Frage Kurbeln

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #81 von fwl
fwl antwortete auf Aw: Kurbeln
Hallo Holger,

ich setze noch einen drauf 177,90 inkl. Versand

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Folgende Benutzer bedankten sich: holger4x4

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #82 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Danke für den Hinweis :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her #83 von bb
bb antwortete auf Aw: Kurbeln
Hallo Holger,
meinst du, du kommst mit den 1,3 Ah Akkus hin? Die 14,4V LTX Version hat 3Ah Akkus, die halten doch bestimmt viel länger.
241,90€ bei Kimpfbeck
OK, sie kosten noch mal etwas mehr, aber Nachkaufakkus sind im Verhältnis sehr viel teurer.
Einen Akkuschraubertest habe ich auch gefunden
www.selbst.de/sites/default/files/test-akkuschrauber-1110.pdf
Die Ergebnisse sind nicht ganz unerwartet :)

Viele Grüße, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #84 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Ja,mir sind die kleinen Akkus lieber, weil das Gerät leichter und handlicher im Alltag ist. Mit 30min Ladezeit ist das ja kein Thema den wieder zu laden.
Mein alter Kress 12V NC hat vermutlich auch nur irgendwas unter 1,8Ah, steht nix drauf, und das reicht um im Urlaub gut 1 Woche lang hinten die Füße jeden Tag rauf und runter zu drehen. Wir setzen ja nicht jeden Tag die Kabine ab, das ist also nicht die Hauptanforderung wie ich schonmal geschrieben habe.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #85 von bb
bb antwortete auf Aw: Kurbeln
Ich denke noch über die zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten der Akkus nach. Mit 2x3Ah bei 14V lässt sich nachts die Beleuchtung schon deutlich verlängern. Die Hersteller bieten mittlerweile entsprechende Lampen an, auch wenn die überwiegend noch mit Glühbirnen statt LED funktionieren. Aber man könnte ja was basteln.

Mit 2x3Ah bei 18V könnte ich auch die Laufzeit des Notebooks verdoppeln, ohne einen Zusatzakku kaufen zu müssen.

Ob der Schrauber 1,5kg oder 2kg wiegt, ist mir dabei nicht so wichtig.

Wie ist das eigentlich mit dem Aufladen? Lassen sich die Ladeteile auch am 12V DC Bordnetz betreiben oder bestehen die auf 110 bis230V AC? Falls sie nur 230V AC akzeptieren, bestehen sie dann auch auf Sinus oder reicht ein Dreieck/Rechteckwandler?

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #86 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Teils gibt es wohl auch 12V Ladegeräte für teuer Geld, aber ich habe ja sowieso einen 230V Sinus Wandler für die Ladung in der Kabine, da kann man der akku auch noch mit laden. Das mache ich heute auch schon so.

Beim Metabo habe ich mir den Akku angeschaut, da kann man mit einfachen Flachkontakten einen Adapter bauen und eine LED Tischlampe drauf :wink: . 1W LED, das macht 13h Brenndauer bei 1,3Ah!
Notebook ist eh kein Problem,der läuft 5h mit einer Akkuladung, da brauch ich nur 1x die Woche aufladen, wir fahren ja nicht zum daddeln in Urlaub.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #87 von Benjamin
Benjamin antwortete auf Aw: Kurbeln
hallo,

Ich kurbel auch mit nem Makita 18,6 V Akkuschrauber. Der hat alles! Wie schon erwähnt, 85 N, schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).
Den hab ich vor 3 Jahren als Weihnachtsspezial in nem Alukoffer mit Ladegerät, zwei Akkus und na Schublade mit jeder menge Zubehör gekauft (bekommen). :sensation:
Ein echtes Männer Weihnachtsgeschenk! :hammer:

Gruß aus em Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Charly S
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • info@schirra.de
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #88 von Charly S
Charly S antwortete auf Aw: Kurbeln

Benjamin schrieb: .....schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).


Ob das Kegelräder, Tellerräder, Gewindestangen oder sonstige Mechaniken gerne mögen????

Kaum macht man's richtig, schon geht's!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #89 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kurbeln

Charly S schrieb:

Benjamin schrieb: .....schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).


Ob das Kegelräder, Tellerräder, Gewindestangen oder sonstige Mechaniken gerne mögen????

Ich glaube nicht :roll: Das ist sicher keine gute Idee! :Meinung:
Ist aber auch bei dem großen Makita nicht nötig!
Der schafft die Kabine auch so ganz locker 8)

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her #90 von fwl
fwl antwortete auf Aw: Kurbeln

Benjamin schrieb: hallo,

Ich kurbel auch mit nem Makita 18,6 V Akkuschrauber. Der hat alles! Wie schon erwähnt, 85 N, schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).
Den hab ich vor 3 Jahren als Weihnachtsspezial in nem Alukoffer mit Ladegerät, zwei Akkus und na Schublade mit jeder menge Zubehör gekauft (bekommen). :sensation:
Ein echtes Männer Weihnachtsgeschenk! :hammer:

Gruß aus em Saarland


Und ich dachte Saarländer stehen auf Hilti



Für die Hilti gibt es jetzt extra ein Vorsatzgetriebe mit Untersetzung für den Schwenker (Grill), damit das Fleisch nicht durch die Zentrifugalkraft in der Gegend verteilt wird.


Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von fwl.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #91 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kurbeln

Volker1959 schrieb:

Charly S schrieb:

Benjamin schrieb: .....schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).


Ob das Kegelräder, Tellerräder, Gewindestangen oder sonstige Mechaniken gerne mögen????

Ich glaube nicht :roll: Das ist sicher keine gute Idee! :Meinung:
Ist aber auch bei dem großen Makita nicht nötig!
Der schafft die Kabine auch so ganz locker 8)

Dann könnte man ja gleich so`n Teil verwenden :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her #92 von fwl
fwl antwortete auf Aw: Kurbeln
Man kann statt einem Schlagbohrer auch einen Hammer nehmen um die Stützen in die richtige Position zu bringen, wie hier im Video ab ca. 1:27 Min. :hammer: :hmm:


Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von fwl.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 2 Monate her #93 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Nee, den Schlagbohrer braucht man nur, wenn die Stützen festgerostet sind :hammer: aber das kann uns ja nicht passieren :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #94 von bb
bb antwortete auf Aw: Kurbeln
Ich habs getan :)
Habe mir gerade den Metabo 14,4 LTX Impuls für 241,90€ bestellt, weil jetzt auch noch ein paar Renovierungsarbeiten im Haus anstehen.
Eigenartig bei dem Laden ist, dass er je nach Preissuchmaschine andere Angebote macht.
Ohne über den Preisvergleich zu gehen, kostet das gute Stück 299€ plus Versand. Das finde ich unfair!

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #95 von schmidwo
schmidwo antwortete auf Aw: Kurbeln
So....nun habe ich ihn (Makita BHP451RF)getestet!
Schutz und Wandregal für Heckklappe und Bakflip gebaut. An die Wand gebohrt und geschraubt. Am Mittwoch meine neue Kabine geholt und rauf und runter gekurbelt.
Das Ding funzt! Und wenn es schon etwas dämmert hilft die kleine eingebaute LED. :idea:
Also momentan bin ich begeistert! :top:

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #96 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kurbeln

schmidwo schrieb: Am Mittwoch meine neue Kabine geholt und rauf und runter gekurbelt.

Ahaaaaa, dann mal los :wink: :pics:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #97 von schmidwo
schmidwo antwortete auf Aw: Kurbeln
Hab ich gerade in "so siehts aus " eingestellt :soops:

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #98 von bb
bb antwortete auf boah ey
Heute ist die Metabo 14.4 LTX gekommen! Das ist schon ein anderes Kaliber, als meine bisherigen Akku-Schrauber und Bohrmaschinen. Aber für rund 240€ oder 500DM kann man ja wohl auch was erwarten!

Erster Eindruck: Erstaunlich klein, ganz schön schwer, aber handlich
Zweiter Eindruck:boah ey, ist der stark (ich wohne im Ruhrpott!)

Dritter Eindruck: Tolles Teil, Glückwunsch, dass du das gekauft hast!

Spontaner Beschluss: Alle Metabo LT 14,4V LT Geräte haben kompatible Akkus. Die LTX wird mit 2 Akkus geliefert, also ist einer über, jedenfalls meistens. Konsequenz: Bei Ebay gibt es gerade für 89€ einen Metabo LT Schlagbohrschrauber als Vorführgerät ohne Zubehör und ohne Akku. Für 79€ gäbe es auch den Bohrschrauber ohne Schlag, aber mit Schlag ist auch ganz sinnvoll! (SB - BS oder Schlagbohrer - Bohrschrauber) Der funzt auch mit dem zweiten 3 Ah Akku! Den kaufe ich dazu, dann komme ich bei kleineren Arbeiten im Haus auch ohne den ganzen 220V Verlängerungskabelkram aus, haben einen Schrauber und einen Schlagbohrer! :)

All die 12V bis 18V Baumarkt Akkuschrauber mit kaputten NC Akkus wandern in den Müll! Falsch, die kaputten NC Akkus kommen in den Müll, die Ladegeräte auch, aus den Motoren lässt sich vielleicht noch mal was Sinnvolles basteln.

Dritter Eindruck: Schön für die Akkus, dass das Ladegerät einen Ventilator zur Kühlung hat, während des Ladevorgangs. Aber der ist ganz schön laut! Gut, dass nach 30 Minuten alles vorbei ist. Hoffentlich läuft das auch am 12V-230V Wandler in der Kabine!

Viele Grüße, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #99 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: boah ey

bb schrieb: Spontaner Beschluss: Alle Metabo LT 14,4V LT Geräte haben kompatible Akkus. Die LTX wird mit 2 Akkus geliefert, also ist einer über, jedenfalls meistens. Konsequenz: Bei Ebay gibt es gerade für 89€ einen Metabo LT Schlagbohrschrauber als Vorführgerät ohne Zubehör und ohne Akku. Für 79€ gäbe es auch den Bohrschrauber ohne Schlag, aber mit Schlag ist auch ganz sinnvoll! (SB - BS oder Schlagbohrer - Bohrschrauber) Der funzt auch mit dem zweiten 3 Ah Akku! Den kaufe ich dazu, dann komme ich bei kleineren Arbeiten im Haus auch ohne den ganzen 220V Verlängerungskabelkram aus, haben einen Schrauber und einen Schlagbohrer! :)

warum hast Du nicht gleich einen Schrauber gekauft der auch schlagbohren kann :ka:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Monate her #100 von bb
bb antwortete auf Aw: boah ey
Zunächst wollte ich nur die Kabine zuverlässig hoch- und runter kurbeln können, weil meine alten Noname Schrauber das nicht schaffen. Der Schlagbohrschrauber kam dann erst später als Idee zur Optimierung, als ich gesehen habe, wie viel Power der Akuschrauber hat und wie günstig ich zusätzlich an den Schlagbohrer (ohne Akku) komme. :)
Schrauber und Schlagbohrer ergänzen sich halt perfekt :) Mit nur einem Gerät wechselst du ständig die Werkzeuge-

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion