Frage Kurbeln

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 4 Monate her #101 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: boah ey
Stimmt, zum Selbstausbau brauchst du 2 Geräte, einen zum Bohren und einen zum Schrauben!
Schlagbohrer mit Akku brauche ich nicht, wenn dann brauchts schon einen richtigen Bohrhammer mit 1000W.
Und all in one ist auch nix, dann sind die Lager schnell hin und exaktes Bohren/Schrauben geht nicht mehr.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Monate her #102 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: boah ey
Meiner kann auch schlagbohren! Hab vorgestern das erste Mal damit in Beton gebohrt! (Geht angeblich bis 16mm) Ist der Hammer 8) Das Ding hat Kraft ohne Ende :wink:
:oops: Jetzt haben wir hier aus dem Fred aber einen Schrauberfred gemacht....sorry

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #103 von schmidwo
schmidwo antwortete auf Aw: boah ey
Hallo,
hier seht Ihr meinen neuen Makita bei der Arbeit. :hammer:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Mitten in Mittenwald

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #104 von fwl
fwl antwortete auf Aw: boah ey

schmidwo schrieb: Hallo,
hier seht Ihr meinen neuen Makita bei der Arbeit. :hammer:
Mitten in Mittenwald


Hat die Schranke und das Frischwasser am Stellplatz auch funktioniert? Vor zwei Jahren mussten wir den Stellplatzbetreiber anrufen weil der blöde Automat nicht funktionierte und wir weder Frischwasser bekamen noch konnten wir den Platz verlassen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #105 von schmidwo
schmidwo antwortete auf Aw: boah ey

fwl schrieb:

schmidwo schrieb: Hallo,
hier seht Ihr meinen neuen Makita bei der Arbeit. :hammer:
Mitten in Mittenwald


Hat die Schranke und das Frischwasser am Stellplatz auch funktioniert? Vor zwei Jahren mussten wir den Stellplatzbetreiber anrufen weil der blöde Automat nicht funktionierte und wir weder Frischwasser bekamen noch konnten wir den Platz verlassen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hallo Friedhelm,
bei uns hatte letztes Jahr auch der Automat gestreikt.
Dieses Jahr ging alles reibungslos. Strom, Wasser und Automat. Und die Schranke lies uns dann auch wieder raus :grin:

Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #106 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Kurbeln

Benjamin schrieb: hallo,
Ich kurbel auch mit nem Makita 18,6 V Akkuschrauber. Der hat alles! Wie schon erwähnt, 85 N, schlagbohren (auch fürs kurbeln interessant!).
Den hab ich vor 3 Jahren als Weihnachtsspezial in nem Alukoffer mit Ladegerät, zwei Akkus und na Schublade mit jeder menge Zubehör gekauft (bekommen). :sensation:
Ein echtes Männer Weihnachtsgeschenk! :hammer:


Sowas ähnliches gibts hier gerade wieder.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #107 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Kurbeln
Kannst mir das mit den " nur auf 3 Stuetzen" nochmal fuer Bloede erklaeren? ... Kurbelst Du echt nur 3 Stuetzen (bei ab/beladen) und erst ganz am Schluss die 4te hinterher????

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #108 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Kurbeln

Holger4x4 schrieb: Hi,

nach etwas Recherche bin ich nun doch auf Metabo gekommen, es wird wohl der hier werden: Metabo 14,4-Volt Akku Bohrschrauber BS 14.4 LT Compact
Und für den Preis, kann man denke ich nix sagen, andere verkaufen den für 270,-€



Hi Holger , und? Haben die 55Nm der Metabo denn ausgereicht?

(bin grade am Weihnachtswunschzettel schreiben :-) )

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #109 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Ja,hat gereicht :top:
Der Metabo kurbelt locker die Kabine hoch! Man muss ihn aber schon mit 2 Händen festhalten.
Ich bin echt zufrieden mit dem Schrauber, handlich und trotzdem genug Kraft.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #110 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Kurbeln

wolferl schrieb: Kannst mir das mit den " nur auf 3 Stuetzen" nochmal fuer Bloede erklaeren? ...


an wen ist die Frage gerichtet ?

ich kurble immer eine der hinteren ganz rauf.
dann die zweite hintere um ca.40 %
dann die vorderen wechselweise.
allerdings hab ich hinten rel. wenig Gewicht.
und das würde ich mit einer anderen Kabine nicht wagen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #111 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Kurbeln
Cool.. super... so was gibts ja so um die 200-250 € . Thx

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #112 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Kurbeln
Hi , Ihr Handkurbler, AkkuKurbler und WarmDuscsherKurbler (Vollelektrische Tischer :-))

Nachdem ich diese Forum durchforstet habe , denk ich folgenden Beschluss fassen zu koennen:

Drehmoment 80 Nm (hart) reicht immer (sagt die Makita Gemeinde)
allerdings >400€ und schwer
Drehmoment um die 50 Nm funktioniert aber auch
Ca 200-250€
Drehmomente um 30 Nm Untergrenze

Alle Billigteile von Discountern oder Hobby Baumartk schrauber rauchen ab.

Stimmts oder gibts noch was zu korrigieren an meinem Resume?

(Wenn nicht , kauf ich mir jetzt die BOSCH GSR 14,4 Vli Professional fuer 199€ mit 2 Akkus (ist grad im Angebot unseres Profi-Handwerkermarkts)

Grüsssle
Wolferl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #113 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Ich denke das paßt so.
Ob nun blaue Bosch,Makita, Dewalt oder Metabo ist ehr eine Glaubensfrage.

Wichtig wäre vielleicht noch der Typ der Stützen.Meine Rieco-Titan brauchen viele Umdrehungen bis sie unten sind. Vielleicht brauchen andere Stützen mit geringerer Übersetzung mehr Drehmoment :hmm:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #114 von wolferl
wolferl antwortete auf Aw: Kurbeln

BiMobil schrieb:

wolferl schrieb: Kannst mir das mit den " nur auf 3 Stuetzen" nochmal fuer Bloede erklaeren? ...


an wen ist die Frage gerichtet ?

ich kurble immer eine der hinteren ganz rauf.
dann die zweite hintere um ca.40 %
dann die vorderen wechselweise.
allerdings hab ich hinten rel. wenig Gewicht.
und das würde ich mit einer anderen Kabine nicht wagen.


Hi BiMobil.. jau.. Die Frage war an Dich gerichtet . Du hattest das in 10.Nov. 2011 mal geschrieben (sorry ich dachte meine Frage wird an Deinen Kommentar angehaengt)

Aber jetzt hab ichs kapiert. 40% wuerd ich mich bei meiner Kabine nicht trauen.... und Frage: Muss man dann bei den Vorderen Stuetzen auch die Richtige Reihenfolge beachten?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #115 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Kurbeln
Keine Ahnung, wir haben auch die Rieco und nehmen die Makita. Der Hinweis von Holger mit zwei Händen zu halten ist seeehr sinnvoll :soops: 18 V sollten es schon sein, damit der Schrauber alltagstauglich ist.
Habe ich mir übrigens selbst geschenkt, weil der Atlas Copco schlapp machte und die Makita auch mit kleineren Händen gut passt :D Im bereits erwähnten Koffer mit Zubehör, erweitert mit Isoeindreher.

Ist jedenfalls viel schneller und komfortabler als mit der Hand zu kurbeln! Oder hydraulisch pumpen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #116 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Kurbeln
Die Reihenfolge vorne ist egal.
Am besten ist natürlich wenn 2 Personen gleichmäßig kurbeln.

und für die Bimobil Stützen ( oder nur meine vorne :hmm: ) braucht der Schrauber etwas mehr Power,
wie z.B. die von Tischer

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #117 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kurbeln
Nunja, "alltagstauglich" ist auch relativ.... mir ist der kleinere und handliche Schrauber lieber, und an die Grenzen bin ich im Haus noch nicht gekommen. Wenn du natürlich hunderte Schrauben in Eichenpfähle auf der Weide schrauben willst,ist das was anderes :oops:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank