Frage
Mein Projekt
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
- jährlicher TÜV
- Maut im Ausland viel höher
Und der absolute nonsens es ändert sich am Fahrzeug ja GAR nichts, nur auf dem Papier, dafür darf ich Geld zahlen und dasrf auch noch jedes Jahr zu den Tufflern
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 75
die Jungs von der Rennleitung sehen das meist recht eng.
Die Sachbearbeiter deiner Versicherung haben da auch eine recht enges Weltbild.
Und das was du vorhast ist doch eine laut in die Welt gerufene Einladung zur Gewichtskontrolle.
Da deine Kabine sicher schwerer wird als du bis jetzt geplant hast;
Da du sicher mehr mitnimmst als du jetzt denkst, wirst du auch ganz sicher überladen sein.
Wenn du überladen auf dem Weg bist, lassen die dich meist nicht weiterfahren bis die Überladung beseitigt ist.
Abgesehen von der Strafe, schon recht nervig.
Hier auch ein Link zum Kostenrechner.
Bußgeld bei Überladung
Aber jeder entscheidet sich für seinen Weg.
Und in einer Sache hast du recht, nur durch die Änderungen auf dem Papier wird dein Auto ja nicht sicherer.
Nur bei der höheren Geschwindigkeiten wird ein beladener Laster immer mehr zur Waffe.
Grüße aus dem Norden
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 7316
- Dank erhalten: 1015

Ist für Lkw massgeblich, ob in der Zulassung Lkw steht, also auch unter 3,5 t? Oder nur die dickeren Brummis? Wie ist das mit Wohnmobil?
Bei Halter und Fahrer in Personalunion trifft es dann ja wohl nur einen, aber den mit dem mehr als doppelten Betrag?

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Händler
Wie Thorvald schon angedeutet hat. Den Hauptärger hast Du in der schönsten Zeit: Auf dem Weg in den Urlaub....

über die Risiken fehlenden Versicherungsschutzes brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Das ist der jährliche TÜV billiger.
Als Mautpreller im Ösiland oder sonstwo in Europa festgesetzt zu werden kostet, je nach Land, möglicherweise mehr als Dein ganzer Dodge samt Kabine.
OK, eigenes Risiko
@ Michael: Da hast Du durchaus Recht wenn Du meinst es trifft Fahrer und Halter in Personalunion doppelt. Wenn dann noch die o.a. Punkte und ggf. ein Führerschein Kl. B dazu kommen........
LG
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup ohne Pickup und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Geht sehr sehr schleppend, aber der Job zahlt halt mal die Rechnungen und aus der Ferne lässt es sich verdammt schlecht sägen und schweissen.



Das gute daran ist dass ich absolut kein Zeitdruck habe, da der diesjährige Urlaub eh 3 Wochen in den Staaten sein wird
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 73

frohes weiterbauen, Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Im dümmsten Fall hab ich bis dahin noch ne Montage in Florence / South Carolina.....schaun mer mal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Problem mit den Highpipes ist auch gelöst.....die werden einfach komplett abgenommen....keine Änderung an der Kabine / keine Änderung an der Auspuffanlage
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Also was habt ihr so für Meinungen???
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 12106
- Dank erhalten: 1438
Isuzu D - Max mit Tischer 260
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 11136
- Dank erhalten: 1769
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Händler
So kann das Wasser besser ablaufen, es bleibt kein Wasser um die Dachluke herum auf dem Dach stehen und der Gefahr dass durch Schneedruck oder auch eine Solaranlage eine leichter "Hänger" ins Dach kommt wird vorgebeugt.
LG
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup ohne Pickup und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Wölbung im Dach ist eh geplant.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Bin mit dem bisherigen Ergebnis mega zufrieden, will bis Ende Jahr mit den Schweissarbeiten surch sein.
Wenn ich alles gekaufte Alu verbaut habe bin ich bei 265kg.
Sorry hatte kein Bock mehr aufzuräumen für die Bilder
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 293
schön das Du wieder da bist
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC und ExKab 5S auf Nestle Zwischenrahmen. Auch hier wieder: dem neuen Original!
mit vormals Nissan Navara D401 KC und darauf ne ExKab 3S. Dem Original!
davor Navara D 22 mit Nordstar Camp 8L, davor VW LT 28 Selbstausbau, davor VW T3 Teilselbstausbau,
davor Fiat Panda, das kleinste Ein-Mann-Womo!
davor Lowe Rucksack, Salewa Zelt, und Coleman Kocher
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 11136
- Dank erhalten: 1769
Über s Gewicht wurde ja schon in den vorigen Beiträgen einiges geschrieben.
Ich glaube du kommst mit der leeren Hülle auf gut 500 kg .
Feritg ausgebaut geht von 1 t nicht mehr viel ab
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oeflingerdodge
-
Autor
- online
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 21
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15689
- Dank erhalten: 1225

Da hast du aber ganz schön viel Alu verbaut, das hält bestimmt!
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Zusatzspiegel |
Oppi Wohnwagenspiegel Ford Ranger |
Suche Kurbelstange für Ersatzrad Toyota |
TROTEC Feuchtigkeitsmesser |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Selbstbau
-
Leerkabine
- Mein Projekt