- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
Frage RAM1500 mit Kabine?
- Ljoverdose
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
meine Frau und ich planen einen PickUp und einen Wohnkabine von Tischer zu kaufen. Wir würden gerne einen Dodge RAM QuadCab MJ2019 mit einer Tischer Box 250 kombinieren. Nun habe ich sehr viel im Netz und auch in diesem Forum über überladung etc. gelesen.
Hat jemand vielleicht einen aktuellen RAM, der mir mal wirklich sagen kann was so ein Fahrzeug netto ohne Fahrer und Beifahrer und vielleicht Tank halbvoll wiegt?
Es gehen Gerüchte umher von 2,5t bis 2,7t und bei dem Leergewicht von der Tischer Box 250 von 700kg ist das nicht so unerheblich.
Gibt es hier RAM Fahrer mit Tischer Kabinen? Wie habt Ihr das Gewichtsproblem gelöst, oder auch nicht ;o)
Bin für Antworten sehr dankbar
Gruß Kay
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Edit: soll das ein 1500er werden, der unter 3,5t bleiben soll?
- Ljoverdose
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
US-Pickup + 3,5t ist schwierig, bemüh mal die Forumssuche, das sollte auch schon ein bisschen Erhellung bringen.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Ist nicht böse gemeint für den Neuling aber entweder unter Neuvorstellung nochmal schreiben oder etwas warten !
Wir bekommen sonst das was wir nicht wollen !
[Holger als Mod: ... was hiermit erledigt wurde]
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- Rainer65
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
ich glaub ich kann ein wenug helfen.Da ich den gleichen Wunsch hab, bin ich auch auf der Suche nach was passendem.
Wir wollen allerdings Richtung angefertigter Kabine mit Hecksitzgruppe und Alkovenlängsbetten.
Jedenfalls hab ich auf der Abenteuer Allrad von Fa Büsching die Aussage bekommen das der neuer RAM mit Laremie Ausstattung und als Quad Cab mit knapp 2500kg gewogen wurde.
LG
Rainer
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17096
- Dank erhalten: 1718
Aber nicht vergessen, meistens gehen dann noch xx kg für die Gasanlage ab!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Ein Basisfahrzeug welches rund 500kg schwerer ist als entsprechende "Mitbewerber" und mit großer Wohnkabine bewegt werden soll läuft auf ein zGG von 3,8...4,0 oder 4,2 to raus.
Das heißt aber dann max 100 km/h mit Wohnkabine und entsprechender Zulassung und 80 km/h ohne Wohnkabine, ohne wenn und aber!
Das senkt dann auch ein Wenig den Verbrauch:-)
Nach europ. Gesetzen gibt es gar keine Fahrzeuggattung namens Pickup, es gibt Pkw, Transporter bis 3,5to und über 3,5to und LKW. Demnach ist ein RAM ein Transporter über 3,5to zGG und es gelten entsprechende Regeln.
Gruß Tannengrün
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Egal wie: beim Ausrechnen des Gesamtgewichts ist Optimismus kein guter Ratgeber. Am Ende weiß es nur die Waage...
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
RAM. mit mehr als 3.5to sind immer 2500/3500 und größer
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Aufgelastet bekommt man den RAM bei Busching auf 3,5 t. Meiner war auch dort. Aber , jetzt kommt das aber, die Hinterachslast beträgt nur 1770 kg. Ob das reicht ??? Mein CrewCab wird definitiv darüber sein. Wieviel kann ich nicht sagen da noch nicht gewogen.
Ich habe nur meine Kombi als Gesamteinheit gewogen bzw. vor ca. 4 Wochen vorher versucht ein wenig schlanker zu machen. Bis zu einen gewissen Grad konnte ich die abspecken. War aber immer noch bei 3730 Kg. Mit Hund 20 kg, 2 Personen 170 kg ohne Wasser vollen LPG Tank u. geschätzten 20 Liter Benzin. Ohne Räder+Träger ohne ohne ohne....wenn du aber die oben genannten Sachen weg lässt.... könnte, aber nagele mich nicht drauf fest.
Bei der Kombi muss man wirklich auf jedes Gramm achten !!!
Zum Schluss sei noch gesagt ; eigentlich funktioniert es nicht, weil der RAM keine 2500 kg im betriebsbereiten Zustand hat sondern deutlich mehr !
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
Tannengrün schrieb: Nach europ. Gesetzen gibt es gar keine Fahrzeuggattung namens Pickup, es gibt Pkw, Transporter bis 3,5to und über 3,5to und LKW. Demnach ist ein RAM ein Transporter über 3,5to zGG und es gelten entsprechende Regeln.
Na dann muss in meinem Fahrzeugschein, und allen Fahrzeugen mit Aufbauart BE was falsches im Schein stehen. :sensation:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber zum Thema
Der neue Gen 5 RAM (MY19) soll wirklich leichter sein als der Vorgänger. Die von Büsching genannten Angaben beziehen sich aber ganz sicher auf ein Fahrzeug OHNE Gasanlage.
Mit wird auch der Gen 5 irgendwas um die 2,7 Tonnen wiegen.
Wenn das Fahrzeug über einen der "offizielen Impoteure" (AGT, AEC) eingeführt worden ist, hat es von Haus aus schon zGG von 3,5T und den BE Eintrag.
Alles andere ist schon geschrieben worden.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Rainer65
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Tannengrün schrieb: Hallo und willkommen,
Ein Basisfahrzeug welches rund 500kg schwerer ist als entsprechende "Mitbewerber" und mit großer Wohnkabine bewegt werden soll läuft auf ein zGG von 3,8...4,0 oder 4,2 to raus.
Das heißt aber dann max 100 km/h mit Wohnkabine und entsprechender Zulassung und 80 km/h ohne Wohnkabine, ohne wenn und aber!
Das senkt dann auch ein Wenig den Verbrauch:-)
Nach europ. Gesetzen gibt es gar keine Fahrzeuggattung namens Pickup, es gibt Pkw, Transporter bis 3,5to und über 3,5to und LKW. Demnach ist ein RAM ein Transporter über 3,5to zGG und es gelten entsprechende Regeln.
Zu den Verbrauch kann ich allerdings sehr genau was sagen;
18,5 L Benzin im Mix bei Stadt 50-60 Kmh Land 80-100 Kmh u. Autobahn Strecke Tempomat 110-120 Kmh
Aber mit Benzin fahre ich den RAM überhaupt nicht !
Jetzt seit 35 tkm, ausschließlich mit LPG + einige ml Benzin in der Startphase, nimmt er sich bei gleicher Fahrweise max. 22 Liter LPG ausgelitert u. nicht geschätzt !
Heute lag der LPG Liter bei 54,9 Cent x 22 Liter sind 12,07 ,- Euro + 1,- Euro Benzin sind etwa 13,- Euro pro Hundert Km
Mein Navara V6 hat mit der gleichen Kabine bei gleicher Fahrweise 13,5 bis 14,5 Liter Diesel genommen.
Also Schnitt 14 Liter Diesel bei aktuell 1,26,- Euro wären 17,64,- pro Hundert km.
Ergo spare ich runde 5,- Euro pro Hundert Km gegenüber den Navara. Bei meiner jährlichen Laufleistung von 30-40 tkm habe ich die Gasanlage, Kostenpunkt 3,5 t Euro in etwa zwei Jahren wieder raus. Selbst wenn ich jetzt noch die Inspektionen der Gasanlage mit rein rechne dann vielleicht 2,5 Jahre.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Rainer65 schrieb: Mit den 2500 kg Leergewicht könnte es doch passen. bleiben, nach Zurechnen der Gasanlage noch 800kg Zuladung. Problematisch ist halt die Hinterachse. Stellt sich die Frage, ob es langt wenn die Kabine mit langem Alkoven und 500kg Gewicht die Hinterachslastmit cleverer Geichtsverteilung nicht reißt.
Eigentlich haben die beiden Ram Fahrer in ihren Schlußsätzen alles geschrieben ! :peace: :peace: :peace:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hab noch mal gerade geschaut was die wiegen soll. 680 kg allein die Kabine.
+ Personen seit ihr vermutlich schon drüber. Da ist aber noch nichts in der Kabine. Gas, Vorräte etc.
Ist dir klar das der RAM nee Luftfeder haben muss ! Auch wieder Kilos ! Es summiert sich einfach !
Warum muss es den nee 250er sein? Braucht ihr ein Bad ? Wenn nicht dann macht es doch wie Ulf ! Lasst von Tischer die Kabine so abändern das sie drauf passt.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Das besondere du kannst das Weiterfahrverbot umgehen weil du ja eine Absetzkabine hast !
:top: :haumichweg:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.