Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den Abgaskamin der Truma kann ich nicht nach vorne setzen, da hier der Tankstutzen sitzt. Falls dieser Kamin unterhalb eines Fensters, oder innerhalb einer gedachten senkrechten Linie im Abstand von 30cm einer Fensterkante liegt, muß eine Abschaltung her sobald das Fenster geöffnet wird. Dieser erfolgt über einen Fensterschalter. da aber nun das Kabel vom Fenster zur Truma muß müßte ich das Kabel innen sichtbar verlegen, das geht optisch auf keinen Fall. Daher habe ich es duch den Schaum im Sandwich gelegt, dafür bedurf es eines langen Bohrers welcher natürlich erst angefertigt werden mußte.
Dazu wurde ein Bohrer am Schaft abgedreht und in ein entsprechend gebohrtes Rundmaterial hart eingelötet ( Entlüftungsbohrung nicht vergessen, sonst läuft das Lot nicht in den Spalt)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann wurde gebohrt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Paßt einwandfrei
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Für die Befestigung der Grundschiene habe ich innen auf der rechten Seite der Kabine zusätzlich einen Winkel verklebt. Von außen wurde durchgebohrt, von innen aufgesenkt und, damit das ganze auch wirklich fest angezogen werden kann, mittels zerstückeltem Besenstiel als Distanzstück ermöglicht.
Die fürs Kleben eingesetzten Schloßschrauben wurden mühevoll wieder entfernt und für die Endmontage neue eingesetzt, außen wurde mit Dichtmasse am Schraubenkopf abgedichtet. Innen kommt jeweils noch eine große Zierkappe über die jeweiligen Befestigungsstellen. Der Hersteller schreibt Silikon vor zum abdichten der Schraubenköpfe, mir gefiel das aus technischer Sicht nicht.
Auch das Kleben der Grunschiene soll mit Sika 252 oder Sika 221 erfolgen, je nachdem in welcher Anbauanleitung man liest.
Wer das Projekt verfolgt weiß, daß ich kein Freund von Sika bin. Weiter unten ist zu erkennen, daß die Grundschiene etwa 30mm auf dem GFK-Eckprofil sitzt (Klebespalt nur etwa 0,3-0,5mm) und der Rest nach unten einen Klebespalt von 4-5mm aufweist. Das geht mit feuchtigkeitsaushärtenden Klebstoffen nur schwierig, bzw. für mich nicht kontollierbar. Mit Körapur hat das völlig problemlos geklappt, die "optische Fuge" unten an der Grundschiene wurde gleich beim Kleben mitgemacht. Eine Breite von 10mm ist problemlos möglich. Ich habe hier zwar eine geklebte Länge von 4m am Stück, aber da die Markise davor sitzt, mache ich mir keine Gedanken über die unterschiedliche Ausdehnung von Alu und GFK, bzw. daraus resultierenden Problemen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Demnächst kommen hier wieder Klebeversuche, diesesmal mit Körapop 225, mit diesem werde ich alle Außenfugen am Sandwich versiegeln, und die Möbelwinkel an die GFK-Wände kleben.
Außerdem bin ich gerade am Ausprobieren wie ich denn meine Möbel grundsätzlich baue, Bilder der grundsätzlichen Bauart kommen die Tage, ich habe mit dem Gaskasten mal angefangen...
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Hartwig schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das sieht ja schon richtig gemütlich aus :top:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7340
- Dank erhalten: 1030
Ich war auch sehr skeptisch, was die Montageanleitung der Markise betrifft. Einfach auf die GFK-Wand schrauben war mir zu windig. Auch das Zusammenquetschen der Sandwichwand habe ich befürchtet.
Durchgehende Schiene hatte ich auch mal überlegt, war mir dann aber zu aufwendig und kostenträchtig.
Damit sich der Druck besser verteilt und die Löcher nicht ausleihern, falls die Befestigung mal etwas locker wird, habe ich im Bereich der Befestigungen drei 2mm-Alubleche auf das GFK geklebt. Da liegen die Markise-Befestigungen auf. Innen sind nur die Original-Unterlagbleche verwendet. Keine Distanzstücke, sondern mit Hirn angezogen, damit die Wand nicht zusammengequetscht wird.
Hat sich bestens bewährt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Danke für diene Beiträge
Gruß aus Wien
mike
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Bei meiner Kabine überlege ich die Scheiben mit einer Splitterschutzfolie zu überziehen. (Einbruchschutzfolie) Auch die Scheiben beim Wagen. Vielleicht eine Anregung für dich

solutions.3maustria.at/wps/portal/3M/de_...roducts/UltraSafety/
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
danke für die Anregung, aber ich beziehe die Fenster der Kabine mit einer Folie, aber nur aus optischen Gründen (Tönungsfolie). Mir gefallen dunkle/schwarze Fenster. Zum Leidwesen meiner Frau bin ich äußerst Gehfaul und mache Stadtbesichtigungen nur wenn es sich nicht vermeiden läßt

Ich finde die Seitzfenster und Einbruchschutz als einen Widerspruch in sich. Ich denke der größte Einbruchsschutz sind bei mir die hohen Fenster.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Hartwig schrieb: Hallo Mike,
danke für die Anregung, aber ich beziehe die Fenster der Kabine mit einer Folie, aber nur aus optischen Gründen (Tönungsfolie). Mir gefallen dunkle/schwarze Fenster. Zum Leidwesen meiner Frau bin ich äußerst Gehfaul und mache Stadtbesichtigungen nur wenn es sich nicht vermeiden läßt. Wann immer möglich bleibe auch immer in Sichtweite von meinem Urlaubsfahrzeug.
Ich finde die Seitzfenster und Einbruchschutz als einen Widerspruch in sich. Ich denke der größte Einbruchsschutz sind bei mir die hohen Fenster.
"Immer in der Sichtweite vom Fahrzeug bleiben"
Na,, das ist aber mal Urlaub
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich soweit wie möglich von anderen weg stehe, am liebsten wild oder auf großen Plätzen mit wenig Betrieb. Ich fuhr aber auch bisher ausschließlich nach England, Schottland und Irland. Da ist das recht einfach.
Ich bin nicht so der "Quatscher", bevorzuge eher Natur und Ruhe.
Ein völlig überfüllter Campingplatz sieht bei mir so aus (das in der Bildmitte bin ich)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich werde wohl einen recht harten Bettrost wählen und suche nach einer relativ dünnen Matratze (7cm ca.). Dieses Frollisystem scheidet aus, weil ich den Alkovenboden nicht belasten möchte. Ich habe Winkel- profile montiert in die der Rollrost eingelegt wird.(Wir schlafen quer).
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
etwas unterbaut damit Luft drunter kommt und fertig ists .
Matratze haben wir eine Taschen Federkern Matratze ( 15cm )
Aber jeder wie er möchte .Haben mit Kaltschaum probiert , war aber für uns nichts .
Haben beide Rückenprobleme.
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17071
- Dank erhalten: 1711
Mach das nicht, ein Lattenrost für 2 taugt nicht, oder du machst den so hart dass er nicht federt und nur der Unterlüftung dient.Hartwig schrieb: Ich habe Winkel- profile montiert in die der Rollrost eingelegt wird.
Wenn er federt, dann gibts eine Kuhle in der Mitte und man rollt zusammen (kann natürlich auch so gewollt sein :mrgreen: ).
Dann kann man noch einen Mittelsteg gepolsert drunter bauen, dann bekommt der Partner aber jede Bewegung direkt auf seine Seite übertragen, und härter ist es dann auch. Wir haben das alles durch....
Also entweder 2 getrennte Lattenroste, oder Froli. Alles andere ist nix.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7340
- Dank erhalten: 1030
Hartwig schrieb: Ein völlig überfüllter Campingplatz sieht bei mir so aus (das in der Bildmitte bin ich)
:top:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
mingelopa schrieb:
Hartwig schrieb: Ein völlig überfüllter Campingplatz sieht bei mir so aus (das in der Bildmitte bin ich)
:top:
Aber was bringt das, wenn man ständig in Sichtweite des Autos bleibt ??
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Morgen Mittag fahr ich mal zum Bettenfuzzi. :genau:
Michael: tolles Auto, wa? :mrgreen:
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Wir möchten das Lattenrost anheben können um an den Keller unter dem Bett zu kommen.
Wir hatten dieses als Bettgestell erworben und nur das Lattenrost mit den Tellern im Mobil verbaut.
Vielen Dank nochmal für deinen tollen Baubericht
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß, Willi
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7340
- Dank erhalten: 1030
travelix schrieb:
mingelopa schrieb:
Hartwig schrieb: Ein völlig überfüllter Campingplatz sieht bei mir so aus (das in der Bildmitte bin ich)
:top:
Aber was bringt das, wenn man ständig in Sichtweite des Autos bleibt ??
Zu Sichtweite hatte ich mich nicht geäußert.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann habe ich mir Gedanken gemacht über die grundsätzliche Möbelkonstruktion. Ich werde 10mm-Mehrschichtplatten verwenden. Diese werden zum Schluß lackiert mit einem 2K-PU-Lack.
Für Böden werden die Platten genutet,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
für "Deckel" reicht ein Absatz zur Lagefixierung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe den Gaskasten jetzt mal nur mit Weißleim geleimt, ob ich da was besseres nutzen sollte?
Der Gaskasten ist jetzt mal nur provisorisch montiert, zum Schluß wird alles verklebt mit Körapop.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
rechts ist die Küche zu erahnen, damit ich hier weiter machen kann brauche ich zuerst den Kühlschrank. Bezahlt isser, zur liefernden Fa. Webasto Isotherm schreibe ich besser nichts, es würde alles andere als positiv ausfallen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.