- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Frage Die Hutschachtel - noch ein Aluprojekt
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
langsam sieht man wieder greifbare Fortschritte - das Beplanken hat begonnen und so sieht es bisher aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die vorgeschriebene Klebestärke halte ich ein in dem ich aus 2mm Alu Schweissdraht 20 mm lange Stücke abzwicke und in die Kleberraupe einlege. Verwendeter Kleber Würth "Klebt und dichtet" , bei der Menge zu verarbeitendem Kleber macht sich auch die Akku Kartuschenpresse endlich bezahlt :lol:
Bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Wie heisst es so schön "Es ist besser Werkzeug zu haben was man nicht braucht als Werkzeug zu brauchen was man nicht hat":Meinung:
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Derweil wird weiter fleissig Alublech geschnitten, gekantet und mit dem Hauptrahmen verklebt - zum Beweis:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von heute gibt es noch keine Bilder, aber ab nächster Woche habe ich Urlaub dann geht es hoffentlich mal etwas voran.
Bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Innen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Türen und Fenster ausgeschnitten
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Weiter geht es dann mit der Isolierung
Bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Tilaband montiert, flachgesenkt um die Nietmutterköpfe zu versenken
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Türrahmen geschweisst und ebenfalls mit Nietmuttern versehen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Passtest
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
fertig geschweisst und Blech geschnitten
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So das wars dann für heute, bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Ich hätte nur was Bedenken wegen Kältebrücken an der Türe und Klappen, wenn du alles aus Alu machst. Später läuft dir da immer das Wasser runter.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Danke für den Hinweis - alle nach innen offenen Aluflächen werden mit XPS beklebt, darüber wird dann vollflächig Forex verklebt, das sollte helfen - hoffe ich zumindest


bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
ist total super geworden. Kannst du vlt. ein paar Zeilen zu deiner auf dem Foto gezeigten Scharnierlösung Tilaband schreiben. Woher ist das Produkt und was kostet das?
Vielen Dank
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
merci für das Lob, das Tilaband besteht aus 2 Aluminium Strangpressprofilen mit einem "Gummi"Profil dazwischen welches die Scharnierfunktion übernimmt. Meines habe ich hier gekauft - preisgünstigste Quelle welche ich als Privatperson gefunden habe:
www.ersatzteile-anhaenger.eu/tilaband-2-0m.html
Ich benutze es für die Tür und die Serviceklappe, voreingestellt stehen die zu 45° offen, damit is auch in "Zu" Stellung etwas Zug auf der Klappe.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Ist das Band nicht ziemlich steif? Sieht aus als wäre das Gummi ca 5mm dick.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
klar 2 Scharniere sind billiger aber ich finde die Teile einfach genial, ist etwas steif aber man braucht bei dem Hebel den man an Tür und Klappe hat keine grosse Kraft. Die Vorspannung finde ich recht praktisch da es kein Klappern gibt.
Ansonsten habe ich den Sonntag genutzt und mich mal an das Schweissen von 1mm Alublech getraut, ging besser als ich befürchtet hatte , hier das Endergebnis:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Einfassung für die Klappe der Technikbox
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit Rahmen, hier sieht man die Vorspannung des Tilaband
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
provisorisch gefüllt, da kommt noch die Elektronik und ein 12V Kompressor rein
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73

Damit es nicht langweilig wird - nochmal ein Bild - habe mal Mass für die Panels genommen, die Dachluke ausgeschnitten und die Tür beplankt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Das Problem mit den Forex habe ich auch gehabt.
Meine erste Bestellung war super verpackt. Die 2. bei einem anderen bestellt war auch beschädigt. Die haben nach meiner Reklamation schnell kostenlos nachgeliefert.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
so, wir sind über den "point of no return" - eben ist die alte Tischer Kabine über den sprichwörtlichen Tisch gegangen (ich weiss - ein grauenvolles Wortspiel

bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
na dann mal fröhliches weiter Bauen! Bis zum nächsten Frühjahr wirst du ja wohl fertig werden

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
wieder etwas weiter, das Forex ist (fast) komplett verklebt - Holz ist auch schon drinnen und jetzt geht es ans Elektrische, erstmal Kabelkanäle rein:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Obwohl wir eigentlich überzeugte Kanistertanker sind haben wir uns wegen der Platzverhältnisse für einen festen 70l Tank entschieden:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier geht es ans verlegen der "bunten Kordeln"
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nebenher bin ich am BMS der LiYFePO4s dran - die Hard- und Software von Holger möchte ich noch etwas für meine Zwecke verändern - wenn es funktioniert werde ich dazu mehr berichten.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
So weit schauts gut aus .:top:
Nur beim Wasserfilter neben der Elektroverteilung da bekomm ich Kopfweh :oops:
So lange alles dicht ist mags ja o.k. sein.
Ich nehm an da kommt eine Druckpumpe rein , also permanent Druck auf der Leitung .
Wasser und Strom gehört strikt getrennt :Meinung:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Das sind alles alte Zöpfe. Im Keller bei mir ist es nicht anders. Da gibt es eine Wasserleitung und die Hausanschlussdose im gleichen Raum. Das ist Stand der Technik.
Und wenn. Elektrik funktioniert auch unter Wasser;-)
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.