beliebt Renovierung Bimobil Husky 270 auf Toyota Land Cruiser BJ75

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #141 von qwe
Ja, günstig ist das Trelino nicht gerade. Aber man könnt sich ja sonst
Und irgendwann wird es hoffentlich auch kommen.

Meine neue LiFePO dagegen ... 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her #142 von Hendrik
Das sah im Neuzustand damals bestimmt nicht so toll aus, wie Ihr das jetzt habt.
Das ist richtig schön geworden!
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • africa.by.car
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
3 Jahre 10 Monate her #143 von africa.by.car
Vielen lieben Dank für die lobenden Worte. Das freut einen natürlich umso mehr, wenn es von Gleichgesinnten kommt. Im Freundes- und Familienkreis ernten wir mittlerweile nur noch Kopfschütteln 

RE der LiFePo4 Batterie: Das ist natürlich ärgerlich aber gefühlt gibt es mittlerweile sehr viele gute Alternativen auf dem Markt. Wir haben ein paar Last-Tests gemacht mit unserer LionTron und bisher funktioniert alles sehr gut. Was ich besonders ansprechend finde ist, dass das Gehäuse verschraubt ist. Ich bin ein großer Fan von Unternehmen, die ihre Produkte wartungsfreundlich designen. Ob das dann auch alles in der Praxis funktioniert wenn mal eine Zelle oder das BMS den Geist aufgibt, wird man sehen. Aber immerhin besteht so zumindest eine theoretische Chance. Wäre das eine Alternative?

BiMobil Husky 260 auf Toyota Land Cruiser BJ75 Bj. 1988 (so ausgeliefert)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her - 3 Jahre 10 Monate her #144 von qwe
Hallo Sebastian,

bei LionTron schreckt mich nun wieder
der
Und es gibt sie nicht mit Pluspol rechts.
Will nicht alle Kabel
umbauen.
Hab jetzt zwei 100Ah von "Supervolt" gekauft
und wurden auch schon geliefert :-)
Sind sicherlich Chinaböller aber die Werte
sehen gut
aus
Preis
unschlagbar
Schau mer
mal

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Letzte Änderung: 3 Jahre 10 Monate her von qwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 10 Monate her - 3 Jahre 10 Monate her #145 von qwe
dieser Editorbug
NERVT

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Letzte Änderung: 3 Jahre 10 Monate her von qwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • africa.by.car
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
3 Jahre 4 Monate her #146 von africa.by.car
Guten Abend zusammen,
lange ist es her und diesen Sommer haben wir die ersten 5 Wochen Norwegen hinter uns gebracht. Aber da bekanntlich nach der Reise vor der Reise ist, sind wir schon wieder am werkeln und verbessern.
Dafür bin ich auf der Suche nach dem Kunststoffteil, an dem das Schloss und der Vorreiber der Kabinentüre einrastet. Klar könnte ich mir das aus Alu oder Holz irgendwie zusammenschustern, aber vielleicht weiß ja einer, wo es das ggf. zu bestellen gibt?
Danke euch schon mal im Voraus und einen guten Start in die Woche!
Sebastian


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


BiMobil Husky 260 auf Toyota Land Cruiser BJ75 Bj. 1988 (so ausgeliefert)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Wochen her - 3 Jahre 4 Wochen her #147 von emjay76
Servus Sebastian und liebe Forumsmitglieder,

bin auf der Suche nach Tips und Anregungen für die Behebung eines Wasserschadens bei eine Bimobil VD280 BJ 98, auf deinen Thread gestoßen. Du hast das echt gut gelöst. Der gesamte Ausbau ist wirklich gut gelungen. Insbesondere die Erneuerungen, wie Elektronik und Bad. Meinen  

Der Tip mit der Oberfräse zum beim entfernen des Holz-Innendekor, ist schon mal super. Damit kann man gut die Kante ziehen bis wohin man das vergammelte Sperrholz entfernen möchte. Ich wollte mich aber trotzdem nochmal erkundigen wie, du die Großflächige Entfernung gemacht hast und auch wie Du die kleinen Klebe- und Holzreste vom Styrodur weg bekommen hast. Meine Idee wäre es gegebenenfalls mit dem Exzenter- oder Bandschleifer zu entfernen. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu viel Feinstaub und zu viel vom Styrodur abträgt. 

Bei mir sind im Styrodur auch bereits Querrillen (ca. 1mm breit) im Abstand von ca. 3 cm. Da verkanntet man auch gerne mit der Spachtel beim abtragen des verfaulten Holzes. Wie gesagt wäre ich dankbar für einen Tip wie man großflächig das Holz am besten entfernt.

Ich möchte das Fester auch ausbauen, sodass die neue Sperrholzplatte noch bis unter den Rahmen vom Fenster geht. Ob es nicht auch noch um das Eck fault bin ich mir auch nicht sicher. Vermutlich werde ich die Dekorfolie da auch noch abziehen und später mit Filz noch verkleiden. Das habe ich schon öfter gesehen und gefällt mir ganz gut.

BTW: Ist es ok hier in den Thread zu schreiben, für die Frage zum Wasserschaden, oder soll ich einen neuen eröffnen? 

Bimobil VD280 BJ98 auf VW T4 Doka
Letzte Änderung: 3 Jahre 4 Wochen her von emjay76.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Wochen her - 3 Jahre 3 Wochen her #148 von BiMobil
Servus Manfred 

Ich glaub es ist besser du kopierst deinen Text und eröffnest einen neuen Beitrag , sonst werden 2 Sanierungen vermischt .

Ich verlink es dann zum neuen Beitrag

Edit : hier gehts weiter mit der Sanierung der VD 280
www.wohnkabinenforum.de/forum/bimobil/14...wasserschaden#314178
Danke 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 3 Jahre 3 Wochen her von BiMobil.
Folgende Benutzer bedankten sich: emjay76

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank