- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Frage Schnellwechselsystem für Wohnkabine
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
Das stimmt schon, aber als Auflagefläche bringt dir Klappe nix, und unnötiges Gewicht ist das auch.schmille schrieb:
Holger4x4 schrieb: Was natürlich Klasse ist, ist dass die Kabine mit dem el. Antrieb schön parallel abgesetzt werden kann :top: Was ich aber nicht verstehe, warum lassen die die Klappe dran???
- weil er die Kabine auch etwas auf die Klappe legt (siehe die beiden mittigen Justierfüße). Bringt etwas mehr Auflagerlänge.
- weil an der Kabinenunterseite nichts übersteht und er so die Klappe nicht zwingend entfernen muss.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Hat jemand vielleicht einen Hinweis auf die Preise von mondopickup?
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...s-muss-her?start=120
die Kabine hats dir wohl angetan :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
BiMobil schrieb:
die Kabine hats dir wohl angetan :lol:
Vor allem das System der schnellen Befestigung oder eben Absetzbarkeit. Die Kabine hat eine interessante und ausgefallene Form und trotzdem sehr schön. Nur das Innenleben ist nicht nach meinem Geschmack. Mal sehen, was so eine technische Sonderheit kostet....
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Küstennebel schrieb: Vor allem das System der schnellen Befestigung oder eben Absetzbarkeit. Die Kabine hat eine interessante und ausgefallene Form und trotzdem sehr schön. Nur das Innenleben ist nicht nach meinem Geschmack. Mal sehen, was so eine technische Sonderheit kostet....
dann halte uns am Laufenden :genau:
noch interessanter finde ich das Gewicht ,so es stimmt
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Also die Kabine liegt nicht auf der Klappe auf, wenn man will kann man die Klappe abnehmen oder auch nicht.
Die Kabine müsste es auch in Carbon geben.... Preis leicht teure als Gfk , da weniger Arbeitsstunden reinkommen als
bei Gfk hält es sich in Grenzen ( Aktuelle Preise habe ich leider keine mehr)
Einfach mal nachfragen.
Was den Services betrift kommt die Firma auch nach Deutschland und repariert euch eure Kabinen vor Ort.
Grüße Georg.
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Die ausgebaute Kabine wiegt 750 Kg (Ausführung in GFK)
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Na jetzt ist die Katze aus dem Sack!!
Und wo ist der Unterschied beim Absetzen zu einer Tischer mit Elecktrostützen?
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
JuppMacAntoni schrieb: Die ausgebaute Kabine wiegt 750 Kg (Ausführung in GFK)
Und wo ist der Unterschied beim Absetzen zu einer Tischer mit Elecktrostützen?
Ich dachte bislang, dass Tischer die Kabine mit Spannvorrichtungen sichert. Sicher wird diese Form erheblich günstiger sein als die Verriegelung von mondopickup.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Elektrische Betätigung müsste natürlich immer so konstruiert sein, dass bei einem Ausfall eine manuelle Betätigung möglich ist und man nicht dumm in der Landschaft stehen würde.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Schau nochmal nach dann siehst du auf der Ladefläche die festgeschrauben Bolzen die im Kabinenboden verriegelt werden.
Und irgendwelche Kurbellöcher für den Stromausfall sind nicht zu sehen! :schnief:
Nichts desto Trotz von aussen schaut sie gut aus!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
- Offline
- Elite Mitglied
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
entsprechend mehr Zeit in Anspruch. Auf unebenen Gelände wird das bestimmt nicht so gut klappen. :mrgreen:
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...lten?start=40#191799
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Der Effekt dieser Erfindung von Starstone ist aber, daß die Kabine auf dem Boden fixiert ist. Nach dem sich letztlich ein Spannschloß nach einem Hupfer über eine Bodenwelle verabschiedet hat, fand ich diese Idee noch bemerkenswerter.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Hendrik schrieb: Gut finde ich die Idee von Starstone. Das kommt der Sache mit den Bolzen nahe, nur daß die Kabine, wenn´se ein wenig daneben steht, per Hand "reingeruckelt" werden muß - und sie steht dann, nach dem festzurren, stabil. Ich hab´s nachgebaut, konnte es nur noch nicht ausprobieren.
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...lten?start=40#191799
Gruß Hendrik
Könntest du mal ein Bild davon einstellen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.