- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 14
Frage Tischer Trail 240 - Wintercamping Problem mit Kondenswasser
- christianb
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
hast Du inzwischen eine Lösung für das Problem mit der Matratze von Tischer bekommen und wenn ja, wie sieht die aus?
Danke & Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Nein leider noch nicht. Die Sachen sollten zu unserer Werkstatt gesendet werden, aber nach Rückfrage letzte Woche ist noch nichts angekommen. Wenn das eingebaut ist mache ich Fotos.Hallo Flottie,
hast Du inzwischen eine Lösung für das Problem mit der Matratze von Tischer bekommen und wenn ja, wie sieht die aus?
Danke & Gruß
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Ich würde in die Rundungen jetzt ne Drainmatte legen.
So muss ich PuC Recht geben. Die Matratze berührt wohl immer noch die Wand.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
bei uns hat sich dieses Problem sehr verbessert, nachdem ich einen Vorschlag aus einem Beitrag aus diesem Forum gefolgt bin,
nämlich eine gute ISO-Thermo Matte unter das Froli System legen,
waren jetzt 7 Tage in Sölden, Nachts zwischen -2 bis -15 Grad, Matratze ist/war nach 7 Tagen in einer Ecke feucht, früher ohne die Thermo matte war Sie ersichtlich feuchter,
das ist auch die Ecke wo wir mit den Köpfen nachts liegen, der Atem macht auch einiges aus "Nachts",
es gibt keinen Hersteller der dieses Problem bis jetzt lösen konnte,
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Elmar
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 25
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-

Bei der Vorderwand ist der Halter übrigens schmaler und schließt mit der Oberkante der Matratze ab.
Möglichrweise lege ich noch einen Streifen einer Airflow Matratzenunterlage 10mm aus 3D Mesh unter den Abstandshalter in die Rundung. Das wäre kein großer Aufwand. Der nächste Winter ist ja noch weit

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Aluhaut
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 53
Komisch, ich hatte in 7 Jahren inklusive Wintercamping nie eine feuchte Matratze, auch nicht da, wo die Köpfe lagen. Aber ist ja auch gut, wenn man sich seinen Kabinenbauer schön redet…es gibt keinen Hersteller der dieses Problem bis jetzt lösen konnte…
Grüße,
Uli
VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qwe
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 765
- Dank erhalten: 299
Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Aluhaut
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 53
Ich schlafe in Unterbuxe, da bleibt die Matratze trockenUli ich bin ehrlich ich hatte auch schon eine feuchte Matratze ! ( vor ca. 70 Jahren !)
Grüße,
Uli
VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hast29
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
nach unserem Umbau (weiter vorne beschrieben bzw. verlinkt) haben wir keinerlei Probleme mehr.
Jetzt nervt mich nur noch das Schwitzwasser an den Fenstern/Dachluke…aber da haben wir einen guten Lappen…
Beste Grüße
Thomas und Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.