- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Frage Riss in der Aussenhaut
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück,und der Riss ist nicht länger geworden. Dafür habe ich ein neues Problem,eine Windböe hat unsere Kabine vorgeschoben und die hintere linke Stütze ist auf der Erde hängengeblieben. Dadurch wurde das Stützenhalterblech in die Aluwand gedrückt. Die Wand ist sogar eingerissen.Ich hoffe, daß die Dachlattenkonstruktion nicht auch noch angebrochen ist und ich die Stützenhalterung mit einem Niroblech unterlegen kann. Damit nicht genug. Auf der Rückreise zwischen Ulm und Würzburgauf der A 7 haben wir um ein Haar das Hinterrad verloren. Es hing gerade noch so eben an einem Bolzen. Als das Auto vom Tieflader gerollt wurde, brach auch dieser ab. Ich hab Felgen von der Fa. Excentric drauf und ein Monteur in der Werkstatt meinte, daß er das schon mal gehabt hat in seinen Monteurleben. Aber wir haben dann 3 schöne "Urlaubstage" auf dem Werkstattinnenhof verbracht.
Also, Jungs, immer schön die Muttern an den Alufelgen kontrollieren.
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174

Ich habe immer einen Dremoschlüssel dabei und ziehe alle paar Tage nach. Es ist immer noch was drin. Anzugsmoment ca. 110 - 120 Nm.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
bei dem Gewicht auf der Hinterachse sollte man mit wenigstens 120 Nm
die Muttern anknallen, meinte der Oberschrauber. Die Alufelgen müssen gegenüber Stahlfelgen nachgezogen werden, weil die Alufelgen keine Spannung zur Bremmstrommel aufbauen.
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
was ist das alles bloss nur für ein Gelump?? :roll:
Warum hab ich eigentlich seit nun 8 Jahren mit meiner Kiste nie irgendwelche Probleme?
Hoffe das bleibt auch so.
Aber ich denke schon.
Liegt sicher am Fahrstil.
Und am Hersteller natürlich!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
seit nun 8 Jahren mit meiner Kiste nie irgendwelche Probleme?
Welchen Truck und welche Kabine war es denn gleich? Sorry wenn ich was nicht mitgekriegt habe, bin trotzdem neugierig alles zu wissen

(aber keine 7 i's bitte!)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...

Im Gegensatz zu Euch haben wir das Hinterrad nämlich nicht erst auf dem Tieflader verloren, sondern schon auf der Autobahn bei 120 km/h, und statt "3 schönen Urlaubstagen auf einem Werkstattinnenhof" stand unsere Kabine anschließend 7 Tage neben einem köstlich "duftenden" Silagebunker, während der Dicke in der nächsten größeren Stadt wieder zusammen geflickt wurde.
Mein Reifenhändler sagte später, das Nachziehen der Radmuttern sei auch bei Alus "normalerweise" nicht nötig, wenn sie bei der Radmontage vernünftig angeknallt wurden. Nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit kurz vor unserem damaligen Urlaub können die Radmuttern lt. Unfallgutachter zwar definitiv nicht fest genug angezogen worden sein, aber so was kriegste vor Gericht kaum bewiesen. Außerdem schreibt doch inzwischen jede noch so kleine Klitsche auf ihre Rechnung, dass Du die Radmuttern noch mal nachziehen musst, und damit sind die sowieso immer aus dem Schneider. Seit damals wetze ich vor dem Start in den Urlaub jedenfalls auch immer noch mal mit 'm Drehmomentschlüssel um den Dicken. Besser is das... :roll:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
neben einem köstlich "duftenden" Silagebunker, während der Dicke in der nächsten größeren Stadt wieder zusammen geflickt wurde.
es geht doch nichts über Ferien auf dem Bauernhof, wie? :lol:
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Joh, Natur pur! Nach diesen 7 Tagen klebte innen und außen mehr Fliegenschiss an der Kabine, als ich jemals zuvor auf einem Haufen gesehen hatte. Das ganze Dreckszeug wieder abzukriegen, war dann hinterher noch mal 'n echtes "Fest"... :evil:Ferien auf dem Bauernhof
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0



Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Dank wenig Wind sind die Stützen noch wo sie hingehören,die Alus rollen auch noch und die altmodischen Blattfedern federn noch.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gt camper
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 2
Die beiden hinteren Stützen werde ich jetzt seitlich unter den vorderen hängen, das hat auch noch den Vorteil, das ich die Stützen nicht mehr ausdrehen brauche und mit zwei Handgriffen habe ich sie wieder hinten drangehangen. Das System werde ich euch mal am Biggesee vorführen.
Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber die Nissanwerkstatt übernimmt alle Kosten des Unfalls. Höchst erfreulich.

Im nachhinein sieht man dann die ganze Sache nicht mehr so schlimm. Es ist alles gut gegangen und wir haben noch drei schöne zusätzliche Tage Urlaub in Würzburg verbracht.
Gruß Werner und Beate
Ehemals Nordstar Compact (2001)auf 3,5 t Navara D40 (2007) ,jetzt Dethleffs Globebus T11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Glückwunsch, da scheint es ja doch noch Händler bzw. Werkstätten mit Sinn für Handwerkerehre und Anständigkeit zu geben.die Nissanwerkstatt übernimmt alle Kosten des Unfalls
:sensation:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
Na dann habt Ihr wenigstens ein "Schmerzenspflaster" von Nissan bekommen, das freut mich für Euch. Hoffe von nun an halten die Räder

@Chevy-Surfer
hallo willkommen zu Hause! Wo ward Ihr denn genau>? Biariz? Steife Brise aus Nordost? Also in Dänemark wäre es auch gutes Surfwetter gewesen, haben Euch dort vermisst

@Reini
Wie sieht denn nun die mode(r-in)fizierte Kabine aus, wie neu oder was? :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Habe sie noch nicht fertig gesehen. Das Blech war nicht in der exakt passenden Farbe zu kriegen, und da ich nicht bereit war, wegen 'ner Lackierung zusätzlich Kohle zu latzen, wird es möglicherweise 'n büschen wie Patchwork aussehen. Ich lasse mich also mal überraschen - Dienstag hole ich sie ab.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Reini schrieb: wird es möglicherweise 'n büschen wie Patchwork aussehen.
Da wird sich meine Beate aber freuen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Die grobe Richtung Biaritz ist richtig.Es fehlten nur noch 50Km bis dorthin.
Zum Windsurfen fehlte leider der Wind


Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
Da haste recht, wir verbrachten einige Stunden in Biaritz und schauten den Surfern zu. Auch sonst mega schön dort..Aber für Wellenreiter ist die fr.Atlantikküste ein Traum.
Wie gesagt, in Dänemark war viel Wind, oder wie wärs mit Island, sagte schon zu Karsten, die Strände sind kilometerlang, schwarz und menschenleer.

Ok, die Wassertemperatur ist natürlich nichts für Wimps :roll: [/quote]
@Reini
Drücke Dir die Daumen, dass das Patchwork wenigstens mit einem genug starken Faden zusammen gepatcht wurde, sonst Quilt dann noch der Inhalt raus :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Hedi schrieb: sonst Quilt dann noch der Inhalt raus :lol:
Ich sehe Du kennst Dich aus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.