- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Info Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Aber Deiner paßt ja eh in keine Parklücke, außer in USA. :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Es geht in ein paar Wochen mit der Kabine weiter.
Mit den Hubstützen ist das Abheben des Rahmens ein Kinderspiel, den Grundrahmen kann ich bequem auf eine extra angefertigte Achse absenken und so die ganze Geschichte rangieren.
Wird diese Schraube mit Buchse drin gelassen kann ich vorne den Aufbau ca. 1m anheben, aber jetzt soll ja alles runter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
runter das Ding
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
der Bau der eigentlichen Reisekabine geht hier weiter:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...-fuer-2006-ford-f350
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Grad mal wieder ein Gehäuse für den Totschalter aus dem "Vollen" geschnitzt und angebaut :lol:
Da treibt es jedem Leichtbauer hier die Schamesröte ins Gesicht :lol:
Du solltest beim Kabinenbau wirklich etwas mehr aufs Gewicht achten, sonst musst Du wirklich noch auflasten lassen :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Rechnerisch wiegt meine Leerkabine 700Kg. Boden 64mm (3mm GFK, 49mm Schaum, 12mm Holz), Wände 53mm (2mm GFK, 49mm Schaum) das ergibt 600Kg zzgl. 100Kg Grundahmen. Fertig schätze ich 1500Kg.
Oder liege ich total daneben?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Volker1959 schrieb: Ich muß immer leicht schmunzeln wenn ich deine Bilder sehe Hardwig
Grad mal wieder ein Gehäuse für den Totschalter aus dem "Vollen" geschnitzt und angebaut :lol:
Da treibt es jedem Leichtbauer hier die Schamesröte ins Gesicht :lol:
Du solltest beim Kabinenbau wirklich etwas mehr aufs Gewicht achten, sonst musst Du wirklich noch auflasten lassen :peace:
So werden eben Landmaschinen gebaut und repariert :top: :top:
Gruß
Dirk
Landmaschinenmechanikermeister i.R.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Boden 6,8qm 64mm 107kg
Seitenwände 2x 8,7qm 53mm 157kg
Unterseite Alkoven 4,2qm 53mm 38kg
Dach+Schräge vorn+Stirnplatte Alkoven 14qm 53mm 130kg
Heckplatte 5,1qm 53mm 46kg
Kleber u. Profile 50kg
Zwischenwand Bad/Alkoven 8qm 8qm 29mm 70kg
Grundrahmen Kabine 100kg
Das sind zusammen 700Kg, Jetzt kommt natürlich noch die Außenmarkise, Dusche, Toilette, Inneneinrichtung, Heizung usw. dazu.
Wieviel kalkuliert man da ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Volker, warum war das Trumm so schwer? Meine Kabine ist zwar 15cm schmaler, aber etwas länger.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Bei mir hat das etwa so gepaßt.
Wenn man es drauf anlegt, kann man beim Ausbau auch noch was sparen, ist halt mehr Aufwand.
Das GFK kann auch noch dünner, 1,5mm reicht auch wenn du nicht ständig durch den Busch damit willst.
Und wieviel Eisen hast du da unten rum schon verbaut? Auch 700kg ? :mrgreen:
Aber dann paßt das immer noch.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Unsere Kabine war mit Stützen 2,61m breit, und mit 10,7 Fuss Bodenlänge + Längsschläfer Alkoven auch knapp länger als deine zukünftige Kabine. Der zusätzliche Slide hat auch für richtig Kilos gesorgt! Die el. Stützen waren auch richtig schwer. Dann ist die Kabine aus GFK mit reichlich Holz :lol:
Das wird bei dir schon passen wenn Du wirklich aufs Gewicht achtest. Es gibt wirklich einen Unterschied zw. Theorie und Praxis.
Allein eine gr. 4,5m Kurbelmarkiese schlägt mal schnell mit Rafter und einer Seitenwand mit weit über 30 Kilo zu Buche.
Das ist nur so`n Beispiel.
Wie schwer ist die Heizung, der Warmwasserboiler incl. Wasser und die Campingmöbel? Da kommt in der Regel mehr zusammen als man denkt! Hast Du ein großes Aussenstaufach für die Campingmöbel vorgesehen?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Holger4x4 schrieb:
Und wieviel Eisen hast du da unten rum schon verbaut? Auch 700kg ? .
derzeitiges Gewicht mit Batterien, allen Halterungen, komplette Hydraulikanlage, leeren Tanks (160L Trinkwasser, 48L Grauwasser) und fast leerem Dieseltank ist 3,8T. Original hatte das Fz mit Wanne 3,6T leer.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
alles Campingerödel kommt vorne in die Kabine, da werde ich einen Einbau reinmachen, Tisch und Stühle stehen hinten an der Rückwand. Der Einbau wird auch mit Schubladen für alles was man halt so braucht, Werkzeug, Grill, Grillkohle usw. ausgestattet
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Bauart, Maße und Details wurden mit dem Hersteller der Sandwichplatten abgesprochen. Ich hoffe, daß die Leistung auch zum Preis paßt, 5-stelliger Betrag für das Material ist ja schon ne Nummer. Bei den Platten die ich für ein Hardtop gekauft hatte (um zu sehen ob ich das Selbermachen schaffe, habe ich mir aus dem Material ein Anhängerhardtop gebaut) war nämlich eine Platte beschädigt wie ich zu hause bemerkt hatte. Dieses mal lade ich selber auf und schaue mir jede Platte an, das ist sicher.
In der Zwischentzeit habe ich noch den Not-Aus-Schalter für den Verbraucherbatterienstromkreis fertig gestellt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Höhe der Kamera ist auch ermittelt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.