Frage
MazdaBT50 mit Off-Road Klappdach-Hardtop der Fa. Ortech
- Picco
-
- Offline
- Gold Boarder
-
@Helios-Jürgen: Was und wie (zu Cone5) du tust/schreibst ist für mich völlig daneben und das Verhalten eines völligen Ignoranten!
Müll verbrennen in offener Flamme, Kacke am Strand vergraben und das Güllen der Bauern als Vergleich heranziehen...einfach nur dumm!
Muss aufhören und mich abreagieren gehen ob sowas...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
IIIICHHH????
NIEEEEEEE, nein, pfui sowas tu ich nicht, gar niemals nicht.
cone5 hat hintergründig (streiche hinterfotzig) gefragt, dementsprechend die Antwort, auch in der Schweiz würde ich mir niemals erlauben meinen Fäkalientank zu verbuddeln => bleibt nur übrig da nicht hinzufahren.
P.S. der Müll, der verbrannt wurde war nicht von uns und es war kein Osterfeuer
Edit:
@Picco, Du hast bestimmt irgentwo einen Beitrag gepostet wie Ihr mit Eurer Kabine die Freizeit/den Urlaub verbringt - wäre nett für den Link, dann kann ich das Nachlesen wie Ihr mit dem Wasser/Abwasser, den Fäkalien und dem Müll umgeht - mit diesen Fragen und dem sofortigen Kritisieren der Antworten daruf kannst Du nämlich fast alle Offroad/Outdoor-Aktivitäten zum Knicken bringen....
ich werde weder in eine Pension, noch auf einen Campingplatz gehen, da bleib ich lieber Zuhause, da hab ichs schöner
![:twisted: :twisted:](/media/kunena/emoticons/icon_twisted.gif)
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Bin ich auch nicht, aber ich nutze öffentliche Entsorgungsmöglichkeiten und Duschen, auch wenn ich dafür meinen Platz verlassen muss, geh wenn nötig auch mal auf den CP, denn ich habe meine Kombination in erster Linie um die Vorteile eines Campers (frei stehen usw.) mit den Vorteilen eines Wohnwagens (Kabine abstellen und mit dem Auto mobil sein) zu verbinden.helios schrieb: Dich hätt ich jetzt nicht als Alkoven-Campingplatz Fetischist eingeordnet
Es gibt Leute, die stören sich daran, die Umwelt zu beschmutzen...egal obs andere tun oder nicht. Ich z.B. bin nicht bereit die Umwelt zu verschmutzen nur weil's ein anderer getan hat...ich habe Selbstverantwortung! Und nur weil es für dich nicht stimmt heisst das nicht, dass es gelogen ist...Vorsicht mit solchen Vorwürfen!!!helios schrieb: mich wunderts nur wie verlogen argumentiert wird
Ich kann da absolut nichts entdecken, was hinterfotzig sein soll, das spielt sich lediglich in deinem Kopf ab...helios schrieb: cone5 hat hintergründig (streiche hinterfotzig) gefragt
![:roll: :roll:](/media/kunena/emoticons/icon_rolleyes.gif)
Hab ich nicht, aber ich habs oben geschrieben und unten kannst du meine Homepage anklicken, da siehst du wohin ich gehe...jaja, auch auf Campingplätze, aber nicht nur...helios schrieb: Du hast bestimmt irgentwo einen Beitrag gepostet wie Ihr mit Eurer Kabine die Freizeit/den Urlaub verbringt
Nur weil's nicht riesig war sind da keine Schwermetalle und Giftstoffe ausgetreten? Es geht doch nicht um die Grösse und wem der Müll gehört sondern darum dass es überhaupt offen verbrannt wird!!!helios schrieb: P.S. der Müll, der verbrannt wurde war nicht von uns und es war kein Osterfeuer
Ja, kann man, theoretisch, aber wenn man sich so verhält wie du tut man's!!!helios schrieb: mit diesen Fragen und dem sofortigen Kritisieren der Antworten daruf kannst Du nämlich fast alle Offroad/Outdoor-Aktivitäten zum Knicken bringen....
Picco
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
tagsüber sind wir bootfahren und nur abends, nachts und morgens an einem Stellplatz - das Boot hat keinen Wasserliegeplatz, sondern steht immer auf dem Trailer und wird nur vor den Touren ins Wasser gelassen - es kommt selten vor, dass wir 2 Nächte hintereinander am selben Stellplatz stehen.
Diese Art des Reisens werde ich nicht ändern.
Kommen die Tagesbadegäste und scheißen hinter die Büsche, weil sie keine andere Möglichkeit haben, dann sind wir längst auf dem Wasser und unser Gespann steht in einem *Port* - leider werden die Tretminen den Free Campern angelastet, deshalb stell ich auch überall mit als erstes für Jeden (auch für die oberlehrerhaften Deppen) erkennbar die Toilette raus.
btw - der Grieche hat damit kein Problem.
Fahr mal nach Griechenland und schau dir das mal selber an - dann wird Dein Meinungsbild *abgerundet* (Peloponissos ist aber schlecht, weil dort nicht mal mehr die Griechen an den Stränden das Wochenende verbringen - auf kreta könnt ich da die Tripti-Schlucht empfehlen, dort hat es nur Griechen, sogar im Wohnwagen und fest wild über den kompletten Sommer.)
Deine Ausführungen haben mich jetzt aber hinten und vorne nicht überzeugt.
zum Thema Umwelt: beim Spritverbrauch (und den Kosten), da hab ich geschlampert:
80 Stunden 90PS Außenborder mit 12 Liter/Stunde im Schnitt und
8000PickUp Kilometer mit 11 bis 12 Liter/100km
- das war auch von der Kostenseite der Löwenanteil, neben 1000,-€ für 2 Fährlinien und 1000,-€ Reparaturen.
zum Müll - ja mei, - wenn ein Häufchen Müll wo liegt, dann wird da sehr schnell ein riesen Müllberg, der bleibt aber da nicht fest liegen, weil es am Meer sehr oft sehr stark windig ist - ruckzuck ist der komplette Strand vermüllt - nicht immer und nicht überall - irgentwer muss ihn beseitigen und wenn ich den Trailer weit weg stehen lasse, weil das Gelände zu schwierig ist, dann geh mal davon aus, dass dort auch keine Müllkutsche hinfahren kann - möchte ich jetzt dort eine Nacht verbringen, dann muss ich mich in eigener Regie und in Eigenverantwortung bewegen - auf einer kleinen Müllhalde schlaf ich jedenfalls nicht.
EDIT: das Feuerchen wird nahe der Wasserlinie entfacht und ich bleib dabei stehen - manche zünden an und hauen ab...
Deine Frage hätte sein müssen: entspricht dies den ortsüblichen Gepflogenheiten - dann hätte ich gesagt: sehr wohl - alleine mit kritik kommen wir nicht weiter.
Und genau aus diesem Grund ist cone5, der vorgibt GR seit Jahren zu kennen ein .....
Andere Länder andere Sitten und Gebräuche.
Entschuldigt das ich davon ausgegangen bin, dass dies auch zum Erfahrungsaustausch gehört - ich wollte wirklich niemand mit der Realität konfrontieren - und sicherlich man kann auch in GR 5 Wochen lang seine Kabine am Campingplatz abstellen und mit dem PickUp an die Strände fahren - das wäre für mich Bestrafung und kein Urlaub.
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Gold Boarder
-
helios schrieb: .... und beim Stein1101, der in die Lybische Wüste möchte, blieb mir keine andere Wahl entprechend zu reagieren - mich wunderts nur wie verlogen argumentiert wird.:
@helios:
ich war in den letzten 20 Jahre nicht nur mind. 10x mit dem WoMo an verschiedensten Orten in GR unterwegs (Pellopones, Kefalonia, Lefkas, Kithnos, Serifos, N-GR), und Albanien, sondern habe auch Ägypten (lybische Wüste), Lybien, Tunesien und Marokko bereist (bisher leider nicht mit dem Womo, sondern 4x4, tw m Dachzelt). Aber ich habe es immer noch geschafft, meinen Müll statt am Strand zu verbrennen irgendwo zu einer Art Sammelstelle zu bringen.
Und für mich ändert es nichts, wenn vielleicht die Leute vor Ort (noch) nicht so sorgsam mit dem Müllproblem umgehen!
Auch wir haben oft in einsamen Buchten vorerst den vorhandenen Müll (bzw Treibgut) in Säcken gesammelt und bei der Abreise zu Sammelpunkten mitgenommen.
Den Inhalt meines PortaPotti (ohne Chemie) kann ich meist auch an Tankstellen und sonstigen Entsorgungsplätzen entleeren und falls dies mal nicht möglich ist, vergrabe ich das auch nicht am Strand sondern höchstens im Wald oder an abgelegenen Stellen im Hinterland.
Naja, jeder hat halt "seinen Weg", nur der eine führt halt dazu, dass Freunde des "Wildcampierens" so wie ich (und offenbar ja auch du) es immer schwerer haben, an Plätzen noch geduldet zu werden.
Ich hoffe, dass wir bei der kommenden Tour in die Westpyrenäen (in 1 Woche gehts ab !!) wieder viele wunderbare freie Standplätze finden werden.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Fahr NIE zu den Amis oder Aussis...diese Länder würdest du mit deiner Einstellung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr lebend verlassen.
Weiters besteht auch aus meiner Sicht keine Verpflichtung dazu grauslicher als die "domestic people" zu sein. Ganz im Gegenteil...
...und der Zivilisation zu entfliehen wird dir auf diesem Planeten nicht mehr gelingen...vielleicht probierst dus auf dem Mars...
Dank helios Ausführungen versteh ich langsam immer besser warum alle so einen Horror vor Campern haben, besonders vor free Campern und sonstigen outdoor Fetischisten...
- shocking ist milde ausgedrückt!
- mit Abstand das Ärgste, was ich je in diesem forum gelesen hab...
- die Potenz der Präpotenz...
fin
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
![:lol: :lol:](/media/kunena/emoticons/icon_lol.gif)
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/icon_smile.gif)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Irgendwas is ja immer...
Na, wenn das da im Loch gar keine Scheiße, sondern nur deutsche Agrar-Entwicklungshilfe ist, kann man doch sicher ganz beruhigt unmittelbar nach so 'nem richtig schön bodenständigen und realitätsnahen Naturburschen an diesen Strand kommen und sich an genau dieser Stelle in den Sand legen oder auch mal so 'ne richtig schöne Sandburg mit tiiiiiefem Burggraben bauen....helios schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
....kein schlechtes Gewissen der kargen griechischen Landschaft ab und an einen *Dünger* zu spendieren....
![:twisted: :twisted:](/media/kunena/emoticons/icon_twisted.gif)
Sorry, Jürgen, nichts gegen Deine Art zu reisen. Auch Dein arrogantes Rumgepöbel gegen "Alkoven-Campingplatz-Fetischisten" ist mir wurscht. Deinen Umgang mit Deinen Hinterlassenschaften im Ausland - "ortsübliche Gepflogenheiten" hin oder her - finde ich aber echt....nun jaaa.....ziemlich scheiße!
Wenn die Griechen auf ihren Strand kacken und ihren Müll dort rum(f)liegen lassen - bitteschön, ist ja IHR Strand! Ich für meinen Teil möchte als Gast in einem anderen Land jedenfalls nicht als der in Erinnerung bleiben, der den Einheimischen ihren Strand zugeschissen hat.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
stein1101 schrieb: [
.
@helios:
ich war in den letzten 20 Jahre nicht nur mind. 10x mit dem WoMo an verschiedensten Orten in GR unterwegs (Pellopones, Kefalonia, Lefkas, Kithnos, Serifos, N-GR), und Albanien, sondern habe auch Ägypten (lybische Wüste), Lybien, Tunesien und Marokko bereist (bisher leider nicht mit dem Womo, sondern 4x4, tw m Dachzelt). Aber ich habe es immer noch geschafft, meinen Müll statt am Strand zu verbrennen irgendwo zu einer Art Sammelstelle zu bringen.
.
jo - nähh!
in den Pyrenäen kann man gut Skilaufen - hat uns immer wieder gefallen dort - viele schöne Tage haben wir dort verbracht - wünsche ich Dir ebenfalls.
Ich hab jetzt die Ionischen Inseln komplett besucht - Paxi mit seinen Höhlen auf der Westseite - einfach traumhaft, leider alles stark überlaufen.
Ägina hatte uns noch gefehlt um die Saronischen Inseln zu komplettieren - war nicht so der Hit. In den Nördlichen Sporaden fehlt uns noch Skiros, Kreta betrachten wir als erkundet, die Nordseite ist zu zugebaut.
Von den nördlichen Kykladen mit Andros und Tinos waren wir nicht so angetan.
Vom Peloponnissos hab ich mich endgültig verabschiedet - das ist nicht Griechenland wie ich es meine.
zum Thema: wo hab ich geschrieben meinen Müll verbrannt zu haben??? auch hab ich gerade Dein Verhalten (Müll zu einem Sammelpunkt zu bringen) als falsch angemahnt - die meisten wilden Sammelpunkte werden von keinem Müllauto angefahren - nur Tonnen sind das Einzige Wahre.
Und das mit der Chemie - jo mei, die kleinen Aqua Kem green Behälter, welche im unteren Teil integriert sind halten nicht lange, dann ist man eh voll biologisch unterwegs und da geht nur spätestens alle 2 Tage leeren - aber wer das in geschlossenen Räumen aushält, der Verdient die Tapferkeitsmedaille
![:mrgreen: :mrgreen:](/media/kunena/emoticons/icon_mrgreen.gif)
===========================================
@Reini,
am Bild kann man ganz klar den Ort als ödes Hinterland erkennen - hab nicht gewusst, dass Du da Sandburgen baust.
@finix - jo genau solche Leuts wie Du sind mir suspekt und zu den amis, wo du gleich in den knast kommst wenn du einen baum ansäuerst, bringen mich keine 10 pferde.
@volker - ein Österreicher würd sagen: mir war grad so faaad
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Gold Boarder
-
helios schrieb: btw - der Grieche hat damit kein Problem.
Na ja der Grieche...alles klar...aber die Griechen, die ich kenne (meine Exfreundin und ihre Verwandtschaft) haben mit solchen Touris ein Riesenproblem! Aber die wohnen ja nur dort...
Aber du überzeugst mich je länger je mehr...in meiner Meinung...helios schrieb: Deine Ausführungen haben mich jetzt aber hinten und vorne nicht überzeugt.
Picco schrieb: ...das Verhalten eines völligen Ignoranten!
Na ja, ich bin auch dafür, das die Ursache eines Übels zu beseitigen, aber sich deswegen mit Dioxin, Schwermetallen und giftigen Gasen langsam zu vergiften halte ich zwar für effektiv, aber auch für etwas übertrieben...da bring ich den Müll lieber weg...helios schrieb: ...das Feuerchen wird nahe der Wasserlinie entfacht und ich bleib dabei stehen...
![:P :P](/media/kunena/emoticons/icon_razz.gif)
Was ich frage entscheide immer noch ich...helios schrieb: Deine Frage hätte sein müssen: entspricht dies den ortsüblichen Gepflogenheiten - dann hätte ich gesagt: sehr wohl - alleine mit kritik kommen wir nicht weiter.!
![:evil: :evil:](/media/kunena/emoticons/icon_evil.gif)
Brauchst du auch nicht, die meisten hier stehen mit beiden Füssen auf dem Boden der Realität und sehen ein, dass die 70'er, wo man alles irgendwohin schmeisst vorbei sind...helios schrieb: ich wollte wirklich niemand mit der Realität konfrontieren...
Da sind wir mal einer Meinunghelios schrieb: und sicherlich man kann auch in GR 5 Wochen lang seine Kabine am Campingplatz abstellen und mit dem PickUp an die Strände fahren - das wäre für mich Bestrafung und kein Urlaub.
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Gruss
Picco
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
...vieles ist nicht so einfach wie es scheint!
...das gilt auch für Hunde...
fin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Ist ja interessant,
dieser Herr aus Lummerland legte doch soviel Wert darauf,
dass auch er Sperren einbauen würde, die ein unbeabsichtigtes Schließen
des Hubdachs VOLLKOMMEN ausschließen.
Scheint aber irgendwie nicht bei allen Kabinen der Fall zu sein ...
Hiervon hatte ich geschrieben. Es ist nicht möglich mit diesen Zusatzstützen das Dach ganz zuzuknallen. Weder vom Wind noch von menschlicher Einwirkung!!!
Scheinst ja nicht gut auf den "Herrn aus Lummerland" zu sprechen zu sein, hat der Preis nicht gestimmt??
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
wie wäre es mit Foto's im eigenen Sräd?? und wie das komplette Teil abgenommen wird, notwendige Arbeitsschritte als Comic-Bildchenfolge wäre nicht schlecht.
Der Ortec-Fritze hat ja von den team-südamerika.de leuten einen Link zu deren Page, dort kann man sehen wie der Erich noch 2 Boxen aufs Dach gepackt hat.
Das Dach als zusätzliche Stauraumerweiterung ist auf den ersten Blick nicht schlecht - macht bei mir aber die Höhe des Fahrzeugs wegen der Garageneinfahrt zu hoch => nix gut!!
Außerdem muss das Gewicht beim Aufstellen erst mal nach oben gestemmt werden (hab Zurrschienen am Dach mit variablen Ösenpunkten angedacht, um z. B. während der Anreise Tisch und Stühle nach oben zu verbannen), habe auch getestet, war eine schweisstreibende Schufterei. Das Ganze ist aber wieder nicht einfach zu händeln, weil Du genau wissen musst was Du brauchst, bevor Du das Dach aufgestellt hast, weil man da eben nicht mehr rankommt im aufgestellten Zustand, von der Kletterei aufs Dach hoch mal abgesehen.
Eine leiter würd hinten raus stehen und den Trailerbetrieb beim rückwärts-90-grad-Kurven fahren sehr beengen.
hab nur die verstärkten gasdruckfedern - sind o.k., beim Einklappen des Dachs darf ich aber keine rutschigen Hände haben, weil ich sonst meine 90kg nicht einsetzen kann.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
bei mehr Gewicht am Dach hätt ich innen Stützen angebracht
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
@ Jürgenwie wäre es mit Foto's im eigenen Sräd?? und wie das komplette Teil abgenommen wird, notwendige Arbeitsschritte als Comic-Bildchenfolge wäre nicht schlecht.
Kommt noch. Sind wie bereits anderswo geschrieben beim isolieren. Vorher muß mein Mann aber noch was Elektrik einbauen. Zur Zeit ist nicht viel zu sehen. In eine normale Garage fahren ist damit auch nicht so witzig. Haben zum Abladen eine Laufkatze in unserem Carport angebracht. Kabine hoch, Auto weg. Auto hin, und die Kabine draufschieben. Klappt super. Baut ihr eure überhaubt ab? Hardtopversion muß sicher drauf bleiben, oder? Die Zusatzdachnichtzufallundzerquetschstützen sind übrigenstens bei uns ca. 35 cm vor den Hubfedern rt. Alkhoven angebracht. Damit dürfte nix passieren. Mal davon abgesehen, dass man schon gut was in den Mauen haben muss, um das Dach wieder runter zu bekommen. Wie du schon sagtest:
die verstärkten gasdruckfedern - sind o.k., beim Einklappen des Dachs darf ich aber keine rutschigen Hände haben, weil ich sonst meine 90kg nicht einsetzen kann.
![:hammer: :hammer:](/media/kunena/emoticons/icon_hammer.gif)
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
das Hardtop hat die Ladepritsche noch nicht verlassen - wir heben halt unsere Alu-Kisten raus und haben dadurch einen großen Stauraum - gestern war ich mit größerem Garten-Werkzeug unterwegs - ist super praktisch.
Mich hätten die Lastaufnahmepunkte an der Kabine interessiert, an den Bildern konnt ich keine ösen erkennen.
Der Ortec-Hohmann hat bei der Montage ja Bänder an einer Kranlaufkatze montiert - die Bänder hat er nach dem Draufsetzen mit Ruckeln und Zuckeln rausgepfriemelt - rückwärts wird das nicht funzen.
Ich hab mich in Gedanken mit der "Hubarm-Methode" vertraut gemacht - fahrbaren Minikranarm durch die Türe - an allen vier Ecken *einklinken* - Kranarm hochpumpen und Hardtop *wegfahren*.
Ich sinniere noch die Ladepritsche mit weg zu heben um eine *große* winterfeste Alkovenkabine draufzusetzen - von der Gewichtsseite her wird sich das aber nicht realisieren lassen, bzw. sehr knapp und von den Kosten her darf ich da überhaupt nicht fragen - Trailerbetrieb wird dann nicht mehr funzen und diese Pille kann ich (jetzt) nicht schlucken.
Verlegt doch *auf Putz* - dann braucht man sich wegen einem fehlenden Käbelchen keinen Hals zu machen - wird eh schwierig, weil Conergy z.B. größere Kabeldimensionen und eine andere Installation fordert als ich sie mit dem Mobile Technology Laderegler ausgeführt habe (wobei alle Laderegler mit einer Öffnung oben meiner Meinung nach wegen Schwitz/Spritzwasser nicht montiert werden sollten).
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Mach ich dir Bilder von.die Lastaufnahmepunkte an der Kabine
War bei uns ganz einfach. Beim 1. Aufladen Gurt unter Alkhoven und Hinten über die Ecke. Das geht aber nur mit Überstand hinten. Abgeladen haben wir die genauso. Jetzt hacken wir nur an allen 4 "Ecken" in Augenschrauben die innen gekontert sind; ein und hoch damit.die Bänder hat er nach dem Draufsetzen mit Ruckeln und Zuckeln rausgepfriemelt - rückwärts wird das nicht funzen.
![:genau: :genau:](/media/kunena/emoticons/icon_schild_genau.gif)
Das geht aber wirklich nur bei einem Hardtop. Bei einer Kabine könntest du das wahrscheinlich vergessen, wegen dem Gewicht. Der Deckel muß aber auch bei dieser Variante hinten gut befestigt sein. Wenn meine Männe solche Experimente machen würde, bekäm ich einen Nervenzusammenbruch.durch die Türe - an allen vier Ecken *einklinken* - Kranarm hochpumpen und Hardtop *wegfahren*.
![:dagegen: :dagegen:](/media/kunena/emoticons/icon_schild_dagegen.gif)
<
Schisser.
Ich glaub wir haben jetzt die gewichtsmäßige Ladekapazität bereits wegen der verlegten Kabel überschritten.braucht man sich wegen einem fehlenden Käbelchen keinen Hals zu machen
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
![:hammer: :hammer:](/media/kunena/emoticons/icon_hammer.gif)
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
Danke Dir - ich hätte die Ösenbefestigung durch den Rahmen gekontert.
Ich hatte auf eine simple, genial einache Lösung gehofft, die ich hätt *kupfern* können - aber so Ösen seitlich auf der Außenhaut
gefallen mir nicht.
Zum TÜV-Termin werd ich das Häubchen abnehmen - ansonsten wüsste ich nicht warum
![:roll: :roll:](/media/kunena/emoticons/icon_rolleyes.gif)
Feldaufschwung sollte man also schon beherrschen. -
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/icon_cool.gif)
Sollte massiv schlechtes Wetter sein, dann würden wir uns wo ein Zimmer nehmen, wobei uns klar ist, dass bei einem 50kg 70cm großen Hund die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein wird...
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Hab mich schon gefragt, ob ihr überhaupt noch Platz habt mit dem großen Hund?!dass bei einem 50kg 70cm großen Hund die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein wird...
![:roll: :roll:](/media/kunena/emoticons/icon_rolleyes.gif)
Na, du machst mir Mut.aus dem Bett: auf der Fläche drehen und da wo das Kopfkissen ist mit den Füßen voran mit dem Abstieg beginnen, dabei balancieren, ansonsten *ditscht* man mit dem Fressbrett voran und klatscht an der hinteren Kanta oberhalb der Türe (120cm hoch) auf.
![:shock: :shock:](/media/kunena/emoticons/icon_eek.gif)
Hab aber eher die Befürchtungen ob mein Kopfkissen nachts nicht abhaut.
![:oops: :oops:](/media/kunena/emoticons/icon_redface.gif)
Da finde ich sicher noch was zum dranhängen. Schleuse vom Zelt oder so.aber so Ösen seitlich auf der Außenhaut
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
xmasmuffin schrieb:
Hab mich schon gefragt, ob ihr überhaupt noch Platz habt mit dem großen Hund?!dass bei einem 50kg 70cm großen Hund die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein wird...
.
beim 1,5 Cab kein Problem - Notsitze raus - Brett rein, damit der Fußraum als Liege dient und klimatisierten Luxusköter rein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zwischen den Radkästen haben wir einen doppelten Boden, darauf stehen links und rechts Alukisten (diese sollen auch als Sitze dienen) - soll der Hund innen schlafen, dann werden die Alukisten ins Fahrerhaus gestellt, oder auf den Bootstrailer - wie bei der Fährfahrt Mitte Mai nach GR).
Ist es *draußen* recht warm, dann würde es innen heiß werden - dann geht das Innenschlafen mit Hund nicht, beispielsweise Fähre von GR nach I Ende Juni - das war zu heiß -, außerdem Fähre voll, wir wurden auf der Rampe abgestellt, kein Platz außen zum bewegen wie bei der Hinfahrt, das wird vermutlich unsere letzte Fährfahrt mit dieser Fahrzeugkombination gewesen sein - den Landweg find ich da viel angenehmer - wir schliefen mit dem Hund oben an Deck - die Hundeboxen waren für unseren Fiffi zu klein - außerdem ist die Dame 8 Jahre alt und noch nie in einem Zwinger gewesen.
Schläft der Hund draußen, dann ist der automatische Wolfsalarm eingeschalten, wie weiter vorne schon beschrieben - dann ist es hilfreich, wenn nachts keiner vorbei kommt. Entgegen anderslautender Meldungen und Meinungen - es gibt solche Stellen.
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Bosch Injektoren |
Doka-Pickup gesucht |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Allgemeines
-
Forum
- Da Vinci