- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Du solltest auch nicht deinen ganzen 230V Haushalt über den Wechselrichter laufen lassen, wenn das Relais schaltet!Hartwig schrieb:
Kontrolleuchte für die externe Stromeinspeisung. Fällt die Einspeisung plötzlich weg, merkt man das ja normalerweise nicht weil die Anlage in Sekundenbruchteilen auf die Batterien bzw. den Spannungswandler umschaltet. D.h., ich würde - wenns blöd läuft - eine fehlende Einspeisung erst bemerken wenn die Batteriekapazitäten zu neige gehen.
[/img]
Dein Ladegerät solltest Du schonmal ausgrenzen :idea: Wir hatten in unserer Kabine nur 2 Steckdosen im Bad und in der Küche über den Spannungswandler laufen.
In unserem Womo jetzt haben wir ja die ganze Elektronik von Büttner, und die haben auch z.B. den Kühlschrank, den 230V Lader und die große Klimaanlage ausgegrenzt, sonst funzt das mit der Vorrangschaltung nicht wirklich!
Du bist ja vielleicht nicht immer in der Kabine wenn der Strom mal ausfällt
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Schau mal:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Baust Du denn kein Ladegerät ein?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Das lädt auch die Starterbatterien.
Die nächsten Wochen fange ich auch mit der Elektrik an. Ich verwende Ladegerät, Inverter usw. von Cotek. Die Geräte findet man in Rettungswägen usw.
Heute lege ich Kabel von der Fahrerkabine zum Aufbau...
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hartwig schrieb: 230V braucht meine Frau für den Fön.
Fönluft hast Du doch schon in der Kabine, mit der Luftheizung. Einfach vor den Luftauslass legen. Wenn zu unkomfortabel, flexiblen Verlängerungsschlauch am Auslaß ankuppeln. :builder:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
www.victronenergy.de/
Die Produkte richten sich mehr an den Yacht-Bereich. Aber es ist ein sehr breites Spektrum.
Ich hatte mein Batterie-Überwachungssystem geschenkt bekommen und bin sehr zufrieden damit.
www.victronenergy.de/battery-monitors/bmv-700
Mein Sohn beschäftigt sich mit Yacht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Genau das meinte ich Holger :top:Holger4x4 schrieb: Ich würd auf jeden Fall einen Fernschalter für den Wandler ins Bedienpanel bauen und den nur einschalten wenn ich ihn wirklich brauche! 230V erzeugen und dann über das Ladegerät die Batterie wieder aufladen :lloll: das klappt nicht und führt nur zur Energievernichtung
Das Ladegerät muß aus dem Grund vom 230V Kreis trennbar sein
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Stell dir vor, du hast die Kabine abgestellt mit Landstromanschluss und bist nicht zu Hause. dann fällt der Strom aus, oder einer zieht den Stecker irgendwo, dann läuft dein Wandler sinnlos vor sich hin und verbraucht Batteriestrom.
Das ist wie mit der Druckwasserpumpe, die man besser abschaltet bevor man wieder auf Fahrt geht. Dann gibts auch keine Überschwemmungsüberaschung

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Die Kabine wird auch nicht abgesetzt, sondern bleibt immer montiert.
Im allgemeinen sind alle Verbraucher (außer Kühlschrank) über einen Schalter abgeschaltet während der Fahrt bzw. wenn ich nicht am Fz bin.
Am Spannungswandler ist ja ein Schalter verbaut, wenn ich auf Nummer sicher gehen möchte, schalte ich diesen einfach aus.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sch
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 6
Gruß Jo.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du hängst am 230V Netz auf einem CP und bist mit deiner Frau zum Essen gegangen. Der Platz oder nur deine Steckdose hat Stromausfall!
Deine Vorrangschaltung schaltet auf den Wechselrichter um und dieser versucht nun den gesammten Strombedarf, incl. dem Ladegerät zu kompensieren. Dann sind deine zwei Servicebatterien bei deiner Rückkehr vom Essen leer

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sch
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 6
Gruß Jo.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Volker1959 schrieb: also noch einen Versuch :lol:
Du hängst am 230V Netz auf einem CP und bist mit deiner Frau zum Essen gegangen. Der Platz oder nur deine Steckdose hat Stromausfall!
Deine Vorrangschaltung schaltet auf den Wechselrichter um und dieser versucht nun den gesammten Strombedarf, incl. dem Ladegerät zu kompensieren. Dann sind deine zwei Servicebatterien bei deiner Rückkehr vom Essen leer
Nein Volker, es sind keine Verbraucher an, die den Wechselrichter einschalten könnten. Und wie erwähnt kann ich ja diesen ausschalten.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich bin mir immer noch unschlüssig was ich mit dem Grill und den Felgen machen soll. Normalerweise gefällt mir so Chromblingbling nicht so, andererseits gehörts irgndwie zu dem Auto dazu.
Wie seht ihr das? Alufelgen und Grill in Natur/Chrom oder beides in Schwarz?
Problem: die Alufelgen sind vom Salz versaut. Der Alufraß sitzt unter dem Klarlack an den Felgen. Der Klarlack läßt sich nur sehr schlecht entfernen, am besten gings mit Dichtungsentferner von Würth und einer Kunststoffspachtel.
Wäre der Klarlack ab, würde ich mir eine Vorrichtung bauen und die Felgen etwas aufpolieren und den Kühlergrill entsprechend in Chrom machen. Einfacher wäre die Felgen zu strahlen und schwarz zu pulvern.
Wie denkt ihr?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann brauche ich noch eine Idee für die Kotflügelverbreiterungen hinten, da fehlt mit noch der entscheidende Gedankenblitz. Ich benötige etwa 4-5cm je Seite. Provisorisch habe ich mir jetzt ein paar Verbreiterungen von einem Defender zugesäbelt, von der Machart her sollte es in etwa so werden, also einfach irgendwelche Gummiverbreiterungen im Bogen da drangepappt sieht ja kacke aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.