Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gleichzeitig habe ich mit Hilfe der Lehre einen Spalt von exakt 2mm zur Decke/Wand. Die Alu-Profile sitzen, einmal eingeschnappt, dermaßen fest, daß man sie nicht abbekommen würde ohne zu hebeln. Das würde wiederum äußerst unschöne Spuren am Möbel hinterlassen. Deshalb bohre ich neben jeder Kralle das Holz durch damit man von hinten mit einer Art Durchschlag das Profil von der Krallen klopfen kann. Die Bohrungen werden später mit Stopfen von innen verschlossen, außen sitzt ja das Alu-Profil davor.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die erste Schublade mit den gefrästen Verriegelungswinkeln ist auch montiert:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Unter die Alkovenecken an der Außenwand kommen rechts und links Konsolen. Zum einen als zusätzliche Stabilisierung des schweren Alkovens, zum andern als Aufnahme für ein KG-Rohr in welchem lange Dinge wie z.B. ein Sonnenschirm oder meine Wasserschlauchstücke Platz finden.
Die Konsolen an sich sind aus 4mm Al-Blech. Außen kommen rechts und links Bajonett-Verschlüsse drauf. Die Rohrhalterung wurde - wer hätts gedacht - aus dem Vollen gedreht

Morgen werden die Konsolen geklebt, Karfreitag und Ostersamstag gönne ich mir eine Pause, Ostersonntag wird das Rohr probeweise montiert (später wird das natürlich lackiert).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Was sind denn das für schwarze Deckel? Sind die für KG-Rohre? Wo gibt es das?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Der Bajonett-Verschluss kommt außen jeweils auf die Konsolen und verschließt somit das Rohr. Die Dinger verwende ich für Feldspritzenbehälter usw. Die Dinger gibt's in vielen Größen.
Deckel:
www.granit-parts.com/product/Guelletechn...en-140-mm/6703522100
Ring:
www.granit-parts.com/product/Guelletechn...sen-140-mm/670350401
Am Sonntag geht's weiter, dann mach ich Bilder
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute werde ich mit den Oberschränken im Alkoven weitermachen, hier müssen die Löcher für die USB-Steckdosen, sowie die Staufachklappen angebracht werden.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Daher habe ich den Schaum entfernt und einen Holzklotz eingeklebt der nun eine stabile Verbindung zur Tür an sich herstellt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den Abfallstücken der Türinnenplatten habe ich einen kleinen Klebeversuch gemacht um zu sehen wie gut das Alublech drauf klebt. Die Nieten sollen nur zur Fixierung beim Kleben dienen. Der Kunststoff wurde weder geschliffen, noch entfettet!
hinten am WC habe ich probehalber den modifizierten Tür-Rahmen eingesetzt um zu sehen ob die Kassette so entnehmbar ist --> paßt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gaskastentür ist eingeklebt:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und der Leuchtenträger fürs obere Kabinenheck hat seit heute auch seine Verstärkungsprofile
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Die Tischplatte wird ja verstellbar montiert, die plattenseitigen Beschläge sind montiert, die Liegefläche für Juniors Bett ist somit 1,88x0,87m. Mit der Tischhöhe warte ich solange bis die Sitzkissen fertig sind wegen der Sitzhöhe. Wahrscheinlich wirds der graue Stoff rechts. Ursprünglich wollte ich was hellbeiges was besser zur Wand- und Möbelfarbe paßt, aber das ist dann wohl doch zu empfindlich.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann war ich noch unterwegs und habe mir 5qm 3mm-Deckschicht geholt für Kleinzeug/Steinschlagschutz das noch ansteht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Seitentür am Küchenblock rechts ist auch fertig
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Rest vom Tag ging dann drauf für die Oberschränke im Alkoven (Türen und USB-Steckdosen anbringen)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2 gekantete Längsprofile wurden angeklebt und mit Querwinkeln versteift.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zum Entgraten der Bohrungsunterseiten mußte eine Feile dran glauben

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Unten wird der Leuchtenträger mit Scharnieren klappbar gehalten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oben wird er durch diese Löcher an die Kabinenrückwand geschraubt. Die Löcher werden mit Stopfen verschlossen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe ja an der Außenhülle nicht eine Schraube die irgendwann für Undichtigkeiten sorgen könnte. Das wollte ich auch hier so handhaben. Also mußte ich für die Aluplatten an denen der Leuchtenträger angeschraubt wird, eine "Klebeschablone" für die Gewindebohrungen anfertigen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen wird provisorisch verkabelt und mal probeweise montiert.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe aber für folgendes Problem noch keine Lösung: Die Kamerakabel sind zu kurz um diese erst in der Kabine zu verlängern, sind also dem Wetter ausgesetzt. Welche Möglichkeit gibt es diese Anschlüsse wetterfest zu kriegen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
www.reichelt.de/Installationsmaterial/EL...t=lsbght_sldr::86372
da kommt aber auch Feuchtigkeit rein, da die Durchführungen nicht dicht sind.
Ich werd jetzt wohl ein 2-3 Schrumpfschläuche drüber braten (die Schrumpfrate reicht ja nicht für einen)
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Vorher muß ich aber die Naßzelle samt Möbel erstmal machen, das wird die kommenden 2 Wochen passieren.
Dann habe ich begonnen ganz grob die Elektrikkomponenten zu platzieren, damit, wenn die Möbel lackiert sind, möglichst wenig geschraubt werden muß.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Denn Spannungswandler habe ich gleich mal getestet und den ersten Kaffee raus gelassen

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-


Der heutige Sonntag begann um 6.00 mit dem Entwurf des "Schaltplans" für den Verteiler hinten am Einstieg. Bis 21.40 waren dann auch die Strippen gezogen, diese Woche wird provisorisch da hinten verdrahtet. Ich verkable jetzt mal alles nur so, um zu testen ob alles so geht wie ich es mir vorstelle. Die ganze Kabine muß ja zum Lackieren wieder komplett ausgeräumt, und alle Leitungen/Schläuche/Möbel usw. entfernt werden werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
erstaunlich wie wenig 50m(!) 0,75qmm-Kabel die LEDs beeindruckt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zum Strippenziehen hatte ich den Hauptschalter ausgeschaltet und wunderte mich, daß immer noch Spannung anlag. Ich dachte schon an einen Defekt am Schalter, aber es scheint am Spannungswandler zu liegen. Verbaut ist ein Cotek SP-2000 mit 2KW Dauerleistung. Scheinbar ist da ein Kondensator oder ähnliches drin, je nach Entnahme aus dem 12V-Netz sinkt die Spannung dann erst nach ein paar Sekunden auf auf 0V. Warum weiß ich noch nicht

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Verteilerdose in der Fahrerkabine ist fertig zum verkabeln
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Schaumstoff für die Sitzpolster ist da, paßt alles soweit. In meinem nächsten Leben werde ich Polsterer, das ist sicher.
6 Kissen 1250.-€ :largemarge:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Frage: welches doppelseitige Klebeband würdet ihr nehmen? ich werde die laminierten Stellen im Alkoven mit Teppich bekleben. Unebenheiten von 1-2mm sind da schon mal drin. "Normales" Klebeband funktioniert da nicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute mal nen kleinen Lackierversuch gemacht mit ner Acryl-Sprühdose. Lackiert werden die Möbel aber mit einem 2K-PU-Einschichtlack. Die Stirnseiten von dem Birke Multiplex nehmen den Lack nicht an

Daß man an der Stirnseite die Maserung von den Holzschichten sieht war mir klar, aber daß die Farbe da gar nicht deckt????
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute Abend habe ich dann noch die Arbeitsplatte befestigt, morgen - wenns Wetter paßt - wird nach 9 Monaten Standzeit zum ersten Mal mit "ausgebauter" Kabine gefahren

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Unsere Nordstar und selbst die dicke Adventurer hatten beide über der Tür so ein Polster, damit man sich beim aussteigen nicht verletzen kann.
Mit deiner Stoßdämpfer Konstruktion sieht das sehr gefährlich aus! Ich bin nur 1,76m groß, aber dich hab ich größer in Erinnerung :roll:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wenn der meint er kann mich abziehen täuscht er sich. Ich will detailliert die Preise auf der Rechnung sehen und keinen Komplettpreis.
Natürlich soll der von seiner Arbeit leben können, aber wenn ich verarscht werde kann ich mal ganz schnell komisch werden.
Ich muß aber ganz klar sagen, daß ich wo anders/online den Schaum komplett in der selben Härte bestellt hätte da ich mir zu unterschiedlichen Härtegraden keine Gedanken gemacht habe. Von ihm hatte ich 3 Musterkissen erhalten, womit ich mir eine Muster-Sitzbank mit Kisten gebaut habe. Da habe ich dann gemerkt, daß ich für den Rücken und die Sitzfläche verschiedene Härten brauche.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Leer hatte ich vor Baubeginn 3,8T. 2,1T auf der VA, 1,7T auf der Hinterachse
Mit leeren Tanks bin ich nun wiegen gewesen (Diesel waren noch etwa 30L drin):
5,25T > paßt also einwandfrei

Zu den 5,25T kommen jetzt noch großzügig gerechnet max. (da noch nicht verbaut/beladen):
Badmöbel/Zubehör und Duschwand ca. 60Kg
160Kg Trinkwasser
50Kg Grauwasser
20Kg Güllewasser

140Kg Diesel
250Kg Besatzung
Kleider/Nahrungsmittel/Kleinkram 150Kg
Theoretisch wäre ich somit am Gewichtslimit, aber mit vollen Wasser-/Abwassertanks fährt ja kein Mensch in Urlaub.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Leider mußte ich nach 10KM die Probefahrt abbrechen, da die Bremsen der VA fest waren-kotz
Radio geht nicht mehr
Fensterheber gehen nicht mehr
Stromlaufplan habe ich keinen
nochmal kotz
das wars dann mit Urlaub im Ford dieses Jahr

Wenigstens sprang er nach 8 Monaten einwandfrei an, ich Pfosten habe das Teflon falschrum eingespannt.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.