- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Frage RAM1500 mit Kabine?
- crossi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #141
von crossi
Hi,
ein sehr interessanter Bericht.
Besonders beeindruckt hat mich, dass die Kabine sogar auf einem Ram mit Crew-Cap aufgebaut wurde. Bei einem Quad-Cap dürften sich noch "etwas mehr Luft" im Kabineninnenraum und bei der Gewichtsbilanz ergeben.
LG
Günter
crossi antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Gerade gefunden ...
Hi,
ein sehr interessanter Bericht.
Besonders beeindruckt hat mich, dass die Kabine sogar auf einem Ram mit Crew-Cap aufgebaut wurde. Bei einem Quad-Cap dürften sich noch "etwas mehr Luft" im Kabineninnenraum und bei der Gewichtsbilanz ergeben.
LG
Günter
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von crossi.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 8 Monate her #142
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
...und da labern immer alle dass Holzbau zu schwer ist ?!
Was hat man bei unserer Renovierung geunkt weil ich den Rahmen im Querschnitt um fast 100% verstärkt und einige Quadratmeter Siebdruck sowie eine Schachtel voll 70/80er Spax und 2-3 Karton Sika verarbeitet habe? :lloll: :lloll: :lloll: OK, sorry
:offtopic:
Warum sind dann ausgerechnet die kleinen Nordstar 180 und 200, die auch in einigermaßen traditioneller Holz-Rahmen-Bauweise konstuiert sind die leichten Kabinen auf dem Markt?
Ist ja der Waage normalerweise egal ob man zuerst das Gerippe baut oder am Ende die fertigen Wände zusammen schraubt/klebt ?
Was hat man bei unserer Renovierung geunkt weil ich den Rahmen im Querschnitt um fast 100% verstärkt und einige Quadratmeter Siebdruck sowie eine Schachtel voll 70/80er Spax und 2-3 Karton Sika verarbeitet habe? :lloll: :lloll: :lloll: OK, sorry

Warum sind dann ausgerechnet die kleinen Nordstar 180 und 200, die auch in einigermaßen traditioneller Holz-Rahmen-Bauweise konstuiert sind die leichten Kabinen auf dem Markt?
Ist ja der Waage normalerweise egal ob man zuerst das Gerippe baut oder am Ende die fertigen Wände zusammen schraubt/klebt ?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
5 Jahre 8 Monate her #143
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Irgendwie hab ich keine Endgewichte gefunden ? Nur Planungs vorstellungen !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 8 Monate her #144
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Jupp: Ich habe mir die Suche nach den genauen Gewichten gespart. Wenn ich mir das zusammengepappte Teil ansehe komme ich zu dem Schluss dass das entweder wieder was für die Wegwerfgesellschaft ist oder aber durch die nötigen Verbesserungen/Verstärkungen um der Kabine ein Überleben zu sichern deutlich zu schwer wird. Wenn ich mir eine Kabine baue und die mit Spezialklebeband von Tesa oder 3M, ( 3mtr. zu 90,- € oder mehr wenn es länger als bis zur nächsten Tanke halten soll ), täglich ein paarmal Abdichten und Verstärken muss.....
Ich bin doch nicht der Märtyrer aus dem Wohnkabinenreich?!?
Sorry...Kommentar nicht druckreif!
Ich bin doch nicht der Märtyrer aus dem Wohnkabinenreich?!?
Sorry...Kommentar nicht druckreif!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4342
- Dank erhalten: 1745
5 Jahre 8 Monate her #145
von Stefan
Stefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
...warum kann man sich nicht eine Kabine zeichnen, bauen und ausbauen. So macht es doch fast jeder, der nichts von der Stange findet! Zur Not gibt es auch Leute die das können, falls man selbst nicht die Möglichkeiten hat.
Aber dann wäre der Fred ja fast zu ende. Schade :mrgreen:
Gruß Stefan
Aber dann wäre der Fred ja fast zu ende. Schade :mrgreen:
Gruß Stefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4342
- Dank erhalten: 1745
5 Jahre 8 Monate her #146
von Stefan
Stefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
...dachte da so an Jürgens RAM...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bild geklaut von Jürgen in den weiten des www
Gruß Stefan
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bild geklaut von Jürgen in den weiten des www
Gruß Stefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #147
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Stefan: die Beiden zu vergleichen ist seeeehr weit her geholt. In dem Blog wurde gut begonnen. Der Grundrahmen ist ok, die Paßform zu genau :Meinung:
Dann wird angefangen weiter zu basteln. Wenn man hier sauber weitergearbeitet hätte.... gute Beispiele von Eigenbauten haben wir hier im Forum wirklich genug, dann wäre das evtl. auch was geworden. Eine einfachere Alkovenform breitere Winkel zur Verklebung, vorgehen nach Klebeanweisungen und Einiges mehr. Ich traue mir nicht zu in einem gegebenen Zeitfenster eine „Eohnkabine“ zu bauen. So etwas? Jederzeit!
Man hätte vor allem so sorgfältig weiterbauen müssen wie man begonnen hat! Ist aber nur meine Meinung!
Jeder der seine Wohnkabine selbst baut hat meinen vollen Respekt! Auch der Blog-Ersteller Und zwar unabhängig von Größe, Zweck und Form. Auch wenn er unterwegs aussteigt weil das Projekt für ihn zu groß war. Aber nur um Geld und Zeit zu verbrennen gibts für den RAM anderes Zubehör....
Dann wird angefangen weiter zu basteln. Wenn man hier sauber weitergearbeitet hätte.... gute Beispiele von Eigenbauten haben wir hier im Forum wirklich genug, dann wäre das evtl. auch was geworden. Eine einfachere Alkovenform breitere Winkel zur Verklebung, vorgehen nach Klebeanweisungen und Einiges mehr. Ich traue mir nicht zu in einem gegebenen Zeitfenster eine „Eohnkabine“ zu bauen. So etwas? Jederzeit!
Man hätte vor allem so sorgfältig weiterbauen müssen wie man begonnen hat! Ist aber nur meine Meinung!
Jeder der seine Wohnkabine selbst baut hat meinen vollen Respekt! Auch der Blog-Ersteller Und zwar unabhängig von Größe, Zweck und Form. Auch wenn er unterwegs aussteigt weil das Projekt für ihn zu groß war. Aber nur um Geld und Zeit zu verbrennen gibts für den RAM anderes Zubehör....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von manfred65.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
5 Jahre 8 Monate her #148
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Hallo Stefan
Wunderbare Kabine " s Schächtele Nr. 2 " von Jürgen :top:
Das geht aber eher in Richtung Wohnkloo und das ist in dem Fall nicht gefragt .
Diese Richtung wie du schreibst :
Zitat " ...warum kann man sich nicht eine Kabine zeichnen, bauen und ausbauen. "
wär das einzig Wahre .:top: :top:
Als Basis die Abmessungen vom Schächtele plus Alkoven ,
Leichtbau und gewichtsoptimiert ausbauen , das könnte was werden .
Wunderbare Kabine " s Schächtele Nr. 2 " von Jürgen :top:
Das geht aber eher in Richtung Wohnkloo und das ist in dem Fall nicht gefragt .
Diese Richtung wie du schreibst :
Zitat " ...warum kann man sich nicht eine Kabine zeichnen, bauen und ausbauen. "
wär das einzig Wahre .:top: :top:
Als Basis die Abmessungen vom Schächtele plus Alkoven ,
Leichtbau und gewichtsoptimiert ausbauen , das könnte was werden .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #149
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Also ich hatte meinen "leichten" 2,2t Truck am Wochenende mit dem "kleinen" Nordstar "Wohnklo" auf der Achslastwaage...
...nachzulesen im Gewichtsthread - ich sage nur, ernüchternd!
Dachte auch bis dato, dass meine Kabine auf nem 1500er problemlos funktionieren würde. Heute sage ich nur obacht Hinterachslast... Bin aktuell bei knapp 2t!
Gruß Philipp
...nachzulesen im Gewichtsthread - ich sage nur, ernüchternd!
Dachte auch bis dato, dass meine Kabine auf nem 1500er problemlos funktionieren würde. Heute sage ich nur obacht Hinterachslast... Bin aktuell bei knapp 2t!
Gruß Philipp
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von Waverunner.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 8 Monate her #150
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Genau das habe ich mit immer mal wieder auf die Waage fahren gemeint.
Keine Ahnung ob das in diesem Fred war. :ka:
Beim ersten mal war alles gut und dann..,
Hier noch ein paar Teller, eine ordentliche Pfanne, einen Handstaubsauger, ein paar Kissen, und und und
Ist aber :offtopic:
Keine Ahnung ob das in diesem Fred war. :ka:
Beim ersten mal war alles gut und dann..,
Hier noch ein paar Teller, eine ordentliche Pfanne, einen Handstaubsauger, ein paar Kissen, und und und
Ist aber :offtopic:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1345
- Dank erhalten: 476
5 Jahre 8 Monate her #151
von Atlantik
Das wäre dann das Wohnklo, obwohl es nicht gefragt war.
Die leichten Kabinen gibt es zu kaufen, die Kiste ist ja dann praktisch immer gleich, zwischen 200-250 kg (je nach Bodenlänge) sind ja keine Hexerei.
Der darf-nicht-fehlende Wohnzimmerkomfort + Nasszelle hinten, die übliche Mini-Küchzeile hinten + irgenwelche unsinnige, kaum genutzte oder wirklich nötige Einbauten -> das treibt das Gewicht / Schwerpunkt nach oben.
So schwer die richtige Kabine für den PU / RAM / Was-auch-immer zu gestalten ist es nicht wirklich.
Man muss realisitisch die Möglichkeiten des Trägerfahrzeuges sehen und sehen wollen.
Atlantik antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
BiMobil schrieb: .....
Das geht aber eher in Richtung Wohnkloo und das ist in dem Fall nicht gefragt .
.....
Als Basis die Abmessungen vom Schächtele plus Alkoven ,
Leichtbau und gewichtsoptimiert ausbauen , das könnte was werden .
Das wäre dann das Wohnklo, obwohl es nicht gefragt war.

Die leichten Kabinen gibt es zu kaufen, die Kiste ist ja dann praktisch immer gleich, zwischen 200-250 kg (je nach Bodenlänge) sind ja keine Hexerei.
Der darf-nicht-fehlende Wohnzimmerkomfort + Nasszelle hinten, die übliche Mini-Küchzeile hinten + irgenwelche unsinnige, kaum genutzte oder wirklich nötige Einbauten -> das treibt das Gewicht / Schwerpunkt nach oben.
So schwer die richtige Kabine für den PU / RAM / Was-auch-immer zu gestalten ist es nicht wirklich.
Man muss realisitisch die Möglichkeiten des Trägerfahrzeuges sehen und sehen wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4342
- Dank erhalten: 1745
5 Jahre 8 Monate her #152
von Stefan
Stefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
...oh das war gar nicht gefragt, sorry :lol:
Ich bin etwas weiter hinten eingestiegen in die Diskussion. Da ging es - wie eigentlich immer - um Gewichte...
Daher meine Idee, einfach mal eine Kabine aufzusetzen, die das Trägerfahrzeug auch trägt!
Gruß Stefan
Ich bin etwas weiter hinten eingestiegen in die Diskussion. Da ging es - wie eigentlich immer - um Gewichte...
Daher meine Idee, einfach mal eine Kabine aufzusetzen, die das Trägerfahrzeug auch trägt!
Gruß Stefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1345
- Dank erhalten: 476
5 Jahre 8 Monate her #153
von Atlantik
Pöser Pursche !! :mrgreen:
Das habe ich auch so gemacht - aber das kommt hier einem Sakrileg an den "richtigen" Wohnkabinen gleich.
Das habe die letzten Jahre deutlich gezeigt.
Das Problem -> wenn der RAM noch schwächer aufgebaut ist als die Navara und Co-Familie, dann wird ein entspanntes Reisen nur mit dem Wohnklo, egal welcher Variante, realisierbar werden.
Oder eben die übliche Empfehlung: Auflasten bis zum Rahmenbruch.
Atlantik antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Stefan schrieb: ..
Daher meine Idee, einfach mal eine Kabine aufzusetzen, die das Trägerfahrzeug auch trägt!
...
Gruß Stefan
Pöser Pursche !! :mrgreen:
Das habe ich auch so gemacht - aber das kommt hier einem Sakrileg an den "richtigen" Wohnkabinen gleich.
Das habe die letzten Jahre deutlich gezeigt.

Das Problem -> wenn der RAM noch schwächer aufgebaut ist als die Navara und Co-Familie, dann wird ein entspanntes Reisen nur mit dem Wohnklo, egal welcher Variante, realisierbar werden.
Oder eben die übliche Empfehlung: Auflasten bis zum Rahmenbruch.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #154
von Tannengrün
Gruß Tannengrün
Tannengrün antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Hallo,
aber mal ehrlich wo schlafen die Insassen der bequemen CrewCab in dem gezeigten Fall?
Das ist dann eher ein Bett mit 400PS.
Da ist dann, wenn es denn absolut Pickup Optik sein muß ein XL-Amarok mit 1300kg Zuladung praktikabler, da geht dann eine richtige Woka drauf. Überladung wegen eingezogenem Boden kaum möglich.
Oder halt doch mal über einen Transporter nachdenken, der immer noch mehr Zuladung bietet als der berühmte 2500er, wie man hier lesen konnte, gibt ja auch ein paar schöne Varianten, bspw. von Stahl exclusiv, teuer aber sehr passend.
Dazu evtl. die 8x18 Lochfelgen vom Delta fürn T6 mit 255x55 AT.
Der Woelcke hier im Video hat die Delta Räder drauf, im Gegensatz zur Angabe ist das natürlich ein T6 mit kurzem Radstand also 3000mm und nicht der mit 3400mm, aber er fährt schon sehr ruhig über die Feldwege, da gibt es andere die wanken mehr.
aber mal ehrlich wo schlafen die Insassen der bequemen CrewCab in dem gezeigten Fall?
Das ist dann eher ein Bett mit 400PS.
Da ist dann, wenn es denn absolut Pickup Optik sein muß ein XL-Amarok mit 1300kg Zuladung praktikabler, da geht dann eine richtige Woka drauf. Überladung wegen eingezogenem Boden kaum möglich.
Oder halt doch mal über einen Transporter nachdenken, der immer noch mehr Zuladung bietet als der berühmte 2500er, wie man hier lesen konnte, gibt ja auch ein paar schöne Varianten, bspw. von Stahl exclusiv, teuer aber sehr passend.
Dazu evtl. die 8x18 Lochfelgen vom Delta fürn T6 mit 255x55 AT.
Der Woelcke hier im Video hat die Delta Räder drauf, im Gegensatz zur Angabe ist das natürlich ein T6 mit kurzem Radstand also 3000mm und nicht der mit 3400mm, aber er fährt schon sehr ruhig über die Feldwege, da gibt es andere die wanken mehr.
Gruß Tannengrün
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von Tannengrün.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1345
- Dank erhalten: 476
5 Jahre 8 Monate her #155
von Atlantik
Atlantik antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Den RAM 1500 habe ich jetzt erst zweimal live gesehen. Deshalb werde ich die Situation persönlich nicht bewerten.
Aber: Wenn man die seitenlange Diskussion hier verfolgt, kommt man unweigerlich zum Ergebnis:
Mehr Schein (Optik) als Sein (Lastenräger).
Zur Frage des TE:
RAM 1500 mit Kabine ?
drängt sich mir die Antwort auf:
Klein oder Nein.
Aber das ist selbstversändlich nur meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss.
Aber: Wenn man die seitenlange Diskussion hier verfolgt, kommt man unweigerlich zum Ergebnis:
Mehr Schein (Optik) als Sein (Lastenräger).
Zur Frage des TE:
RAM 1500 mit Kabine ?
drängt sich mir die Antwort auf:
Klein oder Nein.
Aber das ist selbstversändlich nur meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #156
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Naja ist eben genauso wie alle anderen heutigen Pickup,s ! Mehr Schnickschnack bedeutet nun mal ein höheres Eigengewicht u.
Robustheit war vorvorgestern. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht so eine Gurke wie einen 3500er fahren ! Mit so einen Auto welches ständig in der Werkstatt muss wird Otto Normalo ärmer als arm, das sehen wir ja in einen bestimmten Fred hier im Forum :roll:
Und deshalb hast du ja auf deinen Navara auch nur das Wohnklo.
Wobei "nur Optik" kann ich nicht teilen. Wer sich so ein Auto leisten kann der wird aus den Grinsen nicht mehr rauskommen.
Aber recht hast du schon mit kleiner Kabine !
Auch nur meine Meinung, die niemand mit mir teilen muss.
Robustheit war vorvorgestern. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht so eine Gurke wie einen 3500er fahren ! Mit so einen Auto welches ständig in der Werkstatt muss wird Otto Normalo ärmer als arm, das sehen wir ja in einen bestimmten Fred hier im Forum :roll:
Und deshalb hast du ja auf deinen Navara auch nur das Wohnklo.

Wobei "nur Optik" kann ich nicht teilen. Wer sich so ein Auto leisten kann der wird aus den Grinsen nicht mehr rauskommen.
Aber recht hast du schon mit kleiner Kabine !
Auch nur meine Meinung, die niemand mit mir teilen muss.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von Bearded-Colliefan.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 741
5 Jahre 8 Monate her #157
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Im Prinzip kann man auf diesen Fred den Deckel drauf machen.
Es ist alles zum Thema gesagt.
Wir sind hier inzwischen bei der zigsten Kreisrunde und die Werbeeinblendungen von VW hätten auch ein Ende.
:Meinung:
Gruß Ulf
Es ist alles zum Thema gesagt.
Wir sind hier inzwischen bei der zigsten Kreisrunde und die Werbeeinblendungen von VW hätten auch ein Ende.
:Meinung:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: DJoe
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
5 Jahre 8 Monate her #158
von Waverunner
Waverunner antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
@Bearded-Colliefan:
Ich stimme Dir voll zu, dass der RAM 1500 (egal ob Stahl- oder Luftgefedert) super schöne Fahreigenschaften und maximalen Komfort bietet. Hab zwar keine Fahrerfahrung mit dem Gen. 5, 2,3 und 4 durfte ich jedoch schon fahren.
Aber den 3500 als Gurke zu bezeichnen irritiert mich etwas. Hast du schon mal in nem 3500er Limited, oder Laramie Long Horn gesessen? Klar federt der nicht so sanf ein wie die Eisdielen 1500er mit seinen C-Decken und Zwillingsreifen, aber 2t Zuladung ohne Umbau und Auflastungsquatsch (mache das gerade selbst durch) - einziger Kompromiss: Die legale VMAX.
Unzuverlässigkeit würde ich dem 6.7 Cummins auch nicht attestieren, vielleicht beziehst du Dich mit deiner Werkstattaussage ja auf das 6.0L Sorgenkind von Ford.
Gruß Philipp
Ich stimme Dir voll zu, dass der RAM 1500 (egal ob Stahl- oder Luftgefedert) super schöne Fahreigenschaften und maximalen Komfort bietet. Hab zwar keine Fahrerfahrung mit dem Gen. 5, 2,3 und 4 durfte ich jedoch schon fahren.
Aber den 3500 als Gurke zu bezeichnen irritiert mich etwas. Hast du schon mal in nem 3500er Limited, oder Laramie Long Horn gesessen? Klar federt der nicht so sanf ein wie die Eisdielen 1500er mit seinen C-Decken und Zwillingsreifen, aber 2t Zuladung ohne Umbau und Auflastungsquatsch (mache das gerade selbst durch) - einziger Kompromiss: Die legale VMAX.
Unzuverlässigkeit würde ich dem 6.7 Cummins auch nicht attestieren, vielleicht beziehst du Dich mit deiner Werkstattaussage ja auf das 6.0L Sorgenkind von Ford.
Gruß Philipp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
5 Jahre 8 Monate her #159
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf RAM1500 mit Kabine?
Um was gings eigentlich in diesen Beitrag ???
Wenn ich die letzten beiden Seiten lese gehts wohl
um 7,5 t Trucks von MAN
dann um 3500er RAM
dann um VW T irgendwas
ne Holzkabine mit Tesaband war auch im Gespräch
und dann noch um Wohn Kloo´s
:sensation: Und wie immer labern die selben und bringen auch diesen Beitrag in eine andere Richtung .
Sorry an den Themenstarter das es so endet .
Es ist fast alles gesagt .
Ich mach dann mal zu
Übrigens : Thema war Kabine auf 1500er RAM
Wenn ich die letzten beiden Seiten lese gehts wohl
um 7,5 t Trucks von MAN
dann um 3500er RAM
dann um VW T irgendwas
ne Holzkabine mit Tesaband war auch im Gespräch
und dann noch um Wohn Kloo´s
:sensation: Und wie immer labern die selben und bringen auch diesen Beitrag in eine andere Richtung .
Sorry an den Themenstarter das es so endet .
Es ist fast alles gesagt .
Ich mach dann mal zu
Übrigens : Thema war Kabine auf 1500er RAM
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden