Topic-icon Frage Bilder von der "Renovierung" einer Mass-Mobil 240

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #1 von Stuhli
Hallo,

wie separat angekündigt, hier die Geschichte zu unserer Kabine.

Im Sommerurlaub 2007 vom Pick-Up Kabinen Virus infiziert wurden wir im Herbst dann im Internet auf die nachfolgende Kabine aufmerksam:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #2 von Stuhli
Innen sieht es etwas "altertümlich" aus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #3 von Stuhli
Innen sieht es etwas "altertümlich" aus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #4 von Stuhli
Blick zur Spüle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #5 von Stuhli
Wir wurden uns schnell "handelseinig", Problem war nur der Transport, wir hatten zu diesem Zeitpunkt noch keinen PU!

Also musste von einer Autovermietung ein Tandemanhänger gemietet werden, mit dem wir dann die Kabine 500km nach Hause transportiert haben.

(Meine Frau hatte schon etwas bedenken, war aber mit dem Transit als Zugfahrzeug kein Problem, zur Erhöhung der Stützlast hatten wir wegen dem Überhang zusätzlich noch 2 massive U-Betonsteine verstaut).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • holger4x4s Avatar
  • online
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 9 Monate her #6 von holger4x4
..sieht doch wirklich nicht so schlecht aus. Ist das eine GFK Kabine?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #7 von Stuhli
Hallo Holger,

ja der Aufbau besteht aus einem GFK-Sandwich, außen GFK, dann 30mm Isolierung und innen wieder GFK.

Der Unterbau (Fußboden) ist jedoch in Holzrahmenbauweise ausgeführt.
Auch die innenliegenden, unteren Seitenteile weisen Holzrahmen auf.
Dazu aber noch später mehr.

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #8 von Stuhli
Die Kabine haben wir dann abgeladen und über den Winter in unsere Garage gestellt (war natürlich ein größerer Act, da die Stützen nur ein Absenken um 25 cm ermöglichen, das reicht natürlich nicht bis zum Boden (bzw. Transportgestell).

Mit allerlei Hilfsmitteln (Wagenheber und Unterstellböcke) ist es aber zum Schluß doch gegangen.

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #9 von Stuhli
Beim näheren Hinsehen fragten wir uns dann, warum denn am hinteren Abschluß zusätzlich Unterbodenschutz gestrichen wurde (der dann mit Klebeband in Kabinenfarbe überklebt war)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #10 von Stuhli
So, jetzt mach ich erst mal Pause, morgen gehts weiter.

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #11 von SAM
Da bin ich mal gespannt,
wie es weitergeht, der Anfang ist schon interessant.

Ich meine, ich habe die Kabine schonmal in einem Reisebericht
( in der Allradler Zeitung, Bericht über Albanien) gesehen. :?:

Grüsse Stefan

Defender 130 und Ortec Integralkabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #12 von Stuhli
Hallo Stefan,

falls Du zufällig nochmal über den Artikel stolpern solltest wäre es nett, wenn Du mir den Link senden würdest.

Ich glaube nämlich nicht, dass die Kabine öfters gebaut wurde, insofern ist es ja schon interessant, wo das gute Stück schon war.

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #13 von Stuhli
Tja, und dann haben wir innen im hinteren Bereich mal den Fußboden (PVC) abgehoben.

Das Ergebnis war sehr erschütternd. Der Boden war völlig durchfeuchtet. Durch den Luftabschluß mit dem PVC - Boden bzw. der zusätzlichen Versiegelung im Duschbereich (eine Art Gummimischung) hatte man praktisch nichts gerochen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #14 von derbemer
OOOOOOOH Schitt,da kommen Erinnerungen an Reinis Hochmoor auf!
Immer wenn ich so was sehe bin ich ganz froh über meine voll GFK.
wie hast Du es repariert Jürgen ?

Derbemermitderdickenfettenknaus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #15 von Volker1959
derbemer,

Immer wenn ich so was sehe bin ich ganz froh über meine voll GFK.

ja der Aufbau besteht aus einem GFK-Sandwich, außen GFK, dann 30mm Isolierung und innen wieder GFK.


Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #16 von Stuhli
Hallo Volker,

was willst Du mit den Zitaten zum Ausdruck bringen?

Ich sagte doch:

ja der Aufbau besteht aus einem GFK-Sandwich, außen GFK, dann 30mm Isolierung und innen wieder GFK.

Der Unterbau (Fußboden) ist jedoch in Holzrahmenbauweise ausgeführt.
Auch die innenliegenden, unteren Seitenteile weisen Holzrahmen auf.

P.S: Wie macht man das denn eigentlich EDV-technisch richtig mit den Zitaten??

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #17 von Stuhli
Hallo,

na ja, ich habe zunächst einmal den kompletten Belag im hinteren Bereich (Überhang-Bereich) von innen entfernt:

also von oben gesehen:

1) PVC
2) Sperrholz
3) Styropor
4) Sperrholz (nur ganz dünn)

Der eigentliche Boden, also die Unterseite der Kabine war im Überhangbereich dann wieder ein ca. 5mm dickes GFK.
(Im Gegensatz zum restlichen Unterboden der Kabine, hier ist der Unterboden nur Sperrholz mit einer Ölpapier?- Beschichtung, wie im Wohnwagenbau.

Zusätzlich dann die umlaufenden Rahmen im GFK- Bodenbereich, also ca. 1m tief und 2m lang

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • holger4x4s Avatar
  • online
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 9 Monate her #18 von holger4x4
Oh Oh, das sieht aber nach einem bösen Dichtigkeitsproblem in der Dusche (und an der Türe?) aus.
Die Kabine ist aber echt eine Fehlkonstruktion. Warum zum Teufel haben die nicht auch GFK Sandwich für den Boden genommen?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 9 Monate her #19 von Stuhli
Hallo Holger,

das mit der Fehlkonstruktion mag wohl sein, man erkennt dies als Laie jedoch nicht auf den ersten Blick.

Für den Wasserschaden waren mehrere Faktoren zusammen gekommen:

1) Im Duschbereich keine Duschwanne, nur PVC mit Bodenablauf und später im Laufe des Kabinenlebens mit einer dauerelastischen Neopren? Gummimischung überzogen
2) Im hinteren Überhangbereich war der Abwassertank von unten an den Boden geschraubt. (nur 5mm GFK)
3) Die hinteren senkrechten Alu-Winkel waren nicht mehr 100% dicht, bei starkem Regen drang zusätzlich Wasser ein.
4) Du hast recht, zusätzlich drang durch 2 Schrauben im Alu-Rahmen unten an der Türe Wasser ein.

Durch den Gebrauch der Kabine mit dem u. U. vollen Abwassertank riß das GFK direkt an den hinteren Alu-Leisten von unten ab.
Wenn es regnete, konnte also zusätzlich das hinten ablaufende Regenwasser um die Alukante laufen und ebenfalls eindringen.
Dies hatte der Vorbesitzer versucht mit Unterbodenschutz abzudichten.

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • holger4x4s Avatar
  • online
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 9 Monate her #20 von holger4x4
Hi,

wie, hing der Abwassertank nur am GFK von unten? :shock: Nicht durchgeschraubt durch den Boden??

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4

Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz

Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum