Frage Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weiteres folgt ganz sicher!
Aber einen Ordner mit Skizzen hab ich nicht...hab CAD...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SiggyP
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
beeindruckende Bauaktivitäten!
Nur eines versteh ich überhaupt nicht:
Auf der einen Seite: "leichte Sommerkabine", "Zeltwände", ...
und dann
100 l Wassertank, Dusche, Kühlschrank, Abwassertank ...

Passt für mich nicht zusammen,
aber bin doch gespannt, ob sowas funktioniert.
Hat so sicher noch keiner konzipiert, wenn ich mir die Hersteller kleiner und leichter Absetzkabinen anschaue. Die Benutzer haben aber einfach auch reduzierte Anforderungen, die zur Kabine passen. Bin gespannt!
Ciao, Siggy
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Von "leicht" war da nicht die RedePicco schrieb: ...hab ich mich entschieden, eine kleine absetzbare Sommerkabine mit maximal 2m Gesammthöhe und mit Pickup in eine Normgarage passend zu bauen...

Nein, es soll keine Expeditionskabine werden sondern eine für Frühling/Sommer/Herbst taugliche Kabine ohne Überstand übers Fahrzeug und ohne eigenen Standplatz, wenn sie nicht gebraucht wird.
Klar wird's nicht für 4 Personen reichen, aber für 2 & eventuell ein Kind klappt's...und mehr darf ich im PU (2+1-Sitzer) sowiso nicht mitnehmen...
So kann sie in der Garage stehen und ich kann entweder den PU oder das Cabrio drunterstellen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Picco schrieb: So kann sie in der Garage stehen und ich kann entweder den PU oder das Cabrio drunterstellen...
äh, aber dann nicht runterlassen, gell

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
News von der Kabinenbau-Front: Habe vorgestern das Dach abgeholt!
Fotos folgen!
Es ist aus einem einzigen Alublech abgekanntet und an den Ecken verschweisst, leider nicht wie abgemacht aus 1,5mm Blech sondern aus 2mm-Blech...die dachten, sie würden mir damit einen Gefallen machen...schade, weil 33% schwerer, 40 statt 30kg...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Aber was solls, dann hat das Dach Reserven,
falls der Eigner mal Gewicht zulegt, trägt ihn das immer noch. :lol:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Na, dann übertreib's mal besser nicht so doll mit dem Offroad-Einsatz, damit's auch so bleibt! :mrgreen:Picco schrieb: Das Dach soll über mir sein, nicht ich über dem Dach...
:lol:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
War heute nachmittag ein fleissig Piccolein! :lol:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hab das Dach raufgewuchtet und (sehr) provisorisch befestigt und eine Türe von 63cm Breite ein- und den Zelt-Pavillion abgebaut.
Zu mehr hats nicht gereicht weil dunkel...siehe Foto (aufgehellt)...
Sieht doch schon viel besser aus!
Ich werd's versuchen... :lol:Reini schrieb: Na, dann übertreib's mal besser nicht so doll mit dem Offroad-Einsatz, damit's auch so bleibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Komme momentan nur zu kurzen Weiterbauintermezzo's, kaum der Rede wert...

Aber hier mal ein Foto mit ein bischen hell und mit ohne Schnee...


Von der Beifahrerseite:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von hinten:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie Ihr seht hab ich mal das Türschloss inkl. Schliesszylinder (Einschlüsselsystem), den Kamin des Boiler's sowie auf der Fahrerseite eine Klappe (ergibt wahrscheinlich den Gaskasten, wenn ich keinen passenden günstigen Gastank finde) eingebaut.
Das Aludach hat auch noch für Frust gesorgt:
Riss in Ecke 1:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Riss in Ecke 2:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach der Reklamation sind wir bei einer Nachlieferung von 4 neuen Ecken zum drüberkleben/nieten sowie Preisnachlass gekommen... :roll:
Den Schweissnähten trau ich nicht mehr genug um sie nachschweissen zu lassen...
Die Dachfläche selbst und die Übergänge in die Vertikale sind nicht betroffen und ich glaube dass ich die Risse mit kleinen Löchern stoppen konnte...haben sich die letzten Wochen nicht weiterentwickelt...mal schauen...
Dann hab ich bei meinem PU den unnützen Notsitz hinten links rausgebaut, da kommt neu der 230V-Inverter und die Batterie hin.
Das Batteriekabel 25mm2 hochflexibel hab ich schon mal gezogen, eventuell mach ich sogar 2x25m2 für den Plus-Pol und Masse an die Masse

Nun bin ich an der Dachhebekonstruktion dran und habe mal die Gestängeaufnamen (Messing verchromt) an's Dach genietet (je drei 5mm Popnieten) und mir Gedanken über eine ausziehbare Treppe unter dem Abwassertank/Duschtasse durch gemacht...sollte möglich sein...

Hier noch die Gestängeaufnamen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mal schauen wann's weitergeht...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mensch Picco, bist Du nicht auch Klempner!? :lol: :lol: :mrgreen:Nun bin ich an der Dachhebekonstruktion dran und habe mal die Gestängeaufnamen (Messing verchromt) an's Dach genietet
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Aber an's Aluschweissen getrau ich mich nicht! :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Gute Entscheidung! Bei den Verwindungen, die dieser Rahmen - besonders in den Ecken - auffangen muss, sind großflächig aufgenietete und/oder verklebte Winkel oder Eckkappen vermutlich die bessere Entscheidung.Picco schrieb: Den Schweissnähten trau ich nicht mehr genug um sie nachschweissen zu lassen...
Ich drück die Daumen! :top:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und nun endlich auch mit tollem Wetter!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
So, auch heute war ich wieder fleissig, ausnamsweise
ohne nennenswerte Verletzungen! :lol:
Habe ein provisorisches Dachgestänge montiert, um mal innen zu
arbeiten und auch alles auszumessen...(Die Haube hatte nachher
übrigens keine längeren Risse, hatte keinerlei Auswirkungen)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Natürlich war dann das Bett dran, zumindest das Fussende.
Dieses kann mittels zweier Doppelscharniere mitsamt Matratze über
das fest eingebaute Bettteil geklappt werden und macht somit Tisch
und Bänke frei...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Piccoflex, nu richtig mit dä gälbä Lattä...

Erstes Probeliegen...die Turiner haben ihr Grabtuch, ich mein
Aludach :twisted:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Natürlich darf die 230V-Versorgungssteckdose nicht fehlen...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Weil ich ja die Batterie und den Inverter im PickUp habe hab ich die
Einspreisesteckdose in den Alkovenboden eingebaut, dort kann sie auch
wärend der Fahrt eingesteckt sein (neben dem hinteren Seitenfenster)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hoffe nur dass der Einbau in der nähe des Bettes nicht zu viel
Spannung ins Bett bringt :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Webcamper
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 0
Allerdings finde ich diesen Threat total spannend und wünsche weiterhin gutes Gelingen.
Bewundenswert.
Webby
Hey Cayenne
follow me
if you can



<a class="postlink" href=" www.landrover-bb.de/ "> www.landrover-bb.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.