- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Info Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Und die 6,0 sind ne echte Herausforderung, das reizt mich.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Für mich vor allem interessant waren folgende Bilder:
zunächst die Front meines Klima-Kühlers:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und hier, die Front eben dieses 6,0 :
Und was sieht man hier? Ein zusätzlich angebrachter Lüfter. Da ich eins und eins zusammen zählen kann, hat dieser Motor das selbe Hitzeproblem wie meiner. Hier wurde das Problem wohl durch einen zusätzlichen Lüfter beseitigt, ich habe ja zum testen den originalen Lüfter manuell angesteuert und nun einen Viskolüfter vom alten 7,3 drin.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
So viel Hubraum erzeugt sehr viel Hitze. :staenker:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Das Auto ist wunderbar gelaufen, keine Probleme.
:mrgreen: Habe Dich am Freitag nachmittag auf der A5 ausrücken sehen....Dachte mir dass es eine WE-Testfahrt wird. Ein wenig angespannt hast Du da noch ausgesehen...:lol:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Zur Not baust du dir einen Taster ins/ans Armaturenbrett, zum Testen
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich würde mich freuen, wenn sie gelöscht würden.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Schlecht: der Kabelbaum besteht aus 10 Trillionen Kabeln =8-0.
Vor kurzem habe ich wieder was gebaut: künftig kann ich Ölkühler prüfen beim 6,0 . Im Prinzip ist das ja nix anderes als ein Wärmetauscher. Ist dieser undicht, kommt Kühlwasser ins Öl und umgekehrt.
die oberen hervorstehenden Stutzen sind die fürs Wasser. Durch die unteren "Löcher" fliest das Motoröl
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Ölkühler wird gefüllt mit Wasser. Nun montiere ich meine Platte und gebe Druckluft auf den Ölkreislauf. Blubbert nun das Wasser ist das in sofern gut, als daß nur der Ölkühler defekt ist, und nicht ein oder beide Zylinderköpfe.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hartwig schrieb: So grottenschlecht scheint der 6.0 dann doch nicht zu sein.
/quote]
Schöner Bericht :top: Danke
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
"the 6.0 breaks the bank, with the 6.4 you lose the house"
sinngemäss:
"der 6.0 kostet Deine Ersparnisse, mit dem
6.4 (das ist der Nachfolger bis MJ 2010) verlierst Du Dein Haus"
Der 6.0 gilt (inzwischen) drüben grundsätzlich als robust, wenn er einmal richtig gemacht ist. Aber Hartwig kann da sicher mehr drüber sagen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Das macht Mut
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Irgendein Depp hat in den Kabelbaum gebohrt der in einer Gummidurchführung durch die Spritzwand führt. Der Bohrversuch war nicht zu sehen, da sich das Gummi wieder "zusammenzog". Mich wunderten nur die "Kratzer" die außen an der Gummidurchführung zu sehen waren. Der Kabelbaum geht vom Motorraum aus gerade durch diese Gummidurchführung, aber: innen macht der Kabelbaum einen 90°-Knick zur Seite. Ich habe natürlich da auch meinen Kühlmitteldruckschlauch durch gelegt, aber:180° versetzt, also auf der freien Seite des Gummis. Die Kabel waren zwar nicht durchtrennt, aber etwa 20Stck. beschädigt. Wo die Ummantelung nur leicht beschädigt war, habe ich mit Isolierband geflickt, bei stärkeren Beschädigungen habe ich das Kabel getrennt und mit Crimpverbindern und Schrumpfschlauch repariert.
Das Problem war die Stelle zu finden. Nach stundenlanger Suche bin ich bei dem Knick in der Gummidurchführung gelandet. ich habe mit einem neuen Cuttermesser Stück um Stück das Gummi "filetiert". Der Kabelbaum wird bei der Herstellung mit Isolierband umwickelt und dann in das Gummi eingegossen. Die Kabel da raus zu operieren war ne echte Sträflingsarbeit.
Zum Schluß habe ich dann wieder das Thermostat im Kühlmittelkreislauf eingebaut, jetzt wo der Lüfter ja funktioniert. Die Wassertemperatur pendelt bei 90-92°C, Kühlmitteldruck 10-11psi, das paßt.
Als sehr nützliches feature hat sich wieder mein Umbau der Kühlwasserablaßstopfen im Block herausgestellt. Vor dem Öffnen des Kühlmittelkreislaufes ruckzuck durch öffnen des Hahns 10Liter Wasser abgelassen, ohne nasse Pfoten, ohne Sauerei.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die große Motorreparatur mache ich jetzt erst im Winter. Eine Woche vor dem Urlaub sowas noch zu machen ist mir zu gefährlich. Nachher fehlt mir ein Ersatzteil und der Urlaub kann abgehakt werden.
Demnächst noch Motorölwechsel, dann kann der Urlaub kommen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Viel Spaß u. gute Erholung !
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Genieße mal die Ruhe und hab Zeit für Dich und Deine Familie .
Grüße Steffen , der noch einen Monat warten muss bis zum Urlaub .
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.