Frage Reisegeschwindigkeit / Preise

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #21 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Hallo Alf

Die 140 km/h (echte) und dann noch als Reisegeschwindigkeit mit Kabine schafft der 170 PS Navara und der 3 l HiLux mit über 170 PS.

Die meisten Amis schaffen das natürlich auch , dann bist du aber in der Regel schon über den 3,5 t

Solltest du mit dem Tempo unterwegs sein dann schreib aber bitte vorher im Forum wo du lang fährst
Dann werde ich diese Straßen meiden.

Sorry für die harten Worte aber dieses Tempo mit Kabine geht schon fast in Richtung Selbstmord.

Ich hab einen Test daheim von Auto Bild alles Allrad.
Da brauchts keine 140 um die Fuhre bei einem Ausweichmanöver auf die Seite zu legen.

Für rund 12ooo Euro bekommst du grad mal den L 200 mit 99 PS oder den 115 PS mit weit über 100 000 km

Und mal ganz ehrlich : Der 115 PS L200 schafft grad
mal echte 125 km/ h bei Tacho von knapp 140 km/h
Der Verbrauch ist dann bei rund 16 l aufwärts

Also verabschiede dich von der Vorstellung 140 als Dauertempo .
Und die Preisvorstellungen passen auch nicht.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #22 von Chevy Power
Chevy Power antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
@zobelix: dann hole schon mal deine stricknadeln vor. grins.......

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #23 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Nun mal abgesehen von dem gewünschten Reisetempo, würde ich nach dem letzten Nissan MD 22 mit 133PS Ausschau halten.
Den bekommt man schon für ca. 15T€ mit annehmbarer Laufleistung.
Den Rest dann in eine Kabine investiert.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #24 von Alf
Hallo,

ich bin mit meiner Frau und zwei Hunden unterwegs.
Ins Parkhaus möchten wir damit nicht. Das Auto als Alltagsauto nutzen wobei meine Frau ebenfalls ein Auto hat. Auf meinem Grundstück kan ich die Kabine auch ohne weiteres abstellen. Viel Stauraum ist uns auch wichtig.
Die anderen Punkte hatte ich schon soweit genannt.
Zur Verwendung sei noch gesagt, zwei mal im Jahr wollen wir damit a. ca. 10 - 14 Tage Urlaub machen und an ca. 15 Wochenenden möchten wir kurztrips übers Wochenende unternehmen.

Gruss
Alf

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #25 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise

Nun mal abgesehen von dem gewünschten Reisetempo, würde ich nach dem letzten Nissan MD 22 mit 133PS Ausschau halten.


Ich auch 8) Er ist meiner Meinung nach einer der geeignetsten Kabinentransporter überhaupt(wenn man keinen Ami fahren will)

EDIT: Sorry, ich habe die Landy`s und VW vergessen!

Zu einem Defender braucht man eine ganz besondere Liebe! Wer darauf steht, hat sicher einen noch besseren Kabinen-Laster!
Und der T4 oder T5 ist eben auch Geschmacksache!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #26 von Zaphod
Zaphod antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Viel Stauraum und PU mit Kabine..... Wenn du das Kunststück hinbringst, dann bitte eine nachricht an mich. Ich zerbreche mir schon seit längerem den Kopf, wie ich meine nötigsten Urlaubsutensilien ohne Hänger transportieren soll...... Einfach zu klein das Schneckenhaus..

Zaphod, der auf hofft, daß es bald instand Surfboards gibt.

Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!

Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #27 von Chevy Power
Chevy Power antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
schau mal in der zeitung "mobile" (gibt es an jeder tanke)da steht ein chevy auf gas umgerüstet mit kabine
für 17.500€

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #28 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise

Chevy Power schrieb: schau mal in der zeitung "mobile" (gibt es an jeder tanke)da steht ein chevy auf gas umgerüstet mit kabine
für 17.500€


meinst wahrscheinlich den hier . :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #29 von Chevy Power
Chevy Power antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
genau! nur da in der zeitung war er für 17.500€ angeboten

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #30 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise

meinst wahrscheinlich den hier

Was mich immer schon interessiert hat,
gilt aber natürlich nicht nur hierfür:

Wieviel Kfz-Sachverständiger und Kfz-Mechaniker muss man eigentlich sein,
um sich so nen Hobel samt Kiste drauf gebraucht zuzulegen :?: :?:

Aber wahrscheinlich kennen sich die meisten ja genug aus,
brauchen alle keinen ...

Werner

P.S.: So´n Nordlicht-Kommentar dazu brauchts jetzt ausnahmsweise mal nicht ...

P.P.S.: Hab gerade die nachfolgenden Kommentare gelesen:

schau dir doch mal die schiefe hütte von ihm an

Jooo! Damit kann man den Nagel im Kopf auch richtig versenken


Danke, liebe Chevykraft und lieber Volker von anno dunnemal für eure Kommentare!
Sorry, dass euch meine schiefe Hütte nicht gefällt! Aber nobody ist perfect:
Was dem einen seine schiefe Hütte, ist dem anderen seine deutsche Rechtschreibung und sein Nagel im Kopf!

Aber die schiefe Hütte hat einen Vorteil:
DIE kann man ganz schnell wieder hinkriegen! :lol: :lol:

Und lieber Volker: Klasse Pferd hast du, kann echt viel!
Aber meinst du nicht auch, dass du bald mal wieder selbst posten solltest ..? :D :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 2 Monate her #31 von Reini
Reini antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Ich denke, dafür muss man nicht mehr und nicht weniger eigene Ahnung mitbringen als für andere "Hobel" auch, wenn man nicht auf Gedeih und Verderb dem Wissensstand der jeweiligen Werkstatt ausgeliefert sein will. Nach meinem L200 war z.B. definitiv klar, dass ich keinen weiteren L200 mehr nehmen würde. Und zwar nicht etwa, weil's 'n schlechtes Auto gewesen wäre, sondern weil die Mitsu-(Vertrags!!!)-Werkstatt sich durch fortgesetzte Inkompetenz ausgezeichnet hatte.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #32 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise

&soweiter schrieb: P.S.: So´n Nordlicht-Kommentar dazu brauchts jetzt ausnahmsweise mal nicht ...


Hey, ich bin noch nördlicher als nördlich! Wen meinst Du denn :?: :P

War ja klar, der mit dem Zirkuszelt wieder :lol:
Was für eine Kabine, und welchen PU fährst Du denn :lol:
Klär mich doch mal auf, was denn so das Beste ist :!:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #33 von Chevy Power
Chevy Power antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
@volker: schau dir doch mal die schiefe hütte von ihm an,das sagt doch schon alles. so'n bild von mir würde ich mir nicht antun. :to: :lol:

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #34 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
:to: Jooo! Damit kann man den Nagel im Kopf auch richtig versenken :lol: :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #35 von Chevy Power
Chevy Power antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
habe mir grade das teil aus der mobile noch mal angeschaut.
ist die gleich aufteilung wie meiner,nur das kein lokus drin ist.
dafür genau so schnuckelich wie karsten seine.

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #36 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Hallo Jungs,

ein nettes Thema:-)

Das schnellste Womo aller Zeiten gabs schon in den 80iger jahren, nämlich ein "Bischofberger" auf Audi 200 Turbo, erst 185 später als 20 V 220 PS.
Nur absetzbar war die Kabine nicht. Der schaffte aber echte 200Km/h!!!
Der Bischofsberger hatte 140Sachen 250 m nach der BAB-Auffahrt drauf.

Auch ein ganz schneller war der Saab 900 Turbo mit Toppola-Kabine, die abnehmbar ist. hat aber noch weniger Platz wie o.g.

Noch ein schnelles bewohnbares Gefährt wär ein langer Dehler Optima 5.4 auf T4 Basis sicher mit 150 PS TDI zu bekommen, aber nicht absetzbar:-(

Viel Platz gegenüber dem "normalen" PickUp mit Bordwänden, bieten die Fahrzeuge mit flachen Pritschen, sie erlauben Kabinen ohne sog. "eingezogenem Boden".
Da wären Sprinter, LT, Crafter, Ducato, T4/T5, wobei der T4/T5 die kleinste Kabine der genannten Modelle hat, aber am PKW-mäßigsten fährt.
150PS T4-Dokas od. Einzelkabine sind sicher sehr selten, wenn der motor überhaupt beim Pritschenwagen angeboten wurde. Falls ja käme diese Kombi, die selten und teuer ist, am ehesten an "viel" Platz und gute Fahrleistungen.
Beim neuen T5 kosten selbst gebraucht über 25K€ und ebenfalls sehr selten mit dem stärksten Diesel.

Sieht echt nicht soo gut aus.

Gruß Tannengrün
( www.holz-seite.de "> www.holz-seite.de )

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #37 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
:roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #38 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Um noch mal zum eigentlichen Thema dieses Threads zurück zu kommen. :wink:

Mein Fazit für Alf ist, bei dem vorhandenen Budget wirst Du in irgend einer Richtung Abstriche machen müssen.

Da Du scheinbar fast mehr wert auf das schnelle Reisen, als das komfortable Wohnen legst ( ist zumindest mein Eindruck) , empfehle ich nach wie vor entweder einen gut erhaltenen MD22 mit 133PS oder auch einen AMI-PU zu kaufen.

Das Preisniveau hierfür irgendwo zw. 13 - und 15 T€uros ansetzen und den Rest für die Kabine verbrauchen.

Du hast zwar erwähnt, auch den entsprechenden Komfort zu wollen, aber wenn Komfort gleich zu setzen ist mit Größe der Kabine,
dann hast Du hier schon wieder einen Widerspruch in sich.
Je größer die Kabine, desto geringer die "sinnvolle" Reisegeschwindigkeit.
Mal abgesehen vom Preis größerer Kabinen.

Also Lieber eine etwas neueren Pickup gekauft, dafür eine etwas kleinere Kabine und evtl. noch ein gescheites Vorzelt dazu.

Im Moment wird hier eine, wie mir scheint, recht günstige Eco 200 von Privat angeboten. Evtl. nimmst Du das ganze Paket, dann passt die Kabine zum PU und Du bist fertig.


[size=75:1tksje95]Auch wenn mal wieder nicht hierher gehört:
Und zu Frage von Werner kann ich nur sagen, auch für den Kauf gebrauchter Fahrzeuge gibts Möglichkeiten der Begutachtung.
Aber das dürfte auch Dir bekannt sein.
Und der Kauf eines Neufahrzeugs schützt Dich bestimmt nicht vor einem Haufen Ärger. Manche "L200", oder "D40-Besitzer" können ein leidvoller Lied davon singen.
[/size]

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #39 von Zaphod
Zaphod antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise

&soweiter schrieb: meinst wahrscheinlich den hier

Was mich immer schon interessiert hat,
gilt aber natürlich nicht nur hierfür:

Wieviel Kfz-Sachverständiger und Kfz-Mechaniker muss man eigentlich sein,
um sich so nen Hobel samt Kiste drauf gebraucht zuzulegen :?: :?:

Aber wahrscheinlich kennen sich die meisten ja genug aus,
brauchen alle keinen ...



Klasse Kommentar.....

Schon mal daran gedacht, daß es sich nicht jeder leisten kann für ein Hobby mal eben schnell 60 bis 80 T Euro hinzublättern...

Aber wahrscheinlich gibt es bei euch in der Ecke ja genügend Geldbäume, da braucht man sich um Gebrauchte keine Gedanken machen..

Zaphod, der sich nicht auskennt aber auch einen Gebrauchten hat.

Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!

Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #40 von Deichgraf
Deichgraf antwortete auf Re: Reisegeschwindigkeit / Preise
Nicht aufregen Zaphod . . . das ist es absolut nicht wert !

Es gibt Leute die sind eben beratungsresistend und andere wiederum sind Willens und in der Lage die hier im Forum vermittelten Erfahrungen für sich nutzbringend einzusetzen.

[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank