeblich sehr leichten Kabinen. Das glaube ich aber erst wenn ich damit auf der Waage war!
Die polnische AZAR4 die in Eigeltingen bei mir am Stand war soll im Herbst für RAM 1500/F150 kommen. Angepeiltes Gewicht in Vollausstattung 600-620 kg. Das wird aber für die Hinterachse auch zu viel sein und ist keine Wohnkabine wie man sie landläufig auf diesen Fahrzeugen sehen will!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von manfred65.
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, holger4x4, Lance a lot, Jupp!, Bearded-Colliefan, dzinecker, Riesenhase64, NissanHusky, Fangorn, Wolfgang13 und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #95
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Das oben geschriebene soll auch in keiner Weise überheblich wirken.
Wir, d.h. Mark unser Admin und alle anderen Tischer-Verkäufer, Holger und Peter von Northstar, Jens mit seinem Team wie auch meine Viola und ich würden Euch liebend gerne geeignete Wohnkabinen mit denen Ihr legal unterwegs seid verkaufen!
Das Problem liegt weniger bei den Kabinen als an den Fahrzeugen!
Wir haben im Frühjahr unseren RAM Laramie Longhorn aus denselben Gründen verkauft! Es war das schönste Auto das wir je besessen haben und ich fühle mich noch immer beschissen wenn ich daran denke! Ich kann nicht mit einen völlig überladenere Fahrzeug unseren Kunden vorgaukeln dass alles OK ist!
Ich habe noch 2 Beispiele zum Thema „Lehrgeld“. Es dreht sich jeweils um Popup-Kabinen mit „Dusche/WC“ vom Gebrauchtmarkt.
1. Interessent, Besitzer eines 1/2 Ton Pickup fragt telefonisch an ob eine Palomino 1251 „passt“. In den Abmessungen perfekt für die 195 cm Pritsche aber mit ca. 770 kg+ viel zu schwer. Weil die Federung mit hochwertigen OffRoad-Komponenten aufgerüstet war und die Kabine gefiel würde sie gekauft: Ein paar Wochen später war man auf der Suche nach Aufrüstmöglichkeiten fürs Fahrzeug. Es wird aber letztlich vermutlich auf den C1 Führerschein und einen 2500 er rauslaufen!
2. Fall: ähnliche Kabine; Kunde kauft neu einen Chevy Silverado CrewCab 1500. Mit 4x2 um Gewicht zu sparen!
Auf der Waage kam die Ernüchterung: 7-8% Übergewicht mit leerer Kabine ohne Stützen ( nochmal 48 kg)
Das sind 3 Fehlerquellen: Gewichte aus dem Katalog bei Auto und Kabine und Schönrechnerei.
Es gibt aktuell eine US-Hardwallkabine die vielleicht hinkommt:
Aber wollt Ihr die haben?
www.truckcampermagazine.com/camper-revie...vel-lite-air-review/
Ist es das was man auf dem RAM erwartet?
Das Design entspricht seit 2019 außen den Modellen auf unserer Webseite. Da wir als einziger TRavelLite Händler die Kabine ohne Klimaanlage bekommen könnte das genannte Gewicht etwa hinkommen. Es gab bisher keine verstellbaren Optionen.
Die Wohnkabine ist nicht im abgesetzten Zustand bewohnbar!
Wenn Ihr die wollt ? Bitte:
1 Container = 3 Stück. Lieferung Weihnachten 2019
Wir, d.h. Mark unser Admin und alle anderen Tischer-Verkäufer, Holger und Peter von Northstar, Jens mit seinem Team wie auch meine Viola und ich würden Euch liebend gerne geeignete Wohnkabinen mit denen Ihr legal unterwegs seid verkaufen!
Das Problem liegt weniger bei den Kabinen als an den Fahrzeugen!
Wir haben im Frühjahr unseren RAM Laramie Longhorn aus denselben Gründen verkauft! Es war das schönste Auto das wir je besessen haben und ich fühle mich noch immer beschissen wenn ich daran denke! Ich kann nicht mit einen völlig überladenere Fahrzeug unseren Kunden vorgaukeln dass alles OK ist!
Ich habe noch 2 Beispiele zum Thema „Lehrgeld“. Es dreht sich jeweils um Popup-Kabinen mit „Dusche/WC“ vom Gebrauchtmarkt.
1. Interessent, Besitzer eines 1/2 Ton Pickup fragt telefonisch an ob eine Palomino 1251 „passt“. In den Abmessungen perfekt für die 195 cm Pritsche aber mit ca. 770 kg+ viel zu schwer. Weil die Federung mit hochwertigen OffRoad-Komponenten aufgerüstet war und die Kabine gefiel würde sie gekauft: Ein paar Wochen später war man auf der Suche nach Aufrüstmöglichkeiten fürs Fahrzeug. Es wird aber letztlich vermutlich auf den C1 Führerschein und einen 2500 er rauslaufen!
2. Fall: ähnliche Kabine; Kunde kauft neu einen Chevy Silverado CrewCab 1500. Mit 4x2 um Gewicht zu sparen!
Auf der Waage kam die Ernüchterung: 7-8% Übergewicht mit leerer Kabine ohne Stützen ( nochmal 48 kg)
Das sind 3 Fehlerquellen: Gewichte aus dem Katalog bei Auto und Kabine und Schönrechnerei.
Es gibt aktuell eine US-Hardwallkabine die vielleicht hinkommt:
Aber wollt Ihr die haben?
www.truckcampermagazine.com/camper-revie...vel-lite-air-review/
Ist es das was man auf dem RAM erwartet?
Das Design entspricht seit 2019 außen den Modellen auf unserer Webseite. Da wir als einziger TRavelLite Händler die Kabine ohne Klimaanlage bekommen könnte das genannte Gewicht etwa hinkommen. Es gab bisher keine verstellbaren Optionen.
Die Wohnkabine ist nicht im abgesetzten Zustand bewohnbar!
Wenn Ihr die wollt ? Bitte:
1 Container = 3 Stück. Lieferung Weihnachten 2019
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von manfred65. Begründung: Link
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa
Dieses Thema wurde gesperrt.
- KlausT
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 225
5 Jahre 9 Monate her #96
von KlausT
Amarok ist keine Option mehr? Die XL-Version (VETH-Rahmenverlängerung um gute 30cm) ist im Alltag zwar etwas unhandlich, aber als Kabinenträger bei 4-5 benötigten Sitzplätzen eine interessante Option. Da durch die Verlängerung vor der HA noch ein Stück Ladefläche lauert, ist die Gewichtsverteilung nicht schlecht. Die Nickproblematik auf Platten-ABs kenne ich praktisch nicht. Wenn doch mal Ansätze zu spüren sind, hilft ein kurzes Spielen an der Zusatzluftfederung.
Zugegeben: Wir müssen schon ziemlich auf die Zuladung achten, aber wenn ihr nur zu zweit unterwegs seid, habt ihr mit einer Tischer 260 IMHO keine Probleme. Goldschmitt lastet übrigens nur auf 3,4t auf, VB vielleicht auf 3,5t.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
KlausT antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Ljoverdose schrieb: Das mit der Tischer 230 Kabine war noch aus der Planung mit dem Amarok gewesen, für den RAM planen wir wenn es geht eine Tischer 250.
Amarok ist keine Option mehr? Die XL-Version (VETH-Rahmenverlängerung um gute 30cm) ist im Alltag zwar etwas unhandlich, aber als Kabinenträger bei 4-5 benötigten Sitzplätzen eine interessante Option. Da durch die Verlängerung vor der HA noch ein Stück Ladefläche lauert, ist die Gewichtsverteilung nicht schlecht. Die Nickproblematik auf Platten-ABs kenne ich praktisch nicht. Wenn doch mal Ansätze zu spüren sind, hilft ein kurzes Spielen an der Zusatzluftfederung.
Zugegeben: Wir müssen schon ziemlich auf die Zuladung achten, aber wenn ihr nur zu zweit unterwegs seid, habt ihr mit einer Tischer 260 IMHO keine Probleme. Goldschmitt lastet übrigens nur auf 3,4t auf, VB vielleicht auf 3,5t.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Dieses Thema wurde gesperrt.
- dzinecker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
5 Jahre 9 Monate her #97
von dzinecker
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
dzinecker antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Danke Manfred, Du hast es auf den Punkt gebracht. Die Diskussion haben wir gefühlt an jedem Messetag 2x. Da kommen Interessenten die einen 1500er haben mit den Fahrzeug-papieren 950 oder 1000 kg Zuladung (mein Navara hat fast die Hälfte mehr und es wird knapp), aber halt grad mal gut die Hälfte auf der Hinterachse. Mein Kollege hat es mit einer leeren Tischer B200 ausprobiert. Die Kabine hat grad mal gut 500 kg, keine Dusche, kein Warmwasser, max. ein Portapoti und Wasser aus Kanistern und trotzdem war der RAM1500
damit überladen.
damit überladen.
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Folgende Benutzer bedankten sich: NissanHusky, manfred65
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #98
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@ Dzinecker
Wie verwunderlich das ihr nachfragen darüber habt.
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich auf einer Camper Messe an den Stand von Tischer ein RAM mit Kabine gesehen habe.
Werbung dafür machen sehr gerne. Dann aber empört lautstark hier rumposaunen das es nicht geht bzw. man zwar dafür Kabinen im Angebot hat, man aber nicht Legal damit unterwegs ist, ist für meinen Geschmack ein bisschen verarsche am Interessenten u. hier im Forum !
Wasser predigen, Wein saufen....:roll:
Wie verwunderlich das ihr nachfragen darüber habt.

Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich auf einer Camper Messe an den Stand von Tischer ein RAM mit Kabine gesehen habe.
Werbung dafür machen sehr gerne. Dann aber empört lautstark hier rumposaunen das es nicht geht bzw. man zwar dafür Kabinen im Angebot hat, man aber nicht Legal damit unterwegs ist, ist für meinen Geschmack ein bisschen verarsche am Interessenten u. hier im Forum !
Wasser predigen, Wein saufen....:roll:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Bearded-Colliefan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, Fangorn, Ljoverdose, Bertone84
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #99
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
man könnte ja auch über eine andere Ami Marke nachdenken! Auf die Idee ist hier noch niemand gekommen 
Unser 1500er Chevi Silverado Ext. Cab. hatte 2450 Kilo Leergewicht mit Gasanlage und 3500 Kilo zGG bei einer HA-Last von 2300 Kilo. Das passte mit der Nordstar Camp 8L gerade so...:tuschel:
Der Dodge ist gewichtsmäßig die schlechteste Variante weil er fast nicht auflastbar ist, obwohl er sicher mehr tragen könnte...

Unser 1500er Chevi Silverado Ext. Cab. hatte 2450 Kilo Leergewicht mit Gasanlage und 3500 Kilo zGG bei einer HA-Last von 2300 Kilo. Das passte mit der Nordstar Camp 8L gerade so...:tuschel:
Der Dodge ist gewichtsmäßig die schlechteste Variante weil er fast nicht auflastbar ist, obwohl er sicher mehr tragen könnte...
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Volker1959.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Bertone84
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 9 Monate her #100
von Bertone84
Bertone84 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Hallo,
bin bisher stiller Mitleser und nach einem Kandaurlaub auf entsprechend großen Gefährt (Silverado 2500) mit Absetzkabine,auf einer Suche nach einer ähnlichen Kombi gewesen. Nach dem durchforsten einiger Internetseiten mit entsprechenden Angeboten (Bildern) erfolgte dann aber jetzt die Ernüchterung das dieses Vorhaben in Deutschland wohl (für mich) kaum realsierbar ist? Mangels Führschein (max 3,5 t) wäre für mich nur ein Ram1500 CrewCab (3-köpfige Familie) bzw. F150 o.ä. in Frage gekommen, bei der Kabine könnte ich/wir mittlerweile auch gut auf Dusche und festem WC verzichten. Wenn ich aber das Video von Jens sehe, wird es wohl selbst ohne Markise und Solaranlage (bei einem CrewCab) mit einer PopUp-Kabine sehr "schwer" im zulässigen Rahen zu bleiben?
bin bisher stiller Mitleser und nach einem Kandaurlaub auf entsprechend großen Gefährt (Silverado 2500) mit Absetzkabine,auf einer Suche nach einer ähnlichen Kombi gewesen. Nach dem durchforsten einiger Internetseiten mit entsprechenden Angeboten (Bildern) erfolgte dann aber jetzt die Ernüchterung das dieses Vorhaben in Deutschland wohl (für mich) kaum realsierbar ist? Mangels Führschein (max 3,5 t) wäre für mich nur ein Ram1500 CrewCab (3-köpfige Familie) bzw. F150 o.ä. in Frage gekommen, bei der Kabine könnte ich/wir mittlerweile auch gut auf Dusche und festem WC verzichten. Wenn ich aber das Video von Jens sehe, wird es wohl selbst ohne Markise und Solaranlage (bei einem CrewCab) mit einer PopUp-Kabine sehr "schwer" im zulässigen Rahen zu bleiben?
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden