- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
Frage (Total)schaden nach langjährigem Wassereinbruch
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute fange ich mit der Bad-Ausstattung an, mal sehen, ob ich dieses unglaubliche Puzzle wieder zusammenbekomme. :hmm: Erstmal muss ich gefühlte 500m alte Silikonnähte entfernen.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
suzali schrieb: :sensation: Klasse!
Wirklich prima, von Anfang an.
Du hast nicht aufgegeben, dir Rat geholt und alles hervorragend dokumentiert.
Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! :top:
Danke Ali! Noch mal in aller Deutlichkeit: Ohne Euren Rat und Eure moralische Unterstützung hätte ich nichts davon hinbekommen. Mein Dank und Respekt gebührt Euch allen. Ihr seid ein klasse Forum!!
:genau:
So nun an den Endspurt!!
VG,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Bin begeistert .
Ich glaub deine Sanierung ist es Wert in die Linkliste / Selberbauer aufgenommen zu werden.
Ich hoffe das ist o.k. für dich
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
BiMobil schrieb: Servus Henning
Ich glaub deine Sanierung ist es Wert in die Linkliste / Selberbauer aufgenommen zu werden.
Ich hoffe das ist o.k. für dich
*schmunzel*
Moin Rudi, das ist grundsätzlich ok für mich. Aber eigentlich hat das mit selber bauen nicht viel zu tun... Das ist nun zu viel der Ehre...
VG, Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik :top:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Moin Rudi, das ist grundsätzlich ok für mich. Aber eigentlich hat das mit selber bauen nicht viel zu tun... Das ist nun zu viel der Ehre...
Das sehen wir anders. Auch bei uns ist es so dass wir die Wohnkabinen nun beinahe besser kennen als der Hersteller. Und deutlich Robuster ist sie jetzt auch. Wenn alles wieder zusammen kommt und das Teil wieder beginnt wie eine Wohnkabine auszusehen, dann kommt ein geniales Gefühl auf das wir Euch von Herzen gönnen!
Das sieht aus als könntet Ihr noch viel Jahre Freude dran haben.
:builder: Respekt! :builder:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
G
R
A
N
D
I
O
S
:sensation:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfhund
-
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 34
Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
Alles wieder drin, dicht und passig:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Innen links unter der Spüle war alles feucht, aber nicht gammelig. Nach 5 Wochen Heizlüfter ist alles trocken. Ich habe nun an der Stelle eine Lochplatte verbaut, sodass zuküftig bei erneuter Feuchtigkeit diese von allein abtrocknen kann. Die Kabine steht ja zukünftig außerhalb der Urlaube in meiner Scheune - das ist mit meinen Eltern schon abgesprochen. Eigentlich sollte aber nichts mehr undicht sein, wenn ich fertig bin... :hmm:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit dem neuen Bodenbelag habe ich auch gestern begonnen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute mache ich den Fußbodenbelag fertig und dann kommt die Heizung wieder rein....
Viele Grüße,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hendrik schrieb: ... abgenommen ...
Henning nach der Schufterei bestimmt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
Ich habe tatsächlich eher zugenommen. Die Kabine definitiv auch. Leider habe ich sie vorher nicht gewogen, aber das originale Leergewicht laut Werksangabe finde ich sicher irgendwo. Beide Infos liefer ich nach, noch bin ich ja nicht fertig.
Wenn man den "Leichtbau" auch wieder in Leichtbau reparieren will, muss man gründlicher sein als ich. Dann geht an einem Neuaufbau nichts vorbei. Beim Flicken kommt immer Gewicht dazu.
Allein die neue Bodenplatte wiegt knapp 50 kg, die Stützenaufnahmen zusammen gut 10kg, dann habe ich bislang 18kg Körapur / Härter verarbeitet, 4kg Woodfill und rund 10 kg Epoxy. Das summiert sich! Schrauben, Dichtungen, Sperrholz, Leisten, etc. wurden ersetzt und sollten sich daher die Waage halten. Es ist eine fette Lady geworden

Dafür sind aber bestimmt 50l Wasser raus - ggf mehr... :hmm:
Ich gehe davon aus, dass meine Eltern nicht mehr durch die Wüsten dieser Welt fahren, Vorräte und Wasser kann man ja dementsprechend weniger mitgnehmen. Die Zuladung des Navara reicht allemal aus für das Mehrgewicht.
Innen ist sie nun fertig, Heizung ist auch wieder drin. Außen fehlen noch die Tür, einige Leisten (weil sie an 2 Stellen immer noch nicht ganz trocken ist

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach entlacken, unterlegen mit GFK und Polyesterharz, Spachteln, schleifen, grundieren und lackieren, sind sie nun wieder halbwegs ansehnlich:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eine der Rückleuchten hatte auch Kampfspuren davongetragen. Auch eher rustikal geflickt, aber das hält:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
offroadhahn schrieb:
Dafür sind aber bestimmt 50l Wasser raus - ggf mehr... :hmm:
Die Stromkosten für's Trocknen sind sicher auch erheblich.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
Zum Glück hatten wir kaum Frost!
VG,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
ich schulde Euch noch die Bilder vom "Gründungsbalken" hinten quer. Auch der war nicht mehr existent:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Also: raus damit. Es ist nicht viel davon übrig geblieben:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ohne den Balken sieht das dann schon besser aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Also einen neuen auf Maß gesägt und gefräst, die Verbindungen zu den (noch guten und vielfach mit Epoxy behandelten) senkrechten Holzträgern habe ich überlappend ausgeführt und dann alles verschraubt und verklebt. Das neue Holz selber (wie schon oben erwähnt) auch mehrfach mit der Epoxy-Tinktur von Jens behandelt, das gammelt die nächsten Jahre garantiert nicht. Bitte nicht auf die Unordnung achten - hier wird gearbeitet... :hammer:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fast fertig:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- offroadhahn
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 54
Ich kann nur empfehlen, dass jeder von Euch, der so eine alte (nein: klassische :grin: ) Kabine hat, auf solche deutlich sichtbaren Undichtigkeiten achtet. Das geht schnell und kostet nichts. Wenn diese Hausaufgaben erledigt sind, kann man natürlich noch eine professionelle Dichtheitsprüfung machen lassen.
Ich habe an vielen Stellen einen regelrechten Lochfraß entdeckt. Weiß jemand, wo das herkommt? :hmm:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles andere sind Klassiker, die schon viel hier im Forum gezeigt wurden. Ecken vom Alkoven:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Klappe unten links beim Kettenspanner (war wohl ein Rangierfehler beim Auf/Abladen...):
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Natürlich die Dichtungsnaht unterhalb des Alkoven:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Über der Eingngstür:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So - aus meiner Sicht das Hauptproblem (hatte ich oben ja bereits gepostet: die nicht überlappende Dichtung hinten oben über dem Bad:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und last but not least: Der berühmte Dachträger mit der unvermeidlichen Kampfspur eines Baumkontakts. Das kann Schrauben und Dichtungsmasse an den Befestigungspunkten ebenfalls undicht machen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei uns war es eine bunte Mischung aus allem (und sicher noch mehr Stellen) :ka:
Viele Grüße,
Henning
Nissan Navara mit NordStar Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.