- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Frage 1500er RAM mit 3.0l V6 Diesel
- holger4x4
- Online
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
Man kann die heute gebauten Fiats nicht mit denen vor 20 oder 30 Jahren vergleichen! Die können heute schon ganz ordentliche Autos bauen.
Wie weit der Einfluß von Italien auf die Pickup Entwicklung geht, weiss ich nicht. Die Synergien sind wohl ehr im PKW Bereich, wo dann ein Chrysler in Europa als Lancia auf die Welt kommt.
Also,ich bin auch mal gespannt auf den 3L V6 RAM !
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Daher kann man sich nicht alles leisten.GMC oder GM oder Ford warten nur darauf.Toyota ist auch noch da.
(Ich gebe aber zu: ich habe mir 2006 noch schnell den herrlich einfachen 5.9er Cummins R6 rausgegriffen.Auch mit dem Bauchgefühl,dass irgendwann alles verschlimmbessert wird.Prompt kam 2007/8 die Wirtschaftskrise.Chrysler kam ins Trudeln und wurde von Fiat aufgefangen.Das war problematisch.Aber die Marke "Ramtruck"existiert noch weiter(sogar der Fiat Ducato nennt sich drüben so-in der Absicht vom alten guten Ruf des Dodge-Ram was abzustauben..) und soll wohl die Kunden noch länger weiter versorgen.Pickups sind weiter gefragt.In den US werden offenbar Dieselfahrzeuge sogar mal vermehrt gekauft.
Cummins ist jedenfalls für großartige Dieselmotoren weltweit bekannt.-Ich bin also etwas naiv-stört Euch bitte nicht dran).-
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
richtig, wie gesagt, diese Marke ist mir auch suspekt, aber was haben sie gemacht: was die Obertrottel von Daimler-Benz (jawohl) nicht fertig gebracht haben bzw. viel zu ungeduldig zu sein (Zschetze sollte zum Mond geschossen werden): die Früchte für die Investitionen (geld- und v.a. know-how-mäßig) abgreifen. Was ist denn ein Jeep, was ist denn ein aktueller Ram ?? Nichts anderes als die geglückte Symbiose von amerikanischer Erfahrung und deutschen Techno-Know-How, egal ob Jeep oder Ram. Und dann kommt noch ein tausendfach bewährter VM-Diesel rein.......bei jeder Fiat-Werkstatt wartbar....what else..Holger4x4 schrieb: Na nun lasst mal das Fiat-Gehetze !
Man kann die heute gebauten Fiats nicht mit denen vor 20 oder 30 Jahren vergleichen! !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
- Offline
- Elite Mitglied
- Irgendwas is ja immer...
flaxi schrieb: ...sauer auf Fiat (bin auch kein erklärter Freund der Spaghettis, die allerdings auch den hochgelobten Ferrari bauen...), nur weil sie - welch lächerliches "Argument" - die Chrysler-Vertretung in BS zugemacht hat. Ja herrgottsakrament....da wird in Bochum ein ganzes Opel-Werk durch die GM-Amis geschlossen, tausende Arbeitsplätze auf die Straße geworfen, und Meister Reini untersteht sich noch, trotzdem einen GMC durch die Gegend zu wuchten.
Nix für ungut, Flaxi, aber der GMC war nun mal schon da und bleibt auch noch 'n büschen. "Meister" Reini ist eh schon kein Meister des Telegrammstils, und wenn "Meister" Reini sich jedes Mal, wenn er auf etwas sauer ist, immer gleich auch über alles andere, worauf er sauer ist oder schon mal war, aufregen wollte, damit "Meister" Flaxis Bedürfnis nach Vollständigkeit standesgemäß befriedigt wird, wären "Meister" Reinis Beiträge noch länger. Macht in einen Augen wenig bis gar keinen Sinn... :ka:
Wenn "Meister" Flaxi gerne mal 'ne Runde über GM's idiotische Unternehmenspolitik ablästern möchte, können wir das gerne an anderer Stelle tun, aber hier ging's doch, wenn ich mich recht erinnere, um einen Dodge RAM und in dem Zusammenhang - der auch überhaupt erst von "Meister" Flaxi hergestellt wurde - um Fiat. Um mehr ging's doch eigentlich gar nicht, oder? :tuschel:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
- Offline
- Elite Mitglied
- Irgendwas is ja immer...
Und zwar die frohe Kunde, dass die Italiener da tatsächlich ein ausgesucht feines Motörchen zusammengedengelt haben. Die 5-Stufen-Automatik in dem heute von mir gefahrenen 2012er Grand Cherokee fand ich zwar eher unvorteilhaft abgestuft, aber auch damit sind schon höchst amtliche Fahrleistungen möglich.
Diese Maschine mit einer gut abgestuften 8-Gang-Automatik dürfte ein richtiges Sahnestück werden und meinen heutigen Verbrauch von 9,2L auch im Ram locker halten oder sogar noch unterbieten können. Schon jetzt hat das Ganze mehr als genug Bumms, und da Chrysler bis zur Markteinführung im Ram vermutlich sowieso noch mal 'n paar von den Herrn Newton seine Meters nachlegen wird, könnte zumindest ich mit dieser Maschine wunschlos glücklich werden.
Und was die Qualitäten des Grand Cherokee betrifft: Ja, wirklich luxuriös und allerbeste Verarbeitung - bräuchte ich keine Ladefläche, könnte das glatt mein nächster Wagen werden. Aber das sind, wie Meister Flaxi ganz richtig bemerkt hat, nicht bzw. noch nicht die Bemühungen von Fiat, sondern noch die Früchte der Zusammenarbeit mit Daimler. Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass die Italiener dieses Niveau fortführen und nicht wieder alles kaputtsparen oder wie Daimler auch wieder kurz vorm Ziel kneifen.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Und Du hast vollkommen recht: es sind jetzt noch die Früchte von D-C. Keiner weiß, wie Fiat da weitermacht. Also freuen wir uns erstmal auf die kurzdrisitgen Aussichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
- Offline
- Elite Mitglied
- Irgendwas is ja immer...
flaxi schrieb: Keiner weiß, wie Fiat da weitermacht. Also freuen wir uns erstmal auf die kurzdrisitgen Aussichten!
Genau, nächstes Jahr schnell noch 'n schönen Ram mit 3.0-V6 abgreifen, bevor sie auf die Idee kommen, den Footprint-Schwachsinn mit Motoren aus 'm Doblo in den Griff kriegen zu wollen... :mrgreen:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
www.ramtrucks.com/en/2014/ram_1500/#link-3
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
- Abwesend
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Ich denke schon das der hier in D. viele Anhänger finden wird !
Ja, ziehen darf er ja mehr als tragen
(Zuladung 1340-1620lbs; Anhängelast 5050 - 9250lbs laut dem Link oben)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Schon klar das da meine Kabine nicht drauf kann :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Dann kannst Du deine ins Auge gefasten Kabinenpläne [strike]wahrscheinlich[/strike] vergessen :oops:
EDIT: Das funzt vielleicht größtenfalls mit einer Tischer 260 vielleicht 275 :oops: , eine Mordstar Camp 8L/S, oder eine leichte PopUp! Mehr fällt mir grad nicht ein
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Volker1959 schrieb: .... eine Mordstar Camp 8L/S...
Ist das jetzt gewollt : :shock: :x
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du weisst doch genau was ich von den Kabinen halte......
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.