- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Frage Solar
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Als wir dann aus Lettland-Litauen-Polen zurück waren und die Schienen immer noch da waren, wo ich sie angebracht habe, habe ich die Bänder wieder entfernt. Das war die ultimative Rüttelstrecke....ich sage euch..... :genau: Trotzdem schadet eine regelmäßige Kontrolle ja nix...Gruß,Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Dafür ist der Inhalt doch sehr essenziell und auch für andere Kabinen gut geeignet. Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Das Modul ist ein ApolloFlex Mono 107 Wp und der Regler ein Votronic MPP 160 Duo. Beide sind mit einem zweimal 5 m langen 4 mm² - Verbindungskabel verbunden. Der Regler befindet sich ca 0,5 m von der Batterie entfernt und lädt seit dem ich das Paneel dem Licht ausgestzt habe, was das Zeug hält.
Interssant wird es, wenn im Sommer die Wärme ins Spiel kommt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nun kann der Urlaub kommen. Getestet wird zum ersten Mal am Lago Maggiore zu Ostern, im Formazza-Tal und Comer See - schauen wir mal.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Hendrik schrieb: das letzte Wochenende in Nordfriesland.
Wie ihr ward in NF, Hendrik!? Das hättest du mal sagen sollen, um bei uns kurz n' Kaffee abzuholen! In welcher Ecke habt ihr euch denn rumgetrieben?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hendrik schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Hendrik
Da sind ja noch Reserve-Möglichkeiten. Bis max. 1000 V kannst noch 40 Stück in Reihe schalten.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Und dann zum Anschluss; die Kabel die jetzt auf der Batterie sitzen müssen verlängert werden und an den Wechselrichter bzw. an den Verbraucherzeichen. Das Solarpanelzeichen erklärt sich selber.Und von den Batteriezeichen gehen dann die Kabel Retour zur Batterie,richtig soweit?
Wie ist das dann,wenn ich 220V anschließe? Wird dann die Batterie auch über den Wechselrichter bzw. Spannungswandler der ja Werksmäßig verbaut ist geladen? oder kommen sich die beiden dann in die Quere?
Hoffe es einigermaßen verständlich rübergebracht zu haben :oops:
Danke...
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Bearded-Colliefan schrieb: Hoffe es einigermaßen verständlich rübergebracht zu haben .
Nicht wirklich :hmm:
Du hast die Solaranlage gekauft , Anschluß sollte klar sein.
Für was soll der Wechselrichter sein ??
um von der Kabinenbatterie über den Wechselrichter 230 V zu bekommen oder
bei laufenden Motor über Wechselrichter 230 V die Kabinenbatterie zu laden.
Generell : der Wechselrichter wird je nach Belastung rel. warm , ein Ventilator ist eingebaut.
am besten in unmittelbarer Nähe der Batterie einbauen oder dickere Kabel verlegen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Jetzt verständlich?
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
BiMobil schrieb: Für was soll der Wechselrichter sein ??
...ich denke er meint Wechselrichter = (Solar-)Laderegler, da dieser auch die Anschlüsse hat, die er erwähnt hat...
EDIT: ...jetzt schreibt er es selbst...ich bin mal wieder zu langsam...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.