Frage virtuelle Kabine

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #41 von finix
finix antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
ALso ich kann das mit euren tollen Zeichnungen nicht...ABER nur so eine Idee...Warum nicht unter dem Alkovenbett einen Auszug machen. Dann würden alle vier Personen (wobei ich davon ausgehe, dass zwei davon eher "kleiner" sind) in einer Ebene liegen...also hoch. Kombiniert mit schönen Panoramaluken...Ihr macht das Alkovenbett immer 160 breit, das Auszugbett z.B 130 oder 140 breit. Dann bliebe hinten noch ein Platz von ca. 70 cm. Eventuell mit einer Leiter das Porta Potti erreichbar? Unter dem Ausziehbett der Sitzplatz, beim Eingang z.B. rechtes die Küche (wobei ich mir nicht sicher bin ob die "unbedingt nötig ist"...ideal wäre ein Auszug ins Freiez .B. nach hinten, oder seitlich raus, zu 90 % kann man doch im Freien kochen und das Kochen und der Dampf und Geruch im der Kabine ist eh nicht berauschend...Also alles in allem jeglicher Verbau nur bis auf Alkovenhöhe, damit ich das zusätzliche Bett ausziehen kann. Stauräume tlw. auch von aussen erreichbar.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #42 von finix
finix antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Oder den Auszug unter dem alkovenbett links und rechts (Längsschläfer), ca. 70 cm und 70 cm...blieben in der Mitte noch 60 cm Gang in die "Tiefe" und zur Tür? Auch knapp....

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #43 von VW_Fan72
VW_Fan72 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

finix schrieb: ...ideal wäre ein Auszug ins Freiez .B. nach hinten, oder seitlich raus,

Genau, :gutidee: ist die einzige möglichkeit hier genug Platz zu bekommen siehe Anhang.


VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von VW_Fan72.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #44 von finix
finix antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
WObei ich bei Auszug aber eher an einen Auszug ins Freie dachte, weniger an einen slide out...ich denke ein slide out geht sich nie mit dem Gewicht auf einem (Japsen) PU aus? So eine Küchenauszug wie bei den Zeltanhängern (3 dog camping). Und auch eine wirklich gute Markise sollte zur Grundausstattung gehören, damit sich das Campingleben im Freien abspielen kann und das Schlafen in der Kabine. Kochen und Essen in eine PU Kabine mit vier Personen kann ich mir sowieso sehr schwer vorstellen...

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #45 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Und das mit dem Auszugbett meinst Du wohl so in Etwa! Die Stütze nach unten ist schon nicht mehr dran, weil sie nicht nötig ist :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Volker1959.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #46 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Na so langsam nimmt das ganz hier doch fahrt auf. Das freut mich. Da mit dem Alkovenauszug gefällt mir besonders. gut. Das ist doch mal eine echt innovative Idee. Leider hab ich den Rest mit Potti Leiter und Tür nicht ganz verstanden. Kann es jemand mal zeichnen?

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #47 von finix
finix antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Ich denke Volker macht aus dem Quer- einen Längsschläfer? Oder sehe ich das falsch...Ich meine dass vier Personen quer schlafen, in Alkovenhöhe. Abgesehen von Luft ist Nachts das Wichtigste das Porta Potti, würd ich meinen...daher muß irgendwo die Möglichkeit sein, dass man auf den Topf kommt. Eventuell geht sich das ganz hinten noch aus. Der Schwerpunkt dieser Kabine liegt eindeutig auf "Schlafen". Tagsüber das Auszugbett unter das "normale" Alkovenbett uind damit kann man die Sitzgruppe verwenden.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #48 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Ob nun Quer oder Längs! Auszug ist Auszug! Das ist kein Problem!
Schau mal hier die Bilder an!
Ich finde, es muß sehr schnell und leicht umbaubar sein, ohne viel Fummelei und ohne viele Matratzen :Meinung:
:guckhier: Hier

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #49 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

finix schrieb: ALso ich kann das mit euren tollen Zeichnungen nicht


Nimm einfach das Paint, hast eh auf dem Rechner unter Programme-Zubehör-Paint.
Auszug Alkovenbett , alles Recht und schön.
Ich bekomm trotzdem Kopfweh -- im Pflichtenheft gehts um ne Doka aus Japan für 4 Personen (2+2)
Man kann vieles einbauen, aber das hat alles Gewicht, und wir kratzen jetzt schon am Limit.

Vorschlag:
Bei meinem 2. Grundriß das Podest von 30 cm auf 40/45 cm hochsetzen.(2.Stufe/Treppe notwendig)
Dann bist du fast auf Alkovenhöhe --- Sitzhöhe nach oben noch möglich ohne Dachstaukästen.
4 Schlafplätze fast auf gleicher Ebene- wie finix geschrieben hat
Stauschrank hinten links weg ,Staufächer ins Podest/Sitzbank einbauen.
(Langsam bring ich nach vorne soviel Gewicht das ich den Alkoven abstützen muß) :shock:
Dafür einen vollwertigen Sani-Raum hinten links einbauen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #50 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Also wenn 4 Leute in Alkovenhöhe quer schlafen sollen, darf der "hinterste" mal nicht pinkeln wollen.
Stelle mir das spaßig vor bis der über die 3 anderen drüber gerobbt ist. :haumichweg:

Für meinen Geschmack ist diese "Auszugsgeschichte" sicher eine tolle Sache eine s.g. Querschläfer-Kabine,
wie Volkers und Stefans Nordstar-Kabinen nachträglich umzurüsten und somit zum Längsschläfer zu machen.

Aber wenn ich was Neues plane, will ICH vom "Bettenbauen" nix mehr wissen.
Ich habe das die letzten 10 Jahre incl. WoWa-Zeiten gehabt und davon die Nase gestrichen voll.
Dazu kommt noch, das sich bei solchen Auszugslösungen, kaum vernünftige Matrazen oder Unterbauten realisieren lassen. Sowas ist auch nur wieder eine "Krückenlösung".

Wohl gemerkt, für die 4 Leute die angestrebt sind. Dass es für 2 geht, sieht man an der Lösung von Volker.

Bei all euren guten Ideen, sollte man sich doch wirklich fragen, wie oft kommt es vor,
dass 4 Personen in der Kabinen schlafen sollen.
Ich würde mich darauf nicht festlegen und für die Eventualität eine Ausweichlösung anstreben.
Entweder Vorzelt oder Anhänger.

Btw:
4 Erwachsene in einer Kabine für einen DoKa-PU, alles bei 2,10m Aufbaulänge,
nene aus dem Alter und der Gewichtsklasse bin ich raus. :schande:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #51 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Bin ganz Ohr bei dem Thema hier, da eine Neuanschaffung in greifbare Nähe rückt 8)

Könnten wir nicht die Ideen aufsplitten, einmal Kabine für vier Personen und einmal für zwei Personen zu planen? So wie es aussieht, sind die Schwerpunkte da etwas verschieden.

Mir ist z.B. bei einer neuen Kabine eine kleine Naßzelle und auf alle Fälle Längsschläfer wichtig. Und zwar ohne große Umbaumaßnahmen vorm Schlafen.

Auszugslösung würde mir gut gefallen!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #52 von finix
finix antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
@Bobby268 schau mal bei der virtuellen 2 Personen Kabine in den schrett "erste Planungen"...diese Vorschläge sind tlw. wirklich genial. Ich glaube in unserem Forum stecken ja echte "Entwickler"! Die Vorgabe in diesem schrett, 4 Personen, Doka sind ja wirklich praktisch "unmachbar". Daher auch Vorschläge meinerseits, die vielleicht extrem sind. Aber 4 Mann in einer Doka Kabine???? Das geht mit "normalen Mitteln gar nicht. Da muß man echt total umdenken. Allen Krimskrams, wie z.B. die Dachstaufächer usw. raus und Platz für die Liegefläche und eventuell zum Sitzen...das wars...Kochen draussen. Unter den Sitzen Stauraum...Ende. VIel Stauraum braucht man eh nicht...weil das Gewicht eh schon so sicher am Limit ist.

Isuzu D-max, Geocamper
Folgende Benutzer bedankten sich: chevysurfer, nani_Og, Bobby268

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #53 von Buddy
Buddy antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Ganz neue Idee: Unterm Alkofen eine Platte die bis auf Sitzbanknivau absenkbar ist. An der Stirnwand eine Klappe, die Seitenwände Zeltstoff oder fest zum aufstellen. Damit hast du zwei weitere Längsschläfer auf den Sitzbänken die mit den Füßen unter dem Alkofen schlafen.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Verlang jetzt bloß keiner das ich das am Compi malen soll. Bin dankbar das ich den Unfallfrei ein und ausschalten kann. :ka:
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #54 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Hallo Norbert,
wenn ich Dich recht verstehe, kann das aber nur bei abgesetzter Kabine funktionieren
und wäre dann in etwa so eine Lösung, nur unterm Alkoven.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das wäre aber ganz was neues.
Hat so noch keiner. Laß Dir das schnell patentieren. ;-)

Grüße
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von QuestMan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #55 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
[quote="finix" post=109409 Die Vorgabe in diesem schrett, 4 Personen, Doka sind ja wirklich praktisch "unmachbar". [/quote]

Mal ehrlich , wer reist denn mit 4 Erwachsenen mit einem PU und Kabine.
Stell mir grad vor: Ich, meine Frau , Schwiegermutter und Schwiegervater im PU :screwy: :schande:

Ich glaub Steffen meinte 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Alles andere geht ja wirklich nicht.
Und 2 kleinere Kinder bei 1,2 m Bettenbreite geht schon.
VW hat ja im Bulli oben auch nur gut 1,1 m für 2 Erwachsene.

@Buddy
ne Zeichnung hätt ich jetzt schon erwartet :pics: :grin: :grin:
ist mal eine neue Idee,wer malt,ich nicht , bin eine Woche weg.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #56 von Buddy
Buddy antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Jep. funktioniert natürlich nur bei abgesetzter Kabine. Hätte den Vorteil das der Alkoven schon das Dach wäre und die benötigte Tiefe ist auch recht überschaubar da ja die komplette Sitzbank schon zweidrittel (oderso) Bett sind. Bei aufgesattelter Kabine müßte man eben mit absenkbarem Tisch ein Bett für Querschläfer bauen. für eine Nacht bestimmt machbar. Bei Zwei kinder unten sowieso. Ich denke mit dem Aspekt Gewichtsersparnis ist der Gedanke der Raumerweiterung unter dem Alkofen gar nicht so schlecht. Das feste Dach bei Schlechtwetter gibts gratis dazu.
Und nein ich werds nicht zeichnen. Würd sowiso keiner erkennen. war vor fast 50 Jahren in der Schule schon so Im Zeichenuntericht stand bei meinen Bildern immer "Thema verfehlt" :haumichweg:
Norbert
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Buddy.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #57 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Da könnt ihr reden und zeichnen solange wie ihr wollt.
2Erw. und 2Kinder,wobei noch nichtmal das Alter der Kinder geklärt ist,finden niemals für einen erholsamen Urlaub Platz in einer so kleinen Kabine.Wo um gottes Willen sollen die Klamoten untergebracht werden?
Etwa 2-3 Wochen des kostbaren Familiemjahresurlaubes aus den 4 Reisetasche leben?Und wenns mal 2-3 Tage regnet?Da bleibt kein Platz zum drehen oder Spielen.
Und das ZGG des JapanDOKA PUs,der soll es ja unbedingt sein, wird arg strapaziert.d.H. die Fahreigenschaften werden sehr wohl stark eingeschrängt werden.Und ins Gelände?Wer macht den von euch bitteschön mit seiner 4köpfigen Familie mit so einem Mobil in Afrika oder anderen unwegsamen Ländern urlaub.

Wenn man aber auf den Komfort,ich denke da an Waschraum,Klo,Stauraum für Geschirr und Kleidung ,ach und Lebensmittel und Spielzeug für die Kinder und Erwachsenen,nicht verzichten will.
Dann baut man sich ganz einfach und schnell eine große Dachluke ein durch die die Kinder mittels kleiner Leiter in ihr eigenes Schlafzimmer klettern können.
Ein einfaches Klappdach ala VW-Bus.Das trägt nur wenige cm auf und der Aufwand hält sich in Grenzen.
Klar sollte man die stabilität des Daches kennen.

Aber vieleicht erfindet ihr das Rad ja wirklich doch nochmal neu.Manchmal liegt das Gute ja so nah und es hilft wenn man mal so einen Gedankenanstoß bekommt.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Folgende Benutzer bedankten sich: zobelix, nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #58 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Hey Chevi surfer

das ist doch mal eine geile Idee. Quasi ein Dachzelt mit Aufstiegsluke. Ich sag ja wenn man so etwas mal durchspricht gibt eine idee die nächste und irgendwann landet man vielleicht einen volltreffer.

@rudi
ja also ich ging schon von einer familie also 2 + 2 aus. kinder bis maximal 16

dieses alkoven unterbauzelt finde ich auch große klasse. man könnete es sogar nachrüsten. einfach kederleisten anbringen und einschieben. fertig.... das wäre echt der knaller

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #59 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Hm , Ideen sind da und gut.
Nur mit dem geforderten DoKa PU und 2+2 Pers.nicht durchführbar.
So ein Dachzelt hat mind. 50 kg aufwärts plus Träger.
Geh von locker 100 kg aus.
Da ist eine legale Fahrt nicht mehr möglich,
vom Fahrverhalten will ich gar nicht reden,
das ist jetzt schon nicht so toll.

Das Unter-Alkoven Zusatzbett , gute Idee , aber immer die Kabine runterbauen
zum Pennen ,ist auch nicht so toll.

Die eierlegende werden wir wohl nicht erfinden.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #60 von bb
bb antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Northstar bietet seitlich ausklappbare Erker an:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Copyright für beide Bilder bei Northstarmobil.de

Von der Länge sieht es eher nach Kinderbett aus. Aber egal, die Kabine muss wenigstens nicht herunter, bevor man schlafen kann.

@Steffen
Gegenüber manchem 16 Jährigen komme ich mir mit meinen 1,82m richtig klein vor. Als Pickup Wohnkabinen Fahrer sollte man also schon bei der Partnerwahl auf die Körpergöße achten und später beim Füttern der Kleinen durch entsprechende Nahrungszusammenstellung gezielt auf das Längenwachstum Einfluss nehmen.
Dann klappt das auch mit 2+2 in der Woka :Teufel:

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank