Info Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #21 von der Henning
der Henning antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
[quote="manfred65" post=202477
Machs wie der:
www.truckcampermagazine.com/camper-lifes...g-truck-camper-build
:mrgreen: :mrgreen:
[/quote]
Man hätte noch die Ladefläche mit Seitenteilen eines 2. Beds bis zur LKW-Kabine verlängern sollen, dann wäre er perfekt!
Warum nicht gleich alles richtig machen und z.B. einen Chevrolet Kodiak nehmen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und gleich das richtige Boot dazu :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von der Henning.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #22 von der Henning
der Henning antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ich bin schwer in der Liebe drin :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #23 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
och nöööö, die Dinger sind so hässlig :shock: Da ist mein F350 ja ein richtig schlankes Teil :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #24 von der Henning
der Henning antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Aber die Aussicht! :mrgreen:
Gut, die Einstiegsleiter ist etwas sperrig, aber da kann man bestimmt etwas Klappbares konstruieren. :mrgreen:

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #25 von Dirty Duck
Dirty Duck antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ne, der Kodiak ist ein absoluter Ladenhüter. Wenn, dann richtig: Ford F-650!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ford F-350 2003 Crew Cab Dually 6.0L V8 Powerstroke
1976er Amerigo Snap-n-nap (in Restaurierung)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #26 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Hallo,

recht unsinniges Fahrzeug, eine gute Tonne mehr und man hat eine Sattelzugmaschine die locker 25 to Rundholz zieht, mit dem 2,5-3-fachem Drehmoment, i.O. beim Preis müsste man noch was drauf packen.
Der Ford mit 5,2 to und 7,5 to zGG taugt da wirklich nur als überdimensionaler Wohnkabinenträger.

Was macht eigentlich die Tussi auf dem Dach?

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #27 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Tannengrün schrieb: Hallo,

Was macht eigentlich die Tussi auf dem Dach?


Aussehen :haumichweg:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28 von manfred65
manfred65 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Wie wärs damit? Ist kein Ford, aber sonst ganz nett:

www.truckcampermagazine.com/off-road-exp...e-alaskan-camper-rig

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Hartwig

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #29 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
sehr schön danke. Ich bin nicht auf Ford festgenagelt, hatte von dem halt die Maße und weiß daß der 7,3L Diesel ein guter Motor ist.
Immer her mit Alternativen :dafuer:

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #30 von flaxi
flaxi antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Cummins forever..... :)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #31 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:Ford F350 - F550 Fahrgestell ?

Hartwig schrieb: sehr schön danke. Ich bin nicht auf Ford festgenagelt, hatte von dem halt die Maße und weiß daß der 7,3L Diesel ein guter Motor ist.
Immer her mit Alternativen :dafuer:

Das stimmt. Hatte vor ein paar Jahren mal das Vergnügen einen 7,3er mit 300.000km anzuhören. Der schnurrte wie ein Kätzchen :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #32 von manfred65
manfred65 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Aus heutiger Sicht würde ich auch den Cummins bevorzugen. Der Motor ist "übersichtlicher" , ist sehr zuverlässig und hat den bei weitem schöneren Sound, was bei einem Ami auch nicht ganz unwichtig ist. Tinkers 5.9 im Leerlauf habe ich jetzt noch im Ohr :mrgreen:
Ich habe auch schon mal bei Cummins Deutschland nachgefragt. Support und Ersatzteile sind auch da zu bekommen. Fragt sich nur zu welchen Preisen.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #33 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
wie gesagt, ich bin für alles offen.
Wahrscheinlich wirds aber auf einen Import rauslaufen.
Neuere bekommt man hier, aber elektronikfreie 7,3er u.ä. kaum.
In der Konstellation wie ich es benötige (langer Rahmen und Allrad) schon gar nicht. :cry:

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #34 von manfred65
manfred65 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Am 7.3 hängt auch schon jede Menge Müll dran. Ein Powerpaket, wie der Hubraum vermuten lässt ist er jetzt auch nicht. Bei meinem Gewicht ( aktuell ca. 4,2 to ) reichts aber. Will cruisen, nicht über die BAB toben!

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #35 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Ich plane eher mit 5,5T,
Aber lahmer wie mein Blazer mit 6,2 Saugerdiesel kann er nicht sein :lol:

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dodge_Ram_Cummins_Woka
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #36 von Dodge_Ram_Cummins_Woka
Dodge_Ram_Cummins_Woka antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Yeah. Cooles, rustikales Ding!

manfred65 schrieb: Wie wärs damit? Ist kein Ford, aber sonst ganz nett:

www.truckcampermagazine.com/off-road-exp...e-alaskan-camper-rig

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #37 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
Möchte nur bescheiden bemerken,dass im F650er Ford auch der Cummins (6,7 L) werkelt....Ist sicher bekannt-gehört aber auch hierhin...
Allerbeste Grüße
Joachim

P.S. kleine Meinung von mir: muß es immer so ein großes Trum sein? Die Kombi von Volker hatfür mich wirklich noch brauchbare
Ausmaße.Für größere und schwerere Kabinen sind solche Fullsizer -US-Pickup-Rahmen einfach zu leicht.Da braucht es richtiges Material,um längere Zeit durch zu halten.Ich würde da versuchen ,russische Militärlaster oder BW-LKW bzw Unimogs zu ergattern.Oder soll der Eigenbau für den Honeymoon reichen um dann in ein paar Jahren als Gartenhäuschen zu enden.Kann man ja machen.Aber dafür so viel Aufwand?.... einen richtig schönen Pickup importieren : GMC oder Dodge oder Ford - je nach Tiefe der Zuneigung-und das in bestem Zustand-dazu eine Kabine bei Bedarf mieten...bevor der Eigenbau kommt. ..das wäre AUCH eine Variante.Ich tippe mal-irgendwann geht man das Gebrassel mit dem Eigenbau nicht mehr an und freut sich an der Freiheit,die das bringt....Ich wollte das nur erwähnt haben.Sorry.

Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Nordcruiser.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #38 von Hartwig
Hartwig antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
wieso meinst du macht das Auto die Hütte kaputt?

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #39 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
:roll: Ich verstehe die Frage nicht ganz.Es ist eher umgekehrt: die Hütte könnte zu groß fürs Auto werden.
Die Idee der eigenen Creation ist bestechend und der Achtungserfolg bei gelungener Fertigstellung ziemlich
sicher.Respekt,wenn einer sowas angeht.-US-Pickups haben auch ihre Grenzen.Der Antriebsstrang ist
nicht allen Raddurchmessern und Motorleistungen bzw Auflastungen längere Zeit gewachsen.Das ist ganz normal.
Ich habe schon Differentiale gesehen,die wie Würfelzucker aussahen(99erDodge RAM Cummins dually)... :oops:
Trotzdem ist die US-Pickup-Basis(2500er aufwärts) immer noch stabiler als viele Asiaten und Europäer.
Aber bau ruhig Dein Traumschloss -vielleicht findest Du ein Dreiachs-Fahrgestell auf Pickupbasis.
Ist alles eine Kostenfrage.Wer das schon mal geklärt hat,na der kann ja richtig losplanen... 8)
Grüße
Joachim

Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Nordcruiser.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #40 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Ford F350 - F550 Fahrgestell ?
ab 350 Dually und aufwärts reden wir von richtigen LKW`s! Der ist die Pickup Ladefläche in den USA nicht mehr als die kleinste Option. Die Autos werden drüben als Abschlepper, Rettungswagen, Feuerwehr etc benutzt. Und auch für richtig große und teilweise über 10 Tonnen schwere Reisemobile werden die Untergestelle genommen.....

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank