- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
beliebt Absetzkabine mit Hubdach
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-

Hab ich schon gefunden. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Die pulverbeschichteten Blechteile aus dem Internet kannst du nämlich vergessen. Die rosten nach einer Saison durch.
Eine wirklich gute Halterung aus Alu hat die Cramer-Kabine (Fernwehmobil)...oder ein entsprechender Eigenbau aus Alu-L-Profil 40x40 oder besser 50x50. Diesen habe ich dann auf zwei Airlineschienen verschraubt. Der Kanister wird mit einem Spanngurt gesichert.
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227

Morgen geht's wieder los 3-4 Tage

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, jetzt aber wirklich voll genutzt.
Auch zwischendurch als Wohnraumerweiterung mit dem "Duschvorhang" (Minivorzelt) im Einsatz.

Anhang wurde nicht gefunden.
Vielleicht ein Lösungsansatz der ganz anderen Art ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Ich habe es mit einer einfachen Kederschiene und einem wasserdichten Sonnendach gelöst. Im Moment allerdings nur seitlich. Hinten habe ich es auch noch vor. Klar ist es nicht ganz so komfortabel aber in wenigen Minuten steht die auch und erfüllt ihren Zweck.
Bei deiner Konstruktion kommst du sogar zum Einfädeln noch prima hin wenn du die Schiene an der unteren Kante deines Hubdachs montierst.
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
ja das stimmt. also wäre eine Sackmarkise sinnvoll.mufys schrieb: Eine Gelenkarmmarkise ist halt auch schon wieder ganz schön schwer. Drückt halt alles auf die Hinterachse. Hier ein Kanister, da eine Halterung, dort eine Markise...das summiert sich...und die Alucab wiegt fast 30 kg.:roll:
Ich habe es mit einer einfachen Kederschiene und einem wasserdichten Sonnendach gelöst. Im Moment allerdings nur seitlich. Hinten habe ich es auch noch vor. Klar ist es nicht ganz so komfortabel aber in wenigen Minuten steht die auch und erfüllt ihren Zweck.
Bei deiner Konstruktion kommst du sogar zum Einfädeln noch prima hin wenn du die Schiene an der unteren Kante deines Hubdachs montierst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Weiß jetzt allerdings nicht, ob es die unter 2 Meter gibt?
Die von Obelink hat 205 cm Baubreite und 180 Tuchbreite.
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dennis1509
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
In 70cm gibt es diese Vorzeltblenden aus PVC mit Keder auf einer Seite als Meterware.
Damit hab ich eine kleine Rollmarkise gebaut, die fest an der Kabine dran ist.
Also Keder auf der einen Seite, ein 25mm Aluroh auf der anderen. Mit einem schmalen Aluleistchen den Stoff darauf festgenietet.
Diese Stang dann drehbar gelagert an 2 weiteren Alurohren die untenschwenkbar befestigt sind.
Das ganze wird mit 2 Gummis im aufgerollten Zustand fixiert. Zum aufspannen gibts dann eine kleine Spannstange.
Das wiegt alles fast nix und hat sich seit Jahren bewährt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
In 70cm gibt es diese Vorzeltblenden aus PVC mit Keder auf einer Seite als Meterware.
Damit hab ich eine kleine Rollmarkise gebaut, die fest an der Kabine dran ist.
Also Keder auf der einen Seite, ein 25mm Aluroh auf der anderen. Mit einem schmalen Aluleistchen den Stoff darauf festgenietet.
Diese Stang dann drehbar gelagert an 2 weiteren Alurohren die untenschwenkbar befestigt sind.
Das ganze wird mit 2 Gummis im aufgerollten Zustand fixiert. Zum aufspannen gibts dann eine kleine Spannstange.
Das wiegt alles fast nix und hat sich seit Jahren bewährt.)
Das sind halt die kreativen Bastler...:top: :top: :top:
Besser kann mans nicht erklären!
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Emma
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Wenn Interesse besteht dann einfach melden.
Nissan Navara D23 mit Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Angebote bitte im Marktplatz einstellen und nicht im Forum. Danke.Emma schrieb: Ich habe eine 270 Grad Sackmarkise abzugeben. Selten gebraucht und deshalb in sehr gutem Zustand.
Wenn Interesse besteht dann einfach melden.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Emma
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Wie kann ich im Marktplatz meine Anzeige ändern und Bilder hinzufügen.
Habe dazu leider nichts gefunden.
Für einen Tip wäre ich dankbar,
Vg Andrea
Nissan Navara D23 mit Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.