Frage wer kennt die Tischer 230s ?

  • lexbarker
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #21 von lexbarker
lexbarker antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Hallo,
Die Firma hat bei TÜV abnahme das Fahrzeug mit Kabine gewogen , und dann nochmal mit der Hinterachse auf der Waage gestanden. Die zwei kleinen Gasflaschen fehlten und der dieseltank hatte noch ca. 40 l ,
Frischwassertank hatte nur 4-5 l , zu Demozwecken . :cab:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #22 von Vueltablau
Vueltablau antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

hanshermann schrieb:

lexbarker schrieb: Na, jetzt bin ich nur noch am rechnen...
Die Kabine wiegt 700 kg plus 80l Wasser und 2 5kg Gas, dann bald 100kg plus Klamotten, Geschirr und Essen ?
Die Auflastung auf 3,5t, bedeutet eine neue Hinterachslast von 2100 kg, zuvor 1600 kg. Die alte Zuladung gesamt 830 kg, davon vielleicht ein bißchen mehr als die Hälfte davon auf die Hinterachs , also ca.500 kg...Punkt Wäre also 500 plus 500 gleich ca.1t Zuladung.
Also dann doch den Fahrradträger lieber weglassen ?
Ich habe noch 1 Woche Bedenkzeit., dann ist der Vertrag bindend.



Finde ich immer wieder lustig zu lesen, zu welchem Zeitpunkt manche Leute anfangen sich Gedanken zu machen :mrgreen:
Auf das es gut geht und viel Spass.

Gruss
Hansi


Na ja, ich hatte mir schon vorher Gedanken gemacht und trotzdem wurde es eng!! Und woher soll man es denn vorher wissen!?? Der Händler/Hersteller redet es schön und wenn man dann voller Vorfreude ist, glaubt man so manches was einem da erzählt wird. :x
Auch ich habe meinen Fahrradträger demontiert......... besser ist es....... :(

Aber, das Thema wurde hier ja schon gefühlte 100 mal durchgekaut..... :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #23 von hanshermann
hanshermann antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

Vueltablau schrieb:
Na ja, ich hatte mir schon vorher Gedanken gemacht und trotzdem wurde es eng!! Und woher soll man es denn vorher wissen!?? Der Händler/Hersteller redet es schön und wenn man dann voller Vorfreude ist, glaubt man so manches was einem da erzählt wird. :x ................
.........und wenn man das im Forum tut, ist man eine Spassbremse


Auch ich habe meinen Fahrradträger demontiert......... besser ist es....... :(
Der Verkäufer hat schönes Geld dafür bekommen (nicht verdient) und nun gammelt das Din bei Dir rum :Teufel:

Aber, das Thema wurde hier ja schon gefühlte 100 mal durchgekaut..... :roll:

Anscheinend nicht oft genug und vor allem nicht klar genug


Hab's diesmal mal grün gemacht, bei rot kommen nachher wieder "Oberlehrerbeschimpfungen" dabei raus :mrgreen:

Schade finde ich, das diese "Verkaufstechnik" offensichtlich seit Jahren gut funktioniert!

Schöne Grüsse
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #24 von mingelopa
mingelopa antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Tja, Spontankäufer sind jedes Verkäufers Traum.

Ich hatte mir alles genau und reichlich überlegt. Hat aber auch nix geholfen. Bin reingefallen. Also was solls.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #25 von Vueltablau
Vueltablau antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

hanshermann schrieb:

Vueltablau schrieb:
Na ja, ich hatte mir schon vorher Gedanken gemacht und trotzdem wurde es eng!! Und woher soll man es denn vorher wissen!?? Der Händler/Hersteller redet es schön und wenn man dann voller Vorfreude ist, glaubt man so manches was einem da erzählt wird. :x ................
.........und wenn man das im Forum tut, ist man eine Spassbremse


Auch ich habe meinen Fahrradträger demontiert......... besser ist es....... :(
Der Verkäufer hat schönes Geld dafür bekommen (nicht verdient) und nun gammelt das Din bei Dir rum :Teufel:

Aber, das Thema wurde hier ja schon gefühlte 100 mal durchgekaut..... :roll:

Anscheinend nicht oft genug und vor allem nicht klar genug


Hab's diesmal mal grün gemacht, bei rot kommen nachher wieder "Oberlehrerbeschimpfungen" dabei raus :mrgreen:

Schade finde ich, das diese "Verkaufstechnik" offensichtlich seit Jahren gut funktioniert!

Schöne Grüsse
Hansi


Ach weißt Du Hansi,

das Problem ist doch, dass man als ,,Neuling,, nicht genau weiß, wo man sich informieren :ka: kann und man kennt ja hauptsächlich nur den Hersteller als Informationsquelle. Und auf der Messe und im Prospekt sieht es ja auch alles schön bunt aus.
Wenn man sich und sein Projekt dann hier freudestrahlend präsentiert, bekommt man ja erst den Wink mit dem Zaunpfahl. Nach dem Motto....,, sind das Werte vom Hersteller oder hast Du das gemessen,, ......., oder wie...,, leer oder reisefertig,,........

Dann ist es aber zu spät und die gemachten Erfahrungen/ Leiden der hier Anwesenden helfen auch meistens dann nix mehr.
Hängt ja kein Schild am Forum nach dem Motto, ,, Neulinge mit Kaufabsicht bitte :arrow: hier lesen!!,, :mrgreen:

Aber davon mal aus, ist das ja ein Problem, welches sich durch die gesamte Camperszene zieht.
Habe gerade bei meinem :) ein Gespräch mit dem Verkäufer geführt, der selber einen T5 California (Hatte ich auch mal)fährt. Das gleiche Problem!! Der ist leer schon ziemlich nahe an dem zgG!! mit Gepäck und Kühli voll und Wasser usw. ist der auch überladen!!!!! Tja, überall das gleiche! :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #26 von Johannes
Johannes antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Und selbst wenn man sich all dessen bewusst ist muss man sich ja (als Unerfahrener) ein Stück weit auf die Aussagen des (gewerblichen) Verkäufers verlassen. Wie will man es sonst abschätzen?! Die vielen Tipps hier im Forum zum Geiwchtsind alle total hilfreich schon mal eine gute Idee davon zu bekommen wo die Risiken lauern. Aber, sie verunsichern zum Teil natürlich auch weil sie oft sehr widersprüchlich sind. Ausserdem kann man als Laie nur sehr schwer abschätzen was ausser dem reinen Kabinengewicht noch alles oben drauf kommt durch Änderungen am Fahrzeug etc. Da ist die Erfahrung doch klar bei den Händlern.

Schön wäre es wenn alle Händler mit ihren Kunden bei der Übergabe (oder vorm Kauf mit einer vergleichbaren Kabine) und seinem Pickup zusammen auf die Waage fahren würden. Aber macht das jemand?

Angenehm empfand ich es persönlich als ich zu Beginn meiner Überlegungen einige Händler angefragt habe, dass mir von Northstar auf meine Frage nach den Gewchten eine Liste mit Kabinengewicht und das der Austattungen, die ich als Wunschausstattung angefragt hatte, geschickt wurde, bzw. man meine Berechnungen korrigiert wurden. So hatte ich einen relaistischen Erfahrungswert aus der Praxis, was hilfreich war. Auch hat man mich von Beginn an darauf hingewiesen, dass es in bestimmten Kombinationen definitiv eng werden würde vom Gewicht und mir davon abgeraten.

Und wenn man sich dann mal die Mühe macht und sich hinsetzt und alle Infos zu Kosten und Gewichten die man finden kann zu vergleichbaren, interessanten Kabinen in einer Liste zusammenträgt und vergleicht sieht die Sache dann gar nicht mehr so offensichtlich aus wie die Prospekte und HP's erwarten lassen.
Ich empfinde die Frage des Gewichtes und wie dies sich auswirkt auf das ganze "System" als die grösste Unbekannte für mich als Anfänger.

LG
Johannes

2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her #27 von Hendrik
Hendrik antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
@Johannes:

Und wenn man sich dann mal die Mühe macht und sich hinsetzt und alle Infos zu Kosten und Gewichten die man finden kann zu vergleichbaren, interessanten Kabinen in einer Liste zusammenträgt und vergleicht sieht die Sache dann gar nicht mehr so offensichtlich aus wie die Prospekte und HP's erwarten lassen.
Ich empfinde die Frage des Gewichtes und wie dies sich auswirkt auf das ganze "System" als die grösste Unbekannte für mich als Anfänger.


Da gebe ich Dir recht, dennoch habe ich, als uns der Gedeanke an einen Pickup mit Kabine immer mehr in den Sinn kam, durch das Forum und Tischer große Informationshilfen bekommen. In einem Brief (heute E-Mail :mrgreen:) informierte mich Tischer über alle Unwegbarkeiten der Gewichtsverteilung und möglichen Notwendigkeit einer Auflastung. Ich hatte den Eindruck, daß da jemand kompetent verhindern wollte, daß der eventuelle Kunde einen Fehler macht. Die Gewichte im Tischer-Katalog hatte ich kräftig hoch und runter gerechnet und mich dann für die Kabinenvariante entschieden, wie wir sie heute benutzen. Das verhalf mir, nicht allzu blauäugig an die Sache heranzugehen. Heute stelle ich fest, daß dadurch in unserem Equipment noch Gewichtsreserven nach oben vorhanden sind, die uns beruhigt in Urlaub fahren lassen.

Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #28 von Vueltablau
Vueltablau antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

Hendrik schrieb: @Johannes:

Und wenn man sich dann mal die Mühe macht und sich hinsetzt und alle Infos zu Kosten und Gewichten die man finden kann zu vergleichbaren, interessanten Kabinen in einer Liste zusammenträgt und vergleicht sieht die Sache dann gar nicht mehr so offensichtlich aus wie die Prospekte und HP's erwarten lassen.
Ich empfinde die Frage des Gewichtes und wie dies sich auswirkt auf das ganze "System" als die grösste Unbekannte für mich als Anfänger.


.............................Heute stelle ich fest, daß dadurch in unserem Equipment noch Gewichtsreserven nach oben vorhanden sind, die uns beruhigt in Urlaub fahren lassen.

Gruß Hendrik


Genau, .....Heute....

Aber genau so ist es bei mir auch passiert. Gottseidank habe ich noch etwas Reserve (auch Reisefertig!), allerdings auf den Fahrradträger inkl. der Fahrräder verzichte ich dann doch lieber! Das ist mir zu sehr am Grenzbereich. Oder ich verzichte auf das gut gekühlte Bier am Abend.......... :hmm: ............. neeeee... dann lieber ohne Fahrräder!! :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her #29 von BiMobil
BiMobil antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Leute beruhigt euch

der hat doch rein rechtlich gesehen noch jede Menge Luft nach oben

fast 800 kg bis 3,5 t
500 kg auf der HA bis 2,1 t

Serienmäßig ist er hoffnungslos überlastet , LuFe sei Dank :shock: , Sinn ???

Mehr schreib ich zu dem Thema nicht mehr .
Habs schon mal geschrieben , jeder muß wohl selber erst die Erfahrungen machen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her #30 von mingelopa
mingelopa antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Dazu gibt es ja schließlich technische Regeln (Auszug siehe Anlage), die vom Hersteller einzuhalten sind. Und sag jetzt bitte keiner, eine Wohnkabine ist ja Ladung und das brauch den Hersteller dann ja nicht zu interessieren.

Besonders dann, wenn der Hersteller die Kombination Pick-up plus Wohnkabine verkauft, ist er eindeutig in der Verantwortung. Und in meinen Augen hat er auch eine Verantwortung, wenn er nur die Kabine verkauft.

Dann schaut doch mal in Eurem Benutzerhandbuch nach. Habt Ihr doch sicher Alle von Eurem Hersteller erhalten, oder etwa nicht? :roll:

Bei den Wohnmobilen werden auch Eumel mit 7 m Länge und Zwillingsbereifung, aber 3,5 t zGG verkauft. :schande:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • lexbarker
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #31 von lexbarker
lexbarker antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Hallo,
Ich glaube, das wirklich alle hier im Forum umbaumassnahmen vornehmen mussten, um auf diese Kombination zu kommen mit einer Wohnkabine zu reisen. Tüftler , Handwerker, Bastler und was sonst noch...
Vorher fuhr ich einen Baujahr 1990 peugeot j5 ffb classic 570 mit motorradlastenträger ( 200 kg ), auf dr tauernautobahn, riss Dr bremskaraftverstärker ( Vakuumpumpe ) ab , und nur mit Hilfe der Handbremse und Schutzengel konnte ich mich auf den Seitenstraßen retten.
So ein gutes Fahrverhalten wie jetzt mit diesem Hilux Und der tischer Wohnkabine hatte ich damals mit dem vorherigen Fahrzeug ne verspürt, ob in der Kurve oder bei Bremsungen.
Die Idee lieber eine Kiste Bier mitzunehmen als das Fahrrad fand ich auch sehr gut, gerade wenn es mal nach Schweden gehen soll, da ist der Alkohol sehr teuer , habe ich gehört.:)))

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 3 Wochen her #32 von Mickel
Mickel antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

lexbarker schrieb: Die Idee lieber eine Kiste Bier mitzunehmen als das Fahrrad fand ich auch sehr gut, gerade wenn es mal nach Schweden gehen soll, da ist der Alkohol sehr teuer , habe ich gehört.:)))


...dafür sind die Einfuhrmengen seit ein paar Jahren ausreichend für einen Urlaub (es sei den Rättvik liegt auf dem Weg)... :haumichweg:
Norwegen sieht immer noch übel aus....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #33 von flottie
flottie antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Wir wollen die Tischer 230S im Verbindung mit einen Amarok V6 einsetzen. Beides noch nicht gekauft... sind doch am planen.

Der Amarok wird aufgelastet inkl. Zusatzluftfederung und darf dann 2100 kg auf der Hinterradachse tragen. Bei der Tischer kommt hinten aber noch ein stabiler Fahrraddträge dran, der 60 kg (2 EBikes) tragen muss.Mit Träge sind das dann sicher 80 kg an der Wand. Soll direkt bei Tischer angebaut werden, ggf,. mit Wandverstärkung.

Ich gehe mal davon aus, das alles zusammen machbar ist oder hat jemand Bedenken?

Eine Frage wäre noch interessant zu klären, zu der ich noch keine Antwort habe.
Der Amarok kann hinten mit einer Zusatzblattfeder geliefert/ausgerüstet werden. Allerdings ist es dann ohne Beladung bretthart und nicht sehr angenehm zu fahren. Ich vermute, das mit dem Einsatz einer Zusatzluftfederung (Goldschmitt oder VB-airssuspension) die Zusatzblattfeder für die Auflastung NICHT notwendig ist?

Das wäre dann ein guter Kompromiss: Ohne Beladung gute Ferderung, Luftfeder aus. Mit Last dann Unterstützung druch Luftfederung.

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #34 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Wir haben zwar keine Tischer Kabine, dafür einen Amarok. Der hat auch die "normale" Blattfeder und eine Goldschmitt Luftfederung. Ist auch damit auf 2.1t auf der Hinterachse und gesamt auf 3.4t aufgelastet.

Bzgl. Fahrradträger: schau dir mal meinen Beitrag im Thema wo es um Gewicht geht an. Wir waren mit und ohne Kabine wiegen. Die kurze Kabine entlastet schon die Vorderachse. Rechne bei deiner Kabine noch einen halben Meter dazu und hänge dort 80kg ran...

Pick-up Camper unterwegs schrieb: Amarok leer, ohne Heckklappe, Tank 1/4:
Gesamt: 2040kg
VA: 1140kg
HA: 900kg

mit Nordstar ECO180 (unbeladen, kein Wasser, 2 Gasflaschen):
Gesamt: 2580kg
VA: 1080kg
HA: 1500kg

Zulässig sind
Gesamt: 3400kg
VA: 1385kg
HA: 2100kg

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #35 von flottie
flottie antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Danke für die Info mit der Auflastung. Dann werden wir uns nämlich um einen Amarok ohne Heavy-Duty-Ferderung bemühen.

Wegen der Gewichte auf der Achse ist es schwer dies im Vorfeld jetzt zu bestimmen. Wir haben die Kabine ja noch nicht und wissen auch nicht was die Bikes/der Träger letztlich an Mehrgewicht auf der Achse bringen wird. Müsste mab ja eigentlich ausrechnen können... hatte mal im Studium einen Statikkurs, aber das ist einige Jahrzehnte her...
Wenn du mit deiner ECO180 auf 1500kg gekommen bist, habe ich ja noch 600kg Luft für die Tischer 230s + 80kg "Überhang".. Ob's reicht?

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her - 6 Jahre 6 Monate her #36 von Hendrik
Hendrik antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Als wir 2012 unseren Amarok auflasten ließen, war die HD-Federung Vorraussetzung. :to: Sollte das jetzt beim V6 anders sein? :to: Ob die Federung durch eine HD-Federung bretthart wird, ist relativ.

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 6 Jahre 6 Monate her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #37 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

Hendrik schrieb: Als wir 2012 unseren Amarok auflasten ließen, war die HD-Federung Vorraussetzung. :to: Sollte das jetzt beim V6 anders sein? :to:


Wir haben einen 2013er Amarok. Ohne HD-Federung hatte der bei Gebrauchtkauf schon die Auflastung.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #38 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Die 230 ist nochmal 50cm als die ECO, und dann noch schwere Fahrräder hinten dran :staenker: :to: :schande:
Lade erst mal die Kabine und normales Gepäck ein und fahr dann zum wiegen. Dann denk nochmal über die Fahrräder nach...

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #39 von Hendrik
Hendrik antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?
Ich würde es ohne HD nicht tun, weil der Rahmen dann durch die LF punktuell mehr belastet wird.

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
6 Jahre 6 Monate her - 6 Jahre 6 Monate her #40 von Discher81
Discher81 antwortete auf wer kennt die Tischer 230s ?

flottie schrieb:
... hatte mal im Studium einen Statikkurs



Wenn Du technisch versiert bist, dann weisst Du ja über Hebelgesetze Bescheid.

Statik ist eines, aber mit dem Fahrzeug bist Du dynamisch unterwegs. Fahrdynamisch ist die mit dem großen Überhang plus wahrlich schwerem Fahrradträger verbundene Entlastung der Vorderachse ausgesprochen ungünstig. Meines Wissens macht VW für den Amarok aus gutem Grund eine Vorgabe über die Grenzen des Verhältnisses Vorder- zu Hinterachslast.

Da sollte Tischer aber bestens Bescheid wissen.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Letzte Änderung: 6 Jahre 6 Monate her von Discher81.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank