Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Schaun wer mal-
Wenigstens habe ich eine Broschüre im www gefunden

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
schon bei Isotherm probiert oder
Vitrifrigo.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ulli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
sieht aus wie eine Lade vom 190er Drawer von Indel (Isotherm-Webasto, arbeiten seit 2008 zusammen)
... könnte eine Einzellösung sein, das bietet der Hersteller im Marinebereich an.
Ich würde mich da mal bei den Marinevertrieb/Webasto oder den üblichen Verdächtigen schlau machen.
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mensch Ulli, ich merke Du warst auch nicht untätig auf der Messe und bist für euer neues Projekt auch nicht dümmer geworden :top: :lol:Ulli schrieb: Hi,
sieht aus wie eine Lade vom 190er Drawer von Indel (Isotherm-Webasto, arbeiten seit 2008 zusammen)
... könnte eine Einzellösung sein, das bietet der Hersteller im Marinebereich an.
Ich würde mich da mal bei den Marinevertrieb/Webasto oder den üblichen Verdächtigen schlau machen.
Ulli
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ulli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
Volker1959 schrieb:
Mensch Ulli, ich merke Du warst auch nicht untätig auf der Messe und bist für euer neues Projekt auch nicht dümmer geworden :top: :lol:Ulli schrieb: Hi,
sieht aus wie eine Lade vom 190er Drawer von Indel (Isotherm-Webasto, arbeiten seit 2008 zusammen)
... könnte eine Einzellösung sein, das bietet der Hersteller im Marinebereich an.
Ich würde mich da mal bei den Marinevertrieb/Webasto oder den üblichen Verdächtigen schlau machen.
Ulli

Aber schlucken recht viel Energie, daher haben wir uns für eine Kombi aus Engel Kühlschrank plus separaten Kompressorboxen entschieden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Abdeckleiste an der Dachschräge vorne weiß ich noch nicht wie ich die machen soll.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oben und unten muß dann auch jeweils der Radius "tapeziert" werden, natürlich mit Armierung drin usw.
Dann habe ich begonnen Schablonen zum Zuschneiden und Biegen der Eckleisten zu machen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Dachluken sind auch gesägt, Für die Naßzelle habe ich 2Stck. 28x28cm mit Ventilator (einer saugt, einer drückt).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe die selbe Größe jetzt mal in den Wohnbereich gesägt, denke aber da bin ich mit 40x40cm und ohne Ventilator besser dran.
Weiß da jemand ein gutes Fenster mit max. 8cm Aufbauhöhe?
Die Fiamma-Luken sehen so aus: beidseitig 2mm Spalt, ist eher was für die Tonne (gekauft im Fachhandel!)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17067
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- esberndl
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 16
Die würde ich selbst lalminieren:
Trennschicht - Negativform - diese versäubern/zuschneiden - Positiv laminieren - Oberfläche schleifen..
Hier shop.hp-textiles.com/shop/info/Arbeitsan...7eertetb2425u9lf9tb3 wirst du hervorragend beraten (z.B. H. Menke)
Durch die Laminatschichtung und die Passgenauigkeit hast du eine hervorragende Festigkeit in den Ecken erzielt.
Es gibt auch keine Sollbruchstellen wie bei deiner "Tapeziererei".
Ich hatte das beim Radkasten unserer Bremachkabine auch erst so versucht.
Als die Winkel dann an den Verbindungsfugen lösten, habe ich die Abdeckwinkel komplett laminiert und frisch mit Körapur aufgeklebt.
Jetzt hält die Sache.
Mazda BT 50 mit Geocamper-Kabine
Bremach Extreme
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ich habe jetzt das Fenster über der Sitz/Kochgruppe vergrößert auf 40x40cm. Hier kommt ein Heki rein, ohne Ventilator. Hinten bleibts 2x beim 28er Fiamma. Über dem WC mit Lüfter, über der Dusche ohne Lüfter.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am Fensterinnenrahmen sind so Distanzdinger, die müssen entsprechend der Dachstärke gekürzt werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Stromkabel für das Fiamma und die linke hintere Begrenzungsleuchte mußte ich im Schaum verlegen, ansonsten ginge nur "aufputz"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen kommt die letzte Platte, der Alkovenboden, dran. Damit ist der Rohbau des Häuschens beendet, Richtfest quasi

Die letzten 6 Wochen in denen ich den Rohbau gemacht habe, waren sehr heiß, so wie heute. Jeden Tag wollte ich sowas echt nicht machen müssen.
Bei über 3O° schleifen macht kein Spaß
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- esberndl
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 16
Für dich wird das sicherlich kein Problem sein,
Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne.
Nochmal der Hinweis, die Berater erklären dir ganz genau, wie du vorgehen kannst
Mazda BT 50 mit Geocamper-Kabine
Bremach Extreme
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Stauklappen liegen einbaubereit hier. Die Eingangstür der Kabine habe ich ja schon weiter vorne beschrieben.
Die Tür hier auf dem Bild ist die Tür zum Bad. Ich habe mich für eine dichte Eingangstür entschieden und absichtlich nicht für eine dünne, durchlässige Holztür o.ä.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Problem mit der Begrenzungsleuchte hinten links habe ich auch gelöst und in den Schaum einen Hohlraum gefräst damit das eingeschobene Kabel darin Platz hat. Dahinter ist die Dusche, ich konnte also da kein Kabel verlegen auf der Wand, dieses liegt im Schaum.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zur Montage der Klappen und Türen habe ich mir Schraubenköpfe abgeändert. Damit muß ich nicht von außen drücken, sondern kann gezielt mit Pratzen und den Schrauben den Rahmen an das Sandwich ziehen. Der Tür-/Klappeneinbau geht aber noch ein paar Wochen, zuerst kommt der Innenausbau. In das Profil wo auf dem Bild der Schraubenkopf eingreift, wird später eine Art Kederprofil eingesetzt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie schon erwähnt bin ich derzeit dabei die GFK-Eckleisten anzubringen. Normalerweise werden diese mit kleinen Schrauben angeschraubt bis der Kleber abgebunden hat. Ich möchte das nur im äußersten Notfall machen und möglichst völlig ohne Bohren auskommen. Das hat halt den Nachteil, daß pro Tag auch nur eine Leiste angebracht werden kann. Auch klebe ich so, daß der Kleber vorquillt beim montieren der Leisten. Nach dem Aushärten nehme ich diesen modifizierten Schaber und kratze die Ecke frei um später eine einwandfreie Sika-Dichtnaht setzen zu können.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin mal gespannt wieviel Wasser der Schaum aufnimmt. Lt. Hersteller ist der Schaum geschlossenporig. Was auch immer das heißt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wer einen bequemen Stuhl sucht:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Beleuchtung habe ich auch getestet. Ich bin positiv überrascht was da heute alles geht. Ich habe hier allerdings eine IR-Fernbedienung. Das hat den Nachteil, daß ich immer mit der FB auf den Empfänger zielen muß > doof.
Ich werde eine Funkfernbedienung nehmen, dann müßte das passen
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich nehme an die Kabine wird noch lackiert :hmm: :ka:
Und wenn man es dann noch verschmieren muß, dann würde ich nicht Sika sondern "wie Gummi" von Lugato nehmen
www.hornbach.de/shop/Silikon-Lugato-Wie-...7244991/artikel.html
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.