Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In Amerika sind ja die Leuchten auf dem Dach Vorschrift, in D mal wieder Todsünde. Da die Blinker in den Spiegeln auch schwarz sind wollte ich auch schwarze Leuchten auf dem Dach. Die bekam ich in USA, aber natürlich haben die ein anderes Lochbild als die originalen. Der einfach gestrickte Amerikaner bohrt einfach neue Löcher ins Dach, mir gefällt diese Lösung nicht. Ich werde mir aus 6mm Aluplatten Adapter auslasern lassen und diese mit Gewindebohrungen versehen. Die Platte sitzt außen auf dem Dach und wird von innen mit dem Fz verschraubt. Außen können dann die neuen Clearence Lights aufgeschraubt werden.
Das hier sind die bösen Leuchten auf dem Dach
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und hier die neuen LED-Leuchten in weiß!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen wird innen der Boden geschliffen und wird mit einer 2K-Beschichtung gestrichen.
Bilder folgen

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Nutzt jemand von euch einen Gaswarner? Ich möchte mir evtl. einen einbauen. Oder ist das eher ein Gimmik?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
In welcher Höhe hast du es angebracht?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
habe auch den trigas fest verbaut. Sollte möglichst weit unten sein, da die Flüssiggase ja schwerer sind als Luft. Leider reagiert der Warner auch auf Hundepfurz :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Aluhaut schrieb: Leider reagiert der Warner auch auf Hundepfurz :oops:
Ist doch keine Fehlfunktion. :ka:
Biogas, eben.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Niedriger würde man da permanent vortreten, daher die Höhe gewählt
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
mingelopa schrieb:
Aluhaut schrieb: Leider reagiert der Warner auch auf Hundepfurz :oops:
Ist doch keine Fehlfunktion. :ka:
Habe ich auch nicht behauptet :screwy:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich würde, falls nichts dagegen spricht an der Decke einen 5mm-Spalt lassen und diesen dauerelastisch verkleben.
An sichtbaren Stellen müsste halt dann eine Blende davor.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
5 mm find ich etwas viel ,
3 mm sollten auch reichen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hat sich bewährt. Kannst Du bei mir anschauen. :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Vor der Beschichtung wurden die Bodenkanten dauerelastisch versiegelt, könnte man auch weglassen da ja alles geklebt ist, mir gefällts so besser.
Die Zurrschienen für die Gasflaschen wurden vorher verklebt, eloxiertes Alu soll mit Korasolv PU entfettet werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Beschichtung habe ich dann auch noch 10mm hoch unten an den Wänden gestrichen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kühlschrank ist seit gestern auch da, morgen dazu mehr...
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Eifeldisco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Nordstar 8L auf Ford Ranger 2016
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 16
Aluhaut schrieb: Hallo Hartwig,
habe auch den trigas fest verbaut. Sollte möglichst weit unten sein, da die Flüssiggase ja schwerer sind als Luft. Leider reagiert der Warner auch auf Hundepfurz :oops:
"dasch g´hört sooo" sacht Frau Werwolf......ist ja auch Methan :haumichweg:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich habe zwangsläufig schon viel mit Firmen zu tun gehabt, aber der Laden ist echt der Gipfel an Inkompetenz. Durch das ganze Theater mit dem ursprünglich favorisierten Schubladenkühlschrank bekam ich halt nen erheblichen Rabatt, sonst hätte ich bei denen niemalsnie gekauft.
Fakt ist, daß von mir künftig kein einziges Produkt der Marke Webasto mehr vertrieben oder eingebaut wird, das ist ab sofort in Stein gemeißelt.
So ists halt jetzt geworden.
Egal, das Ding schnurrt extrem leise und ist für die 130L Inhalt echt sparsam, zumindest jetzt im "Trockenlauf".
Ich bin mal gespannt wie sich die Smart Energy Control im Betrieb macht .
Die Edelstahlfront wird irgendwann ersetzt durch eine in Möbelfarbe.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Befestigen kannst du den Kühlschrank einfach durch Winkel an der Außenwand, oder durch Schrauben direkt durch die Seitenwand des Schranks daneben in das Blech der Hülle.
Wenn du noch mehr Energie sparen willst, dann mach nochmal 20mm Styrour außen rum.
Wichtig ist, dass genug Luft zum Aggregat und wieder weg strömen kann. Plan da am besten noch einen oder zwei externe PC Lüfter ein. Das bischen was die an Strom brauchen, sparst du garantiert beim Kühlen wieder ein.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hartwig schrieb: Der Boden ist beschichtet, nun können die ersten Winkel für die Möbelbefestigungen verklebt werden.
Vor der Beschichtung wurden die Bodenkanten dauerelastisch versiegelt, könnte man auch weglassen da ja alles geklebt ist, mir gefällts so besser.
Die Beschichtung habe ich dann auch noch 10mm hoch unten an den Wänden gestrichen.
Bei der Besichtigung des Originals sieht es noch besser aus als auf den Bildern. :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Für die Gaskastenisolierung habe ich mich nun doch für 30mm Sandwich entschieden. Erstens isolierts gut, und zweitens ist die Deckschicht robust.
Der Gaskasten an sich ist aber schon fertig, darum mußte ich 1 Platte dünner machen auf 25mm. Dazu eine Deckschicht abgezogen (erschreckend wie leicht das geht, und verwunderlich daß sich bei schweren Lasten wie Markisen usw. sich nicht im Lauf der Zeit die Deckschicht vom Schaum löst) und eine kleine Vorrichtung gebaut um die Platte zu fixieren. Danach habe ich auf eine Holzleiste Schleifpapier geleimt und auf den Stahlleisten außen das ganze auf Dicke geschliffen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gasdruckregler und Gasfilter sind fest in einer Halterung verbaut, diese wird an die Gaskastenwand geklebt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kontrolleuchte für die externe Stromeinspeisung. Fällt die Einspeisung plötzlich weg, merkt man das ja normalerweise nicht weil die Anlage in Sekundenbruchteilen auf die Batterien bzw. den Spannungswandler umschaltet. D.h., ich würde - wenns blöd läuft - eine fehlende Einspeisung erst bemerken wenn die Batteriekapazitäten zu neige gehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sicherungskasten 230V mit FIs, Sicherungsautomat und Netzvorrangschaltung
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.