- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Frage RAM1500 mit Kabine?
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #41
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Bei all den ganzen Problemen dieser Kombination hat man :Meinung: nach Vorteile.
Der Wagen an sich, auch wenn einige beim 1500er vom amerikanischen Hausfrauen Pickup sprechen, kommt der deutlich besser mit der Last meiner Kabine zurecht wie die beiden Navara,s. Die Bremsenanlage ist auf 400 PS ausgelegt und packt deutlich besser zu.
Vom Komfort selber brauchen wir gar nicht drüber sprechen....wer,s braucht freut sich, wer nicht auch gut.
@ Rudi ja könnte, wird aber nee ganz´ganz knappe Kiste.
Über eine entlastete Vorderachse brauchen wir bei den Wagen glaube ich nicht sprechen.
Es sei denn man möchte mit Kabine einen Burn Out machen, was Problemlos mit den Pferdchen gehen würde. :lol:
@ Ljoverdose ich habe die Tage in Belgien getankt für 30 Cent. War schon ein Erlebnis....
Der Wagen an sich, auch wenn einige beim 1500er vom amerikanischen Hausfrauen Pickup sprechen, kommt der deutlich besser mit der Last meiner Kabine zurecht wie die beiden Navara,s. Die Bremsenanlage ist auf 400 PS ausgelegt und packt deutlich besser zu.
Vom Komfort selber brauchen wir gar nicht drüber sprechen....wer,s braucht freut sich, wer nicht auch gut.
@ Rudi ja könnte, wird aber nee ganz´ganz knappe Kiste.
Über eine entlastete Vorderachse brauchen wir bei den Wagen glaube ich nicht sprechen.
Es sei denn man möchte mit Kabine einen Burn Out machen, was Problemlos mit den Pferdchen gehen würde. :lol:
@ Ljoverdose ich habe die Tage in Belgien getankt für 30 Cent. War schon ein Erlebnis....
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Bearded-Colliefan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ljoverdose
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 9 Monate her #42
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Die Vorteile, welche Bearded-Collifan hier aufführt, sind sicher nicht von der Hand zu weisen. Würde denn meine Nordstar ECO 200 auf den Ram passen? ( Im Bezug auf Bordwand- und Fahrerhaushöhe)
Mit 540 Kg Leergewicht sollte die ECO beim RAM mit den Gewichten zumindest passen.
Gruß Philipp
Mit 540 Kg Leergewicht sollte die ECO beim RAM mit den Gewichten zumindest passen.
Gruß Philipp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #43
von Fangorn
Du wirst die Kabine unterbauen müssen. Dadurch entsteht aber, eventuell, neuer Stauraum an einer sehr günstigen Stelle.
Ich habe da zum Beispiel meine Fünfstufentreppe, Stützen und Auffahrkeile unter gebracht.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Waverunner schrieb: Würde denn meine Nordstar ECO 200 auf den Ram passen? ( Im Bezug auf Bordwand- und Fahrerhaushöhe)
Mit 540 Kg Leergewicht sollte die ECO beim RAM mit den Gewichten zumindest passen.
Du wirst die Kabine unterbauen müssen. Dadurch entsteht aber, eventuell, neuer Stauraum an einer sehr günstigen Stelle.
Ich habe da zum Beispiel meine Fünfstufentreppe, Stützen und Auffahrkeile unter gebracht.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
5 Jahre 9 Monate her #44
von Volker1959
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Volker1959 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Ulf
Ich glaube die neueren Kabinen sind schon für 50 cm hohe Bordwände gebaut oder?
Ich glaube die neueren Kabinen sind schon für 50 cm hohe Bordwände gebaut oder?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #45
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
:oops: Hm.... wäre möglich.
Da müsste Jens (WoKa Center) aber Bescheid wissen.
Gruß Ulf
Da müsste Jens (WoKa Center) aber Bescheid wissen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her #46
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Die Eco 200 macht aber für den Threadersteller nur Sinn wenn ihm die Toilette reicht.
Wenn er mit Toilette einen abgegrenzte Raum meint ( muss ja keine Dusche drin sein ) sieht es da nicht so gut aus.
Die von Rudi angesprochenen Multi4 bauen ihr Kabinen auch "nur mit WC" ohne Dusche und grossen Abwassertank. Ich denke ich treffe die auf der Messe am WE. Alle anderen Abmessungen werden dort wohl auch angepaßt. Die Amis sind halt nicht nur bei den Bordwänden sondern auch am Fahrerhaus höher als die Asien-Fraktion.
Wenn der Führerschein nicht das Problem ist: Die schwereren RAM gibts auch mit Benzinmotor bis 6,4l Hubraum und auf LPG umrüstbar. Ansonsten kannst Du Dich nächste Woche mal bei mir melden. Ich habe gerade noch ein paar Infos gezielt für RAM taugliche Wohnkabinen angefordert.
Wenn er mit Toilette einen abgegrenzte Raum meint ( muss ja keine Dusche drin sein ) sieht es da nicht so gut aus.
Die von Rudi angesprochenen Multi4 bauen ihr Kabinen auch "nur mit WC" ohne Dusche und grossen Abwassertank. Ich denke ich treffe die auf der Messe am WE. Alle anderen Abmessungen werden dort wohl auch angepaßt. Die Amis sind halt nicht nur bei den Bordwänden sondern auch am Fahrerhaus höher als die Asien-Fraktion.
Wenn der Führerschein nicht das Problem ist: Die schwereren RAM gibts auch mit Benzinmotor bis 6,4l Hubraum und auf LPG umrüstbar. Ansonsten kannst Du Dich nächste Woche mal bei mir melden. Ich habe gerade noch ein paar Infos gezielt für RAM taugliche Wohnkabinen angefordert.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Dieses Thema wurde gesperrt.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
5 Jahre 9 Monate her #47
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Oli
Nix entlastete VA ,eher das Gegenteil .
Wenn ich leicht und gewichtsorientiert ausbaue ,also alles Schwere auf und vor die HA bringe dann bringe ich das Gewicht hinten weg und nach vorne.
Wenn dann noch ein langer Alkoven dran kommt dann könnte das ein richtig tolles Reisemobil werden mit fast ausgewogenen Achslasten .
Eng wird es auf alle Fälle
Nix entlastete VA ,eher das Gegenteil .
Wenn ich leicht und gewichtsorientiert ausbaue ,also alles Schwere auf und vor die HA bringe dann bringe ich das Gewicht hinten weg und nach vorne.
Wenn dann noch ein langer Alkoven dran kommt dann könnte das ein richtig tolles Reisemobil werden mit fast ausgewogenen Achslasten .
Eng wird es auf alle Fälle
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her #48
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Rudi: Info. Die achslasten sind bei de Autos vorne/hinten identisch:
RAM 1770kg (+/- 1kg Umrechnungsdifferenz)
Ford F-150 1680 kg
RAM 1770kg (+/- 1kg Umrechnungsdifferenz)
Ford F-150 1680 kg
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 9 Monate her #49
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Mal was anderes zum Thema RAM 1500.. Weiß jemand von den US Spezies (Bsp. Manfred) wie es um die Zukunft der Fullies unserer amerikanischen Freunde bestellt ist?
Bekommen wir die Autos als Neuwagen noch zugelassen, wenn 2020 WLTP 2 und Euro 6d greift?
Sonst müsste man ja dieses Jahr noch zuschlagen
Gruß Philipp
Bekommen wir die Autos als Neuwagen noch zugelassen, wenn 2020 WLTP 2 und Euro 6d greift?
Sonst müsste man ja dieses Jahr noch zuschlagen

Gruß Philipp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 9 Monate her #50
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Da musst du wohl die Glaskugel befragen.
Kommt halt drauf an wann die Benziner auf die schwarze Liste kommen.
Gruß Ulf
Kommt halt drauf an wann die Benziner auf die schwarze Liste kommen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Rainer65
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
5 Jahre 9 Monate her #51
von Rainer65
Rainer65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Moin zusammen,
wenn ich das jetzt alle richtig verstanden habe könnte es klappen, mit demontierter Ladefläche und einer Leichten Kabine von max 500kg mit den Achslasten hinzukommen?
Mir gehts halt genauso wie dem Treatersteller. Ich würde halt auch den RAm betrieblich nutzen und zur Freizeit die LAdefläche demontieren und dieKabine aufsetzen. Ich hab halt sowiso an Individualausbauer gedachte. Das bietet halt die Möglichkeit die Gewichte so zu lagern das die Gewichte passen. Bei ner knappen Tonne als Zuladung könnte das doch klappen.
Aus der AA war die Gehocab Kora zu besichtigen. Gemäß Aussage liegt das Leergewicht der Kabine, ohne Ausstattung bei 200kg. Leider macht der Hersteller keine Absetzkabinen
LG Rainer
wenn ich das jetzt alle richtig verstanden habe könnte es klappen, mit demontierter Ladefläche und einer Leichten Kabine von max 500kg mit den Achslasten hinzukommen?
Mir gehts halt genauso wie dem Treatersteller. Ich würde halt auch den RAm betrieblich nutzen und zur Freizeit die LAdefläche demontieren und dieKabine aufsetzen. Ich hab halt sowiso an Individualausbauer gedachte. Das bietet halt die Möglichkeit die Gewichte so zu lagern das die Gewichte passen. Bei ner knappen Tonne als Zuladung könnte das doch klappen.
Aus der AA war die Gehocab Kora zu besichtigen. Gemäß Aussage liegt das Leergewicht der Kabine, ohne Ausstattung bei 200kg. Leider macht der Hersteller keine Absetzkabinen

LG Rainer
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
5 Jahre 9 Monate her #52
von Lance a lot
Wie soll das gehen? Willst Du die originale Ladefläche jedes Mal abbauen und hinterher wieder zurückbauen, wenn Du wegfährst?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom Aufwand her sinnvoll ist, wenn es denn überhaupt geht. Wie sieht z.B. die Lösung für Tankstutzen und Beleuchtung aus?
Und wie bzw. wo wird die Kabine befestigt?
Lance a lot antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Ich würde halt auch den RAm betrieblich nutzen und zur Freizeit die LAdefläche demontieren und dieKabine aufsetzen.
Wie soll das gehen? Willst Du die originale Ladefläche jedes Mal abbauen und hinterher wieder zurückbauen, wenn Du wegfährst?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom Aufwand her sinnvoll ist, wenn es denn überhaupt geht. Wie sieht z.B. die Lösung für Tankstutzen und Beleuchtung aus?
Und wie bzw. wo wird die Kabine befestigt?
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
5 Jahre 9 Monate her #53
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Wo ein RAM da ist auch ein Weg , und da war noch der RAM Fahrer mit seiner leichten Kabine in Andechs der schwärmte den ganzen Tag von seinem RAM und dann fuhr er auf die Waage und wurde nicht mehr gesehen ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #54
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Und dann war da noch bestimmt jemand mit einen neuen D Max in weiß der vorher einen völlig überladenen Toyota hatte.
Der schwitzte schon aus allen Poren....der Toyota natürlich....:mrgreen:
Der schwitzte schon aus allen Poren....der Toyota natürlich....:mrgreen:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Bearded-Colliefan.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her #55
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Was die Zulassungsfähigkeit dieser Fahrzeuge angeht sollten die entsprechenden Importeure besser informiert sein.
Mit den dicken Dieseln ist es heute selbt mit gebrauchten nicht ganz einfach. Da muss man vorher schon wissen ob die Fahrgestellnummer in eine Serie passt für die ein gültiges Abgasgutachten erstellt wurde. Andernfalls fährt man ein sehr teures 100% Risiko bei der Einzelabnahme...die kassieren auch dann voll wenn das Auto hinterher nur noch zum Ausschlachten oder Export taugt.
Ein Wechsel zwischen Kabine und Ladefläche würde ein System wie bei Bimobil erfordern. Es soll ja kein Umbau werden der einen halben Tag dauert. Andere Anbieter hierfür wären Batari oder Woelcke....aber Leichtbau ist anders. Dazu der Rahmen und die Lösung für den Tankstutzen ( auch den fürs LPG ) In der Heckstoßstange ist er bei vielen Kabinen nicht mehr erreichbar.
Ein Flatbedumbau ist halt nicht sehr hübsch wenns kein original US-in AluRiffelblech ist. Der ist aber dann meist schwerer als das Original. Das Thema beißt sich leider ständig selbst in den Schwanz.
Wenn man diesen Aufwand betreiben und bezahlen kann und will, dann ist auch eine maßgeschneiderte Kabine mit viel CFK nicht zu teuer. Egal wie : Will man das was landläufig an Kabine auf einen RAM gehört ( groß und mit Dusche/WC ) wird es immer grenzwertig sein. Am Ende steht wohl nur die Frage wie weit man überladen ist.
Mit den dicken Dieseln ist es heute selbt mit gebrauchten nicht ganz einfach. Da muss man vorher schon wissen ob die Fahrgestellnummer in eine Serie passt für die ein gültiges Abgasgutachten erstellt wurde. Andernfalls fährt man ein sehr teures 100% Risiko bei der Einzelabnahme...die kassieren auch dann voll wenn das Auto hinterher nur noch zum Ausschlachten oder Export taugt.
Ein Wechsel zwischen Kabine und Ladefläche würde ein System wie bei Bimobil erfordern. Es soll ja kein Umbau werden der einen halben Tag dauert. Andere Anbieter hierfür wären Batari oder Woelcke....aber Leichtbau ist anders. Dazu der Rahmen und die Lösung für den Tankstutzen ( auch den fürs LPG ) In der Heckstoßstange ist er bei vielen Kabinen nicht mehr erreichbar.
Ein Flatbedumbau ist halt nicht sehr hübsch wenns kein original US-in AluRiffelblech ist. Der ist aber dann meist schwerer als das Original. Das Thema beißt sich leider ständig selbst in den Schwanz.
Wenn man diesen Aufwand betreiben und bezahlen kann und will, dann ist auch eine maßgeschneiderte Kabine mit viel CFK nicht zu teuer. Egal wie : Will man das was landläufig an Kabine auf einen RAM gehört ( groß und mit Dusche/WC ) wird es immer grenzwertig sein. Am Ende steht wohl nur die Frage wie weit man überladen ist.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Jupp!, NissanHusky
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #56
von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
... ab einem bestimmten Punkt wird es einfacher, ein Fahrzeug zu nehmen, mit dem das alles leichter geht. Ob das dann ein "normaler" Midsize Pickup ist, ein VW Bus, ein 240/350er US-Pickup... Es gibt dann eine Reihe von Möglichkeiten.
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von Lance a lot.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 9 Monate her #57
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Wenn man diesen Aufwand betreiben und bezahlen kann und will, dann ist auch eine maßgeschneiderte Kabine mit viel CFK nicht zu teuer. Egal wie : Will man das was landläufig an Kabine auf einen RAM gehört ( groß und mit Dusche/WC ) wird es immer grenzwertig sein. Am Ende steht wohl nur die Frage wie weit man überladen ist.
Genau das ist der Punkt: Den Charme der Absetzkabine bringt eigentlich nur ein 1500er mit, da dieser unbeladen traumhafte Fahreigenschaften hat und nicht zuuuu groß ist.
Mit einem 2500 long bed oder 3500 dually fährt doch kein Mensch im Alltag duch die Gegend (schon gar nicht mit 80Km/h), zumal der Federkomfort sich bei diesen Trucks auch erst mit zunehmender Beladung einstellt.
Gruß Philipp
Genau das ist der Punkt: Den Charme der Absetzkabine bringt eigentlich nur ein 1500er mit, da dieser unbeladen traumhafte Fahreigenschaften hat und nicht zuuuu groß ist.
Mit einem 2500 long bed oder 3500 dually fährt doch kein Mensch im Alltag duch die Gegend (schon gar nicht mit 80Km/h), zumal der Federkomfort sich bei diesen Trucks auch erst mit zunehmender Beladung einstellt.
Gruß Philipp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- adriatik
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #58
von adriatik
adriatik antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Hallo,
ich fahre auch einen 1500 RAM mit Wohnkabine,
die Überladung hält sich in Grenzen
ohne Heckklappe und hinterer Sitzbank ca.90 kg weniger, wenn ich den hinteren 90 Liter LPG Tank gegen einen 70 Liter Tank hinter der vorderen Stoßstange tauschen würde wäre ich im grünen bereich.
momentan nach dem Motto (Scheiß da nix, dann feid da nix!)
gruß Franz
ich fahre auch einen 1500 RAM mit Wohnkabine,
die Überladung hält sich in Grenzen
ohne Heckklappe und hinterer Sitzbank ca.90 kg weniger, wenn ich den hinteren 90 Liter LPG Tank gegen einen 70 Liter Tank hinter der vorderen Stoßstange tauschen würde wäre ich im grünen bereich.
momentan nach dem Motto (Scheiß da nix, dann feid da nix!)
gruß Franz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 5 Jahre 9 Monate her von adriatik. Begründung: Bild
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 9 Monate her #59
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@waverunner: In diesem Punkt stimme ich Dir zu 100% zu. Knapp wird es dabei immer! Selbstdisziplin ist hier das Einzig wirklich weiter helfende:
- beim Kabinenkauf: Muss es ein Bad/Dusche/WV/Abwassertank sein ? Muß die schwere Markise dran oder tut´s ein Tarp auch? LiFePo4 ist noch teuer bringt aber wirklich was. ( Einsparung theoretisch 3/4 vom Batteriegewicht wenn man berücksichtigt dass die gespeicherte Energie besser = bis zu 90% genutzt werden kann und der Akku nur etwa die Hälfte wiegt ). Muss der Fernseher mit incl. SAT-Antenne?
- beim Packen: die meisten Lebensmittel gibts im Ausland preiswerter und wenn ich das gleiche futtern will wie in Oberbayern, dann bleibe ich hier! Das gilt insbesondere für Getränke, speziell Mineralwasser. So ein Sixpack-2l-Flaschen...... Das ändert sich auch bei einer extremen Leichtbau-Kabine nicht, weil man die ja dann eine Nummer größer nimmt....."Geht doch!"
...und wer auf dem Heimweg das halbe Weingut mitnehmen will sollte sich den edlen Stoff liefern lassen oder einen Anhänger dabei haben. Das ist billiger als der Ärger mit der Rennleitung.
Das können wir drehen und wenden wieviel wir wollen...geändert wird dadurch nichts.
P.S. der RAM 2500 ist im Fahrkomfort nur noch unwesentlich vom 1500er weg weil der inzwischen auch Schraubenfedern hat und den 3500er gibt auch mit Einzelbereifung hinten. Groß und vgl. unhandlich bleiben sie immer....
- beim Kabinenkauf: Muss es ein Bad/Dusche/WV/Abwassertank sein ? Muß die schwere Markise dran oder tut´s ein Tarp auch? LiFePo4 ist noch teuer bringt aber wirklich was. ( Einsparung theoretisch 3/4 vom Batteriegewicht wenn man berücksichtigt dass die gespeicherte Energie besser = bis zu 90% genutzt werden kann und der Akku nur etwa die Hälfte wiegt ). Muss der Fernseher mit incl. SAT-Antenne?
- beim Packen: die meisten Lebensmittel gibts im Ausland preiswerter und wenn ich das gleiche futtern will wie in Oberbayern, dann bleibe ich hier! Das gilt insbesondere für Getränke, speziell Mineralwasser. So ein Sixpack-2l-Flaschen...... Das ändert sich auch bei einer extremen Leichtbau-Kabine nicht, weil man die ja dann eine Nummer größer nimmt....."Geht doch!"
...und wer auf dem Heimweg das halbe Weingut mitnehmen will sollte sich den edlen Stoff liefern lassen oder einen Anhänger dabei haben. Das ist billiger als der Ärger mit der Rennleitung.
Das können wir drehen und wenden wieviel wir wollen...geändert wird dadurch nichts.
P.S. der RAM 2500 ist im Fahrkomfort nur noch unwesentlich vom 1500er weg weil der inzwischen auch Schraubenfedern hat und den 3500er gibt auch mit Einzelbereifung hinten. Groß und vgl. unhandlich bleiben sie immer....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, Maddoc, Riesenhase64, NissanHusky, Fangorn
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Rainer65
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
5 Jahre 9 Monate her #60
von Rainer65
Rainer65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Moin
ich kenne halt die Zuladung der Hinterachse nicht. Nur bei rund 900 kg Zuladung und 3500 KG, sollte es doch möglich sein.
Das abbauen der Ladefläche ist halt dem Hecksitzgruppengrundriss geschuldet. Ist halt speziell und wird nichts von der Stange sein.
Ich hab mich halt in den 1500er verkugt. Alternativ, mit 1,5er Kabine und Automatik bleibt halt nur der Ranger als Alternative.
Ich geb die Hoffnung nicht auf
LG Rainer
ich kenne halt die Zuladung der Hinterachse nicht. Nur bei rund 900 kg Zuladung und 3500 KG, sollte es doch möglich sein.
Das abbauen der Ladefläche ist halt dem Hecksitzgruppengrundriss geschuldet. Ist halt speziell und wird nichts von der Stange sein.
Ich hab mich halt in den 1500er verkugt. Alternativ, mit 1,5er Kabine und Automatik bleibt halt nur der Ranger als Alternative.
Ich geb die Hoffnung nicht auf
LG Rainer
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden