- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Frage Saisonende mit Schrecken
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 4 Monate her #61
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Hm , mal angenommen die DMax Bordwand ist mit Verstrebungen stabil genug dann kannst du aber
das Hardtop nicht mehr aufsetzen da die Ösen im Weg sind .
Die Ösen ganz vorne unten am Ladeboden befestigen werden auch problematisch , da kommst du nicht mehr rein zum festzurren .
Oder hast du in der Kabinen-Seitenwand Klappen zum festzurren .
oder denk ich falsch :hmm:
das Hardtop nicht mehr aufsetzen da die Ösen im Weg sind .
Die Ösen ganz vorne unten am Ladeboden befestigen werden auch problematisch , da kommst du nicht mehr rein zum festzurren .
Oder hast du in der Kabinen-Seitenwand Klappen zum festzurren .
oder denk ich falsch :hmm:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
7 Jahre 4 Monate her #62
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Noch was , reicht der Stützenabstand vorne um reinzufahren ?? schaut recht eng aus
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 7
7 Jahre 4 Monate her #63
von Peter1
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Peter1 antwortete auf Saisonende mit Schrecken
@Michael,
ja, es war sehr Knapp und eine Fummelei, hat aber gehalten.
@ Rudi,
du siehst das richtig. Um das Hardtop wieder über den Winter aufzusetzen müsste ich die Kabinenhalterung an der
Ladebordwand demontieren.
Klappen habe ich übrigens keine, würde die Sache evtl. erleichtern.
ja, es war sehr Knapp und eine Fummelei, hat aber gehalten.
@ Rudi,
du siehst das richtig. Um das Hardtop wieder über den Winter aufzusetzen müsste ich die Kabinenhalterung an der
Ladebordwand demontieren.
Klappen habe ich übrigens keine, würde die Sache evtl. erleichtern.
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
7 Jahre 4 Monate her #64
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf Saisonende mit Schrecken
und was für eine Baustelle hast du da am/im Alkovenboden?
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 7
7 Jahre 4 Monate her #65
von Peter1
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Peter1 antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Stützen können noch nach aussen verschoben werden. Wenn ich richtig gemessen habe müsste es passen.
Da ich das Auto erst seit Mittwoch habe und das Wetter momentan nicht dazu passt habe ich es noch nicht versucht.
Noch ne Frage zum Hardtop, es hat Innenbelächtung, Bremsleuchte und die Heckklappe mit Zentalverriegelung.
Wo sind in der Regel die Anschlüsse?
Da ich das Auto erst seit Mittwoch habe und das Wetter momentan nicht dazu passt habe ich es noch nicht versucht.
Noch ne Frage zum Hardtop, es hat Innenbelächtung, Bremsleuchte und die Heckklappe mit Zentalverriegelung.
Wo sind in der Regel die Anschlüsse?
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 7
7 Jahre 4 Monate her #66
von Peter1
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Peter1 antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Das unter dem Alkofen ist keine Baustelle sondern eine Art Filz. Da wird übrigens die Stange welche den Alkoven
stützt plaziert.
stützt plaziert.
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
7 Jahre 4 Monate her #67
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Du meinst wo du am DMax die Leitungen abgreifst .
Bremslicht an der Fahrzeugbeleuchtung hinten li. oder re.
Innenbeleuchtung , ich nehme an Dauerplus , das findest du an der Verteilung zw. Eratzrad und Ladeflächenboden .
ZV , keine Ahnung , Leitung ziehen vom Sicherungskasten im Motorraum oder vom Sicherungskasten links unten
vom Lenkrad hinter dem kleinen Klappstaufach .
Bremslicht an der Fahrzeugbeleuchtung hinten li. oder re.
Innenbeleuchtung , ich nehme an Dauerplus , das findest du an der Verteilung zw. Eratzrad und Ladeflächenboden .
ZV , keine Ahnung , Leitung ziehen vom Sicherungskasten im Motorraum oder vom Sicherungskasten links unten
vom Lenkrad hinter dem kleinen Klappstaufach .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
7 Jahre 4 Monate her #68
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Zur Kabinenbefestigung vorne fällt mir auf Anhieb nur folgendes ein .
Haltesatz von Tischer oder Nordstar , möglichst weit vorne befestigen .
Deine Spannschlößer gegen Gurte tauschen
Gurt oben einhängen , unten durch die Öse des Befestigungsatzes durchziehen ,
Gurt nach hinten ziehen und an der Öse hinten verzurren
Haltesatz von Tischer oder Nordstar , möglichst weit vorne befestigen .
Deine Spannschlößer gegen Gurte tauschen
Gurt oben einhängen , unten durch die Öse des Befestigungsatzes durchziehen ,
Gurt nach hinten ziehen und an der Öse hinten verzurren
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 11 Monate her #69
von Peter1
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Peter1 antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Hallo Miteinander,
Umbau und anpassung fast abgeschlossen, bin zurück mit Kabine. War nicht ganz einfach, aber nach heutiger (noch relativ kurzer)
Probefahrt scheint alles zu passen.
Anbei ein Bild, noch mit Stützen.
Umbau und anpassung fast abgeschlossen, bin zurück mit Kabine. War nicht ganz einfach, aber nach heutiger (noch relativ kurzer)
Probefahrt scheint alles zu passen.
Anbei ein Bild, noch mit Stützen.
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #70
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Hallo Peter
Schaut gut aus
Kanns du einige Bilder einstellen wie du die Befestigung gelöst hast .
Noch was :
Wie ist der Grundriß der kleinen Kabine ?
Mit der Fensteranordnung kann ich mir da nichts vorstellen
( evtl. Sitzgruppe hinten gleich beim Einstieg )?
Schaut gut aus
Kanns du einige Bilder einstellen wie du die Befestigung gelöst hast .
Noch was :
Wie ist der Grundriß der kleinen Kabine ?
Mit der Fensteranordnung kann ich mir da nichts vorstellen
( evtl. Sitzgruppe hinten gleich beim Einstieg )?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 11 Monate her #71
von Peter1
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Peter1 antwortete auf Saisonende mit Schrecken
Hallo Rudi,
ich habe versucht die Befestigung wie beim L200 zu lösen. Ich wollte die Kabine nich verändern und mit Öffnungen für
eine Befestigung durchlöchern.
Habe die Heckklappe abmontiert und eine Traverse aus Alu in einer Stärke non 30mm an der Ladefläche montiert.
Die Winkel welche an der Kabine waren musste ich aber verlängern. da die Ladebordwand beim Max um fast 10cm
höher ist. Befestigung vorne ebenfalls wie beim L200 mittels den Spannschrauben und Ringschrauben in der Bordwand.
Unterlegt mit Aluflachmaterial über die gesamte Breite.
So und nun die Bilder. Wenn es Klappt;-))
ich habe versucht die Befestigung wie beim L200 zu lösen. Ich wollte die Kabine nich verändern und mit Öffnungen für
eine Befestigung durchlöchern.
Habe die Heckklappe abmontiert und eine Traverse aus Alu in einer Stärke non 30mm an der Ladefläche montiert.
Die Winkel welche an der Kabine waren musste ich aber verlängern. da die Ladebordwand beim Max um fast 10cm
höher ist. Befestigung vorne ebenfalls wie beim L200 mittels den Spannschrauben und Ringschrauben in der Bordwand.
Unterlegt mit Aluflachmaterial über die gesamte Breite.
So und nun die Bilder. Wenn es Klappt;-))
Isuzu 2,5L Doka aus 2014 mit Ormocar Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden