Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #261 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Die Tür steht etwa 135Grad geöffnet, da stört die sehr wohl wäre sie rechts angeschlagen . Daher steht sie dann links angeschlagen hinter der Treppe wo sie eben niemanden stört.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #262 von wiru
Mal kurz zum Irrtum der sog. "Selbstmörder-Türen" (die hießen früher bei den alten PKWs tatsächlich so!): Wenn die Tür mindestens 2 Zuhaltungen hat (z.b. meine Womo Tür: Mitte die Falle und oben und unten Zuhaltungen von der Stangenverrieglung), dann darf sie auch in Fahrtrichtung aufgehen. Hat nix mit den Passagieren zu tun (ist eher "Ladungssicherung"). So hat das mein TÜV Prüfer bei der Einzelabnahme erklärt.

Gruß, Willi

Gruß, Willi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #263 von DonaldDark
DonaldDark antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Also nachdem ich Dein bisheriges F-Werk live begutachten konnte, bin ich ja noch platter als so schon! Sehr sehr geile und in der Ausführung perfekte Arbeit! Hut ab! :sensation:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #264 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
U.a. habe ich heute einen weiteren Klebeversuch gemacht, insbesondere wegen dieser Befürchtung:



Auch bei größeren Platten läßt sich die Deckschicht ohne Mühe von außen vom Schaum ziehen =8-0

Daher dachte ich, daß selbst bei einer Niederspannung nahe der Klebestelle sich die GFK-Deckschicht vom Schaum löst. Dem war aber nicht so. Folgendes Versuchsergebnis festigt mich in meinem Entschluß alle Airlineschienen, abgelängt auf 1,5m wegen der Wärmeausdehnung, mit Körapur zu kleben. Die 100mm breite und 4m lange Grundschiene der Wandmarkise wird mit Sika 221 verklebt, bei der großen Klebefläche habe selbst ich keine Bedenken.

Folgend das Video der Körapur-Klebung, wohlgemerkt ohne großes Tamtam mit Primer und so Kram wie es mit Sika erforderlich ist. Das GFK und die eloxierte Airlineschiene wurden mit 120er Schleifpapier angeschliffen und mit Aceton bzw. Körasolv entfettet.
Nach dem Versuch habe ich heute auf der Unterseite der Sandwichplatte exakt ein gleich großes Stück Airlineschiene mit Sika 252 verklebt. Das lasse ich jetzt 3 Tage durchtrocknen, danach folgt die selbe Versuchsanordnung mit Sikaklebung.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #265 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Erstaunlich! :top:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #266 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
ich bin derzeit immer noch mit den GFK-Profilen beschäftigt, die Stabilisierungen am Übergang zum Alkoven habe ich heute geklebt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #267 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
zur Abwechslung zur GFK-Schleiferei habe ich wieder Klebeversuche gemacht.
Sika schneidet keinesfalls besser ab als Körapur, benötigt aber mehr Vorarbeit und ist teurer.
Die Airline-Zurrschienen auf dem Dach und an der Rückwand klebe ich mit Körapur. Die 4m langen Schienen auf dem Dach Teile ich allerdings in 3 Teile aufgrund der Wärmeausdehnung der Schienen.
Die Grundschiene der Seitenmarkise klebe ich wohl mit Sika 221, der Hersteller gibt das so vor. Aufgrund der Klebefläche von 100x4000mm müßte das auch mit 221 halten.

Hier der Klebeversuch mit Sika 252, optimal vorbereitet. Leider schwächelte die Sandwichplatte, ich hatte mit ihr auf der Rückseite schon Klebeversuche gemacht.



Das gleiche mit Sika 221, nicht geprimert, ohne Aktivator:



Und dann noch der Versuch mit einem Blechstreifen. Das war mir wichtig, da die Grundschiene der Seitenmarkise mit dem 221 befestigt werden soll. Es soll nur entfettet werden, von Primer usw. schreiben die (Thule)nix.
Das kann man mit den Versuchen mit den Airlineschienen nicht vergleichen da die Belastung in dem Fall ja "punktförmig" ist, da sich das Blech ja verbiegt und nicht so "steif" ist wie die Airlineschiene


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #268 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder :-). Die Kabine wird nicht direkt auf den Stahlrahmen gesetzt, ich habe mir Zwischenleisten aus PVC gemacht. Ringsum ist der Boden ja mit 3mm-GFK-Eckleisten eingefaßt, jeweils an den Ecken kommen später nochmals Eckprofile mit 150mm Kantenlänge drauf. Ich habe mir eine 3mm und eine 6mm Platte gekauft und diese in Streifen gesägt. Außen wo die Eckleiste 100mm weit unter den Boden ragt, habe ich die 3mm von den PVC-Leisten abgefräst.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Zurrschienen am Heck und auf dem Dach sind geklebt.
Hinten habe ich - da ich nicht bohren möchte - die Airlineschienen mit doppelseitigem Klebeband fixiert bis der Kleber durchgehärtet ist, das sind die 4 schmalen grauen Streifen hier im Bild.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Schienenlänge auf dem Dach sind etwa 4,4m. Auf die Länge habe ich 3 Stücke jeweils daraus gemacht. Am Stück, bzw. 3m Länge war mir zu gewagt aufgrund von unterschiedlicher Wärmeausdehnung GFK/Alu.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #269 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #270 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Meine letzten Zweifel sind nun ausgeräumt. Auch bei verzinktem Stahl liegt Körapur vor Sika 252.
Ich werde am Übergang zum Alkoven eine Staumöglichkeit (Kiste mit mit 3-eckigem Querschnitt auf volle Kabinenbreite) für lange Sachen wie Sonnenschirm oder Zeltstangen u.ä. bauen. Ob aus Alu oder verzinktem Stahl weiß ich noch nicht, daher auch hier Klebeversuche.




und hier ein 3mm Alublech



beides wurde ohne Firlefanz mit Schmirgel angeschliffen und mit Aceton entfettet.
Kein Primer, kein Aktivator, kein nix.
Klebespalt wurde vernachlässigt, einfach eingeschmiert und zusammengepappt.

Während meiner Versuche ist mir aufgefallen daß Sika, egal ob 252 oder 221 immer auf der Metallseite nachgibt, das Sika haftet also überwiegend an der GFK-Fläche.
Bei Körapur gibt das GFK-nach! Die oberste Schicht wird ausgerissen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #271 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Hartwig schrieb: Meine letzten Zweifel sind nun ausgeräumt. Auch bei verzinktem Stahl liegt Körapur vor Sika 252.


Klar! Kommt ja schließlich aus der Südwestpfalz. :builder:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #272 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Der teure Elektrikkram ist auch da

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Schrägen Kanten vorne am Alkoven habe ich auch in Angriff genommen. Plan sieht so aus: die Eckkanten am Alkovenwerden abgeklebt mit Klebeband. Da drauf kommt Trennwachs, dann wird auf etwa +2mm laminiert. Dann wird auf 3mm Fertigdicke geschliffen, danach wird das ganze demontiert und die Kanten werden auf Maß gesägt damit es eine saubere Kante gibt, danach wird das ganze aufgeklebt wie eine "normale" Eckleiste auch.
Vorher habe ich natürlich wieder ein Versuch gemacht ob sich die Laminiererei auch ablösen läßt. Ist zwar viel Gefummel, geht aber.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #273 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und die Kofferecken

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #274 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Tja, so kompliziert ist das eben mit den krummen Ecken! Du machst das schon :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #275 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Die 6 Eckwinkel sind geklebt und geschliffen, kommende Woche gehts mit der Kante der Alkovenschräge weiter. Die Übergänge Sandwichplatte /Eckwinkel wurden am Boden mit Sika521UV abgedichtet.
Die PVC-Streifen wurden zwischen Grundrahmen und Kabine gelegt und die Kabine das erste Mal fest verschraubt mit dem Grundrahmen.
Die Hubstützen sind prima und passen, wackeln tut auch nix, kann man sehr gut drin arbeiten zum Ausbau :-)
Ich habe für hinten eine Leuchtenleiste gezeichnet, diese werde ich komplett aus GFK laminieren, der Bau der Holzform dafür beginnt in etwa 2 Wochen. Mittig wird die Rückfahrkamera platziert, ganz außen Rückfahrscheinwerfer, dann Brems-Rückleuchte und dann nochmal ein Rückfahrscheinwerfer (also 4 Rückfahrscheinwerfer in dieser Leiste).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #276 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #277 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
In der Zwischenzeit habe ich einiges an Kleinkram erledigt. Z.B. hat mir nicht gefallen, daß das Kondenswasser der Klima auf den Dieseltank tropft.
Diese Bodendurchführung ist bei der Klima dabei:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hierfür habe ich einen Adapter gedreht, damit ich einen Schlauch anschließen kann:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Im Alkoven verklebe ich aus Stabilitätsgründen auch Eckleisten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Da wir ja quer schlafen habe ich mir folgende Konstruktion für die Bettroste ausgedacht da ich nicht die Bodenplatte des Alkovens belasten möchte: Auf die unteren Eckleisten im Alkoven klebe ich beidseitig auf die "Wandseite" einen Aluwinkel auf die ganze Länge des Alkovens. Hier rein werden quer zur Fahrtrichtung 4 Aluwinkel gelegt für 2 Bettroste 70x200cm. Diese hier habe ich gedacht:

www.amazon.de/gp/product/B012GWYPFU/ref=...&smid=A35SMT2BM41WFC

Die kommen mir aber schwer vor, was ist denn die leichteste Version eines Bettrostes?


Dann habe ich endlich die Eckleisten für die Alkovenschräge abgemacht. War ne Sch...arbeit. 4,5Std. bis die Dinger ab waren und die Klebereste vom Klebeband von der Kabine gepuhlt waren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #278 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Morgen werden die Kanten zugeschnitten, dann werden die Eckleisten angeklebt.
Am Montag ist "Hochzeit" :-)

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #279 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Was willst du denn mit den verlinkten Lattenrosten?
Die federn ja garantiert nix.
Und warum nicht den Alkovenboden belasten? Das ist doch kein Problem.
Ich würde immer wieder ein Froli-System dort auslegen. Oder wenn du unbedingt Latten willst, dann gibts auch einen Lattenrost von Froli mit flexiblen Verbindungselementen an den Enden.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #280 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
Der Boden biegt sich durch auf die Breite von 2.3m.

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.310 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank