Frage (Total)schaden nach langjährigem Wassereinbruch

Mehr
5 Jahre 3 Wochen her - 5 Jahre 3 Wochen her #121 von Wishbone
Henning, bei Deinem Thread bekomme ich bei jedem Posting einen kurzen Schreck „Hoffentlich hat er nicht noch eine üble Moderbaustelle gefunden“. Aber es scheint sich ja dem Ende zuzuneigen.

Nochmal Respekt, nochmal gutes Gelingen und nochmal: Geile Zwingen/Pressenkonstellation!

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Letzte Änderung: 5 Jahre 3 Wochen her von Wishbone.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • offroadhahn
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #122 von offroadhahn
Guten Morgen zusammen,

nach Corona-bedingter 2-monatiger Verzögerung der Abholung, ist es nun vollbracht. Es ist alles dicht, alles funktioniert, Gasprüfung ist bestanden. Meine Eltern waren letztes Wochenende zu Besuch und haben die fertige Kabine mitgenommen. Vorgestern kamen bereits die ersten Urlaubsfotos aus der Eifel: Die beiden sind wieder in freier Wildbahn Unterwegs :hurra:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sie wurden auch bereits von irgendjemendam von Euch gesichtet und auf die Kabine angeprochen - Die Welt ist ja bekanntlich klein :hmm:


Ich war auch auf der Waage, das Ergebnis hatte ich Euch ja noch geschuldet: Laut Werksangabe soll sie 630kg wiegen. Leider habe ich vor der Zerlegung nicht gewogen... Reisefertig mit Wasser, Gas, Geschirr, aber ohne Lebensmittel und Klamotten hat sie nun 880kg. Also hat sie zugenommen, aber wieviel, werden wir wohl nicht mehr erfahren. Was wiegen Eure 8L reisefertig?

Nochmals ein riesiges Dankeschön auch im Namen meiner überglücklichen Eltern an Euch alle!!! Ohne Eure Hilfe und die moralische Unterstützung hätte ich das nicht hinbekommen :sensation:

Ich wünsche Euch allen, dass Ihr trotz der Reisebeschränkungen eine tolle Saison in Euren Kabinen verbringen könnt.

Allzeit gute Fahrt und vielleicht bis zum Winter, wenn die ersten Nachbesserungen anstehen, die Kabine wieder bei mir einzieht und ich wieder um Hilfe rufe :sauf:


Bis bald,
Henning

Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, Tommy Walker, suzali, Jens Heidrich, MuD, manfred65, Fangorn

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #123 von Wishbone
Hallo Henning,

das freut mich aber sehr für Deine Eltern. Klasse Arbeit und gute Dokumentation!

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #124 von holger4x4
Herzlichen Glückwunsch! Ziel erreicht, die Eltern sind wieder unterwegs :top:
Mit dem ganzen Wasser drin war die bestimmt auch nicht viel leichter ;-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Heidrich, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #125 von Tannengrün
Hallo,

Gratulation zum Ergebnis und dem enormen Durchhaltevermögen!

Ganz ehrlich, viele Bilder sind für einen Wohnkabinen-Fan ein echter Horrortrip.

Darf man fragen wie viele Arbeitsstunden da rein geflossen sind?

Obwohl ich seit bald 3 Jahrzehnten hobbymäßig mit Holz (vor allem Möbelbau) arbeite, hätte ich mich da nicht dran getraut.
Ganz ehrlich, ich hätt vllt. die Kabine in Bootsbausperrholz nachgebaut, 5 mal mit Epoxy-Pampe gestrichen und innen X-Trem und 3mm Pappelsperrholz aufgeklebt. Danach die Einbauten getauscht, also von der Nordstar in die Holzhütte.

Die nach Metallteile die Innenraum und Außen thermisch verbinden könnten erneut Probleme bereiten.

Noch eine allgemeine Frage, bei Verwendung von GFK-Sandwich, wie sieht es da mit dem Blitzschutz aus?

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • offroadhahn
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #126 von offroadhahn
...Ja - darfst Du: Ich habe 360 Stunden dokumentiert, in der Realität waren es sicher ein paar mehr, weil ich erst später mit aufscheiben angefangen habe, nicht alles penibel notiert habe und viel Zeit in Recherche Beschaffung von Materialien geflossen ist... Hatte ich vorne irgendwo schonmal geschrieben.

Ich hatte auch weiter vorn bereits meine Entscheidung erklärt, eben keinen Nachbau zu machen. Vernünftiger wäre es allemal gewesen, das steht fest. Ging aber unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht. Wenn die Kabine für mich gewesen wäre und ich die Zeit und den Raum gehabt hätte, wäre das die Lösung meiner Wahl gewesen :genau:

Das Thema Kältebrücken werde ich beobachten an den neuen Aufnahmen. Aber Wintercamping findet damit nicht mehr statt, die steht an sofort in der kalten Zeit in der warmen Scheune.

VG
Henning

Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von offroadhahn.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #127 von Lotusianer
Hallo Henning,

ich habe Deine Eltern diese Woche in der Eifel getroffen, sehr nette Leute! Sie haben von Ihren tollen Reisen spannende Geschichten erzählt. Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Reisen mit der Kabine! Toll, dass Du Ihnen dies ermöglicht hast.

Herzliche Grüße
Thomas

Nordstar Eco 200A auf Isuzu D-MAX 2.5 Space-Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #128 von Hendrik
Mir isses schon wieder ganz warm um´s Herz.
Henning ein dicker :top:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank