- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Frage Solar
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Jepp :genau:Michael aus Erfurt schrieb:
BiMobil schrieb: Für was soll der Wechselrichter sein ??
...ich denke er meint Wechselrichter = (Solar-)Laderegler, da dieser auch die Anschlüsse hat, die er erwähnt hat...
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
soll ja wegen der Wärmeentwicklung ein Abstand ringsrum von 15 cm eingehalten werden.
Korrektur unten , beim Laderegler ist kein Ventilator eingebaut ,beim Wechselrichter schon.
Ob die Verbraucher am Laderegler angeklemmt sein müßen ,
nicht unbedingt .(müßte die Beschreibung mal genau lesen)
EDIT: ist besser , da ja die eingelagerte und die entnommene Energie berechnet wird
wenn du 230 V von außen hast wird entweder das Ladegerät oder Solar die Batterie laden.
Vermutlich das LG , beide nicht.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Installiert habe ich den Laderegler im Fußraum, wo dierekt dahinter die Batterie stehht. Habe dadurch den kürzesten Weg eingehalten und er stört da unten nicht. (s. Bild)
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Ob der nun ein halben Meter näher an der Batterie angebracht wird oder nicht,macht nix.
Die restliche Instalation kannst du solassen.
Wenn das 230V Ladegerät aktiv ist, dann lädt Solar und Ladegerät. Es gewinnt der, der die höhere Spannung hat. Das macht aber nichts, das Ergebnis ist immer irgendwann eine volle Batterie.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
@ Hendrik; laut Beschreibung dürfte die Entfernung 1-2m betragen :ka:
@ Holger Danke :top: das wusste ich halt nicht...noch zur Batterieeinstellung am Laderegler;
Dort steht; Der Regler ist nur für folgende Batterietypen geeignet...
-Blei-Akkumulatoren mit flüssigen Elektrolyten
-Verschlossene Blei Akkumulatoren ;AGM,Gel
welcher Typ ist den meine? :ka:
www.autobatterienbilliger.de/Banner-Ener...jOl74CFa-WtAodbHoAWQ
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Nein Hendrik, wenn man einen Laderegler hat, der einem alle möglichen Infos wie Ein und Ausgangsstrom liefert wird das etwas anders angeschlossen! Man kann es auch anders, so wie Du schreibst anschliessen. Dann hat man aber die Infos nichtHendrik schrieb: Laderegler wird doch an die Batterie angeschlossen, von wo die Verbraucher ihre Energie bekommen.
Installiert habe ich den Laderegler im Fußraum, wo dierekt dahinter die Batterie stehht. Habe dadurch den kürzesten Weg eingehalten und er stört da unten nicht. (s. Bild)
Gruß Hendrik

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Bearded-Colliefan schrieb: @ Rudi; :genau: das mit den 15cm Ringsum hat mich halt stutzig gemacht.
na ja , 15 cm hab ich auch nicht eingehalten :lol:
genau dieser issesBearded-Colliefan schrieb: -Blei-Akkumulatoren mit flüssigen Elektrolyten
vergiss den Abgasschlauch nicht :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Normaler Bleiakku mit flüssigem ElektrolytenBearded-Colliefan schrieb: welcher Typ ist den meine? :ka:
www.autobatterienbilliger.de/Banner-Ener...jOl74CFa-WtAodbHoAWQ
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Hendrik schrieb: Installiert habe ich den Laderegler im Fußraum, ...
@ Hendrik: wenn du auf einem Tennisball sitzt und die Beine baumeln lassen kannst, dann passt es ! :mrgreen: :lloll:Holger4x4 schrieb: Sinn macht es den Laderegler irgendwo in vernünftiger Sichthöhe ein(anzubauen,...
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Ich glaube dann ist die Batterie auch vor Tiefenentladung geschützt ..Volker1959 schrieb:
Nein Hendrik, wenn man einen Laderegler hat, der einem alle möglichen Infos wie Ein und Ausgangsstrom liefert wird das etwas anders angeschlossen! Man kann es auch anders, so wie Du schreibst anschliessen. Dann hat man aber die Infos nichtHendrik schrieb: Laderegler wird doch an die Batterie angeschlossen, von wo die Verbraucher ihre Energie bekommen.
Installiert habe ich den Laderegler im Fußraum, wo dierekt dahinter die Batterie stehht. Habe dadurch den kürzesten Weg eingehalten und er stört da unten nicht. (s. Bild)
Gruß Hendrik
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Die beiden + - Kabel die jetzt an der Batterie sitzen, kommen laut den Steca Anschlussplan an den + - Anschluss für "Verbraucher" Dann kommt aber automatisch auch das 230v Ladegerät an den Verbraucher??? kann das richtig sein?? oder muss ich die Leitung des 230V Ladegerätes trennen von den Verbrauchern bzw. separat an die Batterie anschließen?
Schönen Dank von wem auch immer :top:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
nur wird der Laderegler nie richtig rechnen da der Eingang
vom LG und auch während der Fahrt von der LiMa nie dazu gerechnet werden.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Sorry ich weiss Fragen über Fragen aber mit Ströme hab ich,s nicht so und bevor ich mir was zerhacke....
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Das ist ein Shunt-Regler.Der schließt den Eingang Kurz um die Energiezufuhr zu regeln. Das mag das Ladegerät garnicht.
Also lass alles so wie es ist. verbinde das Panel mit dem Eingang des Solarreglers und den Ausgang mit der Batterie.
Die Kapazitätsanzeige funktioniert so nicht, das geht nur bei einer "Inselanlage" ohne zusätzliches Ladegerät.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
BiMobil schrieb: vergiss den Abgasschlauch nicht :lol:
Den bitte nach draussen verlegen. :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
@ Hendrik: wenn du auf einem Tennisball sitzt und die Beine baumeln lassen kannst, dann passt es ! :mrgreen: :lloll:
Gerd, ich übe schon tagelang, es geht immer besser. :mrgreen:
Mal ehrlich, was soll ich mit dem Teil in Sichthöhe, wenn es nur veir LED-s als Anzeige hat. Desweiteren blinkt die MPP-Anzeige, wenn sie keinen Strom vom Paneel bekommt. Das geht einem abends, wenn´s dunkel im Karton ist, mächtig auf den Keks, deshalb nach unten.
Und mal ehrlich, man kann die Anzeige, wenn sie denn funktionieren sollte, auch da unten ablesen. So alt sind wir ja nun auch noch nicht, daß der Kalk rieselt, wenn wir uns mal zur Seite beugen sollten. :mrgreen:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
mingelopa schrieb:
BiMobil schrieb: vergiss den Abgasschlauch nicht :lol:
Den bitte nach draussen verlegen. :mrgreen:
Dat ist doch meine Schnüsseltüte :lloll:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bearded-Colliefan schrieb:
mingelopa schrieb:
BiMobil schrieb: vergiss den Abgasschlauch nicht :lol:
Den bitte nach draussen verlegen. :mrgreen:
Dat ist doch meine Schnüsseltüte :lloll:
Ach! Dass das so gedacht ist, hat mir mein Profi-Hersteller seinerzeit aber nicht gesagt. :ka:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.