Frage Toyo oder Nissan als Basisfahrzeug besser?

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #41 von Explorer II

Stefan schrieb: @ Jürgen:

Tu es einfach. Bestell dir einen Toyo und freue dich ein halbes Jahr lang drauf, bis er endlich dasteht...

Ich spreche da aus Erfahrung :)

Gruß Stefan


Hi Stefan :D

... Du bist ja schon "reisefertige" :!: :sensation: OME, 235/85 R16er MT`s sind ja schon montiert 8)

Ja, ich mag den Toyo :dafuer: ... und wahrscheinlich kaufe ich auch einen, weil er gut ist, bezahlbar ist, alles was mir wichtig ist hat und mit einer leichten Exkab auch ohne Auflastung ein - hoffentlich - treuer begleiter über die Jahre ist.

Gell Stefan, Du berichtest mir über "sein" Wohlbefinden :mrgreen: :sauf: :mrgreen:

Lieben Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #42 von Explorer II

BiMobil schrieb:

Der Patrol seit der Umstellung auf CR ist jetzt problemlos. Die deutsche Bundeswehr hat über 1.000 !!! Patrol GR bestellt


Hallo Jürgen

Kannst du das genauer erläutern.
Der 3 l mit 158 PS ist doch ein CR.
Und genau der macht Probleme .
Ab ca. 2004 wurde eine Kolbenbodenkühlung eingebaut.
Geringfügige Besserung, aber immer noch rel. viele Motorschäden.
Und was man so liest ist bei den neuen Modellen immer noch ein gewissen Restrisiko dabei.


Hallo,

das stimmt, was Du schreibst. Aber die jetzigen Modelle haben eine andere Common Rail Einspritzung. Der Abgaswerte wegen. Die früheren Motorschäden waren häufig die Folge von Ölpumpendefekten. Seit es die Version mit 160PS gibt, gibt es eigentl. keine Probleme mehr. In der mir bek. Nissan-Werkstatt fahren etliche Patrol-GR von Geschäftsleuten mit über 300`tkm die im harten Hängerbetrieb fahren rum. Alles OK jetzt!

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #43 von Stefan
Moin

Es ist halt die Gretchenfrage. Die PKW lenker überlegen auch, ob BMW, Mercedes od. Audi...

Ich habe mich für den Toyo entschieden und bereue es nicht im geringsten.

Und bei 500kg Kabine (voll gerüstst) muss ich mir die Zuladungsfrage gar nicht erst stellen.

Gruß Stefan



PS: @ Jürgen: Tu es einfach. Ersetzte dein Avantar gegen "Dein" Original!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #44 von Stefan
...Mann, sch**** editor :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #45 von QuestMan

und durchgebogene HA durch Überladung.

:?

Ist natürlich ein Argument. :lol:

Was bin ich froh, schon mal die 100TKm - Hürde geschafft zu haben.
Mit der ersten Kupplung, den ersten Bremsen incl. Beläge, der ersten Achse, ...
halt aber dem zweiten Radio. :wink:


Na dann wünsche ich auf alle Fälle mal viel Spaß und Freude mit den "Neuen" was immer es auch werden mag. :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #46 von Stefan
Ich freue mich immer, dies zu verfolgen. Weil genau "DAS" habe ich auch durch (knapp zwei Jahre von der Idee bis heute).

Nissan gefahren, im D-Max gesessen, den L200 über 150km gefahren. Tja, und den Toyo hatte ich bestellt, ganz ohne Probefahrt!

Und weil die Lieferzeit elendig lang war habe ich mich zwischendurch um die Kabine gekümmert, die ich auch schon gekauft hatte . Ich hatte ja ein halbes Jahr zeit...

Und ich hatte vorher noch nie so viel Zubehör zuhause für ein Auto, dass noch nicht auf dem Hof stand :D


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #47 von Explorer II

QuestMan schrieb: Was bin ich froh, schon mal die 100TKm - Hürde geschafft zu haben.
Mit der ersten Kupplung, den ersten Bremsen incl. Beläge, der ersten Achse, ...
halt aber dem zweiten Radio. :wink:


... siehste, sach ich doch! Irgend was is immer mit den Nissan!

*ganzriesengroßeszwinker* & *duckundwechindieversenkung*

Lieben Gruss - Jürgen :sauf:

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #48 von Explorer II

Stefan schrieb: Ich freue mich immer, dies zu verfolgen. Weil genau "DAS" habe ich auch durch (knapp zwei Jahre von der Idee bis heute).

Nissan gefahren, im D-Max gesessen, den L200 über 150km gefahren. Tja, und den Toyo hatte ich bestellt, ganz ohne Probefahrt!

Und weil die Lieferzeit elendig lang war habe ich mich zwischendurch um die Kabine gekümmert, die ich auch schon gekauft hatte . Ich hatte ja ein halbes Jahr zeit...

Und ich hatte vorher noch nie so viel Zubehör zuhause für ein Auto, dass noch nicht auf dem Hof stand :D


Gruß Stefan


Ja Stefan, mir geht`s genauso wie Dir vor zwei Jahren. Und ich freu mich jetzt schon auf meine Kabine auf`m Pickup ... wenn ich auch noch nicht die Bohne weis wie das mal in "Farbe" aussieht. :lloll: :lloll: :lloll:

Gruß - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #49 von gelöscht
es ist schön zu lesen dass es auch heute noch so eine Freude am Lux gibt... allzuoft sieht man ihn ja leider nicht herumfahren - den neuen. Da sind Mitsubishi und Nissan ja "leider" wesentlich mehr verbreitet.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #50 von Bobby268
Mein nächster PU wird wieder ein Lux, aber erst, wenn meiner 20 ist :D Also in 2,5 Jahren etwa. Bis dahin dürfte er die 380.000 gelaufen haben.

Argument für mich ist auch, dass der Lux etwas schmaler ist als der Navara und einen etwas kleineren (O.K., immer noch mehr als ein 814) Wendekreis hat. Mir reichts so schon, wenn ich auf Parkplätzen den Bauch einziehen muss, um in eine Lücke reinzuwursteln.
Die PS, die der Lux bietet, reichen mir voll und ganz aus. Selbst mit drei Rindern hinten im Hänger ist er gut zu fahren.

Hilux-Freunde kommen in Norditalien voll auf ihre Kosten! Da gibts reichlich von ihnen :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #51 von Explorer II

jfk schrieb: es ist schön zu lesen dass es auch heute noch so eine Freude am Lux gibt... allzuoft sieht man ihn ja leider nicht herumfahren - den neuen. Da sind Mitsubishi und Nissan ja "leider" wesentlich mehr verbreitet.


...könnte das eine Marketing Sache sein? Und natürlich eine Sache der Verfügbarkeit?

Mir fällt auf: Anschauen und Probefahren ist mit Nissan Navara, Isuzu D-Max und Mitsubishi L200 eigentlich kein Problem. Es gibt mit Ausnahme von Isuzu genügend Händler und eine entsprechendes Fahrzeug haben die meisten auf dem Hof. Lieferzeiten sind auch meist kein Problem.
Bei Toyota, Mazda und Ford sieht es da ganz anders aus. Kein Auto zum ansehen, geschweige denn zur Probefahrt bereit. Bei Toyota sehe ich, wenn überhaupt, meist nur die 3.0l Automatik. Bei Ford ebenso. Und die Liefersituation ist bei allen ziemlich bescheiden.
Mancher Interessent mag mal probesitzen, vergleichen und vorallem probefahren. Wir, die die Pickup-Kabinen aufsatteln wollen, interessieren uns meist für 1 1/2-Kabiner... und die haben fast alle die Basis-Motorisierung, die wir dann nicht ausprobieren können, weil der "freundliche" Händler meint: Es werden eh nur Doppel-Kabiner verlangt. :roll:
Kein Wunder, wenn`s nix anderes gibt und der Käufer nicht ewig warten will, dann kauft er eben das, was rumsteht. :roll:

PS: Ich glaube aktuell gibt es in ganz Deutschland keine 10 Toyota Hilux mit dem 2.5l Motor als Vorführwagen :shock: :cry:

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #52 von QuestMan
Hallo Jürgen,

und im ganzen Großraum "MM" hat keiner der Händler was auf dem Hof stehen? :shock:

Der hier ist ja schon 2 Jahre alt und kommt wohl nicht mehr in Frage.
Toyota Hilux 4x4 Double Cab Sol - 4-türig - Klima

Das ist der nächste den ich gefunden habe:
Toyota Hilux 4x4 Double Cab Sol

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #53 von bb
Ich habe bei Toyota direkt angefragt und bekam dann ein paar Tage später ungefähr 5 Händler aus dem Großraum Rhein/Ruhr benannt, die so einen Exoten auf dem Hof hatten. Nicht als Vorführwagen, aber immerhin real zum ansehen und Platz nehmen.
Bei dieser Besichtigung war ich vom Fachwissen des vorgeblichen 4x4 Fachverkäufers mehr als erschlagen. Der kannte nicht mal die Technik seines Hilux und erzählte vom permanenten Allrad, das der Hilux angeblich als Alleinstellungsmerkmal habe.

Bei Mazda war es etwas einfacher, da gab es vor knapp zwei Monaten mal wieder eine Lieferung von Vorführmodellen an Händler. Die sind jetzt aber vermutlich auch bereits ausverkauft.

Ford ist ganz schwierig. Da habe ich NRW weit keinen einzigen 1,5 Kabiner gefunden.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #54 von Explorer II
@ QuestMan

Nix im Umkreis von 100Km! Vielen Dank für Deine Mühe, aber ich möchte einen Neuwagen. Und es soll ein Extra-Cab sein, also ein 1 1/2-Kabiner und dann in der einfachsten Ausstattung namens "Hilux", denn nur der hat serienmäßig eine zuschaltbare 100% HA-Sperre. Die "Sol" Versionen haben nur eine Differenzialbremse mit begrenztem Schlupf :dagegen:

@bb

Genau meine Worte und meine Beobachtung! :shock:
Der "Schwung Mazda`s" ist mir auch aufgefallen. Ein Händler bei mir hat noch 5-Stk. stehen. Alles Doppelkabiner. :Teufel: Der Preis wäre aber top! Toplands Ausstattung und ca. 100Km auf der Uhr mit Tageszulassung für ca. 21`900 EUR - das ist ein guter Preis. Sind übrigens schon die Modelle nach Facelift.

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #55 von Bobby268
Das mit den nicht vorhandenen Vorführwagen ärgert mich auch! Wir haben hier in 15 km Umkreis gleich drei Händler, keiner hat einen da. Dafür der Mitsu-Händler gleich zwei und der Mazda hatte einen da.

Vielleicht ist Deutschland als Markt zu klein?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #56 von Explorer II

Hartmut Michel schrieb: Hallo Jürgen,
seit 5 Jahren fahre ich den Ford Ranger und bin sehr zufrieden damit. Service lasse ich in einer Mitsubischi/Ford-Werkstatt machen (ob die schon mal nen Ford verkauft haben??) und bin sehr zufrieden damit. Ein robustes Hoppelauto (unbeladen).
Al Neufahrzeug habe ich mich für den Hilux (von Nestle) entschieden. Eigentlich wollte ich nen Mazda BT-50 kaufen und dann haben die das zulässige Gesamtgewicht wieder auf unter 3 to gesenkt...
Viele Grüsse
Hartmut


:idea: ... :?: ...wie ist das den jetzt mit dem TÜV? Bei über 3t erstmalig nach zwei, statt drei Jahren? Dann jährlich? Ist das vielleicht der Grund warum Mazda und Ford das ZGG ihrer Modelle auf jetzt 2990Kg "abgesenkt" haben?

PS: @QuestMan: Wie ist das bei Dir? Hattest Du von der EZ an ein ZGG von über 3t?

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #57 von Volker1959
Ne ne, Das hat mit dem zGG. nichts zu tun!
Die PU`s haben wohl am Anfang nur 2 Jahre Tüv, weil eben LKW offener Kasten! (auch bei unter 3,0 t zGG)
Aber dann bekommen sie auch immer wieder 2 Jahre!!
Erst ab 3,51 t zGG gibts dann nur 1 Jahr Tüv u. AU

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #58 von QuestMan

PS: @QuestMan: Wie ist das bei Dir? Hattest Du von der EZ an ein ZGG von über 3t?


Nein, aber ich habe einen " LKW bis 3,5 t zul. Gesamtgewicht" und der hat, nur 2 Jahre bis zur ersten HU.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #59 von Stefan
Moin.

Hmm, passt (fast) hierher weil ein paar Zeilen vorher über den D40 schon geredet wurde. Nun hat es aktuell noch einen erwischt....

"Hallo Leute

Das war wohl denn doch kein Einzelfall wie im Dezember 2006 bei der 4wheelfun berichtet wurde. Denn am 27.10.09 um 22 Uhr nach 120365 km war es dann so weit, "MOTORSCHADEN" BEI TEMPO 160 MIT TEMPOMAT ZOG ER MIT MAL NICHT MEHR. ICH ließ ihn ausrollen und versuchte dann noch mall kurz zu Starten aber nichts mehr dann die Taschenlampe gegriffen. Motorhaube auf „Wahnsinn“ der ganze Motorraum voller Öl dann die gesamte rechte Seite Räder Kotflügel und Türen bis zum Türgriffen voller Öl. Unterboden und Heckklappe ebenfalls, Scheiße aber ist halt passiert erst mal nach Hause geschleppt. Gott sei Dank hat man noch einen Bruder. Nächsten Tag zum Freundlichen und Kopf erst mal runter 3 Zylinder ein 1 cm großes Loch und Plastikstopfen der Einspritzleitung am 4 Zylinder war raus und da hat er dann alles Öl rausgepumpt
Na mal sehen was jetzt so passiert? "




Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #60 von BiMobil

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank