- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Frage Leerkabine oder doch etwas von der Stange
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ghostkiter schrieb: Moin,
verbeult hört sich fast ein bisschen gemein an, Sardinienpatina, ich kenn glaube ich sogar die Stelle wo ihm ein Großteil passiert ist, mein Bus sieht schlimmer aus, die Wege werden da teilweise gemein enger und die Macchia sieht aus als würde sie sich wegbiegen, tut sie aber nicht, mit etwas neuem würde man da wahrscheinlich oft nicht reinfahren, aber es eröffnen sich halt wirklich wunderbare Plätze.
Bilder kann ich frühestens Dienstag machen, wenn das hier gefordert wirdda bekomme ich die Kabine netterweise auf den Hof gestellt, außerdem haue ich jetzt dann ein paar Tage nach Italien ab - entspannen von der Aufregung :sauf:
Grüße
Peter
Sorry, sollte Kratzerchen heissen

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
Ghostkiter schrieb: , für den neuen Ranger gibt´s noch kein Goldschmitt Gutachten, Isuzu Dmax, vielleicht, aktuell
warum auf Goldschmitt warten :hmm:
hier wird dir geholfen
hurter-offroad.de/bildergalerie/ford/ranger-mario/
oder DMax , da brauchtst du gar nicht warten
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
@BiMobil - du bist wahrscheinlich zufrieden mit deinem Dmax, oder? Aufgelastet? Hurter, werd ich mir mal anschauen, danke für den Tip.
Wie schon gesagt, so einfach finde ich die Sache mit dem Pickup garnicht.
Der Verkäufer der Tischer Kabine hat einen gebrochen Navarra Rahmen, die Herren bei Storkan sagen bei ihnen geht kein Navarra Doka ohne Rahmenverstärkung raus. Wie das beim Ranger aussieht weiß der Liebe Gott. Isuzu - muß ich mich mal damit befassen.
Das kann alles ganz schnell eine Sparbüchse werden.
Wer fährt hier eigentlich mit Roadmaster Systemen durch die Gegend? Wie sind die ohne Ladung?
Es bleibt spannend.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
Ghostkiter schrieb: @BiMobil - du bist wahrscheinlich zufrieden mit deinem Dmax, oder? Aufgelastet?.
ja , 4 Jahre und 50 ts km ohne Probleme.
Man liest auch kaum was , das es Probleme geben soll .
Einige sind bereits jenseits der 200 ts km , also erstmal richtig eingefahren.
Aufgelastet nein , komm locker mit den 3 t Gesamt und 1,87 t HA hin .
ich hab mir vor 3 Jahren alle PU angeschaut , vom Gefühl her hat der Ranger den dicksten Rahmen .
Wenn man den Leuten von Pickuptrucks glauben kann auch die meisten Probleme .
Meines Wissens ist die Auflastung nur bei Isuzu vom Werk abgedeckt ( allerdings nur Goldschmitt , glaub ich )
RoadMaster bietet nur für den Navara eine Auflastung an
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Oder bleibt das so?
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
BiMobil schrieb: ich hab mir vor 3 Jahren alle PU angeschaut vom Gefühl her hat der Ranger den dicksten Rahmen .
Bist Du sicher, Du hast alle PU angeschaut?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
travelix schrieb: Aus der Ferne für den Preis sah die doch ganz ok aus , wie" entkratzt" man die ?
Oder bleibt das so?
Das bleibt so, das wird nicht besser bei mir, befürchte ich, ich habe ja schon geschrieben ich weiß wo das passiert ist - und da bin ich auch des öfteren :roll:
Sowas gibts beispielsweise sehr oft, auch oft etwas breiter und etwas gemäßigter, aber irgend ein Strauch oder Busch wächst immer rein.
Aber am Ende ist dann halt meistens die traumhafte Bucht, drum muß man da durch, irgendwie :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Unsere Kabine ist jetzt mal gerade drei Jahre alt und es passen eigentlich keine Kratzer mehr ´drauf.
Das kommt eben davon, daß immer die einsamsten und entlegendsten Buchten aufgesucht werden müssen uund es auf Korsika (z.B.) auch auf "normalen" Straßen immer wieder von beiden Seiten "Feuer" gibt.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Mein Jeep war auch längsgestreift, irgendwann hört man auf alles immer wieder zu polieren und fährt einfach....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
Hendrik schrieb: Peter, das nenne ich "Patina".
Unsere Kabine ist jetzt mal gerade drei Jahre alt und es passen eigentlich keine Kratzer mehr ´drauf.
Das kommt eben davon, daß immer die einsamsten und entlegendsten Buchten aufgesucht werden müssen uund es auf Korsika (z.B.) auch auf "normalen" Straßen immer wieder von beiden Seiten "Feuer" gibt.
Gruß Hendrik
Genau so sehe ich das ja auch drum bin ich eigentlich ganz glücklich mit dem Teil und den Preis, innen alles bestens, außen wurde schon vorgearbeitet.
Ich denke mit einer neuen Kabine stehst du öfter mal vor den Wegen und schaust dann doch lieber wo der nächste Campingplatz ist :shock:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
BiMobil schrieb: .....vom Gefühl her hat der Ranger den dicksten Rahmen .
Wenn man den Leuten von Pickuptrucks glauben kann auch die meisten Probleme . ......
Nach meinem Eindruck im PU Forum gibt es bei einer Reihe der Rangerbesitzer zum Teil wirklich üble Probleme, dem Anschein nach mehr, als bei den anderen Pickups und auch die Lieferung von Ersatzteilen dauert gelegentlich extrem lang. Manche Ranger Käufer erwarten aber für ihr Geld ein Premium SUV zum Kleinwagenpreis und äußern ihre Enttäuschung entsprechend. Aber ich habe mich 2014 auch gegen den Ranger und den D-Max für einen Navara entschieden und das bisher nicht bereut.
Ein Hilux wird die Tischer plus Gepäck nicht ohne Auflastung tragen können. Neu gibt es gerade kaum welche und die gebrauchten mit Euro 5 werden hoch gehandelt, Daher bleibt außer dem Ranger eigentlich nur der D-Max oder der Navara. Letzteren gibt es bei Mobile.de immer noch als Tageszulassung oder Vorführwagen ab rund 30000€ mit dem V6 Motor, ein Traum-Pickup, wie ich meine. Da noch ein paar Verstärkungsbleche zur Rahmenverstärkung dran zu bauen, wenn der auf Hoppelpisten fahren soll, sollte bei dem Preis ja nicht das Problem sein.
Außerdem war die Kabine ja günstig :mrgreen:
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ghostkiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 21
Hab jetzt noch ein Angebot für einen gebrauchten V6 mit Roadmaster System - leider halt schon über 100.00km - fährt das hier jemand?
Ist leider ganz schön weg von mir deshalb wird's schwierig mit einer Probefahrt.
Von der Krafteinleitung auf den Rahmen sicherlich sinnvoller, aber unbeladen wahrscheinlich ruppig, oder.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Das Problem mit der Krafteinleitung in den Rahmen durch die Luftfedern halte ich nach einem längeren Lernprozess mittlerweile für überbewertet. Ich habe noch nie von einem Pickup gelesen, bei dem der Rahmen dort gebrochen wäre.
Ist die Vorbereitung des PU für die Tischer Kabine so viel aufwändiger als für andere Kabinen?
Ich habe mir beim Wohnkabinencenter.de zwei vordere, zum Nissan passende Halterungen gekauft, die am Rahmen verschraubt werden und 2 hintere, die an vorhandenen Verstärkungsblechen in den Ecken der Pritsche verschraubt werden.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
bb schrieb: Ich habe noch nie von einem Pickup gelesen, bei dem der Rahmen dort gebrochen wäre.
Na Bernhard, da hast du aber wohl nicht ganz alles gelesen :haumichweg:
Hatte hier auch schon einmal vor Jahren von meinem Rahmenbruch geschrieben.
Nissan D 22 KingCab mit Nordstar 8L, Rahmenbruch rechts hinten im Bereich Radkasten - dort wo die Goldschmidt Luftfeder aufsaß.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.