- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
Frage Erste GEOCAMPER rahmenfeste Kabine
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Erisch schrieb: und dann . . .
:hurra: :hurra: :grin: :grin:
kurz freuen und dann wieder arbeiten, aber die größte Sauarbeit hast du ja schon hinter dir.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
während ich hier noch rumschreibe macht es ping und die Allerneueste Mail von Pavel ist im Kasten - also fast live :hurra:
ja dann, auf gehts:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
kannst du das mal erklären
ich nehme an das silberne gewellte ist die Isolierung mit Alu kaschiert.
z.B.links um die Fenster, ist das eine Gfk Platte oder gespritzt ?
ebenso das gleichfarbige Gfk in der Rundung im Alkoven nach vorne .
im hinteren Dachbereich ist das bereits die mit Teppich / Velour bespannte Gfk Innenschicht ?.
Man kann aber schon erkennen das es eine ganz schöne Sche..arbeit ist
...und das 30 kg schwere Mammut bleibt hoffentlich nicht im Alkoven :dagegen:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
ich war von einem ganz anderen Aufbau ausgegangen und habe deswegen diese Frage auch an Pavel gestellt, daher kann ich es noch nicht erklären.
Das ist auch deswegen von Bedeutung, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich diverse Halter auf die Oberfläche kleben kann. Das jetzt sieht so aus, als hätte es keine homogene Verbindung zur Außenschale. Auf jeden Fall bin ich aber auch Deiner Meinung, dass es besser war das nicht selbst zu machen.
Bis jetzt gehe ich davon aus, dass die Innenschicht glatt und weiss ist.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Erisch schrieb: @ Sabine
sorry, ich war auch ein paar Tage nicht hier, ich bin Dir noch eine Antwort schuldig, wie lange ich am Rahmen gearbeitet habe.
Ich habe nicht den ganzen Rahmen bearbeitet, sondern nur den Teil, der unter der Pritsche ist.
Also ohne die Zeit, die ich für den Abbau der Pritsche benötigt habe, habe ich einen Samstag 5h und 3x nach Feierabend ca. 2h HD gereinigt, mit der Zopfbürste geflext mit dem Deltaschleifer gefummelt.
Am letzten Samstag habe ich alle metallisch blanken Stellen mit Feinkorung gestrahlt, das geht schnell, weil der Rost ja schon entfernt ist, es muss nur die Oberfläche aufgeraut wird.
Danach habe ich den ganzen Rahmen mit Marine Reiniger eingessprüht (Vorsicht, bei einem Mischungsverhältnis von 1:1 ist die Brühe sehr aggressiv und erfordert kpl. Körperschutz). Danach mit der Scheuerbürste alles abgebürstet und dann ausgiebig HD gereinigt und mit Pressluft das Wasser weggeblasen. Weil es einer der Samstage war, wo es sogar in der Eifel warm wurde, konnte ich zwei Stunden später Brantho Korrux 3in1 verdünnen und mit der Spritzpistole auftragen (eine 750g Dose reicht für den ersten Durchgang, die zweite Dose reicht für Durchgang 2 und 3).
Ich habe übrigens über Kabelrohre usw. drüberlackiert, bei Nutzfahrzeugen wird das immer so gemacht und schadet nicht.
Alles in allem habe ich also 16h gebraucht, puuuh
Aber ich habe ja noch Zeit.
Bevor die Kabine kommt, verlege ich noch die 16qmm 12V Kabel, 1 Zündungs- Plus Kabel (Schaltstrom für 12V Relais, die Verbraucher schalten, die nur bei laufendem Motor einschaltbar sein sollen)
Den Zwischenrahmen habe ich schon fertig, er wird mit dem noch verbliebenen Rest BK3in1 beschichtet.
und dann . . .
WOW!!!
Das hast du super gemacht :top: Wir schieben die ganze Zeit schon kleinere Rostschutzarbeiten am G vor uns her und können uns nicht aufraffen. Jetzt sollten wir uns mal an dir ein Beispiel nehmen.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
@Erisch: sieht klasse aus! Gefällt mir sehr gut. Auch die Kabine. Bin zwar kein Fan der Offroadkabinen, aber trotzdem!
Sehr durchdacht und toll in der Umsetzung.
gesendet vom Dingens...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
nani_Og schrieb: ... Wir schieben die ganze Zeit schon kleinere Rostschutzarbeiten am G vor uns her und können uns nicht aufraffen. ...
Das kommt mir irgendwie bekannt vor . . . :oops:
Ein gute hat das, der Rahmen rostet nicht durch, er sieht nur besch... aus.
Naja, mir bleibt ja auch noch die vordere Hälfte, die muss noch irgendwann gemacht werden - und zwar von unten :shock:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Du hattest Fragen zum Wandaufbau gestellt, Auf meine Frage, nach dem Aufbau der Isolierung, gab Pavel mir folgende Beschreibung:
(Für die Geocamper Kabine werden zwei Varianten Isolierung angeboten, ich habe mich für die höherwertige für -35°C entschieden)
Die Isolierung ist nicht verklebt liegt aber sehr dicht. Zwischen Innen- und Aussenwand kommt keine Luft, es entsteht also keine Gefahr fuer Wasserbildung.
Die Innenschicht ist 2 mm dick und ist auch genuegend fest um Moebelelemente mit Aluwinkeln zu befestigen (vernieten). Du kannst Aluwinkel an der Wand mit Alunieten anbringen. Danach kannst Du an diesen Winkeln die Moebel befestigen.
Die Halter fuer den Tisch kannst Du auch vernieten oder an der Wand festkleben.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
Ich kenn jetzt diese Alunieten nicht oder sind das die üblichen Nieten ??
Egal , da wäre mir was großflächig geklebtes sympatischer als punktuelle Belastungen durch Nieten im 2 mm dünnen Gfk.
Ich bin aber echt auf das Gewicht gespannt ... 3 - 7 mm Gfk Außen plus 2 mm Gfk innen .
Klingt erst mal schwer , eine Ormocar Sandwichplatte hat 1,5 mm beidseitig plus Schaum und die hat 7 kg pro m/2.
O.K. die Kantenleisten fallen bei dir weg , die haben auch gutes Gewicht .
Bin gespannt.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BiMobil schrieb: Danke Erich
... da wäre mir was großflächig geklebtes sympatischer als punktuelle Belastungen durch Nieten ...
MIR AUCH !
Das werd ich auch so machen, mit dem Kleben
Außerdem, wenn schon die Schicht in der Mitte unter Luftabschluß bleiben soll, dann bohre ich keine Löcher hinein.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich fahre mit einem PKW und Trailor, weil ich keine Lust habe, die Cab unter Zeitdruck auf meinen Pickup zu setzen und zu befestigen.
Von Monschau nach Elblag (Übergabetreffpunkt in PL) an der russischen Grenze sind es 1200 Km (einfach).
Zu Hause angekommen, muss ich noch zum Hauptzollamt Aachen, Märchensteuer und Einfuhrzoll abwickeln - das ist alles.
Danach gibts neue Bilder.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Heute Morgen kam die entscheidende eMail (nach ca. 140 vorangegangenen)
Die Kabine ist fertig
Mein Plan:
Mi/Do muss ich noch zu einer Tagung, Fr/Sa fahr ich los mit dem Trailor.
Ich will das stressfrei abspulen, weil ich dann Urlaub habe, daher rechne ich mit einer Ankunft in Elbing nicht vor Di/Mi /(bisschen Sightseeing)
Zurück, ohne Plan
Aber vorher gibts nochmal Bilder sonst: :pics:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BiMobil schrieb: dann mach mal,das ich vor meinem Urlaub noch was zum Schauen hab :grin:
. . . willst Du in der Eifel Urlaub machen - und überhaupt, wann hat ein Rentner Urlaub? :mrgreen:
Wenn Du in die Eifel kommst, moösse merr noch dr Grundlehrjang kölsch maache
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
es geht in dein Lieblingsreiseland ... Gibraltar links.
ein Rentner hat nie Zeit , ist immer im Streß

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
:grin: :grin:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
einer hats schon probiert und für Gut befunden, gell Ralph :mrgreen:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
beim weiteren Innenausbau und den dann folgenden Reisen
Und danke für den interessanten Entstehungsbericht, den ich mit großen Interesse
verfolgt habe
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.