- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
Frage Solar 2 x 130 W reicht da noch...
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
zobelix schrieb:
hast du ein gummidach?PIRATE schrieb: jaja ... nahaufnahme .. von wegen, bei dem regen :twisted: .. die grundplatte ist aus Guss, und die seitlichen Halterungen für die aufnahme das aluarms sind ca. 6-7 cm hoch, d.h. die gehen im weg um, ausserdem müssen die lochdurchführungen für kabel und innenliegende kurbel verschlossen werden
oder was festes?
sonst schmeiss den Scheiß runter und leg ei Blech drauf, welches u mit diesem "selfleveling Sealent" abdichtest.
oder da die Kabler durchführst?
nix gummidach, blechdach weiß lackiert

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
hier einige infos:
1) was mich noch etwas irretiert, ist, daß zwar vom dach 12,8 A beim regler ankommen, aber der regler nur ca. 2,1 A an die Batterie weitergibt. ist das normal?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2) der verbrauch von den stillen/heimlichen verbrauchern liegt im schnitt, OHNE das ich etwas anderes im betrieb habe, bei ca. 0,3-0,5 A. (ist wohl der Steca-Regler und die 2 Gas-und Sauerstoffüberwachungsgeräte, die laufen ja rund um die uhr 24 std. lang.)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
3) leider habe ich keine fliegende Sicherung mit 6mm2 kabel bekommen, sondern nur 4 mm2, da muss ich nochmal kuggen wo ich ein 6mm2 kabel herbekomm, ich nehm mal an das eine reduzierung von 6mm2 auf 4mm2 nicht unbedingt vorteilhaft ist?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
4) die solarmodule liegen jetzt noch flach auf dem Dach ohne montiert zu sein, somit konnte ich jetzt einmal den unterschied zwischen liegend und ca. 40 cm hoch schräg aufgestellt testen:
Bedingungen: 17.20 UHR, Wolkenloser Himmel und Sonnenschein:
flach: 7,2 A Module zu Regler, 1,3 A Regler zur Batterie
schräg: 10,7 A Module zu Regler, 1,4 A Regler zur Batterie
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Das mit der Anzeige vom Regler finde ich aber was merkwürdig :hmm:
Volker, wie ist das denn bei deinem Regler?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Was sagt die Batteriespannung? Ich nehme an die sind ziemlich voll!?
Der Regler ist ja ein Shunt Regler. Wenn die Sonne einen Solarstrom von 12A generiert, die Batterie aber nur noch die 1-2A aufnimmt weil sie schon voll ist, dann verbrät der Regler die restliche Leistung!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
als ich die batterie heute um 10 uhr angeschlossen habe, zeigte der regler 66% geladene batterie an, jetzt steht die ladeanzeige bei 89%
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Wäre es eine reine Erhaltungsladung kämen mir 2 A zur Batterie schon viel vor, daher schätze ich, dass sie noch in einem Ladezyklus steht oder eben (zeitweise) doch noch ein anderer Verbraucher eigeschaltet war.
Gruss
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
was die dicken Kabel ( in allen möglichen Querschnitten ) und Sicherungshalter angeht, solltest Du Dich mal im Car-HiFi Bereich umsehen. Aber lass Dir Zeit beim Suchen. Die Preise sind teilweise übertrieben. Muss ja nicht gleich alles vergoldet sein.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Holger4x4 schrieb: Nee, das kann irgendwie nicht sein.
Was sagt die Batteriespannung? Ich nehme an die sind ziemlich voll!?
Der Regler ist ja ein Shunt Regler. Wenn die Sonne einen Solarstrom von 12A generiert, die Batterie aber nur noch die 1-2A aufnimmt weil sie schon voll ist, dann verbrät der Regler die restliche Leistung!
Wo soll er denn sonst hin damit? bei 89% geladener Batterie darf er ja kaum meht Strom zur Batterie führen, ohne dass diese zu Gasen anfängt. Also muss er doch verbraten, ins Netz einspeisen kann er ja nicht :schande:
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
PIRATE schrieb: batteriespannung 10 uhr ca. 14,6 V, jetzt 18.45 uhr ca. 13,9 V
als ich die batterie heute um 10 uhr angeschlossen habe, zeigte der regler 66% geladene batterie an, jetzt steht die ladeanzeige bei 89%
Hast Du die zwei Spannungen vielleicht gegeneinander verwechselt (jetzt 14,6V)?
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
die anzeige zeigt nun 14 Ah in batterie geladen, und 3 Ah von batterie verbraucht!
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
abertram schrieb:
PIRATE schrieb: batteriespannung 10 uhr ca. 14,6 V, jetzt 18.45 uhr ca. 13,9 V
als ich die batterie heute um 10 uhr angeschlossen habe, zeigte der regler 66% geladene batterie an, jetzt steht die ladeanzeige bei 89%
Hast Du die zwei Spannungen vielleicht gegeneinander verwechselt (jetzt 14,6V)?
nö, nix verwechselt, hab sogar zum glück bilder um 10 uhr und jetzt gemacht. die volt angaben stimmen. sind jetzt gerade auch nur 13.9 V
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Nachdem du vor kurzer Zeit 3Ah verbraucht hast passen die 13,9V in das Bild.
Noch zu Deinen Bildern: das kurze 4mm² Kabel wird kaum ins Gewicht fallen, aber ich hätte die Sicherung noch näher an die Batterie heran gebracht. Wenn Du aus versehen ein Kabel in der Tür einklemmst und es dort scheuert sollte das Kabel zu den Verbrauchern nur mit der Seite der Verbraucher darein geraten können. Hingegen könnte die Sicherung von den Modulen dort sitzen, wo das Kabel aus seiner Führung herau kommt.
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Sieht bei mir auch so aus! Aber ich denke auch, da meine Batterieanzeige auch bei 97% steht, das da nur noch sehr wenig in die Batterie geht :ka:Holger4x4 schrieb: Schön dass es klappt!
Das mit der Anzeige vom Regler finde ich aber was merkwürdig :hmm:
Volker, wie ist das denn bei deinem Regler?
Ich werde ab morgen mal den Praxistest für 5 Tage am Strand ohne Stromanschluß machen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
Volker1959 schrieb: Sieht bei mir auch so aus! Aber ich denke auch, da meine Batterieanzeige auch bei 97% steht, das da nur noch sehr wenig in die Batterie geht :ka:
Ich werde ab morgen mal den Praxistest für 5 Tage am Strand ohne Stromanschluß machen!
soso .. 5 tage am Strand, tstststsss .. wo gibts denn so was :mrgreen:
:gutidee: mach das, und lass uns wissen was dein Regler so alles in den 5 tagen erzählt (tagebuch führen!)

Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber egal, es sind in den nächsten Tagen 15 Std. Sonne täglich angesagt, und heute hat der Regler nach dem Aufsatteln und als ich aus dem Carport war immer um die 10 Amp angezeigt :top: wird schon schiefgehen :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
kaffedurst kenn ich auch nur zu gut, aber ich brüh lieber noch mit gas auf wenn keine 230v zur verfügung stehen :oops:
PS: die 10 A hat er als eingangsstrom von den modulen her angezeigt, oder als einspeisung in die batterie?
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
PIRATE schrieb: :shock: 15 std. sonne täglich? wo geht's denn hin?
kaffedurst kenn ich auch nur zu gut, aber ich brüh lieber noch mit gas auf wenn keine 230v zur verfügung stehen :oops:
PS: die 10 A hat er als eingangsstrom von den modulen her angezeigt, oder als einspeisung in die batterie?
www.wetteronline.de/wetter/schoenberger-strand :lol:
Das liegt zwischen Kiel und Femarn! :top:
Hier ist es um die Sommersonnenwende ca. 20 Std. hell!
Die 10 amp. kommen von oben in den Regler! Und wenn die Batterien voll sind, verpufft eben der Rest!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PIRATE
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 6
hier wieder eine zwischeninfo:
heute war ich spontan in camper und hab nach dem rechten gesehen, und siehe da, die solar brachten gerade zu dem zeitpunkt 14.3 A. d.h. die module funktionieren so wie angegeben vom Verkäufer :top:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
die usa-tv-antenne hab ich inzwischen abgebaut, auch die antenne vom Radio. das dachblech sauber gereinigt (man war das zeugs aus usa gut haftend, und vor allem noch richtig weich im inneren zum selbst nachdichten), dann bleche weiß lackiert und ordentlich mit sikaflex verklebt und abgedichtet. DA kommt nicht mal mehr eine nanomicrominimücke durch :mrgreen: die radionantenne hat dann wieder einen neuen platz auf dem dach bekommen, incl. loch bohren, leitung neu ziehen etc.
mit meiner überlegung betreffend der modulbefestigung bin ich nun auch weiter. ich hab jetzt mal einen satz Dach"Spoiler" geordert. (preis 45,90 für die 68 cm langen) der preis geht noch in ordnung. die aluwinkel hätten auch schon pro meter 11,90 also gesamt 23,80 gekostet. sind 20 eur mehr, aber dafür siehts von vorne dann besser aus :oops: , die panele montiere ich ja doch ganz vorne am Dach wo man drauf kuggt

die solarmount von relleum sind definitiv noch nicht aus dem rennen, es scheitert einfach an der nutzen/kosten Überlegung. 400 eur ist einfach für halterungen viel geld, wobei ich nach wie vor der meinung bin, das diese halterungen absolut super sind. ich lass mir auch diese türe noch geöffnet, sollte ich feststellen das diese verstellmöglichkeit im herbst für mich wichtig wäre, dann wird umgebaut. ich hätte dann übrigens günstige "solarspoiler" abzugeben :mrgreen:
Dodge Ram 2500, 5.9 Cummins, Long Bed, mit Lance Truck Camper 810
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.