- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 2598
Frage Aluhubdachkabine
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
StefanOBK schrieb: ...60kg plaziert im vorderen Bereich ergeben auf der Waage an der Hinterachse beispielsweise ein Plus von 40 kg.
Hallo Stefan,
ganz einfach Rechnung: damit 60kg Zuladung die Hinterachse mit 40kg belasten muss das Gewicht 1/3 vom Radstand vor der Hinterachse platziert werden. Bei 3m Radstand musst du das Gewicht (Schwerpunkt) also 1m vor die Achse bekommen.
Wenn mich auf dem Bild nicht alles täuscht bist du da im Bereich der Rückbank.
Schönrechnen hilft beim Ausbau leider nicht viel.
Sei froh wenn viele Einbauten "nur" mit ihrem Gewicht, ggf. sogar etwas weniger, die Hinterachse belasten. Alles was direkt an der Stirnfläche der Kabine verbaut werden kann dürfte je nach Größe die Hinterachse mit etwa 75-85% seines Gewichts belasten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
StefanOBK schrieb:
Soweit ich informiert bin wird bei einer Auflastung nur das zGG erhöht, die zulässige Hinterachslast aber nicht...
Hi,
das kenne ich anders. Zumindest bei meinem Amarok wurde im Zuge der Auflastung auch das die HA-Last um 250kg erhöht. Anders kann ich mir das physikalisch auch nicht vorstellen.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 2598
Beispiel:
zGG: 3000kg
zul. VA-Last: 1400kg
zul. HA-Last: 1800kg
Damit könnte man (entsprechenden Prüfer und/oder Gutachten vorausgesetzt) auf 3200kg zul. Gesamtgewicht auflasten ohne an den Achslasten etwas zu ändern.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13

Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
in ein paar Wochen geht unsere Kabine mit dem Dodge nach Halifax und wird dann auf dem Amerikanischen Kontinet für die nächsten Monate unser zu Hause . Aus diesem Grund möchte ich euch noch den aktuellen Stand der "fertigen" Kabine anhand der folgenden Bilder zeigen. Neben dem weiteren Ausbau und Optimierung der Kabine haben wir in der letzten Zeit das Trägerfahrzeug gewechselt, da unser ursprünglicher Dodge "überladen" war. Wir haben jetzt einen 1500 er Dodge RAM Megacab (Rahmen, Achsen etc. baugleich zu einem 2500er RAM) der auf 4,5 Tonnen zGG aufgelastet wurde. Um zusätzlichen Stauraum zu schaffen haben wir die hintere Sitzbank entfernt und durch ein Schubladen / Regalsystem inklusive Halter für zwei Fahrräder getauscht.
Die Wohnkabine verfügt jetzt über eine Nasszelle, Kochgelegenheit, Eckbank sowie ein Längsschläferbett (entschuldigt das nicht gemachte Bett auf dem Bild ) mit 140cm Breite. Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
Alles in allem haben wir die Kabine jetzt in mehreren Kurztrips getestet und für unser Vorhaben optimiert.
In diesem Sinne viele Grüße
Stefan
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.