Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- toba
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gruß
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Sven Hedin schrieb: Hallo, wir lassen unsere Polster immer bei der Firma Cleves in Duisburg produzieren, die sind auf Womo Polster spezialisiert und machen sehr saubere Arbeit.
Gruß Sven
Multi 4 GmbH
mit denen hatte ich auf der Messe in Düsseldorf gesprochen, war sehr angetan. Der ungefähre Preis für die Polster hat sich aber seltsamerweise jetzt verdreifacht:ka:
Die Möbel werden ja mit Al-Winkeln an der Wand gehalten, die Verschraubung erfolgt mit Senkschrauben M5. Diese werden kopflochgebohrt, so daß handelsübliche Kappen passen. Dazu habe ich mir eine kleine Vorrichtung für die Bohrmaschine gemacht und die ersten 50 Schrauben gebohrt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Beleuchtung besteht aus 4-5 Spots an der Decke und Leselampen an der Sitzgruppe wie auch im Alkoven. Am meisten werden aber die RGB-Bänder als indirekte Beleuchtung genutzt werden.
Ich habe mir 2 Vorrichtungen gebaut zum verlöten der LED-Bänder (warmweiß, 2-polig und RGB, 4-polig)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beim Löten habe ich bemerkt: ich brauche eine Brille

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Allerdings ist der frostsicher. Ich weiß nicht ob es die "besseren" Klassen auch frostsicher gibt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute war ich beim Junior in der Schule und habe auch einen Schaumlöscher entdeckt, das siehts schon besser aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Obs den in frostsicher gibt weiß ich nicht.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Hartwig schrieb:
Sven Hedin schrieb: Hallo, wir lassen unsere Polster immer bei der Firma Cleves in Duisburg produzieren, die sind auf Womo Polster spezialisiert und machen sehr saubere Arbeit.
Gruß Sven
Multi 4 GmbH
mit denen hatte ich auf der Messe in Düsseldorf gesprochen, war sehr angetan. Der ungefähre Preis für die Polster hat sich aber seltsamerweise jetzt verdreifacht:ka:
Die Möbel werden ja mit Al-Winkeln an der Wand gehalten, die Verschraubung erfolgt mit Senkschrauben M5. Diese werden kopflochgebohrt, so daß handelsübliche Kappen passen. Dazu habe ich mir eine kleine Vorrichtung für die Bohrmaschine gemacht und die ersten 50 Schrauben gebohrt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Beleuchtung besteht aus 4-5 Spots an der Decke und Leselampen an der Sitzgruppe wie auch im Alkoven. Am meisten werden aber die RGB-Bänder als indirekte Beleuchtung genutzt werden.
Ich habe mir 2 Vorrichtungen gebaut zum verlöten der LED-Bänder (warmweiß, 2-polig und RGB, 4-polig)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beim Löten habe ich bemerkt: ich brauche eine Brille
Stellste auch Bilder vom Brillenbau ein ?
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-


Mir wurde auch gesagt, daß die Deckschichten aus 0,8mm Alu bestehen würden. Daß das aber nur außen zutrifft hat mir wiederum keiner gesagt. Innen ist es eine schnöde 1,5mm Kunststoffplatte, wo bitte soll ich da was befestigen?
Glücklicherweise hörte ich mal wieder auf mein Bauchgefühl und habe ein Stück vom Sandwich rausgeschnitten. Da rein wird ein Holzklotz geklebt, damit ist eine stabile Verbindung zur Außenwand vom Sandwich gegeben. Damit es optisch paßt, habe ich 2mm-Alubleche gerichtet die auf den Holzklotz geklebt und mit der Sandwich-Kunstoffplatte vernietet/verklebt werden (Klebeversuch folgt). Die Türen/Klappen werden ja innen wie außen lackiert.
Zuerst wollte ich ja nur Alubleche auf den Kunststoff nieten. Hier hätte sich dann im laufe der Zeit die innere Sandwichschicht vom Schaum gelöst

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Wozu braucht man denn diese Gasdruckteile an den Klappen? Die verringern doch nur die Öffnungsgröße der Klappe :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Über den Fahrerhaustüren kommen weiße LED-Bänder hin, werden auf die Innenbeleuchtung geklemmt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da ich vor dem Urlaub nicht mehr zur Fahrwerksoptimierung komme, unterlege ich jetzt mal versuchsweise die Achse (sofern die Stoßdämpfer mitmachen) und lasse mir längere Federbügel machen.
Da die Räder schon ab waren habe ich versucht, die salzzerfressenen Alus aufzuhübschen. Dazu habe ich mir einen Adapter zum Aufspannen der Felgen gebaut, leider geht das Aufhübschen nicht so einfach. Die 3 Stahlfelgen lasse ich sandstrahlen und lackiere sie. Ob schwarz oder silber weiß ich noch nicht.
Der Klarlack der Alus geht dermaßen schlecht ab, da überlegt man sich neue Felgen zu kaufen., Ich habe versucht mit Backpulver zu strahlen, das geht aber zu lange und polieren muß man sowieso auch noch. Bis neue allerdings hier sind dürfte das Stück Alufelge bei über 500.-€ liegen, es sind 4 Stck. drauf und incl. Reserverad 3 Stahlfelgen. Ich bin am überlegen ob ich sie strahlen lasse und dann silber lackiere, allerdings muß ich dann auch die Abdeckkappen der Radnaben lackieren. Ursprünglich wollte ich ja neue MT-Reifen drauf machen, leider gibts nix brauchbares in 245/75-17, ....da muß ich noch etwas drüber nachdenken.
Die Reifen haben einige Beschädigungen, die Profiltiefe ist fast neuwertig. Ich weiß noch nicht was ich mache...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber wo willst Du denn Urlaub machen, das Du MT`s brauchst? Die Dinger sind so laut, das Du das Radio ausbauen kannst. Das nervt richtig auf eine lange Urlaubsfahrt!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Ich würde mir 4 Stahlfelgen dazu kaufen und AT's aufziehen. :Meinung:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Reisefertig wiegt der 3T und perm. 4x4.
Klar ginge zur Not auch ein AT, aber wenn ich jetzt schon Geld ausgebe,.....
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Die Wiese muss dann aber schon länger unter Wasser liegen :peace:
Den Cooper STT habe ich auf meinem Nissan damals auch gefahren. War auch zufrieden damit!
Aber der BFG AT ist von den Flanken her stabiler
Frag mal bei Carsten Zimmermann wegen der Felgen!
www.americanwheel.de/
Aber wie Du schon schreibst, günstig sind die nicht :shock:
Ich würde sie mit Glasperlen strahlen und mit Klarlack lacken (vielleicht sogar wieder polieren)
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Jetzt muß die Fuhre erstmal wohn- und nutzbar gemacht werden

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.