- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 56
Frage Feinstaub und Stickoxide
- Feli 1
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
"Für Nutzfahrzeuge wie Hilux, Proace und Land Cruiser wird Toyota aber weiterhin Dieselmotoren anbieten, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen."
ExKab 5S auf Toyota Hilux XC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Dunkelblaue Plakette - das ist gut.
Ist von meiner schwarzen Plakette schwer zu unterscheiden. :haumichweg: :lloll:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2229
in M werden alle Meßstationen versetzt dann gibts kein Fahrverbot weil die Grenzwerte wieder passen :lol:
München tut was :sensation:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/diesel-sk...tricks/21056278.html
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Der deutliche Wertverlust schlägt sich gewiss auch bei der Erstattung des Zeitwerts nieder--ich bezahle aber
brav meine Beiträge für einen Wert o h n e die politische Wertminderung.Wie gerecht ist das denn?
Daddy=Dümmster anzunehmender Diesel-Depp -so komme ich mir vor-bloß weil so ein paar Bastlatschen die
Mauken nicht stillhalten können.(Achtung ist als Spaß gemeint-bitte keine Unterlassungsklagen und Shit-lawinen)
Insofern werden Dieselbesitzer ausgesprochen einseitig "seziert" - der Rest der Verbrenner-Engel sollte sich nicht zu früh
freuen---Am besten alle lassen mal eine Woche lang jedes Auto stehen: dann stimmt die Jahresstatistik aber sowas von gut...
Tschüss und viel Spaß beim Atmen!
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2229
www.dnn.de/Dresden/Lokales/Dresdner-Prof...fe-durch-Autoverkehr
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
aber mach das mal unseren ferngesteuerten Politikern und der selbsternannten Umweltkreuzzugs-DUH klar...:Teufel:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Auch das eine interessante Betrachtung:
So sind beispielsweise ältere Diesel-Modell hinsichtlich der Stickoxid-Werte im realen Betrieb mitunter sauberer als Euro-5-Fahrzeuge. Bei denen wurde zwar das vermeintliche Partikelproblem gelöst, das Stickoxid-Problem aber weitgehend außer Acht gelassen. Die Abwrackprämie hat diesen Prozess massiv verstärkt, denn da sind ja vor allem Euro-5-Autos gekauft worden.
Ich hätte gerne Stickoid-Meßwerte von meiner alten Dreckschleuder, nur mal zum Vergleich. Für die Partikel brauch ich nicht messen. Die sind mit bloßem Auge deutlich zu sehen, im Gegensatz zum Feinstaub.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
www.onvista.de/news/gericht-vw-muss-schu...en-tauschen-92548161
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
ist das Thema "C-Kennzeichen" hier bekannt? Was haltet ihr davon?
:guckhier: c-kennzeichen.de/
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2229
War mir nicht bekannt .
Ist mir klar das die Industrie hier was tun will wenn die Neuzulassungen bei Wohnmobilen drastisch eingebrochen sind .
Hier eine Ausnahme , da eine Ausnahme zum Schluß ändert sich eh nichts .
Wenn man anderen Spezialisten glauben kann das Schiffe , Kraftwerke , Heizungen und und und .
wesentlich mehr Dreck raushauen wie die Fahrzeuge dann hoffe ich das die da oben das Alles noch mal überdenken.
Edit ;
wenn ich das auf die Schnelle richtig durchgelesen hab , würden unsere "LKW " eh kein C bekommen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
www.onvista.de/news/bmw-in-den-usa-wegen...gs-verklagt-93792287
www.onvista.de/news/bmw-chef-kommende-e-...stensenkung-93217925
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Asthma u. Dieselabgas - Ein Interview mit dem Rechtsanwalt der Deutschen Umwelthilfe (DUH)
Worum geht es eigentlich bei der Dieselaffaire?
Stickstoff (Volumenanteil 78,08 %) und Sauerstoff (Volumenanteil 20,95
%) sind die häufigsten Bestandteile der Luft.
Bei Temperaturen über 1000°C verbinden sich Stickstoff und Sauerstoff
zu verschiedenen Stickstoffoxiden, die alle unbekömmlich sind.
Stickoxide ? insbesondere Stickstoffdioxid (NO2) ? reizen und
schädigen die Atmungsorgane von asthmakranken Menschen. Die Stickoxide
entstehen im wesentlichen bei technischen Vorgängen, die mit hohen
Temperaturen arbeiten. Je höher die Temperatur ist, desto mehr NO2
entsteht.
Dieselmotoren arbeiten mit höheren Temperaturen als Benziner und haben
deshalb einen besseren Wirkungsgrad (und geringeren CO2-Ausstoß).
Diesen Vorteil bezahlen sie damit, dass ihr Abgas wegen der höheren
Verbrennungstemperaturen erheblich mehr Stickoxid enthält. Man kann
zwar die Abgase von den Stickoxiden reinigen, doch das verlangt eine
teure Technik.
Auch beim Elektroschweißen z.B. entstehen Temperaturen im Bereich von
etwa 3.000 bis sogar 10.000°C. Deshalb entstehen bei Schweißarbeiten
Stickoxide in größeren Mengen. Nur gesunde Personen können solche
Arbeiten ausführen. Doch auch für diese Menschen gibt es Grenzwerte
der zulässigen NO2 Konzentration, die in den Arbeits-Räumen nicht
überschritten werden dürfen. Diese Grenzwerte (für geschlossene Räume)
sind natürlich erheblich höher als die zulässigen NO2-Grenzwerte im
öffentlichen Raum.
Im öffentlichen Raum nimmt man Rücksicht auf asthmakranke Personen,
die darauf angewiesen sind, die Fußwege vor ihrer Wohnung oder den
Schulhof oder Fußballstadien oder Parkanlagen oder Bahnhofshallen zu
benutzen. Deswegen sind die Grenzwerte im öffentlichen Raum strenger
als in geschlossenen Räumen.
Besonders in Großstädten werden diese strengen Grenzwerte skandalöser
Weise sehr weit überschritten.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) führt seit Jahren als David gegen
Goliath einen erfolgreichen Kampf vor den Gerichten. Ihr Anwalt Remo
Klinger berichtet in einem hörenswerten Interview von aufregenden und
nahezu unglaublichen Dingen. Aber hören Sie selbst:
www.lto.de/recht/podcasts/p/lto-podcast-...rverbote-duh-anwalt/
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Wenn die so weitermessen wir das noch ein Luftkurort !:lloll: :lloll:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
JuppMacAntoni schrieb: Manchmal reicht es schon die Straßenseite zu wechseln ! Auch am Stuttgarter Neckartor hat man jetzt festgestellt , auf der anderen Straßenseite betragen die Feinstaub und Stickoxide nur ein drittel der Werte wie stadteinwärts ! :haumichweg: :haumichweg:
Wenn die so weitermessen wir das noch ein Luftkurort !:lloll: :lloll:
Das hab ich vor zweiJahren schon geschrieben - aber schön dass die pilotischhen Schnellmerker,
und geistigen Überflieger jetzt auch schon drauf gekommen sind. :mrgreen:
www.wohnkabinenforum.de/forum/versicheru...2016?start=20#216611
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
www.onvista.de/news/kba-ordnet-wegen-abs...selautos-an-94128801
Interessant wären auch Importautos. Da sieht sich wohl hierzulande aber keine Behörde zuständig. In den USA funktioniert das anders.
Beim Menschen würde es heißen:
"Wer sich gesund fühlt, wurde nur noch nicht genügend untersucht" :ironie:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
In manchen Städten etwa am Rhein wäre die Stickoxid-Belastung aber auch mit Diesel-Fahrverboten weiterhin zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Masterarbeit der Universität Duisburg-Essen. Grund dafür ist demnach die Belastung durch die Binnenschifffahrt. Verfasser der Studie ist ein Physik-Student, der für seine Arbeit verschiedene Szenarien zu unterschiedlichen Umrüstungen von Diesel-Fahrzeugen analysiert und Prognosen abgegeben hat.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Interessant auch die Kommentare.
Bekommen wir jetzt am Rhein entlang E-Ladesäulen? :hmm:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.