- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
beliebt Absetzkabine mit Hubdach
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
gute Arbeit bislang! Aber das mit den Fenstern würde ich auch noch in Erwägung ziehen.
Die Kabine ist innen noch leer, oder? Ich frage deswegen, weil mir das Gesamtgewicht schon relativ hoch vorkommt. Was wiegt denn der Amarok DC ohne Kabine bzw. die Kabine allein aktuell?
Welche LuFe hast Du im Auge? Mit HD-Paket an der HA oder ohne?
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Es wurde mit mir als Fahrer und meiner Frau als Beifahrerin gewogen. Der Tank war auch voll. Ich meine er wiegt leer 2100 kg bis 2300 kg, war ohne noch nicht wiegen. Sie ist nicht ganz leer innen. Batterie/Elektrik/Bett ist fertig. Es fehlen drinnen noch cirka 200 KG. Also ich bin mit dem Kabinen Gewicht voll zufrieden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
HD-Paket beinhaltet zusätzliche Blattfedern an der Hinterachse. Damit kann man mehr auflasten als mit der Serienfederung. Da gibt es bei www.motorfit.de eine Tabelle bei der LuFe für den Amarok, was mit welcher aktuellen Achslast als zGG so geht.
Deine Kabine sieht auch nicht schwer aus, das sollte nicht wie ein Vorwurf klingen, selbst 400kg sind ein super Wert, damit bist Du weit vorne,
Ich hab mich nur gewundert, dass Du auch schon bei 2.7t bist, ich hab mit kompletter Kabine mal 2.860kg gewogen, aber das ist ein SingleCab Amarok. Anscheinend wiegt die 2. Sitzreihe ordentlich was

C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Dennis1509 schrieb: Ich errechne ein derzeitiges Gewicht von ungefähr 360 - 400 kg für die Kabine. Das ist doch nichts im Gegensatz zu anderen.
Das würde ich so nicht sagen. Von der Wohnfläche dürfte die Kabine mit unserer Eco180 recht vergleichbar sein. Ohne Gepäck und weitere Zuladung sind wir bei 2580kg. Im Urlaub komplett beladen hatten wir 2860kg auf die norwegische Waage gebracht.
Leergewicht bei unserem Amarok: 2040kg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
aber um die Auflastung eintragen lassen zu können, benötigst Du auch noch das Auflastungsgutachten von motorfit. Das kostet, aber Du musst nur eine Kopie der Fahrzeugpapiere hinschicken.
Edit: Welches zGG ist bei Dir denn aktuell eingetragen?
www.motorfit.de/luftfederungen-professio...derung/a-1928481687/
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Wenn da am Fahrzeug schon einiges umgebaut wurde, auch wenn es für sich eingetragen ist, dann kann es mit der Auflastung schwierig werden.
Also Höherlegungen, Spurverbreiterungen, usw. sind für die Auflastung nicht unbedingt von Vorteil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Dennis1509 schrieb: Ich weiß. Aktuelle 2700 Kg
zGG nur 2700 kg ?
Kann das richtig sein ?
Der Navara DC mit den berühmten Schraubenfedern hat ja schon 3035 kg.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Atlantik schrieb:
Dennis1509 schrieb: Ich weiß. Aktuelle 2700 Kg
zGG nur 2700 kg ?
Kann das richtig sein ?
Der Navara DC mit den berühmten Schraubenfedern hat ja schon 3035 kg.
Ne versehen, zGG 2820 kg original
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Die Auflastung hab ich heute eintragen lassen. Leider nur bis 3200 kg da kein hd Fahrwerk. Aber wir kommen mit den 3200 kg gut hin. Ich bedanke mich nochmals bei allen die mir gute Tipps gegeben haben. Donnerstag geht's los. Wenn ihr fragen habt stellt sie gerne.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Dann mal viel Spaß damit!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Danke. Ja das stimmt, Ideen hab ich noch genug, markise u.s.w.holger4x4 schrieb: Ist ja schick geworden :top: , aber fertig? So ein Projekt wird nie fertig :mrgreen:
Dann mal viel Spaß damit!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Edel schaut es aus mit dem Abgesteppten! Hoffentlich ist das nicht zu schmutzempfindlich?!
Gerade im unteren Bereich tritt man mal unabsichtlich gegen. Ist ja kein 156 Quadratmeter Penthouse....
Gute Fahrt, Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Kann auch sein das der Kleber ausdünstet , der Druck wird zu groß und schon hast du Blasen .
Versuch von innen mit einen 4 er oder 5 er Bohrer durch den Schaum bis zum Alu zu bohren .
Wenn Druck drin ist dann hörst du das .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.