- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Frage wer kennt die Tischer 230s ?
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich habe auf der Messe in Düsseldorf die Tischer 230s bestellt und suche Leute, die eine solche Kabine kennen und mir sagen können, worauf ich achten sollte, wenn ich diese abhole.
Danke für Antworten und Meinungen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Pierre Brice mit nehmen, ihr kennt euch doch noch von früher! :haumichweg: :ironie:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
die Firma Büsching aus Sulingen macht eine Rhino-Beschichtung ( so ne art Silikon- Versiegelung ), dann die Erstmontage mit den Ösen.
Dort bekomme ich auch die Kabine geliefert.
Das Fahrzeug ist ein Toyota Hilux Doppelkabiner mit Anhängerkupplung.
Die Auflastung macht aber mein Toyota Händler.
Vielen Dank für Deine Info
Wie das im Einzelnen aussieht konnte ich nur am Amarok ansehen.
mit mir fährt dann Winnetous Schwester :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Die 230S ist ne schöne Kabine :top: . Gratulation! Mit was für einem Leergewicht rechnest du? Hast Du genaue Infos von deinem Toyotahändler zur geplanten Auflastung? Mit der 230S benötigst du ne hohe zul. HA-Last (hat man dir sicherlich alles bereits gesagt...)
Bilder der 230S gibt es beim Schweizer Tischerdealer
:guckhier:
www.tischer.ch/chd/kabinen/230s.html
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
die Auflastung kostet bei Toyota 4.600,-, hat mich erlich gesagt etwas umgehauen, aber ist halt meine Firmenwagen ab Dezember.
Ich glaube dann Auflastung bis 3,5 t. Von der Firma Sk oder so, weiß das nicht so exakt.
Die bestellte Kabine wiegt ca. 705 kg mit dem Zubehör.
Danke für den Link
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
Kompliment zu deiner (bald) neuen Kabine. Wir hatten diese auch im Sinn und finden die 230er (aber Einstieg von hinten) super. Was mich überrascht ist der Pu. Das gibt dann bei einem DoKa schon einen Überhang der sich sehen lässt.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit der Tischer 230 (was ja deine eigendliche Frage war) ABER .... das Thema Gewicht am Ende der Beladung (Urlaubs-reisefertig) bringt schon etwas Spannung mit sich. Wir hatten, auch bei fast minimalistischer Packweise, aufpassen müssen. Prüfe bitte die eingetragene Hinterachlast !!! und fahr die reisefertig gepackte Kabine dann mal MIT DER HINTERACHSE auf die Waagestation ob das dann noch passt. Bei uns (2200kg) sind zu beachten.
Aber ... schau selbst und habe viel Freude und allzeit gute Fahrt.
Ujos
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Die Kabine wiegt 700 kg plus 80l Wasser und 2 5kg Gas, dann bald 100kg plus Klamotten, Geschirr und Essen ?
Die Auflastung auf 3,5t, bedeutet eine neue Hinterachslast von 2100 kg, zuvor 1600 kg. Die alte Zuladung gesamt 830 kg, davon vielleicht ein bißchen mehr als die Hälfte davon auf die Hinterachs , also ca.500 kg...Punkt Wäre also 500 plus 500 gleich ca.1t Zuladung.
Also dann doch den Fahrradträger lieber weglassen ?
Ich habe noch 1 Woche Bedenkzeit., dann ist der Vertrag bindend.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
na ohne Auflastungs wirds wohl nicht gehen, beim Doka und so einer Kabine,
So nebenbei, meine Kabine hat 225cm Bodenlänge und steht auf einem Kingcab. Das macht schon einen großen Unterschied.
einen Fahrradträger würde ich an deine Kabine nicht bauen wollen, oder vielleicht für 2 ganz leichte Rennräder.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SH53
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
Wenn du noch über Veränderungen an der Kabine nachdenkst (wie z.B. das Weglassen des Fahrradträgers), das geht bei Tischer problemlos bis kurz vor Auslieferungstermin.
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Das Fahrverhalten und Handlung sind super, die auflastung auf 3,5 t ist von sk ,
Die Achse ist mit 4 bar unterstützt bei Kabinenfahrt. Die Hinterachse hat dann 1600 kg und das Gesamtgewicht
hat dann mit Kabine 2710 kg.
Danke an alle für die aufschlussreichen Beiträge
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
lexbarker schrieb: Die Hinterachse hat dann 1600 kg und das Gesamtgewicht hat dann mit Kabine 2710 kg.
Die Werte klingen für mich so, als wäre das ohne Wasser, Gas oder sonstigen Ballast in der Kabine, wenig Sprit im Fahrzeug, ohne Fahrer.
Reisefertig dürfte das noch deutlich anders aussehen. :Meinung:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Meine Frau kommt dann leicht bekleidet mit, dann passt das schon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
lexbarker schrieb: Na, jetzt bin ich nur noch am rechnen...
Die Kabine wiegt 700 kg plus 80l Wasser und 2 5kg Gas, dann bald 100kg plus Klamotten, Geschirr und Essen ?
Die Auflastung auf 3,5t, bedeutet eine neue Hinterachslast von 2100 kg, zuvor 1600 kg. Die alte Zuladung gesamt 830 kg, davon vielleicht ein bißchen mehr als die Hälfte davon auf die Hinterachs , also ca.500 kg...Punkt Wäre also 500 plus 500 gleich ca.1t Zuladung.
Also dann doch den Fahrradträger lieber weglassen ?
Ich habe noch 1 Woche Bedenkzeit., dann ist der Vertrag bindend.
Finde ich immer wieder lustig zu lesen, zu welchem Zeitpunkt manche Leute anfangen sich Gedanken zu machen :mrgreen:
Auf das es gut geht und viel Spass.
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Hast Du nun den Fahrradträger mitbestellt oder hast Du es gelassen?
lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lexbarker
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Dafür will ich bald den Versuch starten, die Rücksitzbank auszubauen, diesen Raum dann als Gepäckraum zu nutzen und dann zwei kleine Klappräder zu verstauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Sind die Gewichte 2710 kg / 1600 kg gewogen oder errechnet ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.