Frage virtuelle Kabine

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #161 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

BiMobil schrieb: Hi Leute
Mal was Verrücktes
Was haltet Ihr davon.
Und ?? Eure Meinungen

Bin :dagegen:
:shock: :roll: :screwy: :schande: :hammer:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #162 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Warum das denn?

Die alten Bi Mobile hatten doch kein Flaches Dach sondern ein spitzes oder? Die Spitze wäre genau über dem Tisch. Das käme echt gut! Die Höhe von 215 wären also nur dort.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #163 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Die Idee hat was! Aber wenn schon verrückt dann richtig.... 8)

Wie währe es mit einem Dach zum hochfahren, so mit festen Seitenwänden? Das hält den Schwerpunkt währen der Fahrt tief.
Zum Sitzen im Alkoven, wegen der Rückenlehne, eine quer eingebaute Liegebank.
Dann noch eine begehbare Duschwanne vor die Tür, Toilette an die Wand.
Die Toilettentür ist geöffnet die Trennung zum Wohnbereich.
Spritzschutz zur Küche durch einen zusätzlichen Vorhang.

Grüße aus dem Münsterland

Schriefi

Explorer + Mazda B2500

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #164 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Rudi, das ist eine interessante Idee!
Da guckt einem bestimmt keiner von außen auf den Teller :mrgreen: Die Fenster so unter die Decke gesetzt sieht vermutlich was komisch aus, aber gut.
Die Kletterei immer auf das Posdest ist vermutlich etwas lästig.
Schwerpunktmäßig ist das natürlich was! Nur Küche hinten hat halt den Nachteil mit dem Kühlschrank.
Höhe: Boden zu Alkoven ist genau 1m beim Ranger. Je nach dem wie dick die Matratze im Alkoven wird, braucht man vielleicht 2,1m Gesamthöhe, das wäre nur eine kleine Einschränkung. Dann darf die Matratze auch nicht zu weich sein, damit man vernünftig drauf sitzen kann.
Wenn man das letzte Bier auf hat, klappt man die Rückenlehne unter die Decke :!: und rollt sich nach hinten 8)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #165 von suzali
suzali antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

Holger4x4 schrieb:
Wenn man das letzte Bier auf hat, klappt man die Rückenlehne unter die Decke :!: und rollt sich nach hinten 8)



oder man lässt die Betten ganz weg und nimmt lieber etwas mehr Bier mit :haumichweg:

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________

Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #166 von Tinker
Tinker antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Wenn man den Alkoven als Längsschläfer und die beiden Tische als Bett für die Erwachsenen einbezieht, dann können die Kinder in der Mitte schlafen, da reichen die 1,60m wohl.
Für die Sitzlehne im Alkoven schiebt man die Matratzen mit Lattenrost der Erwachsenenbetten so zusammen das sich in der Mitte eine Lehne hochklappt.

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Tinker.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #167 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Wahnsinn was sich da gerade zusammenbraut!

Das Podest wäre doch hoch genung um eine Kühlbox darin unterzubringen. Das täte dem Schwerpunkt wieder gut

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #168 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

111Dark schrieb: Das Podest wäre doch hoch genung um eine Kühlbox darin unterzubringen. Das täte dem Schwerpunkt wieder gut

Ja,aber wohin ausziehen? Unter der Trittstufe? das ist auch nicht gerade praktisch.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #169 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Tja , die Resonanz geht ja von "Bin dagegen" über "Interessant " bis "Wahnsinn"
Irgendwie sind wir ja alle wahnsinnig. :grin:

Soll ich mal weiterspinnen. ? :?: :screwy:

Kühlbox/Schrank im Podest sollte gehen.
Hubdach ?,könnte man drüber nachdenken.--- nur so ein Hubdach mit der ganzen Mechanik hat auch gutes Gewicht,
ob da ein festes Dach nicht besser ist ?
Der Alkoven könnte ja vorne stark abfallen (Aerodynamik)
Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist der Aufstieg auf das Podest bzw auf die fertigen Betten
(Höhe ca. 1m, die Stufen verschwinden ja unter dem Bett)

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #170 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
ich habs mal grob zusammengeshraubt:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



kühlschrank in der bank
potty neben der treppe

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #171 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
etwas abgeändert


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #172 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Bin ja eigentlich für alles offen, und ist ja alles ganz schön, aber früher haben wir nicht so harte Sachen genommen. :oops:
Ich wills mal etwas überspitz ausdrücken:

Teller mit Essen werden im Balance-Akt die Treppenstufen hochgebracht?
Die Abluft vom Kühli beheizt das Furzkissen?
Am Tisch stehen können, wer braucht das schon?
Egal, wird die Kabine halt 2,6m hoch, solange wir unter 4m Gesamthöhe bleiben,
alles kein Thema.
Fenster überm Tisch hängen in der Dachkante, oder brauchen einen Erker!
Statik ist ja nicht so wichtig.
Oder reichen jetzt Schießscharten?
Und schlafen und nebenbei den Tisch nutzen, Kinder und Eltern getrennt versteht sich, scheint vollkommen vom Tisch zu sein bzw. sehe ich hier gar nicht mehr.
Schon mal an die notwendige Stufenhöhe gedacht?
Kleine Kinder werden sich freuen, wenn man vom "Sitz3" fast einen Meter tief runterstürzen kann
Ich warte nur noch drauf, bis hier der erste ein komplettes zusätzliches Stockwerk drauf setzt.


Jungs was ist mit den eigentlichen Vorgaben?
Meines Erachtens war der größte Fehler, dass zu Anfang kein ordentliches Pflichtenheft erarbeitet wurde.

Frage mich was das hier eigentlich noch wird.
Wer kreiert die abgefahrenste Wohnkabine.

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: chevysurfer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #173 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
rudi warum keine u sitzgruppe unter einbindung des alkovens? der abgesenkte umgedrehte und auf der rückseite gepolsterte tisch könnte die betten komplettieren


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von 111Dark.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #174 von VW_Fan72
VW_Fan72 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Wow, das sieht eigentlich ganz gut und machbar aus. Nur mit der Stehöhe im Tischbereich hätte ich auch bedenken.
Wenn 4 Personen in einer "Reihe" schlafen sehe ich das immer wieder als großen Nachteil (ist ja bei üblichen Aufteilungen auch so). Ich plädiere hier nochmal
für eine Seitensitzgruppe. Vorteil: Der Weg auf den Pott oder nach draußen ist
für die Alkovenschläfer frei (wenn auch nur schmal). :Meinung:

VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #175 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
:( :(

@ Ralf

Du hast ja geschrieben -- etwas überspitzt --

Schau mal die Seitenansicht an

Teller mit Essen werden im Balance-Akt die Treppenstufen hochgebracht?
nix mit hochbringen , ist gleiche Höhe wie die Arme der Person die in der Küche steht

Die Abluft vom Kühli beheizt das Furzkissen?
Das sollte das kleinste Problem sein, Aggregat kann ja separat im Podest untergebracht werden.

Am Tisch stehen können, wer braucht das schon?
O.K. , Stehhöhe daneben in der Küche

Egal, wird die Kabine halt 2,6m hoch, solange wir unter 4m Gesamthöhe bleiben, alles kein Thema.
jetzt hast du aber mächtig übertrieben, 215 cm sollten reichen, der PU mit Kabine ist dann immer noch bei rund 3 m.
Und wieviele fahren mit Dachkoffer ( plus 40 cm )rum, weil kein Platz für Stühle und Sonstiges vorhanden ist.
Das kann jetzt alles gewichtsoptimiert nach vorne unten in das Podest


Fenster überm Tisch hängen in der Dachkante, oder brauchen einen Erker!
so weit oben sind die nicht , siehe Seitenansicht

Statik ist ja nicht so wichtig.
selbsttragender Gfk Aufbau ,
hab in der Seitenansicht 15 cm vom Fenster nach oben


Oder reichen jetzt Schießscharten?
100 x 45 cm , sind das Schießscharten ?

Und schlafen und nebenbei den Tisch nutzen, Kinder und Eltern getrennt versteht sich, scheint vollkommen vom Tisch zu sein bzw. sehe ich hier gar nicht mehr.
Zugegeben , das geht nicht

Schon mal an die notwendige Stufenhöhe gedacht?
Ja, 19 cm , 3 x

Kleine Kinder werden sich freuen, wenn man vom "Sitz3" fast einen Meter tief runterstürzen kann
Auch o.k., ist nicht so ganz ohne , Rückwand zur Dusche bzw . Küche ist zwar vorhanden, aber dennoch ein Gefahrenpunkt.
oder Kinder sitzen konsequent im Alkoven


Ich warte nur noch drauf, bis hier der erste ein komplettes zusätzliches Stockwerk drauf setzt.
Na, ja . hatten wir schon mit dem Dachzelt oben drauf -- da komm ich übrigens auch auf eine Höhe jenseits der 3 m,
und die Begeisterung war ja auch nicht so toll.



Ich hab ja geschrieben , das das Ganze verrückt ist.
Aber so ganz unmöglich seh ich das gar nicht.
Setz dich in einen Alkoven rein ( nicht in deinen) und denk dir ca. 15cm dazu,
Das Raumgefühl ist gar nicht so schlecht.

Und die Vorgaben waren doch rel. schnell klar.
Ansage von Steffen : DoKa , 2 Erwachsene plus 2 Kinder.
Das diese Vorgabe nicht einfach wird bzw. ist , war doch wohl von Haus aus klar.

Ich werd mich erst mal etwas zurückhalten, mal sehn was noch kommt.
Also macht mal



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #176 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Hallo Rudi

BiMobil schrieb: :( :(

Schon mal an die notwendige Stufenhöhe gedacht?
Ja, 19 cm , 3 x

Wie sieht es denn mit der Stufeniefe/Tritttiefe aus ?

Ihr und besonderst du, seit ja sehr kreativ :sensation:


Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #177 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

2vgsrainer schrieb: Wie sieht es denn mit der Stufeniefe/Tritttiefe aus ? quote]

Solche Kleinigkeiten hab ich noch nicht exakt bedacht,
dürften auch um die 18-20 cm sein


Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #178 von Georg
Georg antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
@Rudi

ich finde deine Idee recht interessant, mal was ganz neues.
Nur kurz noch eine Frage, wie schlafen denn die Kinder?
Wird der Alkoven und die Sitzbank ein große Liegefläche?
Kommt man dann noch Nachts zum Klo ohne sich abseilen zu müssen? :)

Oder werden die Betten der Kinder seitlich aufklappbar und damit Längschläfer?

Grüße Georg

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #179 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: virtuelle Kabine

Georg schrieb: @Rudi
ich finde deine Idee recht interessant, mal was ganz neues.
Nur kurz noch eine Frage, wie schlafen denn die Kinder?
Wird der Alkoven und die Sitzbank ein große Liegefläche?
Kommt man dann noch Nachts zum Klo ohne sich abseilen zu müssen? :)
Oder werden die Betten der Kinder seitlich aufklappbar und damit Längschläfer?
Grüße Georg


Die Sitzbank wird zur Liegefläche ,auf gleicher Ebene wie der Alkoven.
also Liegewiese 192 x 280 cm
Das mit dem Abseilen hab ich unten schon geschrieben ,ist noch zu lösen.
Aus einem normalen Alkoven muß man ja auch raus und das klappt ja auch.

So lange die Kinder noch sehr kurz sind evtl.Längsbetten.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #180 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: virtuelle Kabine
Ich finde die Idee auch weiterhin interessant!
Knackpunkt: Die Trittstufen müssen zumindest teilweise ins Podest, sonst kann man an der Küche nicht stehen. Dann hat man ein Problem beim gebauten Bett. Wie rein/raus kommen?
Sitzgruppein L/U-Form finde ich noch am besten, dann kann man auf einer Seite noch einen Kleiderschrank einbauen, darauf besteht meine Frau :D Ich denke ein zusammenhängender Tisch ist ein Muss!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.291 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion